Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
3 Bilder

Gesammelte Fotos -IV- ENDE
Ünal Tümer * Bilderausstellung * "Zungenspur"

Gesammelte Fotos -IV- Ünal Tümer * Bilderausstellung * "Zungenspur" Während der Vernissage sagte Ünal Tümer: „yaşamak bir ağaç gibi tek ve hür ve bir orman gibi kardeşcesine bu özlem bizim!“ nazım hikmet *-* „leben, wie ein baum einzel und frei und brüderlich wie ein wald - das ist unsere sehnsucht!“ nazim hikmet --- … denen, die ihr herz der freiheit und dem frieden widmen! tümer ‘77 *-* Des Weiteren sagte der Künstler Ünal Tümer während der Vernissage und der Finissage: „ sep. 1998 hatte ich...

  • Hessen
  • Gießen
  • 01.01.25
Kultur
Foto: ünal tümer * Gießen
3 Bilder

Gesammelte Fotos -II-
Ünal Tümer * Bilderausstellung * "Zungenspur"

- Bilderaussstellung "Zungenspur" - Folienschnitttechnik * Ünal Tümer *    Vernissage und Gesammelte Fotos -II- - Die Ausstellung „Zungenspur“ des Künstlers Ünal Tümer präsentierte über einen Zeitraum von 5 Wochen (21.09.2024 – 27.10.2024) 35 Werke (Che, Chaplin, Brecht, Einstein, Pristor Niemöller, Erste Intifada, Nazim Hikmet, Yilmaz Güney, Lenin, Drei Schwätzer (Gießen), Gestapo, Auschwitz, ...) Tierliche Motiven (Frieden Tauben ins Gefängnis, Ameise, Elefanten und Maus, Mann, Pferd und Hund...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.12.24
Kultur
Foto: Ünal Tümer * Gießen
4 Bilder

Finissage-Vernissage Fotos
Ünal Tümer – Bilderaussstellung "Zungenspur"

– Folienschnitttechnik - Bilderaussstellung  "Zungenspur" Ünal Tümer – Finissage und Gesammelte Fotos sowie Endergebnis - Die Ausstellung „Zungenspur“ des Künstlers Ünal Tümer präsentierte über einen Zeitraum von 5 Wochen (21.09.2024 – 27.10.2024) 35 Werke (Che, Chaplin, Brecht, Einstein, Pristor Niemöller, Erste Intifada, Nazim Hikmet, Yilmaz Güney, Lenin, Drei Schwätzer (Gießen), Gestapo, Auschwitz, ...) Tierliche Motiven (Frieden Tauben ins Gefängnis, Ameise, Elefanten und Maus, Mann, Pferd...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.11.24
Lokalpolitik
DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner (links) und Schulleiter Michael Brumhard während der Ausstellungseröffnung | Foto: DGB-Jugend Mittelhessen

Theodor-Litt-Schule und DGB-Jugend präsentieren Ausstellung zu Eurokrise

Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit. Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in Südeuropa. Die Ausstellung ist das Produkt einer Jugendbildungsreise nach...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.12.13
Kultur
Ausstellung im Rahmen des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" am Rande des Platzes vor dem Berliner Dom
30 Bilder

Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945

Anlässlich des 80. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und des 75. Jahrestages der Novemberpogrome 1938, für die symbolisch der 9. November 1938 steht, findet 2013 in Berlin ein Themenjahr unter dem Motto "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" statt, ein Jahr des Gedenkens, der aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung. Im Rahmen dieses Themenjahres gibt es am Rande des Lustgarten (Platz vor dem Berliner Dom) eine große...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: A. Wagner

DGB-Jugend Mittelhessen präsentiert Griechenland-Ausstellung

Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise sowie die Probleme, Nöte aber auch Handlungsstrategien junger...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Ausstellungsflyer des DGB Mittelhessen | Foto: DGB-Region Mittelhessen
2 Bilder

Nationalsozialismus und freie Gewerkschaften - DGB zeigt Ausstellung im Café Rühl in Gießen

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Am 2. Mai 1933 stürmte die SA bundesweit die Gewerkschaftshäuser, verschleppte, folterte und ermordete ihre Funktionäre und zerschlug die Gewerkschaften. Weil sich der Termin in diesem Jahr zum 80. Mal jährt, veranstaltet der DGB vom 11.-22. März im Café Rühl am Marktplatz eine Ausstellung. Gleichzeitig wird es ein Rahmenprogramm mit Abendveranstaltungen geben. „Wer eine Ausstellung über die gewerkschaftliche Politik nach der Machtübernahme der Nazis am 30....

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.