Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Claudia Freitag-Mair und Dieter Bauer stellen aktuell zusammen im Krankenhaus Aichach aus. | Foto: Kliniken an der Paar / privat
3 Bilder

Neue Doppel-Ausstellung im Krankenhaus Aichach
Dieter Bauer und Claudia Freitag-Mair zeigen „Kunst in Harmonie und Vielfalt: zwei unterschiedliche Perspektiven“

Nach einer sehr langen Corona-bedingten Pause sind ab sofort endlich wieder Bilder im Krankenhaus Aichach ausgestellt. Bis Mitte des Jahres zeigen Claudia Freitag-Mair und Dieter Bauer insgesamt mehr als 40 ihrer Werke und haben ihrer gemeinsamen Ausstellung den Titel „Kunst in Harmonie und Vielfalt: zwei unterschiedliche Perspektiven“ gegeben. Der Geschäftsführer der Kliniken an der Paar, Dr. Hubert Mayer: „Es freut uns sehr, dass nun endlich wieder solch farbenprächtige und beeindruckende...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.01.25
  • 1
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Aichach ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Aichachs Erstem Bürgermeister Klaus Habermann, ein Jahresrückblick des Motorsportclubs Aichach, eine Saisonbilanz des Tennisclubs Wittelsbach, einen Rückblick auf die Jubiläumsausstellung "Kaiserin Elisabeth – Ode an die Mode" im Sisi-Schloss...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.12.24
Kultur
"Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge Bunt" heißt die Ausstellung von drei Mitgliedern des Kunstforums Pfaffenhofen im Aichacher Rathaus.
3 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Zwischen Schwarz und Weiß ist jede Menge Bunt

Heidi Seidl aus Jetzendorf, Annelises Basser aus Karlsfeld und Sabine Thiede aus Freising haben sich zusammengetan, um Farbe ins Aichacher Rathaus zu bringen. Alle drei sind Mitglieder des Kunstforums Pfaffenhofen und stellen zum ersten Mal im Aichacher Rathaus aus. Malen ist für Anneliese Bassner, Heidi Seidl und Sabine Thiede ein Prozess, ein Weg, eine Auseinandersetzung, ein Suchen und Finden - vor allem aber eine authentische Form der Kommunikation mit den Betrachtenden. Inspiriert durch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.11.24
Ratgeber
Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 10/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.10.2024 nächste Ausgabe: 02.11.2024 Redaktionsschluss: 18.10.2024 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Reportage über das "Haus der Senioren" in Aichach, eine Nachlese zur 31. Aichacher Kunstpreisausstellung im SanDepot, einen Artikel über das Finale der Schwabenpokal-Serie im Slalomkart mit dem MC Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zur Aichacher Museumsnacht 2024. Hier findet Ihr die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.10.24
Kultur
38 Bilder

31. Aichacher Kunstpreis
Die 31. Aichacher Kunstpreisgewinnerin ist Janina Roider

Am Sonntag, den 13. September 2024 um 15 Uhr wurde die 31. Aichacher Kunstpreisausstellung im SanDepot in der Donauwörther Straße eröffnet. Von insgesamt 175 Bewerben wurde 36 Kunstwerke von der 7-köpfigen Jury ausgewählt.  Den 31. Aichacher Kunstpreis gewann Janina Roider. Ihre Preisträger Arbeit ist eine komplexe Integration verschiedener Welten, Fiktion und Realität. Sie ist in Dachau geboren, lebt und arbeitet in München. Sie war Meisterschülerin von Prof. Förg an der AdBK München und hat...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.09.24
  • 1
Freizeit
Aichacher Einzelhändler zeigen Objekte zu "Holz macht Sachen".
2 Bilder

Holz macht Sachen
Ausstellung verzweigt sich in die Innenstadt

Die aktuelle Sonderausstellung im Aichacher Stadtmuseum „Holz macht Sachen!“ beleuchtet die Jahrtausende alte Verbindung zwischen der Natur und den Menschen aus verschiedenen Perspektiven. „Holz macht Sachen!“ ist die einzige Ausstellung, die wächst wie ein Baum und immer neue Attraktionen und Objekte bietet. Seit einiger Zeit verzweigt sich die Ausstellung auch in die Innenstadt. Aichacher Einzelhändler beteiligen sich an dem Projekt und zeigen in ihren Schaufenstern Objekte aus und mit Holz –...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.09.24
Kultur
Die Ausstellung im Aichacher Rathaus ist bis 8.November zu sehen.
2 Bilder

Radierungen von Roland Fürstenhöfer
Rastplätze für die Seele

"Um schauen zu können, muss man sich Zeit nehmen, auch besonders für das Unscheinbare, für das Kleine, für das Unspektakuläre. Nur wenn wir in stiller Betrachtung sind, spiegelt sich in uns die Schönheit der Welt. Richtig zu sehen ist die Kunst, hinter die Dinge zu schauen oder in den Dingen die Freude zu entdecken - dann befinden wir uns auf einem seelischen Rastplatz." So beschreibt Roland Fürstenhöfer seine Gedanken zu seiner Ausstellung  im Aichacher Rathaus. Fürstenhöfer zeigt eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.09.24
Kultur
Im Aichacher Rathaus sind ab Mitte Juli Werke von Sabine Reichelt zu sehen.

Ausstellung im Rathaus
Licht und Raum

Lebensfreude steigern durch eine Reise in die Welt der Farben – das ist Sabine Reichelts Anliegen als Künstlerin. Im historischen Rathaus in Aichach sind vom 18. Juli bis 30. August Werke ihrer Serie "Licht und Raum" zu sehen.   Sabine Reichelt entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei schon in früher Kindheit. Als Grafikerin entwickelt sie sich auch beruflich kreativ weiter. Durch intensive Malstudien und Reisen gewinnt sie immer wieder neue Impulse zum Experimentieren mit Mischtechniken,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.07.24
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Aichach, einen Artikel zum Saisonstart des Tennisclubs Wittelsbach, einen Bericht zum Auftakt der Rennsaison beim MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur Aichacher Kunstmeile.2024 und einen Bericht zum Rahmenprogramm der Ausstellung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.05.24
Kultur
Traumfänger der Kindergärten Kunterbunt und Zipfelmütz.
3 Bilder

Kunstmeile.2024
Aichachs Innenstadt wird zum Kunstraum

Zum 21. Mal wird die Aichacher Innenstadt während der Kunstmeile zur Galerie. Die Kunstmeile ist eine ziemlich einzigartige Form der Kunstausstellung. Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen Bilder, Skulpturen, Fotos und Installationen im öffentlichen Raum oder in den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte. So wird die Stadt noch bis 21. Juni zur Freiluftausstellung bei freiem Eintritt. Sie macht die gezeigten Bilder, Fotos und Skulpturen leicht für alle zugänglich. Ausstellungen in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Kultur
Aktuelle Arbeiten von Schülerinnen dun Schülern der Wittelsbacher Realschule sind derzeit im Aichacher Rathaus zu sehen.
4 Bilder

Ausstellung im Aichacher Rathaus
WIR machen Kunst

Die Idee, Kunst von Kreativen im historischen Rathaus zu zeigen, hatte Kunstlehrer und zweiter Bürgermeister Josef Dußmann schon lange. Jetzt wird die Idee Wirklichkeit. Gemeinsam mit seiner Kollegin Susanna Mayr hat er über viele Wochen auf die Ausstellung hingewirkt. Das Ergebnis ist beeindruckend: 30 Schülerinnen und Schüler aus der Wittelsbacher Realschule zeigen aktuelle Arbeiten. Dabei sind alle Klassenstufen von der 5. bis zur 10. sowie Schülerinnen der Brückenklasse vertreten. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Den „aichacher“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Hier geht's zum E-Paper!Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem einen Bericht über die Eröffnung der Sonderausstellung "Kaisern Elisabeth – Ode an die Mode" im Sisi-Schloss Unterwittelsbach, einen Artikel über den Förderverein "frauenHaft e. V." in Aichach, einen Bericht über das Traningslager des TC Wittelsbach in Tschechien und einen Vorbericht zur...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.05.24
  • 1
Kultur
54 Bilder

Jubiläumsausstellung
Kaiserin Elisabeth - ODE AN DIE MODE

Von 19. April bis 27. Oktober 2024 findet im Sisi Schloss  Unterwittelsbach die Ausstellung "Kaiserin Elisabeth: Ode an die Mode"  Diese Jubiläumsausstellung entführt die Besucher gemeinsam mit Elisabeth in die vergangenen Epochen der Mode, vom Mittelalter über den Barock zum Rokoko bis zum allgemeinen Biedermeier.Man kann  die Kleider von Elisabeth selbst bewundern. Heuer zur  25. Jubiläumsausstellung  kam  auch das Krönungskleid aus Ungarn.  Frau Monika Czedly aus Gödöllö, stellt die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.04.24
Kultur
AIC Creativ zeigt ab 14. März wieder Arbeiten in Aichacher Rathaus, hier ein Foto von Stefan Röll.
4 Bilder

Ausstellung im Aichscher Rathaus
AIC-Creativ ist BUNT

Vielfältig, bunt und überraschend will die neue Ausstellung im Aichacher Rathaus sein. Mitglieder des Kunstvereins AIC-Creativ setzen sich in ihren Arbeiten mit dem Thema „AIC-Creativ ist BUNT“ auseinander. Die Arbeiten weisen unterschiedliche Techniken, Stilrichtungen, Themen und Ausdrucksweisen auf, die für die Vielfalt der gestalterischen Möglichkeiten der Creativ-Mitglieder spricht. Folgende Aussteller sind diesmal mit dabei: Erwin Fischer (Sandbilder), Franz Gutmann (Malerei, Aquarell und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.02.24
  • 1
Kultur
Werk von Herbert Kretschmer. | Foto: Herbert Kretschmer

Gegen den Wind
Bilder von Herbert Kretschmer im Aichacher Rathaus

Herbert Kretschmer ist in Aichachs Kulturszene längst kein Unbekannter mehr. Bereits mehrfach waren große Einzelausstellungen von ihm zu sehen, zum Beispiel im Krankenhaus, im Landratsamt oder im Rathaus, hier zuletzt im Jahr 2018. Auch ist er mitverantwortlich für die Existenz der Aichacher Kunstmeile, die er gemeinsam mit dem Ehepaar Linck, Andrea Grieb und Irene Rung ins Leben gerufen hat. Herbert Kretschmer entdeckte irgendwann neben seiner Arbeit als Jugendgerichtshelfer seine Freude an...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.01.24
Kultur
Bilder von Markus Lindinger sind im Aichacher Rathaus zu sehen.  | Foto: Markus Lindinger

im Aichacher Rathaus
Tief im Innern – Bilder von Markus Lindinger

Aus einer vollkommen eigenständigen künstlerischen Position heraus hat Markus Lindinger ein umfangreiches Werk von bisher weit über dreihundert Arbeiten geschaffen. Er nennt seine Arbeitsweise "intuitive Prozessmalerei“ - der kreative Impuls entspringt dem eigenen, inneren Raum und dem sich Ausliefern an das Material. Seine großformatigen Arbeiten sind ab 21. November erstmalig im Aichacher Rathaus zu sehen. Er lässt sich von der Natur inspirieren und arbeitet mit pastosen Flächen, die Farben...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.11.23
Kultur
Hagebuttenpaar im Dünensand. | Foto: Bruno Röske
2 Bilder

Minimalistische Fotografie
Ausstellung des Aichacher Fotoclubs im Rathaus

Getreu dem Motto "weniger ist mehr" zeigt der Fotoclub Aichach eine exklusive Auswahl besonders reduzierter Motive. Die Ausstellung „Minimalistische Fotografie“ läuft vom 26. September bis zum 8. November.  „Es scheint, dass Perfektion nicht dann erreicht ist, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzulassen gibt.“ (Antoine de Saint-Exuperie) Der Minimalismus in der Fotografie etablierte sich in den 1960er Jahren als eine Art zu fotografieren, in der ein einfaches,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.09.23
Kultur
Auch nachgeschneiderte Kleider von Kaiserin Elisabeth sin dim Sisi-Schloss zu sehen, im Vordergrund des berühmte Sternenkleid.  | Foto: Erich Echter

in Aichach
kostenlose Führungen im Oktober

Wer Aichach, eines der Museen oder die Ausstellung im Sisi-Schloss geführt erleben will, hat dazu in den nächsten Wochen wieder mehrfach die Gelegenheit: Im Mittelalter erlebte Aichach eine Blütezeit. Unter dem Schutz der Wittelsbacher Herzöge entwickelte sich innerhalb der Stadtmauern ein starkes wirtschaftliches Zentrum. Bei einem rund 90-minütigen Rundgang durch die Aichacher Innenstadt erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 8. Oktober, viel über die Stadtgeschichte und entdecken, wie das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.09.23
Kultur
Flamingos in Namibia | Foto: Edwin Peschke
2 Bilder

Minimalistische Fotografie
Ausstellung des Aichacher Fotoclubs im Rathaus

Getreu dem Motto weniger ist mehr zeigt der traditionsreiche Verein eine exklusive Auswahl besonders reduzierter Motive. Die Ausstellung „Minimalistische Fotografie“ läuft vom 26. September bis zum 8. November. „Es scheint, dass Perfektion nicht dann erreicht ist, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzulassen gibt.“ (Antoine de Saint-Exuperie) Der Minimalismus in der Fotografie etablierte sich in den 1960er Jahren als eine Art zu fotografieren, in der ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.23
  • 2
Freizeit
Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten werden zur Museumsnacht bunt beleuchtet. | Foto: Claudia Neumüller
3 Bilder

am 14. Oktober
Nachts im Museum

Bunte Lichtinstallationen setzen am Samstag, 14. Oktober 2023, Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten in Szene. Dabei erleben Sie Aichachs Museumslandschaft bei Nacht, können sehenswerte Ausstellungen besuchen und ein tolles Rahmenprogramm mit Lesungen, Musik und Führungen genießen. Von 18 bis 24 Uhr laden diese Ausstellungsorte ein entdeckt zu werden: Rathaus – Im Rathaus sind Arbeiten des Fotoclubs Aichach zu sehen. Haus der Senioren - Das hübsche alte Haus zwischen Köglturm und Bouleplatz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.23
  • 2
Freizeit
Stadthexe Sabine Dauber verzaubert mit ihren Geschichten.  | Foto: Erich Echter

Auch im September
Zahlreiche Führungen in Aichach

Märchenführung Jede Stadt hat ihre verwunschenen Orte, die die Phantasie und zum Träumen anregen. Könnte nicht zwischen den duftenden Blumen im goldenen Sonnenlicht eine verwunschene Prinzessin verweilen? Und in der dunklen Ecke die zwielichtige Hexe über die grauen Pflastersteine huschen? Bei einer Märchenführung am Freitag, 22. September, werden Familien und Kinder gemeinsam mit der Stadthe3xe auf Suche gehen, magischen Orte finden und alte bayrische Sagen und Märchen aus ihrem Schlaf...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.23
Kultur
Die Künstler | Foto: Helmut Beck
8 Bilder

Ausstellung im Aichacher Rathaus
BurkinArt - eine westafrikanische Kunst

Aichach Bei der Vernissage im Aichacher Rathaus präsentierten die beiden Künstler Eric Kaborè und Fabrice Kierma aus Burkina Faso westafrikanische Kunst. Bürgermeister Klaus Habermann sprach von einer guten Gelegenheit in die westafrikanische Kultur einzutauchen. Denn die beiden Künstler stellten nicht nur Batik-Textilarbeiten aus, sondern zeigten auch außergewöhnliche Bronzeskulpturen, bei denen jedes einzelne ein Unikat darstellt. Die beiden Künstler haben auch über die Volkshochschule (Vhs)...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.08.23
Kultur
Die interaktive Multimediastation zeigt, wie die Wittelsbacher von Aichach aus zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Europa wurden.
2 Bilder

Von Aichach nach Europa
Neue interaktive Medienstation bereichert Ausstellung „Aichach – Wiege der Wittelsbacher“ im FeuerHaus

Die Ausstellung „Aichach – Wiege der Wittelsbacher“ im FeuerHaus ist um eine Attraktion reicher. Eine interaktive Multimediastation zeigt, wie die Wittelsbacher von Aichach aus zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Europa wurden. So herrschten sie nicht nur für über 700 Jahre in Bayern. Sie waren Könige von Ungarn, Böhmen, Schweden, Dänemark, Norwegen und Griechenland. Auch die spanischen Niederlande, Hennegau, Holland und Seeland, Friesland gehörten zu ihrem Machtbereich. Zwei...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.23
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2023 nächste Ausgabe: 01.07.2023 Redaktionsschluss: 16.06.2023 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Artikel über die Erstkommunion in Aichach, ein Interview mit der Kastellanin Brigitte Neumaier über die neue Sonderausstellung "Kaiserin Elisabeth - ein Leben in Gold und Silber", einen Artikel über die Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.06.23
Kultur
7 Bilder

Zeit und Innerlichkeit
Vernissage vom Feinsten im Köglturm

Auch in diesem Jahr gab Nicole Mahrenholtz den Auftakt für die neue Ausstellung "Zeit und Innerlichkeit" am Freitag, 02.Juni 2023, um 19 Uhr im Köglturm in Aichach.  In diesem Jahr bestreiten Georg Burk, Elisabeth Feiertag und Peter Zühlke mit der promovierten Künstlerin dieses mittelalterliche Gebäude. Dieser dickbäuchige Turm ist für Kunst wie geschaffen. Zu sehen sind auf drei Etagen sowie Treppenhaus Kunstwerke in Fotografie und Malerei, Zeichnung und Installationen.  Theater Weiss lieferte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.06.23
  • 2
  • 4
Kultur
Brigitte Neumaier führt das myheimat-Team durch die Sonderausstellung | Foto: Anna Pichlmaier
24 Bilder

Brigitte Neumaier im Interview
„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heuer im Aichacher Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss Unterwittelsbach lässt sich seit Ende April funkelnder Gold- und Silberglanz bestaunen. „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heißt die diesjährige Sonderausstellung, die noch bis zum 29. Oktober besichtigt werden kann. Was die Besuchenden erwartet? Zahlreiche Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: edelsteinbesetzter Schmuck, imposante Uhren, Reisebesteck und Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Alles befand sich im Besitz der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 2
Kultur
Fahnen von Michael Moroder. | Foto: Michael Moroder
4 Bilder

KunstMeile 2023
Eine Stadt als Freiluft-Galerie

Zum 21. Mal wird die Aichacher Innenstadt während der KunstMeile wieder zur Galerie. Highlights sind in diesem Jahr die Beteiligung an Inside Out, dem größten partizipativen Kunstprojekt der Welt.  Inzwischen gibt es weltweit über 2000 Inside Out Aktionen in knapp 150 Ländern der Welt, rund 500.000 Menschen haben sich per Fotoporträt beteiligt. Zur Aichacher Inside Out Aktion sind Ende März 188 Kunstbegeisterte der Einladung zum Fototermin ins San Depot gefolgt. Ihre als große Poster...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Ausstellung im AWO-Seniorenheim Aichach
Der unglaubliche Beitrag von Frauen

Die Eröffnung der Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO Schwaben" fand im AWO-Seniorenheim Aichach statt, die den unglaublichen Beitrag von Frauen und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) würdigt. Die Dokumentation der AWO-Frauen entstand anlässlich des über 100-jährigen Bestehens der AWO. Ausgehend von AWO-Gründerin Marie Juchacz beleuchtet sie erstmals übergreifend die Aufbauleistung der Frauen, ihre Rolle und ihr Wirken, das sich bis heute in zentralen Tätigkeits- und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.05.23
  • 2
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?

Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO-Schwaben“ Starke Frauen haben von Anfang an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geprägt. Die AWO wurde 1919 von einer Frau gegründet: Marie Juchacz war Frauenrechtlerin, SPD-Sozialpolitikerin und die erste Reichstagsabgeordnete, die als Frau zum Parlament sprach. Der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. widmet nun eine Ausstellung all jenen Macherinnen und Helferinnen, die damals wie heute im Geiste von Marie Juchacz für Gleichstellung, für Chancen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.04.23
  • 1
Kultur
Ein Werk von Susanne Salvermoser.

„Farbenspiel“
Acrylbilder von Susanne Salvermoser im Aichacher Rathaus

Susanne Salvermosers Repertoire umfasst landschaftliche, figürliche, florale und abstrakte Malerei. Die Herausforderung, die richtige Farbe auf den 'richtigen' Fleck zu setzen, lässt sie immer wieder ans Werk gehen. Sie arbeitet dabei vielschichtig, wechselt zwischen malerischen und zeichnerischen Schritten, zwischen Linien und Farbflächen, Collage und Lasur, genauer Vorstellung und spontanem Impuls. So wird eine zunehmende Verdichtung der Bilder erreicht, die Leinwand wird zum individuellen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.04.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.