Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
Das Künstlerduo, Vater und Sohn, Gabriel und Otto Schorer stellt ab 18. September im Ausstellungsraum " Künstlerhof in der Lindenstrasse 1 am Maskenmuseum Diedorf aus. Vernissage ist 14.00 Uhr mit Künstlerfest, offenen Ateliers und anderen Ausstellungen (Foto Schorer, "Hammersmith-studios")
10 Bilder

Konsum, Kommunikation, und viel gute Kunst: der besondere Herbstmarkt am 18. September 2022 in Diedorf

Der Urlaub ist vorbei: Es war schön und interessant an fremden Gefilden, aber jetzt haben Sie wieder Lust auf Vertrautes, auf das Herumschlendern zwischen Bratwurstbuden und Verkaufsständen, auf das Plaudern mit alten Bekannten und Nachbarn: Also auf zum Diedorfer Herbstmarkt am 18. September 2022 entlang der Lindenstrasse. Wie bei jedem dieser Großereignisse in den Stauden zeigen auch die Diedorfer Vereine an Infoständen hier Aspekte Ihrer Arbeit. Das internationale Maskenmuseum und das Haus...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 2
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur
Angelika mit dem "Lambe-lambe-theater"
2 Bilder

Das außergewöhnliche Figurentheater "Lambe-lambe" von Angelika Albrecht-Schafer beim Künstlerfest im Maskenmuseum Diedorf 1. Mai

. Beim Künstlerfest am 1. Mai versprechen wir Ihnen ganz besondere Highlights: Im Rahmen der neuen Ausstellung: "Theaterpuppen und Puppenspiel in fremden Kulturen" zeigt unseren Besuchern ab 11.00 die Pädagogin, Kunstdozentin und Puppenspielerin Angelika Albrecht-Schafer das ganz exklusive Theatererlebnis: „Lambe-Lambe“-Theater ist Erzählen en miniature, die vor über 30 Jahren in Lateinamerika entstanden ist. In einem kleinen Kasten werden mit Figuren oder Objekte kurze Szenen von 3 bis 4...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.22
  • 1
Freizeit
Das indonesische Schattenspiel vermag mit bedrohlichen Dämonenfiguren, edlen Helden und lustigen Clowns eine abwechslungreiche spannende Unterhaltung für jung und alt auf zu bauen (der ungeschickte Affenhauptmann lädt wie unser Kasperle zum Lachen an)
27 Bilder

Endlich wieder:1. Mai, Künstlerfest und neue Ausstellungen im Haus der Kulturen in Diedorf

Diedorf: Haus der Kulturen und Maskenmuseum: Auf langen, sehr langen Beinen stapft ein schwarzer beleibter Schatten mit eingedrückter Nase und vorgestülpten Lippen ins beleuchtete Bildfeld, die spindeldürren Arme wirbeln wie wild durch den Raum. Das Orchester reagiert mit einem schnarrenden Wirbel auf den Gamelan-instrumenten. Atemlose Stille im schlecht beleuchteten Zuschauerraum, Geruch nach Schweiss und dickem Zigarettenqualm – dann wieder plötzliches Schnattern und schnelle aufgeregte Rufe...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
15 Bilder

Kaiserliche Nacht in Augsburg

Anlässlich seines 500. Todestages beleuchtet die Sonderausstellung „Maximilian I. – Kaiser. Ritter. Bürger zu Augsburg.“ im Maximilian-Museum das Leben des Kaisers und sein besonderes Verhältnis zu Augsburg. Aufgrund seiner zahlreichen Besuche bei Jakob Fugger dem Reichen, um sich Geld zu leihen, wurde der Kaiser im Volksmund "Bürgermeister von Augsburg" genannt. Im Rahmen der Sonderausstellung fand am Samstag Abend die "Kaiserliche Nacht"  im Museum statt, wobei die Gäste gebeten wurden, sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.19
  • 3
Kultur
20 Bilder

Augsburger Friedensfest 2019

Zum Thema "Ich bin so frei - Bin ich so frei?" waren Augsburger Schülerinnen und Schüler auch heuer weider aufgefordert, Bilder zum Friedensfest zu malen. Dabei sind wirklich sehr wohlüberlegte, wunderschöne Bilder entstanden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.19
  • 3
Kultur
Jakob Fugger der Reiche
10 Bilder

Von Augsburg aus in alle Welt

... haben die Fugger vor 500 Jahren Waren aller Art vertrieben; Stoffe, Schmuck, Gewürze u.v.a. Eine Ausstellung in der Puppenkiste berichtet davon.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.06.19
  • 1
Kultur
Schamane und mythische Tiere, Wollfadenbild der Huicholindianer aus Nordmexiko (Peyotezauber)
20 Bilder

Bilderwelten auf Stoff - Geschichten aus TausendundeinerNacht und anderen Kulturen

Wieder einmal hat das Ehepaar Stöhr sein Haus der Kulturen in Diedorfs Zentrum, Lindenstrasse 1 am 1. Mai 1919 mit einer neuen „Weltschau“ bis zum 1. Mai 2020 bestückt. „Textile Bildgeschichten und abstrakte Stoffkunstwerke“ ist der Titel der Ausstellung , die der Schirmherr des Museums MdL.a.D. Max Strehle im Rahmen des dortigen „Künstlerfestes“ am Maifeiertag eröffnet hat. Mit dabei sind moderne Augsburger und Münchner Künstlerinnen, die mit Ihren Textilkunstwerken - so wie man es am Haus der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.04.19
  • 2
  • 1
Kultur
11 Bilder

Alles neu

Zur Zeit kann man in einer Ausstellung im Foyer der Kreissparkasse nachgestellte Fotografien sehen, die es früher als Gemälde schon einmal gegeben hat.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.19
  • 1
Kultur
Christi Geburt
12 Bilder

Kupferstiche und Radierungen

... vom 16. bis ins 19. Jahrhundert kann man zur Zeit im Augsburger Höhmannhaus bewundern. Die Szenerie ist äußerst vielfältig; sie reicht von biblischen Geschichten über Tierbilder bis zur Kleiderordnung, die ledige und verheiratete Frauen, sowie Handwerker und Ratsherren voneinander unterschied.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.19
Kultur
Federschmuck aus dem oberen Amazonas-gebiet (Rio Madeira) mit Silberschmuckfiguren von Michael Stöhr umspielt
96 Bilder

Aussergewöhnliche Schmuckstücke ferner Völker und figürlich gestalteter Silberschmuck in der Alten Dorfschmiede Diedorf Lindenstrasse 1

Das Haus der Kulturen Diedorf ist seit einigen Jahren für seine ungewöhnlichen und damit für jede/n neugierige/n Mitbürger/in unbedingt besuchenswerten Ausstellungen bekannt. Ab 1. März wird in der alten Dorfschmiede in der Lindenstrasse1 im Künstlerhof beim Maskenmuseum und Haus der Kulturen unmittelbar an der B300 eine Schmuckausstellung zu sehen sein. Keine der gewöhnlichen Ausstellungen mit Standardgold und Platin und irgendwie bepflastert mit glitzernd geschliffenen Edelsteinen fürwahr!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.02.19
  • 2
Kultur
8 Bilder

„Die Macht der Elemente"

Lidiya (Lida) ist in der russischen Stadt Rostov am Don geboren. Im Alter von 11 Jahren ist sie mit ihrer Familie in die USA (Las Vegas, Nevada) ausgewandert. Ihre Kunst-Laufbahn begann sie bereits mit 5 Jahren in einer russischen Kunstschule. Sie setzte ihre Leidenschaft fürs Malen in den USA fort und legte den Schwerpunkt dabei auf Portraits und moderne Kunst. Im Dezember wurden einige ihrer Werke unter dem Titel "Die Macht der Elemente" im Foyer des Landratsamtes ausgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.19
Kultur
9 Bilder

Augsburger Friedensfest 2018

Das Friedensfest in diesem Jahr steht unter dem Motto: "UTOPIA - Was wäre wenn ..."  , worunter sich viele Teilnehmer ganz verschiedene Dinge ausdenken konnten. Neben einem Predigt-Slam zum Bibelwort: "Siehe, die Stadt Gottes unter den Menschen" entstand im Vorfeld zum Friedensfest auch eine Ausstellung von Kunststudenten und Künstlern zum Thema "Utopia".

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.18
Kultur
8 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in Schrobenhausen

Noch bis zum 22. Juli findet im Museum im Pflegschloss in Schrobenhausen die Hundertwasser-Ausstellung mit graphischen Werken des österreichischen Ausnahmekünstlers. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Biographie, Zeitdokumente und den Film "Hundertwassers Regentag" von Peter Schamoni.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 03.06.18
  • 1
  • 6
Kultur
Ritze,ratze, voller Tücke - Max und Moritz
16 Bilder

Berühmte Paare

Das Motto der neuen Ausstellung in der Puppenkiste lautet: "Berühmte Paare" - Zweierkombinationen aus der Weltliteratur, Filmen und Mystik - auch die Paarungen der Tiere aus der Arche Noah fehlen nicht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.18
  • 6
Kultur
Hofansicht mit Traktor
14 Bilder

Kunst aus der Region

Der Landkreis Augsburg vergibt jährlich einen Kunstpreis in Höhe von 2500 Euro. Gesucht wurden hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Bildenden Kunst, wie zum Beispiel zweidimensionale Malerei, Druckgrafik, Kunstfotografie oder Textilkunst. 2017 fiel die Wahl der Jury auf den Deuringer Künstler Jan Walter Junghanss. Seine im westlichen Landkreis entstandenen Bilder können noch kurze Zeit im Landratsamt betrachtet werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.03.18
  • 1
Kultur
17 Bilder

Große Liebe zum kleinen Spiel

Unter obigem Titel sind in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse bis anfang Januar noch Puppen- und Marionettenfiguren zu sehen - längst nicht alle aus der Puppenkiste.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.17
  • 1
Kultur
"Pazifischer Anemonenfisch"
12 Bilder

"Verborgene Schätze" - Unterwasserfotografie

Die Unterwasser-Fotografin Ursula Haugg zeigt zur Zeit im Foyer des Vincentinums eine Ausstellung mit Bildern, für die man "eintauchen" muß. >Die Fotoausstellung zeigt ein unbekanntes faszinierendes, knallbuntes Leben unter Wasser. Die Bilder wollen uns darauf aufmerksam machen, dass wir meistens nur das wertschätzen, was wir kennen oder was wir direkt vor Augen haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.17
  • 5
Kultur
16 Bilder

Feen, Hexen und Zauberer

Unter der Überschrift "Von Wünschen und Verwünschungen - Eine Reise in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer" zeigt das Museum der Augsburger Puppenkiste bis März 2018 eine neue Sonderausstellung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.17
Natur
4 Bilder

Faszination Spinnen

Das Naturmuseum Augsburg präsentiert bis Anfang Dezember tropische Vogelspinnen, Skorpione und Tausendfüßer in einer großen Lebendschau. Besucher können die exotischen Vielbeiner in über 40 lebensnah gestalteten Terrarien aus unmittelbarer Nähe beobachten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.17
  • 5
Kultur
"Ewigkeit"
15 Bilder

Naturbilder des Augsburger Künstlers Tobias Heidt

Tobias Heidt, 30, der unter dem Namen "Frog" meist mit Wasser verbundene Naturbilder schafft, deren Sinn man im Gegesatz zu manch anderen gut erkennen kann, zeigt gerade eine Ausstellung im Zeughaus. Seine Vorliebe für Comic-Serien, auch asiatischer Animations-Kunst prägten seine Stilistik. Seinem Naturell verdankte er schon im Kindesalter seinen späteren Künstlernamen „Frog“, da er als aufgeweckter und vor Energie überlaufender Knirps auf und absprang und kaum zu bändigen war. Diese...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.17
  • 4
Kultur
Fischzug
13 Bilder

Hinterglasmalkunst

Hinterglasmalerei ist einen farbenfrohe Technik.d iverse biblische Szenen werden zur Zeit in einer Dauerausstellung im Schaezlerpalais gezeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.17
Kultur
500 Löffel - 1000 Schüsseln, Teller und andere Gefäße: "Pottstausend"!!
2 Bilder

"Potts-tausend!" und 500 Löffel: vom Krieg um Schüssel und Löffel

Da stehe ich jetzt so in der Ausstellung von eintausend Schalen und Gefässen ("Pottstausend") und weiteren fünfhundert Löffeln im Haus der Kulturen in Diedorf und dann erinnere ich mich an eine schöne Geschichte von unserem schwäbischen Erzähler Michael Ende, die ich hier mit eigenen Worten nacherzähllen möchte: Der Krieg um Löffel und Teller Ein Vater hatte zwei Söhne und eine seltsame Schüssel, die immer, wenn man aus ihr mit einem magischen Löffel zu essen pflegte, sich wieder füllte. Als es...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.08.17
  • 1
Kultur
Hase in Bronze
20 Bilder

Skulpturen von Gertrud Nein

Unter dem Titel "Mensch Tier" wird zur Zeit der Keramikerin und Bildhauerin Gertrud Nein   (1943 - 2012) eine Ausstellung im Maximilianmuseum gewidmet. Die schönen Tierskulpturen sind sehenswert. Der Diabolusbrunnen in Mindelheim stammt auch von der dort beheimateten Künstlerin.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.17
Kultur
14 Bilder

Confessions. Art of Prison

Seit Jahren spricht sich die Berliner Künstlerin Anja Claudia Pentrop gegen die Todesstrafe aus. Teil ihres politischen Engagements ist dabei der Briefkontakt mit Insassen in US-amerikanischen Todeszellen bzw. zu lebenslanger Haft Verurteilten. Daraus entwickelte sich eine künstlerische Koopera­tion. In der Reihe »Art from Prison – Collaborations through bars« konzipiert und organisiert die Künstlerin Ausstellungen und hält Vorträge. Für das Augsburger Friedensfest hat sie die Häftlinge...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.