Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
10 Bilder

Ausstellung von R.F. Myller in Walsrode
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller in Walsrode

Letzte Woche habe ich eine Einzelausstellung im Bildungs- und Tagungszentrum der VerDi in Walsrode gehängt. Zu sehen sind dort über mehrere Monate meine Bilder zum Thema "schlafen". Ergänzt wird das Ganze mit Bildern aus dem Themenzyklus "fallen". Beide beschäftigen sich mit Kindern in Krisen- bzw. Kriegssituationen. Ergänzt wird die Ausstellung mit Familienbildern zum Thema "Flucht und Vertreibung", um zu zeigen, wo meine Beschäftigung mit diesen Themen herkommt. Zu sehen sind Bilder meiner...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 29.01.25
Kultur
2 Bilder

Von den „Rändern“ der Gesellschaft
Kunst als kraftvolle Rolle - "Postcards from the Edge"

Kunst als kraftvolle Rolle - "Postcards from the Edge". Kunst kann tatsächlich eine sehr kraftvolle Rolle spielen, wenn es darum geht, Gutes zu tun und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Postcards from the Edge ist eine jährliche Fundraiser-Ausstellung, organisiert von der gemeinnützigen Organisation Visual AIDS. Bei dieser Veranstaltung machen weltweit bekannte Künstler sowie aufstrebende Talente anonyme, handsignierte Kunstwerke im Postkartenformat für jeweils 100 Dollar....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.01.25
  • 1
Kultur
Video 46 Bilder

Eröffnung einer außergewöhnlichen Kunstausstellung
"Alle gegen Alle" Ausstellung in der Eisfabrik Hannover

Am Donnerstag, den 28. November wurde in der Eisfabrik Hannover eine außergewöhnliche Kunstausstellung eröffnet. Kong, das neue Kuratoren -Team der weißen Halle, öffnet im November und Dezember seine Ausstellungsfläche für alle Menschen, die in Hannover und Umgebung künstlerisch tätig sind. Es gab keine Jurierung, jeder und jede konnte ihre Kunstwerke anliefern und solange Platz an den Wänden oder auf dem Boden war, wurden die Kunstwerke angenommen. Die Ausstellungseröffnung wurde sehr gut...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

schlafen - neue Bilder von R.F. Myller
schlafen - neue Bilder von R.F. Myller beim Atelierrundgang Lister Künstler

Basis der Bilder sind Fotos von erschöpft schlafenden Kindern auf der Flucht: aus Ostpreußen, aus Syrien, aus der Ukraine. Die Bilder gleichen sich durch alle Orte und Zeiten. Bei vielen Fotos, die ich recherchiert habe, ist oftmals ohne weitere Erläuterung gar nicht klar, ob es sich um tote oder schlafende Kinder handelt. Zu groß ist die Ähnlichkeit der Zustände in Krisensituationen. Der Schlaf ist durch die totale Erschöpfung bedingt, tief wie eine Ohnmacht. Schlaf aus Hoffnung auf eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.10.24
Natur
26 Bilder

Insektenbörse
Mineralienbörse / Insektenbörse in Wolfsburg 2024

Mineralienböse / Insektenbörse in Wolfsburg 2024 Am Sonntag, d. 20.Oktober findet im CongressPark, 38440 Wolfsburg, Heinrich-Heine-Straße die 26.Wolfsburg Mineralien-Fossilien- und 51. Insektenbörse von 9.00-14.00Uhr statt. https://www.wolfsburg-erleben.de/event/wolfsburger-mineralien-fossilien-und-insektenboerse https://www.myheimat.de/tag/insektenb%C3%B6rse 15 Aussteller zeigen auf 60 qm Ausstellungsfläche Mineralien, Fossilien, rezente Muscheln, Schnecken und Insekten aus der ganzen Welt,...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 11.10.24
  • 2
Kultur
51 Bilder

Nora Lube, Ausstellung
What if I promise to keep it quiet?

What if I promise to keep it quiet? die Abschlussausstellung von Nora Lube der Stipendiatin der Landkreis-Gifhorn-Stiftung am Freitag den 9. September um 19:00 Uhr ins Künstlerhaus Meinersen. Von der Website des Künstlerhauses in Meinersen Es sprechen: Nora Lube und Nina Mielcarczyk, Leipzig sowie Andreas Schuster, 1. Vorsitzender von Nora Lube In meinen Arbeiten überlagern sich Intimität und Öffentlichkeit. Fundstücke, in die sich Zerstörung und Verfall eingeschrieben haben, geben mir...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 06.09.24
  • 1
Kultur

Ausstellung
What if I promise to keep it quiet?

What if I promise to keep it quiet? der Abschlussausstellung von Nora Lube unserer Stipendiatin der Landkreis-Gifhorn-Stiftung am Freitag den 9. September um 19:00 Uhr ins Künstlerhaus Meinersen ein. Es sprechen: Nora Lube und Nina Mielcarczyk, Leipzig sowie Andreas Schuster, 1. Vorsitzender Öffnungszeiten der anschließenden Ausstellung sind vom 7. bis zum 29. September 2024, jeweils Do., Sa. und So. von 15-18 Uhr

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
87 Bilder

Vernissage
Figürliche Zeichnung und Malerei, Vernissage im Künstlerhaus Meinersen

Figürliche Zeichnung und Malerei, Vernissage im Künstlerhaus Meinersen am 12.4.2024 ab 19 Uhr  Am Freitag, 12.4.2024 wurde die Vernissage mit dem Thema „ Figürliche Zeichnung und Malerei „ durch Dirk Bösenberg ( Bösenberg Stiftung ) mit vielen Angaben und Umwegen um ukrainische Stipendiaten für diese künstlerischen Tätigkeiten zu bekommen. Mit vielen Herausforderungen durch die vielen Umwege wegen Einreiseformalien und Speditionsliefermöglichkeit z. B. des großformatigen Kunstwerkes von Dmytro...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.04.24
  • 2
Kultur
Romantik Bad Rehburg (Foto: Katja Woidtke)

Neues Badehaus | Foto: Katja Woidtke

Romantik Bad Rehburg
"Classic Rocks" - Kunstausstellung mit phantastischen Werken von Sebastian Krüger

Einmal den Rolling Stones, David Bowie, Muddy Waters oder Beethoven in die Augen schauen - in der aktuellen Ausstellung im Neuen Badehaus der Romantik Bad Rehburg ist das noch bis zum 07. April 2024 möglich. Der Künstler Sebastian Krüger zeigt dort eine Auswahl seiner Arbeiten und gibt Einblicke in die Musik von der Klassik über den Jazz und Blues bis zum Rock. Dabei sind auch bisher unveröffentlichte Werke zu sehen. Wir sind fasziniert und beeindruckt von der Vielseitigkeit des Künstlers und...

  • Niedersachsen
  • Bad Rehburg
  • 25.03.24
  • 7
  • 7
Kultur
--- viele hier Anwesende waren damals Mitglieder  des Jugendorchester " Die Foxies " aus Hillerse....... | Foto: Werner Szramka; Seershausen
87 Bilder

Haus der Geschichte
Tag der Archive in Meinersen im Haus der Geschichte

Tag der Archive in Meinersen im Haus der Geschichte am Samstag, den 2. März 2024 war bereits gegen10:30 Uhr gut besucht. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter - innen haben Auskunft über die Arbeiten, Tätigkeiten und Ausstellungsstücke gegeben. Für eine gute PKW Parkmöglichkeit war mit Schildern aufmerksam gemacht um auf den Platz gegenüber vom Haus der Geschichte einen freien Stellplatz einzunehmen und mit wenigen Schritten das Ausstellungshaus zu erreichen. Im Haus mit den vielen Räumlichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 02.03.24
  • 1
Kultur

R.F. Myller bei Atelierrundgang
R.F. Myller beim Atelierrundgang der Lister Künstler und Künstlerinnen

Man muss erst zu Asche geworden sein, um Phönix werden zu können. - Friedrich Nietzsche Unter diesem Motto habe ich in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Feuerbilder geschaffen. Diese werden erstmalig beim Atelierrundgang der Lister Künstler am 5. November in meinem Atelier zu sehen sein. Hier ein kurzer Texte aus 2008 zu meinen damaligen Feuerbildern von 2006. Dieser Text gibt etwas Einblick in die dahinterstehende Gedankenwelt, auch wenn bei den neuen Feuerbildern der Landschaftsgedanke nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 29.10.23
Kultur
Frau Rienelt Walkhoff, 2. Vorsitzende Künstlerhaus Meinersen  | Foto: Werner Szramka; Seershausen
55 Bilder

Bildende Kunst
Arbeitsergebnisse der Vierten Herbstakademie Künstlerhaus Meinersen

Die Arbeitsergebnisse der Vierten Herbstakademie Künstlerhaus Meinersen wurden am Samstag, 21.10.2023 ab 15 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt / ausgestellt. In den Herbstferien 2023 hat das Künstlerhaus Meinersen wieder eine Herbstakademie mit einer Atelierwoche für Anfänger/innen und Fortgeschrittene abgewickelt. Die vierte Herbstakademie im Künstlerhaus Meinersen  erfolgte von Montag, 16.Oktober bis 21.Oktober 2023.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.10.23
  • 1
Kultur
Holzdeko
12 Bilder

Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide
Jubiläumsausstellung der HKG

40 Jahre „Kunst und Handwerk“ 1983 wurde durch Otto Huhn, Mitglied im damaligen Reichsbund, Ortsgruppe Krähenwinkel, die Einrichtung einer Hobbygruppe angeregt. Sie sollte den Mitgliedern, auch Schwerbehinderten, die Möglichkeit geben, einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen, bzw. das Hobby nicht nur im stillen Kämmerlein, sondern bei gemeinsamen Treffen auszuüben. Es sollte gemalt, gebastelt, gehandarbeitet werden in allen Techniken, mit dem Ziel, einmal jährlich die Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.23
Kultur
15 Bilder

Irgendwie ein wenig wie ein gemütliches Zuhause
Es gibt ganz, ganz viel zu entdecken.

Es sind die Details, die vielen Details, die es hier zu entdecken gibt. Darum sind auf den Bildern auch nur Details zu sehen. Man muss schon vor Ort einmal genau hinsehen, liebevoll wurden hier Gegenstände drappiert. Aber dafür sollte man Zeit mitbringen. Das ist jedoch kein Problem, denn für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Dabei gibt es sehr viele Alltagsgegenstände der nahen und fernen Vergangenheit zu finden. Aber es gibt auch eine zweite, überraschende Abteilung, die sich mit der Fernen...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 24.09.23
  • 1
  • 1
Natur
48 Bilder

Mineralien- und Insektenbörse
Mineralien- und Insektenbörse im Congress Park Wolfsburg

Die Mineralien- und Insektenbörse im Congress Park Wolfsburg am Sonntag, den 17.9.2023 war bereits  um 10 Uhr recht gut besucht. Viele Aussteller zeigen auf der Ausstellungsfläche Mineralien, Fossilien, rezente Muscheln, Schnecken und Insekten aus der ganzen Welt, die für kleines Geld auch gekauft werden können. Fragen zum Thema Insekten, über deren Identifizierung oder Zucht, werden durch die Mitglieder der WEA beantwortet. Am Infostand der VFMG können die Besucher ihre selbst gefundenen...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 17.09.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
Kultur
10 Bilder

R.F. Myller - fallen
Zehn neue Bilder zum Thema Flucht und Vertreibung und Kinder im Krieg

Zehn neue Bilder zum Thema "fallen". Mischtechnik auf Leinwand, je 18x24cm Die Bilder basieren auf Fotos von toten Flüchtlingskindern am Ende des 2. Weltkriegs. Oft blieb keine Zeit die Toten zu bestatten bzw. der Boden war tiefgefroren. Tote Kinder wurden oft in Kartons unterwegs an einen Baum gelegt. Das sollte wenigstens ein rudimentärer Schutz der Seelen sein. Jeder der nachfolgenden wusste genau, was die Kartons am Wegesrand bedeuteten. Meine Mutter musste mit 14 Jahren über das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 25.06.23
Lokalpolitik
8 Bilder

"Gute Nachbarschaft"
Ausstellungseröffnung im Landtag

Am 25.5.23 wurde die Ausstellung "Gute Nachbarschaft" zu Gemeinwesenarbeit in Niedersachsen im Landtag eröffnet von Minister Olaf Lies und Landtagspräsidentin Hanna Naber. Herr Lies sprach sich für eine Verstetigung der Finanzierung für Gemeinwesenarbeit aus und sah dies nicht als freiwillige Leistung, sondern als Daseinsfürsorge. Da müssen jetzt Taten folgen. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. ist in der Ausstellung mit 5 Beispielen und einem Audiobeitrag vertreten. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.23
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Ausstellung in der Sparkasse
Geburtstags Ausstellung des Verein Kreatives Werken

Bad Münder (JS) - Der kleinste Verein von Bad Münder ist 40 Jahre alt geworden. Deswegen hat der Verein Kreatives Werken am Donnerstag, 30. März 2023 eine Ausstellung in der Sparkasse eröffnet. Die Besucher der Ausstellung können selbstgemachte Kreativtechniken aus Ton bewundern. Ob eine Obstschale, Elefanten oder Schmetterlinge. Die Ausstellung ist vier Wochen zu sehen, wobei nach zwei Wochen die Exponate ausgetauscht werden. 📍Ausstellung "Verein Kreatives Werken" in der Sparkasse Bad Münder ...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 31.03.23
Freizeit
10 Bilder

Ausstellung in der Sparkasse
40 Jahre Kreatives Werken

Bad Münder (JS) - 40 Jahre Kreatives Werken in Bad Münder. Aus diesem Grund gibt es eine Ausstellung in der Sparkasse Bad Münder am heutigen Donnerstag, 30. März 2023 um 17 Uhr. Zu sehen ist eine kleine Auswahl der getöpferten Werke. Schaut vorbei und informiert euch. Ein paar Wochen kann man die Ausstellung in der Sparkasse sehen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 30.03.23
Kultur
Ein Klezmer-Konzert bot den musikalischen Rahmen
9 Bilder

KI lud wieder zu "Kunst & Handwerk"
27 Aussteller lockten die Döhrener ins Freizeitheim

Darauf hatten offenbar die Döhrener gewartet. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause lud die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld (KI) erstmals wieder zu der Veranstaltung „Kunst & Handwerk“ in das Freizeitheim Döhren. 27 Aussteller präsentierten am heutigen Sonntag (12. März) ihre Arbeiten im großen Saal und im Foyer. Schon gleich nach dem Start am Vormittag füllte sich das Freizeitheim mit vielen Besuchern. Nachdem Maria Hesse, Vorsitzende der KI, den Startschuss gegeben hatte, konnten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.03.23
  • 2
Kultur

Weihnachts - Kunstmarkt Hannover (List) 2022

Am 3. und 4. Dezember findet im Atelier 3A am Lister Platz in Hannover List ein Weihnachtskunstmarkt statt. Die KünstlerInnen des Ateliers haben KollegInnen eingeladen kleine Arbeiten bei uns zu präsentieren. Wer Lust und Zeit hat oder noch ein Weihnachtsgeschenk sucht ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Das Atelier 3A ist im Dezember auch außerhalb des Weihnachtskunstmarktes auf Anfrage geöffnet. Nehmen sie gerne Kontakt mit den KünstlerInnen des Ateliers auf (http://www.atelier-3a.de)....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.11.22
  • 2
Natur
Bericht über das GROßE Lastenrad-Treffen auf dem Marktplatz. Veranstalter: Arbeits-Gemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen agfk e.V., auf Einladung der Stadt Gunzenhausen an der Altmühl (16.500 Einw.). Foto: https://AdfcLangenhagen.de

"Die neue Lust auf Lastenräder": Gunzenhausen hat sie ... die CARGO-BIKE ROAD-SHOW

Rauf aufs Lasten-🚲! Lastenräder: Die GROßE Ausstellung mitten in der Stadt Mehr Infos https://ingunzenhausen.de/nachrichtenleser/lastenr... Die Stadt Gunzenhausen liegt an der Altmühl und hat 16.000 Einwohnende Die Lage Link zur Lage der Stadt Gunzenhausen / zum Routenplaner bei Google Maps: https://maps.app.goo.gl/pbUCUMQ1TBUeGB8DA Das Beitrags-Foto Bericht im "Altmühl-Boten" vom 4. Oktober 2022

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.10.22
Kultur

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
Kultur
12 Bilder

Vernissage: Mind. 48 Porträts- Frauenbilder von R.F. Myller

Gestern war die Vernissage zu der Ausstellung Mind. 48 Portraits im Kunstkreis Laatzen. Dank der Unterstützung und Arbeit meiner Frau und unserer Tochter ist die Ausstellung so wunderbar geworden. Durch meinen Unfall im Vorfeld konnte ich leider nicht so viel beitragen. Die beiden haben nicht nur die Bilder aufgehängt, Beschilderung vorgenommen, sondern auch noch das Gerüst für die kleinen Bilder gebaut. Das Loslassen war eine große Herausforderung für mich, aber auch sehr schön, es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.