Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Eingangsbereich des Schlosses (Innenhof)
16 Bilder

Unterwegs
Ein Ort, den ich mir merken werde

Vor einigen Tagen war ich erstmals in Gleina, einer kleinen Gemeinde im Burgenlandkreis, etwa 20 Autominuten von Naumburg entfernt. Im dortigen Schloss zeigen Künstler aus der Schweiz und aus Mitteldeutschland (etliche Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) aktuell ihre Werke. Obwohl mich zeitgenössische Kunst zuweilen ratlos sein lässt, war ich begeistert von den gezeigten Arbeiten, die sowohl im voll- als auch im wenig sanierten Teil des denkmalgeschützten Gebäudes zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.09.24
  • 11
  • 8
Kultur
Kunsthaus Apolda (Ausschnitt) aus meinem Archiv.
3 Bilder

Unterwegs …
Ein bedeutender Künstler des Barocks

"Der Mann mit dem Goldhelm", „Die Nachtwache“ - zwei berühmte Gemälde des niederländischen Künstlers Harmenszoon van Rijn. Unbekannt? Sicher nicht. Der Vorname erklärt alles: REMBRANDT … Noch bis einschließlich 28. April 2024 zeigt das Kunsthaus Apolda eine beeindruckende Ausstellung mit seinen Radierungen.  "Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Rembrandt wurde wegen der ihm eigenen Art der Radierung von Kennern mehr geschätzt, als um seiner Malerei willen". Zitat Filippo Baldinucci, 1886, ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.04.24
  • 8
  • 6
Kultur
Kunsthaus Apolda | Foto: WE
8 Bilder

Aufgefallen ...
Er wäre einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts geworden …

Nur 20 Zugminuten von Naumburg entfernt liegt das thüringische Apolda, dort in Bahnhofsnähe das Kunsthaus der Stadt. Seit vielen Jahren eine immer wieder gern angesteuerte Adresse. Derzeit wird dem Maler Hermann Stenner eine Ausstellung gewidmet. Ich gestehe, ich hatte bisher nie von ihm gehört. Ein Zeitungsbericht machte mich neugierig, also schaute ich mir die Präsentation am Samstagnachmittag an. Mit vielen anderen Besuchern. Der Andrang war enorm. Begeistert war ich von der Vielseitigkeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.08.23
  • 6
  • 5
Freizeit
Nachbau des Jatho-Motor-Flugzeugs. Baujahr des Originals: 1903, Leergewicht: 185 kg, Leistung 6,4 kW. Der deutsche Flugpionier Karl Jatho hat in Hannover-Vahrenheide seine ersten Flugversuche auf einem militärischen Ausbildungsplatz gemacht.
14 Bilder

Luftfahrtmuseum Wernigerode

Das Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode zeigt in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern Flugzeuge, Helikopter, Ausrüstungen, Geräte und historische Dokumente. Mehr Informationen gibt’s in den Bildunterschriften. www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 12.10.21
  • 3
Freizeit
Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber es weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!
15 Bilder

Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber er weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!

Ihr wisst ja sicher das ich versuche unser Heimat POSTIV darzustellen, aber nach dem Sonntagsspaziergang muss ich mal eine Kritik einstellen ! Ein in Mitteldeutschland einzigartiger Kunstweg verbindet nunmehr das Besucherzentrum Arche Nebra mit dem Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg. Entlang der drei Kilometer langen Strecke entstanden drei Kunstwerke  in denen Archäologie, Kunst und Natur zu einem Erlebnis „Zwischen Welt und Kosmos“ verschmelzen. Inspiriert wurden die Künstler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 05.07.21
  • 4
  • 16
Freizeit
17 Bilder

das waren die Hof-Dampftage am Naumburger Dom 2019

tolle Aussteller mit "Technik, die bewegt", viele interessierte Besucher und prima Wetter (Fotos: Armin Serfling, Steffen König, Heiko Schütz, Karsten Meier, Rene Suhr, Detlef Hering) nächster Dampf-Stammtisch: Freitag, 28.6., 19 Uhr

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.19
  • 1
Natur
6 Bilder

Den Mutigen gehört die Welt

Was mag das in der Hand eines Jungen wohl sein? Könnt Ihr es erraten? Zählt doch mal die Füße! Richtig, ein Tausendfüßer. In einer Reptilienausstellung konnte man diese Tiere ganz nah erleben. Der Tausendfüßer ist nicht glitschig, fasst sich muskulär an. Auch vor der Vogelspinne muss man keine Angst haben.Sie ist direkt kuschelig. Es war ein interessantes Erlebnis.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 14.01.19
  • 3
  • 8
Kultur
Foto: Andreas Brix
3 Bilder

Gäste-Galerie im Laubengang

nach Naumburger Meisterbriefen, Titelseiten vom "DER NAUMBURGER", Max Eyth Aquarellen und Impressionen aus 11 Jahre "Taverne zum 11. Gebot" stellen nun 9 Gäste der Taverne Kopien ihrer kreativen Werke (Malerei und Fotografie) aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.11.18
Freizeit
geformt. gebrannt. gebraucht - diese Ausstellung habt ihr leider verpasst - weil der "Dicke" seit dem 1.November geschlossen ist !
35 Bilder

geformt. gebrannt. gebraucht - diese Ausstellung habt ihr leider verpasst !

Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Keramik ist ein faszinierendes Material. Die Ausstellung „Geformt. Gebrannt. Gebraucht. Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)“ stellt es in den Mittelpunkt. Im romanischen Bergfried „Dicker Wilhelm“ ist sie zugleich ein Beitrag zum Jubiläum 25 Jahre Straße der Romanik. Die Schau gewährt einen Überblick über die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 01.11.18
  • 6
  • 18
Kultur
Gemeinsam wird geputzt und ausgerichtet...
12 Bilder

A U S S T E L L U N G des FOTOCLUBS der Stadt SEELAND

Am CONCORDIASEE in Schadeleben hat der F O T O C L U B - N A C H T E R S T E D T eine Fotoausstellung organisiert, die den Besuchern und Touristen einen kleinen Einblick in das Schaffen seiner Mitglieder geben soll... Vom Leiter des Fotoclubs wurden dazu einige schriftliche Anmerkungen gemacht und dabei betont: "Das Ziel der Fotografie sind die kreativen Aspekte - und nicht (nur) das theoretische Wissen rund um Brennweiten-, Blenden- und Zeiteinstellungen"; "getreu diesem Motto bildeten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 23.04.17
  • 3
  • 5
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Freizeit
http://www.kaethe-kruse.de/de - ein Bild mit einer besonderen Geschichte zur Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg !
36 Bilder

Eröffnung der Ausstellung von Doris Seifert in der Weingalerie Freyburg - ein Besuch lohnt sich um EINZIGARTIGEN Kunstwerke zu bewundern !

http://www.eurobuch.com/buch/isbn/9783664689170.ht... http://naumburgermalstube.jimdo.com/ http://naumburgermalstube.jimdo.com/%C3%BCber-mich... Die Malerei und das Zeichnen ziehen mich, mit einigen Unterbrechungen, schon seit meiner Kindheit in den Bann. Danke Doris für die Einladung und viele Besucher Deiner wunderbaren Ausstellung wünsche Ich Dir - vielleicht findet ja Doris Zeit für einige Geschichten zu den Bildern !> Seine wahre Größe zu finden und zu leben, hat nichts mit Geld,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.07.16
  • 4
  • 5
Kultur

Bilderzyklus „Der Sonnengesang“ - Eröffnung Sonderausstellung mit Werken von Ingrid Moll-Horstmann während des Belebten Klosters

Am 1. August 2015 lädt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben um 14.00 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung mit Werken von Ingrid Moll-Horstmann in die Klostergalerie ein. Die 1936 geborene Künstlerin ist Mitglied des Bundesverbandes Bildender Künstler, des Lippischen Künstlerbundes und der deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst. Unter dem Eindruck der Begegnung mit ihren Mentoren Robert Pudlich und Otto Pankok während ihres Studiums (1956-1960) an der Hochschule für bildende...

  • Sachsen-Anhalt
  • Memleben
  • 23.07.15
  • 1
  • 5
Freizeit
Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !
Video 47 Bilder

Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !

Das Informationszentrum VDE8 am Osterbergtunnel in Kalzendorf zeigt auf etwa 300 Quadratmetern mit Text, Grafik, Anschauungsstücken und im Film das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, der Bau der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt - Berlin. Die Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Leipzig/Halle - Berlin ist mit einer Gesamtinvestition von über 10 Mrd. EUR das aktuell größte Eisenbahninfrastrukturprojekt in Deutschland. Nach Inbetriebnahme im Dezember 2017 wird sich die Fahrzeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 17.04.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra - vom 31. Januar bis 1. März 2015 !
17 Bilder

Die Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra !

Ein Rettungsnetz für die Wildkatze Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt das "Rettungsnetz für die Wildkatze" ins Leben gerufen. In gemeinsamer Anstrengung vieler Partner sollen Wildkatzenwälder in Deutschland wieder durch grüne Wanderkorridore verbunden werden. Dabei geht es nicht allein um die Wildkatze. Ihre Lebensräume sind strukturreich und vielgestaltig. Deshalb eignet sich die Wildkatze so gut als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.02.15
  • 3
  • 12
Poesie
Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !
16 Bilder

»Heavy Metal - Bewegliche Lettern für bewegende Töne« - Ausstellung zur Lutherarchäologie in der Arche Nebra !

Mit den spektakulären Funden aus den Lutherstätten Mitteldeutschlands haben sich in den letzten Jahren neue archäologische Möglichkeiten des Zugangs zur frühen Geschichte der Reformation ergeben. Die Lutherarchäologie ergänzt dabei nicht nur die historische Überlieferung, sondern beleuchtet mit ihren Funden auch die unbekannten Alltagswelten der Zeit. Im Zentrum der Sonderschau stehen acht Notenlettern, die 2012 bei Ausgrabungen in Wittenbergs ehemaligen Franziskanerkloster entdeckt wurden. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.01.15
  • 2
  • 11
Freizeit
Sieger Uwe Dorloff aus Saaleck (Bild rechts, links) erhält von Tageblatt/MZ-Regionalleiter Olaf Döring im Weingut Frölich-Hake den Hauptpreis überreicht. | Foto: Torsten Biel
2 Bilder

Preisträger des "myheimat"-Fotowettbewerbs während Winter-Weinmeile geehrt

Passend als Startschuss zu Advent in den Weinbergen am Wochenende wurden die Gewinner des diesjährigen „myheimat“-Fotowettbewerbs im Weingut Frölich-Hake in Roßbach ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Weinbau an Saale und Unstrut“ und fand in Zusammenarbeit mit dem hiesigen Weinbauverband statt. Uwe Dorloff aus Saaleck konnte als Sieger den Hauptpreis entgegennehmen. Er hatte einst bereits 2010 den ersten „myheimat“-Fotowettbewerb unter dem Motto "Meine Heimat" gewonnen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.12.14
  • 8
Kultur
Porträt Ölmalerei, Acryl-Lasurbilder Naumburger Dom und Steinweg, Topfmarkt, Hinter dem Dom 21

Vernissage "Malerischer Spaziergang durch Naumburger Gassen"

Am 06.Oktober 2014 um 17.30 Uhr lade ich Sie, Ihre Familie und Freunde sehr herzlich in die Stadtbibliothek Naumburg, Jägerstraße 4 ein. Zur Vernissage findet eine Versteigerung zugunsten kleiner „Leseratten“ statt. Unter dem Motto „Malerischer Spaziergang durch Naumburger Gassen“ zeige ich Acryl-Lasurbilder mit Motiven der Domstadt Naumburg und ihrer Menschen in einer Öltechnik auf Aquarellpapier. Die musikalische Umrahmung gestaltet der Saxophonist und Gitarrist Herr Jürgen Perl. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.09.14
Kultur

Veränderte Termine der Ausstellungstrilogie „Verstehen zu Verstehen"

In Kürze sollte der zweite Teil der Ausstellungstrilogie „Verstehen zu Verstehen" im Nietzsche Dokumentationszentrum in Naumburg beginnen. Die Ausstellung von Hans-Peter Klie „Wir Metaphysiker" ist nun verlängert bis Donnerstag, 14. August 2014 Die folgenden Termine sind verschoben worden. Die neuen Termine sind: Hans-Peter Klie „Wir Metaphysiker" verlängert bis Donnerstag, 14. August 2014 Martin von Ostrowski „Kopfmuster" Ausstellung 21. August – 7. Dezember 2014 Susanne Pomrehn „In Between"...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.07.14
Kultur
4 Bilder

Sommer-Galerie im Laubengang

"Ein Ingenieur reist um die Welt" - die Aquarelle des Max Eyth (1836-1906), dt. Ing. war weltweit für die engl. Dampfmaschinenfabrik Fowler unterwegs

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.06.14
  • 1
Freizeit
Fotoausstellung in der Dorfkirche Krawinkel vom 3. bis 29.Mai !
10 Bilder

Fotoausstellung vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann in der Dorfkirche Krawinkel eröffnet !

Trotz der Reisen in aller Herren Länder lerne man indes die Heimat mehr und mehr zu schätzen, betont der Glockenstädter: „Man sieht sie mit anderen Augen" In der Kirche findet das erste mal eine Fotoausstellung zum Thema "Impressionen der Tier-und Pflanzenwelt des Unstruttales" vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann statt ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war an Orten, die manch einer lange im Atlas suchen würde. Wie Dar es Salam in Tansania oder Rustenburg in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.04.14
  • 4
  • 20
Kultur
Video 2 Bilder

Kristalle im Keller

2 Bilder und ein Video von der Ausstellung des Mineralogie-Vereins Bad Kösen (mit kleiner Lichtshow)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.03.14
  • 3
  • 2
Kultur
Willkommen zum Advent im atelier.c.
30 Bilder

„Neugier“ oder Einstieg ins atelier.c.

Also begebe ich mich ganz tapfer in das Innere des ateliers.c. in der Bad Kösener Lindenstraße 2. Habe die Luft bereits geschnuppert, habe Lust verspürt, habe mich dem Team vorgestellt, habe Hände geschüttelt, habe Bekannte erfreut wieder getroffen. Ja und warum das alles? Ich muss mal wieder den Pinsel über eine Leinwand schwingen! Ich muss mich wieder einmal etwas mehr mit mir beschäftigen – das alles hoffe ich hier zu finden. Gemeinsam mit den übrigen Hobbymalerinnen bereitete Claudia Sterzl...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 04.12.13
  • 4
Freizeit
Meerjungfrau
8 Bilder

Kürbisausstellung im "egapark" Erfurt

Wie jedes Jahr ist ein Treffen meiner ehemaligen Kollegeginnen (Minol) in Erfurt angesagt. Auch dieses mal trafen wir uns auf dem schönen "ega-Gelände". Das Motto im Monat Oktober lautete -Leuchtendes Kürbismeer-. Im ganzen Park waren außer wunderschönen Blumen eine große Anzahl von Figuren nachgestellt, die aus allen Arten von Kürbissen gebaut wurden. Ein sehr schöner Anblick. Nächstes Jahr beim nächsten Treffen sind wir schon gespannt, welches Thema verwirklicht wird. Es ist immer eine Reise...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 05.10.13
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Einzigartiger Goldfund in Thüringen beschert der Stadt Sondershausen eine besondere Ausstellung

Nur noch wenige Tage ist die Ausstellung in Sondershausen zu sehen dann wird sie auf Reisen geschickt.Die Entdeckungen bei den Ausgrabungen auf dem Frauenberg nahe Sondershausen waren so Spektakulär das eigens dafür ein Kellergewölbe im Schloss Sondershausen hergerichtet wurde um die seltenen Fundstücke den Einwohnern und Gästen zu zeigen.Bei einer Führung auf dem Frauenberg mit der Grabungsleiterin Sybille Jahn wurde auch aus dem Nähkästchen geplaudert wie schnell es gehen kann und wertvolle...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 22.09.13
Freizeit
19 Bilder

Vogelwiese. Oldtiemerfahrzeuge

Wie jedes Jahr fand auch am 11.05. 2013 diese kleine Ausstellung wieder statt. Sie wurde auf der Naumburger Vogelwiese gezeigt. Ich möchte davon eine kleine Bilderserie zeigen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.05.13
  • 6
Kultur
11 Bilder

Ferropolis - Stadt aus Stahl

Die Zukunft dieser stähleren Riesen liegt im Museum. Man könnt auch sagen, diese haben es geschafft - Bewunderung, Konzerte, Lichterspiel und sie sind mittendrin! Ferropolis - bei Gräfenhainichen / Sachsen Anhalt Der Besuch von Ferropolis der mich immer wieder faziniert so groß, so mächtig. Der Ausflug ist bei jedem Wetter zu empfehlen! Wie heißt es, es gibt kein schlechtes Wetter nur unpassende Kleidung. Ich war im Sommer und im Winter dort und es war immer ein Erlebnis, man entdeckt immer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gräfenhainichen
  • 23.01.13
  • 1
Kultur
21 Bilder

Chronikausstellung und weitere Schlossführungen

Die Chronikausstellung die seit August 2012 im Schloss ist, kann ab März wieder besichtigen werden. Die Ausstellung wurde erweitert mit den Fundstücken in Altersheim von der Kinderkrippe, sowie auch eine alte Nähmaschine und alte Schreibmaschinen. Ein Besuch lohnt sich. Auch ab März können wieder Führungen gemacht werden. Am 9.3.2013 um 14 Uhr findet anlässlich des Frauentages eine Führung statt mit Kaffee, Sekt und Kuchen und einer kleinen Überraschung, Teilnahme nur zur dieser Führung nur mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 16.01.13
Kultur
4 Bilder

Neues in der Heimatsstube im Schloss

Seit dem 18.12.2012 wurden die Fundstücke von der ehem, Kinderkrippe zur Chronikausstellung mit hinzugefügt, zu dem anderen Sachen der Chronikausstellung, die in August eröffnet wurden ist. Siehe auch Überraschenden Fund. Wer interesse hat kann sich es gerne anschauen, weitere Informationen bei Thomas Lampe oder per Handy unter 015121430471.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 19.12.12
Freizeit
20 Bilder

22. Burgenland-Kreis-Schau der Rassekaninchenzüchter (Besuchertage)

Am 01.12. und 02.12.2012 fand im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereines G 199 Reichardtswerben, die 22. Burgenland-Kreis-Schau statt, welche auch vom KZV Reichardtswerben ausgerichtet wurde. Insgesamt wurden 543 Rassekaninchen ausgestellt und bewertet. Sehr erfreulich war es, dass davon 51 Kaninchen von 13 Jugendlichen ausgestellt wurden. Inbegriffen waren auch 91 Tiere des Wiener-Clubes. Am Samstagvormittag wurde die Burgenland-Kreis-Schau durch den Vereinsvorsitzenden des KZV...

  • Sachsen-Anhalt
  • Reichardtswerben
  • 02.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.