Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellung
Antisemitismus - Ausstellung in Düsseldorf

Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit hat die Ausstellung "Du Jude!" Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland Eine Ausstellung für Jugendliche und junge Erwachsene entworfen und zusammengestellt. Die Wanderausstellung macht derzeit in der Düsseldorfer Zentralbibliothek Station, im 2. Stock des Gebäudes Konrad-Adenauer-Platz 1. Die Ausstellung ist ganz in der Nähe des Eingangsbereiches zu sehen. Die Ausstellung möchte nicht nur grundsätzlich über Antisemitismus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.24
Kultur
11 Bilder

Ausstellung
Der rote Faden im KiT

Die Ausstellung "Der rote Faden - follow the thread" ist noch bis zum 15. September im KiT - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen. Viki Berg, Erik Mikaia, Hyunjin Kim und Sofia Magdita Espinoza sind zu sehen. Der Titel Der rote Faden – Follow the Thread zeigt in doppelter Hinsicht, worum es in dieser Ausstellung geht. Wörtlich können wir dem Faden folgen, auf den jedes Werk in diesem Raum aufgebaut ist: Wolle, Stickgarne, Acrylfäden, Teppichgrund und Markisenstoff haben die Künstler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.06.24
Ratgeber
7 Bilder

Messe Düsseldorf
Die drupa

Die drupa (früher auch DRUPA, Abkürzung von Dru**ck und Pa**pier) ist die weltgrößte Messe der Printmedien. Sie gilt als die bedeutendste Leistungsschau der Druck- und Druckmedienindustrie. Die Messe findet seit 1951 alle 4 bis 5 Jahre in Düsseldorf statt. Die drupa 2024 ist gerade gestartet und wird vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2024 stattfinden. Auf der drupa 2024 werden Innovationen und Technologien von Printmedien bis hin zu Verpackungen präsentiert. Besucherinnen und Besucher können hautnah...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.05.24
  • 2
Freizeit
47 Bilder

boot 2024 // Düsseldorf
Wer mit anderen in ein Boot steigt, hat das selbe Ziel.

Am 20. Januar 2024 öffnet die weltgrößte Wassersportmesse wieder ihre Tore und macht Düsseldorf für acht Tage zum Mekka für Skipper, Taucher, Surfer und Co. Auf 220 000 Quadratmetern erwartet die Besucher viel Neues aus der Welt der Motorboote, spektakuläre Luxusyachten führender Hersteller, neue Entwicklungen in Sachen Bootsantriebe und vieles mehr. Insgesamt rund 1500 Aussteller aus 68 Nationen präsentieren sich hier, vom Anglerausstatter bis hin zum Superyachthersteller.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
13 Bilder

Ausstellung
110 Jahre Behrensbau Düsseldorf

Die Ausstellung "110 Jahre Behrensbau Architektur und Geschichte" ist momentan noch im Behrensbau zu sehen, am Rheinufer zwischen Altstadt und Landtag gelegen. Sie ist als Rundgang im 1. Obergeschoß angelegt. Im Dezember 1912 bezieht Mannesmann den Behrensbau als neue Zentrale. Zu dieser Zeit ist das Bürogebäude eines der modernsten in Deutschland. Verschiedene Objekte und historische Dokumente sollen zeigen, wie das Gebäude immer wieder zum politischen Schauplatz wird. 1923 besetzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.01.24
Kultur

Rußlanddeutsche Wanderausstellung

Die Bücherei Garath, Fritz-Erler-Straße 21, eröffnet am Montag, 11. Dezember, 17 Uhr, die Ausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart". Die Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Deutschen aus der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten, von denen inzwischen über 2,5 Millionen eine neue Heimat in Deutschland gefunden haben. Die Inhalte reichen von der Auswanderung von Deutschen an die Wolga, ans Schwarze Meer, in den Kaukasus und in andere Gebiete des Russischen Reichs über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.12.23
Kultur
10 Bilder

Ausstellungsbesprechung
Brandgefährliche Feuerwehr in Düsseldorf

Die Ausstellung "Brandgefährlich Die Düsseldorfer Feuerwehr 1933 - 1945" ist noch bis Ende Mai 2024 in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf zu sehen. Sie ist ein wenig enttäschend. Die Sonderausstellung erstreckt sich über mehrere große Räume in 2 Etagen im hinteren Teil des Gebäudes (während vorne, links vom Eingang, die Dauerausstellung zu sehen ist). Es gibt lediglich Schau- und Lesetafeln zu sehen, so daß der Besucher lediglich einen optischen und sprachlichen Eindruck von den vergangenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.11.23
Kultur
12 Bilder

Malerei im KiT - Kunst im Tunnel

Die Ausstellung "I´ve got you" ist derzeit im KiT - Kusnt im Tunnel (in Düsseldorf) zu sehen. Antonia Freisburger, Pia Krajewski und Antonia Rodrian haben eigens für diese ihre Ausstellung neue Malerei geschaffen. Die Gemälde sollen in eine Welt aus Oberfläche, Texturen sowie Lichtmodulation einführen. "Die drei Malerinnen schaffen einen Raum, in dem ihre Werke jedes für sich und alle gemeinsam eine suggestive Wirkung entfalten," berichtetr das unterirdische Museum. Die Ausstellung startet mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.10.23
Kultur

Buchbesprechung
Tod & Teufel - der Ausstellungskatalog

Westrey Page (Hrsg.): Tod und Teufel; Sandstein - Verlag Dresden 2023; 200 Seiten; ISBN: 978-3-95498--776-4 "Tod und Teufel Faszination des Grauens" heißt im Jahre 2023 die große Herbstausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Hier liegt der dazugehörige Ausstellungskatalog vor. "Tod und Teufel  geht der Faszination des Grauens nach. Historische Arbeiten zeigen die Vorgeschichte der Motive und machen ihre Relevanz für die Gegenwart sichtbar. Erstmals beleuchtet eine Ausstellung das Erbe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.23
Freizeit
31 Bilder

Schiff ahoi
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 2
Kultur
9 Bilder

Ausstellung im KiT

Offert Albers, Philipp Baumann, Yukie Laurentia Beheim, Janine Böckelmann, Philippe Derlien, Sven Dirkmann, Viktoria Feierabend, Magda Frauenberg, Alexander Gdanietz, Christoph Görke, Sonja Heim, Konstantin Holle, Franka Hörnschemeyer, Jella Jess, Konstitutiv der Möglichkeiten, Aljoscha Lahner & Dennis Buckland, Ye Li & Antonia Hermes, Pia Litzenberger, Philipp Naujoks, Swinda Oelke, Karoline Schultz, Anna Shpak, Pauline Simon, Linda Skellington, Sophie Isabel Urban, Emil Walde und Flora Weber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.11.22
Kultur
15 Bilder

Wurzeln im KiT

"Taking Root" heißt die neue Ausstellung im KiT - Kunst im Tunnel in Düsseldorf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.11.19
Kultur
11 Bilder

Ausstellung im KiT

Die Ausstellung "Meeting the Universe Halfway" Ist noch bis zum 3. Juni zu den gewohnten Öffnungszeiten im KiT - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen. Yesim Akdeniz, Francois Dey, Jen Liu, Kubilay Mert Ural, Ceel Mogami de Haas, Christoph Westermeiner und Müge Yilmaz sind mit Video, Malerei und Skulpturen zu sehen. Die hier gezeigten Fotos zeigen einen kleinen Ausschnitt aus der Ausstellung. Sie ist durchaus sehenswert. Ein Ausstellungskatalog begleitet die Kunstpräsentation.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.04.18
Kultur

De Statua im KiT

Die Ausstellung "De Statua Davor und Danach" ist vom 12. November 2016 bis zum 12. Februar 2017 im KiT - Kunst im Tunnel zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen. Johannes Döring, Fabien Ducrot, Moritz Karweick, Valerie Krause, Claudia Mann, Heiko Räpple, Philipp Röcker und Johannes Wald heißen die jungen Künstler, die hier mit ihren Werken vertreten sind. Es handelt sich also dabei um acht künstlerische Positionen der Gegewart, die der Frage nachgehen, was das Wesen der Bildhauerei ausmacht,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.11.16
Kultur

Mary & der Vulkan

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Was aber tun, wenn die Kinder aus dem Haus sind und man nicht unbesdingt in ferne Länder reisen möchte? Genau: Man bleibt zuhause. Und geht eventuell in ein Museum. KiT - hinter dieser Abkürzung verbirgt sich die Kunst im Tunnel. Das Museum liegt direkt unter der Düsseldorfer Rheinuferpromenade – in einem Raum, der zwischen den Tunnelröhren für den Autoverkehr liegt. Das Museum mit seinem ungewöhnlichen Ausstellungsort und der genauso ungewöhnlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.05.16
Kultur
6 Bilder

Karneval bei Goethe

Im Goethe-Museum Düsseldorf ist derzeit eine Ausstellung zum Thema "Karneval und Goethe" zu sehen. Hier gibt es ein paar Fotos davon.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.12.15
Kultur
Video 5 Bilder

Stille Wahrnehmung

Die Ausstellung "Stille Wahrnehmung" ist vom 21.9. - 3.11.2013 im KiT - Kunst im Tunnel zu sehen. Künstler wie Kevin Pawel Katweew, Adam Harrison, Sabine Dusend, Ruben Benjamin Smulzynski oder Ae Ran Kim - um nur einige Beispiele zu bringen - zeigen hier Videoarbeiten, aber auch Fotos, Objekte und Malerei. Es ist eine kleine Ausstellung. Wer sich für Bild-Arbeiten interessieret, kann hier also junge Kunst kennenlernen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.09.13
Kultur
ab hier sehen wir nun einige Bilder - oder genauer gesagt Fotographien -, die von Candida Höfer stammen
19 Bilder

Candida Höfer im Museum Kunst Palas

Die Ausstellung "Candida Höfer. Düsseldorf" ist vom 14.9.2013 - 9.2..2014 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum Kunst Palast in Düsseldorf zu sehen. das Museum zeigt damit nach eigenen Angaben erstmals eine Ausstellung der Fotokünstlerin. Es handelt sich dabei um einen Überblick über 70 Kunstwerke, die im Laufe von 40 Jahren ausschließlich in Düsseldorf (daher auch der Name der Ausstellung) entstanden sind. Präsentiert werden großformatige Einzelbilder, Bildergruppen, Projektionen und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.09.13
Kultur
28 Bilder

Ausstellung im Uhrenturm

Im Rahmen des Stadtjubiläums und zum 100. Todestag von Hermann Harry Schmitz widmet das Herrmann-Harry-Schmitz-Institut den unter Denkmalschutz stehenden historischen Hydranten in der Düsseldorfer Hafenanlage ab 8. August (Eröffnung 18 Uhr) bis 4. November 2013 im Uhrenturm an der Grafenberger Allee 300 (vor der Arbeitsagentur) gleich drei Ausstellungen. Zum einen eine historisch-kritische Bestandsaufnahme der kargen Reste von ehemals 121 Hydranten. Zudem sind Arbeiten von den Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.08.13
Kultur
Dieses Bild von Erik Pauelsen aus dem Jahre 1781 zeigt ein Porträt Krahes
3 Bilder

Krahe-Ausstellung im Museum Kunstpalast

Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast zeigt vom 13. April bis zum 4. August 2013 die Ausstellung "Akademie.Sammlung.Krahe Eine Künstlersammlung für Künstler". Der Düsseldorfer Künstler Lambert Krahe (15.3.1712 - 2.11.1790) ist in Fachkreisen als Gründungsdirektor der Düsseldorfer Kunstakadmie bekannt. Nach Angaben des Museums ist seine Sammlung eine der wenigen, "wenn nicht die einzige in toto erhaltene Künstersammlung für Künstler des 18. Jahrhunderts," wie Dr. Sonja Brink, die Kuratoin der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.13
Kultur
Ein erster Blick in die Ausstellung....
3 Bilder

Eine Raum-Zeit-Fläche in Düsseldorf

Kunstausstellung „Raum-Zeit-Fläche“ mit Andreas Breunig & Max Frintrop ist vom 10. November 2012 – 16. Dezember 2012 in Düsseldorf zu sehen. Das Kunstsammlerpaar – Jan-Holger Arndt und Mariam Arndt – eröffnet die zweite Ausstellung in neuem Kunst-Projektraum in Düsseldorf-Reisholz Hinter der JaLiMa Collection stehen die passionierten Kunstsammler Dr. Jan-Holger Arndt und PD Dr. Mariam Arndt. In der Walzwerkstraße 14, im 3. Obergeschoss, besteht der neue Projektraum JaLiMa. „Es ist uns ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.11.12
Kultur

Katarzyna Kozyba stellt in Düsseldorf aus

"Katarzyna Kozyra Master of puppets" heißt die Ausstellung, die vom 26. Oktober 2012 bis zum 10. März 2013 im Schmela Haus, Mutter-Ey-Straße 3 in der Düsseldorfer Altstadt zu sehen ist. Daß das Schmela-Haus zur Kunstsammlung Nordrhein Westfalen gehört, kann wohl als bekannt vorausgesetzt werden. Die Ausstellung ist zu den gewohnten Öffnungszeiten bei freiem Eintritt zu sehen: montags geschlossen, dienstags - freitags 10 - 18 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 11 - 18 Uhr. Die Ausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.12
Kultur

Rankin stellt im NRW-Forum aus

Die Ausstellung "Rankin - Show Off" ist in der Zeit vom 15. September 2012 bis zum 13. Januar 2013 im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen. Es gibt großformatige Fotos zu sehen, teilweise in schwarzweiß, teilweise in Farbe. Teilweise sind es Proträtfotographien, teilweise künstlerisch gestaltete Fotos. Musikvideos und Filmvideos werden genauso gezeigt. Die gezeigte Kunst ist unventionell und keineswegs brav, eher extravagant. Ein zusätzliches Video zeigt einen Dokumentarfilm, der die Arbeitsweise des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.12
Freizeit

Schloß Benrath

Es liegt im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt: Schloß Benrath ist ein beliebtes Ausflugsziel. Verkehrstechnisch ist das Schloß sehr gut erschlossen. Die Straßenbahnlinien U74 und 701 halten direkt vor der Haustüre. Das Museum für Europäische Gartenkunst liegt im Ostflügel des Museums. Seine Aufgabe? Es soll das in der Anlage idealtypische Zusammenspiel architektonischer und gartenkünstlerischer Vorstellungen und die Zusammenhänge von Schloß und Park verdeutlichen. Auf einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.10
Kultur

K20 in Düsseldorf

Nach zweijährigem Umbau wird die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am 10. Juni 2010 wieder für das Publikum geöffnet. Das Gebäude liegt am Düsseldorfer Grabbeplatz. Das Architekturbüro Dissing + Weitling aus Kopenhagen realisierte einen Erweiterungsbau mit zwei Hallen. Diese Hallen verzichten auf störende Stützen und sind mit modernster Ausstellungstechnik versehen. "Sie sollen den Rahmen für die Kunst darstellen," berichtet das Museum. Der Bestandsbau aus dem Jahre 1986 wurde rundum saniert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.10
Kultur

spot on in Düsseldorf

"Spot on" ist der Titel einer im Jahre 2008 erfolgreich gestarteten Ausstellungsreihe im museum kunst palast, bei der im halbjährigen Rhythmus in unterschiedlich inszenierten Projekträumen Werke oder auch Werkgruppen gezeigt werden, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: zum Beispiel Neuerwerbungen für die Sammlunge, neue Forschungsergebnisse oder auch Restaurierungserfolge. Vorgestellt werden im Rahmen von spot on aber auch `Wiederaufführungen´ von wichtigen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur

Düsseldorfer Literatur

Marcell Perse / Betina Baumgärtel / Irene Haberland / Uta Husmeier - Schirlitz / Elmar Schauren / Wolfgang Vomm: Johann Wilhelm Schirmer Vom Rheinland in die Welt Band 1 Katalog; Michael Imhof Verlag 2010; 592 Seiten; ISBN: 978-3-86568-486-8 Hier liegt der Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung, die unter anderem 2010 im museum kunst palast in Düsseldorf stattfindet, vor. Hinsichtlich Umfang und Gewicht ist dies der größte Ausstellungskatalog, der mir persönlich je in die Finger gefallen ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.04.10
Kultur

Le grand geste!

Die Ausstellung "Le grand geste! Informel und Abstrakter Expressionismus 1946 - 1964" ist vom 10. April bis 1. August 2010 im museum kunst palast in Düsseldorf zu sehen. "Die künstlerische Avantgarde nach 1945 - zerrissen und desillusioniert, aber auch in höchstem Maße moralisch und existenziell motiviert - suchte nach Ausdrucksformen, die nicht durch die unmittelbare Vorgeschichte des Weltkrieges korrumpiert waren und größtmögliche Freiheit beim Entstehungsprozeß ermöglichten. Die jungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.