Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Foto: Agentur

Skulptur von Georg Baselitz in Berlin zu sehen

Seine Bilder, Skulpturen und Grafiken hängen weltweit in den wichtigsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Georg Baselitz ist weiterhin einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands, dessen Werke Höchstpreise auf dem internationalen Kunstmarkt erzielen. Gerade erst wurde seine 2014 geschaffene Bronze „Zero Mobile” auf der Frieze Art Fair in London für 1,1 Millionen Euro verkauft, Wenn das nicht Grund genug ist, sich eine der umfangreichsten Sammlungen seiner Kunst anzuschauen? Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.17
Freizeit
Foto - Impressionen von der Vernissage Kunstvernetzt
82 Bilder

Kunstvernetzt 2017 - Finissage am 28.10.2017

Künstlerischer Austausch und die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern steht derzeit in der Kulturetage im SofaLoft Hannover mit der 4. Auflage der Ausstellungsreihe Kunstvernetzt 2017 im Vordergrund. Nach drei Ausstellungen in Hannover 2014, Eckernförde 2015, Nordstemmen 2016 findet die 4. Ausstellung derzeit in der Südstadt von Hannover noch bis zum 28.10.2017 statt. Gezeigt werden Werke von 23 Künstlerinnen und Künstler aus Bamberg, Chicago, Hamburg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 23.10.17
Freizeit
Ausstellung vom 14.10. bis 28.10.2017 in der Galerie Bianco A Nero, Berlin-Pankow. | Foto: Bianco A Nero, Berlin-Pankow

Ausstellung vom 14.10. bis 28.10.2017 in der Galerie Bianco A Nero, Berlin-Pankow

Mail-Art Ausstellung in der Galerie Bianco A Nero in Berlin-Pankow. Die Mail Art („Postkunst“) ist Kommunikation durch Kunst. Mail Art bezeichnet generell die im Netz der Post versandten Briefe, Karten, Objekte und Dokumentationen von Kunstprojekten, die von den Mail Art Künstlern versandt, gesammelt und archiviert werden. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation, welche uns umgibt, artikulieren die Mail Art Künstler ihre künstlerischen Positionen nur per Post. Die offenen Kunst-Postkarten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.10.17
Poesie
21 Bilder

Kürbisschnitzen ,,Kürbis-Pikasso"

Der weltbeste Kürbisschnitzer Ray Villifane hat bei der Kürbisausstellung in Ludwigsburg wahre Kunstwerke geschaffen. Er soll sogar bei Halloween Party´s von Barack Obama und Heidi Klumm Kürbisse gestaltet haben. In Vereinigten Staaten nennt man ihm ,,Kürbis-Pikasso" Bei seinem besuch auf der weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg zeigte er einmal mehr sein unvergleichliches Können. Extra für die Ausstellung hat er die Fantasy Welt der „Hubbards“ erschaffen. Die auf der Ausstellung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.17
  • 5
  • 17
Poesie
Herzog Eberhard Ludwig
28 Bilder

Sand-Kunst (Ausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg)

Internationale Sand-Künstler aus Australien, Italien, Holland, Schweiz, Irland und Frankreich haben insgesamt 13 Skulpturen zum Thema ,,Barock" geschaffen. Es wurden mehr als 320 Tonnen Sand verarbeitet, um die beeindruckende Figuren zu schaffen. Die Arbeit mit Wasser und Sand erfordert viel Fingerspitzengefühl. Erst ganz zum Schluss werden die fertigen Skulpturen mit einem speziellen Klebstoff eingesprüht, damit sie Wind und Wetter trotzen. Die Ausstellung fand zum ersten Mal statt und dauerte...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 25.09.17
  • 10
  • 21
Freizeit
KUNST UND WEIN – KUNST MIT WEIN - Acryl /  Transferdruck auf Holz von Lars Schumacher | Foto: © Lars Schumacher
2 Bilder

Kunst zur Weinernte - KUNST UND WEIN

Die Weinernte in aller Welt “Grape harvest in the world” ist das Thema einer Kunstausstellung anlässlich der Weinernte im italienischen Tebano 2017. Organisiert wird die Ausstellung ab dem 10. September 2017 durch „Faentini´s Aquarell Vereinigung“ mit der Kuratorin Roberta Savolini. Die Arbeiten sollten mit der Post bis zum 15.08.2017 eingegangen sein und eine Größe von 10 x 15 cm haben. Es ist ein typisches Postkartenformat und so lag meine Idee nicht fern, ein „WEIN“ - Briefmarkenmotiv als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 07.09.17
Freizeit
Offene Augen – Augen als Spiegel der Seele. „Las Meninas – Abre los ojos“ | Foto: Lars Schumacher

Las Meninas - Ein Kunstwerk zur Inspiration

Las Meninas (spanisch für „Die Hoffräulein“ oder „Die königliche Familie“) ist ein Gemälde des spanischen Malers Diego Velázquez und entstand im Jahr 1656. Das Gemälde zeigt einen großen Raum des Alcázar von Madrid, der Hauptresidenz von König Philipp IV. von Spanien. Zu sehen sind mehrere, überwiegend eindeutig identifizierbare Personen des spanischen Hofes. Las Meninas ist eines der meistdiskutierten Gemälde der Kunstgeschichte. Inspiriert von diesem Gemälde befinden sich immer wieder neue...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 07.09.17
  • 1
Kultur
Frau Haas (mittig in weiß gekleidet) führt durch die Ausstellung und erzählt zu den entstandenen Bildern. | Foto: Andrea Collisi
9 Bilder

Farbenspiele und mehr – geflohene Kinder stellen im Königsbrunner Jugendzentrum MATRIX aus

Jüngst stellten Kinder geflohener Familien, aber auch Erwachsene und Jugendliche aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Germanenstraße in Königsbrunn ihre zu Papier gebrachten Emotionen im Jugendzentrum MATRIX aus. Dabei ging es nicht darum ein "schönes Bild zu malen", sondern um die Möglichkeit sich mit Farben auszudrücken und Gefühle festzuhalten. Dabei wurde mit Pinseln und Händen gemalt, gedruckt und gezeichnet, aber auch mit Ton gearbeitet, auf Stoff gemalt und gestickt oder Traumfänger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.17
Kultur
21 Bilder

,,Kulturweg Pfaffenhofen"

Hier alle meine Bilder von der Kulturweg in Pfaffenhofen. Ein besonderes Element im Kultursommer ist der Kulturweg, es verbindet Stadt und Gartenschau. Er führt von der Gartenschau weg quer durch die Innenstadt und zurück zur Gartenschau. Es sind 30 Ausstellungs-Stationen von Kunstaktionen,Kunstinstallationen. Der Kulturweg in Pfaffenhofen an der Ilm dauert halbe Stunde Gehzeit und ist 2 km lang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.17
  • 4
  • 18
Freizeit
Plakat von Corina Grueber
14 Bilder

Kunstschau-Stadtbibliothek-Donauwörth

Ausgestellt werden einige interessante und schöne Kunstwerke von den Schülern der Gymnasium Donauwörth, die im laufe der Zeit entstanden sind. Ich habe einige Interessante Spiele, Bilder und Skulpturen fotografiert. Stadtbibliothek Donauwörth Reichsstraße 32 86609 Donauwörth Ausstellungsdauer 18. Juli - 9. September 2017 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 13:00 - 18:30 Uhr Dienstag, Donnerstag 9:00 - 13:00 Uhr

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.17
  • 2
  • 11
Kultur
2 Bilder

#MeinBrunnen: Doppelte Preisverleihung

Zum Brunnenwettbewerb, an dem über 100 Kinder teilgenommen haben, wurden über 80 Kunstwerke, teilweise als Gruppenarbeiten, gezeichnet und gebastelt. Nachdem die Jury mit Bürgermeisterin Barbara Jaser, Stadträtin Doris Lurz und Kulturbüroleiterin Ursula Off-Melcher diese gesichtet hatten, wurden die Werke einen Monat im Rathaus ausgestellt und auf der Facebook-Seite des Kulturbüros präsentiert. Vor Ort wie auch online konnten die Besucher/innen abstimmen. Die Kunstwerke mit den meisten Stimmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.07.17
Natur
7 Bilder

,,KANNENDEMO"

Etwa 130 bis 150 handelsübliche Zehn-Liter-Gießkannen in verschiedenen Farben ergeben eines von drei temporären Kunstwerken auf der kleinen Landesgartenschau in Pfaffenhofen. Ein Ort des Innehaltens von der Künstlerin Dagmar Hummel soll aber auch zum Nachdenken über die Ressource Wasser anregen. Interessant ist auch daß auf jeder Gießkannen steht: wieviel Wasser ein Rasen, wieviel ein Apfelbaum braucht oder wieviel ein Elefant am Tag trinkt ua. Habt ihr gewusst das ein Elephant täglich 100...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.07.17
  • 1
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Wilde Tiere handzahm! :-))

Wilde Tiere handzahm heißt es beim Dehner Garten-Center von 1. - 8. Juni. Ausgestellt werden 15 einzigartige Tierporträts spektakulär auf Händen gemalt. Eine Ausstellung des internationalen Künstlers Guido Daniele. Lasst Euch nicht täuschen es sind nur bemalte Hände!!! GA

  • Bayern
  • Rain
  • 01.06.17
  • 7
  • 17
Kultur

Tage der offenen Ateliertür im Landkreis Augsburg

Gemeinschaftsausstellung namhafter bildender Künstler vom 20. bis 28. Mai in Schwabmünchen „Kunst und Kultur sind für ein funktionierendes gesellschaftliches Miteinander unerlässlich und stellen somit eine Querschnittsaufgabe im Landkreis Augsburg dar“, so Landrat Martin Sailer. „Sie sind identifikations- und heimatstiftend und auch für einen attraktiven Wirtschaftsstandort unverzichtbar. Und nicht nur die reiche Kultur unserer Heimat ist dafür eine wahre Fundgrube, es hat sich in den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.17
Kultur
2 Bilder

Ausstellung der anderen ART !

Ausstellung "Rope" in der Villa Herzblut in Mülheim an der Ruhr. Die Kürtener Künstlerin Carolina Alonso präsentiert ihre erotischen Malereien in Schwarz & Weiß sowie auch in Farbe. Die Bilder der Malerin werden noch einen längeren Zeitraum in der Villa Herzblut zu sehen sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 08.05.17
  • 1
Kultur
"showing me home" auf der Carlshöhe in Eckernförde | Foto: (c) Lars Schumacher
3 Bilder

"showing me home" auf der Carlshöhe in Eckernförde

Auf dem früheren Gelände der Bundesmarine hoch über dem Windebyer Noor entwickelt sich ein neuer Stadtteil von Eckernförde. Es ist einen ganz besonderen Stadtteil und eine neue Heimat mit der Vision von einem anderen gemeinschaftlichen Leben. Carlshöhe steht für ein inspirierendes, bereicherndes Zusammenleben von Jung und Alt, von Wirtschafts- und Kulturtreibenden, Bewohnern und Gästen. Geprägt wird das besondere Carlshöhe Flair dabei von dem naturnahen, parkähnlichen Gelände, den historischen...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 13.03.17
Kultur
Stanze Capriccio von Friedrich Kuhn
2 Bilder

Vernissage: »EIN BLICK ZURÜCK« Collagen von Friedrich Kuhn

Das Team des Kulturbüros lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 16.02.2017 um 19.00 Uhr ein. Mit Umtrunk und Musik. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung »EIN BLICK ZURÜCK« zeigt einen Rückblick auf künstlerische Arbeiten des Königsbrunners Friedrich Kuhn aus den frühen 70er Jahren. Sie waren mitgeprägt von der Beziehung zu dem Königsbrunner Faltschachtelwerk "Europa Carton" (heute AR-Carton). Es sind Collagen, die bisher noch in keiner öffentlichen Ausstellung gezeigt wurden....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.17
Kultur
"Polyphem"
15 Bilder

Form und Farbe in Oberschönenfeld

Eine weitere Ausstellung im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zeigt unter dem Titel "Form und Farbe" bis März 2017 sowohl Werke zeitgenössischer Kunstschaffender als auch Form- und Farbstudien aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 31.01.17
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Ausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V.

Bis 27. November 2016 kann man in Färbertörle die Jahresausstellung der Kunstfreunde Donauwörth e.V. besichtigen. Ich habe mich umgeschaut und einige Bilder von Malerei, Plastiken, Keramik, Photoarbeiten und Kallgraphie gemacht. Öffnungszeiten: mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr freitags von 14.00 - 17.00 Uhr sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr u. von 14.00 - 17.00 Uhr

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.16
  • 2
  • 13
Kultur

KunstStücke - Einladung Kunsthof Mehrum

Liebe Kunstfreunde, Zum Abschluss des Veranstaltungsjahres unter dem Thema „Idyll 2016“ präsentiert der Kunsthofmehrere bildende Künstler unterschiedlicher Genres, darunter Jürgen Born, Ute Best, Schirin Fatemi und Silvia Withöft Foremny, die sich damit auseinandergesetzt haben, was Idyll heutzutage bedeuten kann. Sie zeigen kleinformatige Werke, unter denen die Besucher vielleicht ein Idyll für sich oder ein Geschenk für andere finden können. Neben dem spätherbstlichen Landhausgarten gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 06.11.16
  • 3
Kultur
Futuristischer Eingang zum Friseur&Wellness Schartenberg, Vernissage Marion Kerns-Röbbert
18 Bilder

Vernissage bei Schartenberg

Ich habe mal bei einer Finnissage für Fotografie den Bergriff "Inraum" gehört. Der Bezug war auf ein bestimmtes Bild gerichtet. Das Wort In-Raum trifft auch auf den Friseur Schartenberg zu und so verwundert es nicht, dass die Künstlerin Marion Kerns-Röbbert hier ihre Bilder ausstellt. Marion Kerns-Röbbert ist bildende Künstlerin und Meisterin für Reprotechnik. Ihr umfangreiches Schaffen, hat eine Bandbreite, wie ich sie bei kaum einem anderen Künstler gesehen habe. Ihre Themen greifen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 17.10.16
  • 7
  • 10
Freizeit
"TRANSFER" Kunstausstellung im Gleis 3 der Solinger Güterhallen: Lars Schumacher, Galeristin Bärbel Ludwig, Susanne Schumacher, Michaela Hanemann und Gerrit McGill
36 Bilder

"TRANSFER" Kunstausstellung im Gleis 3 der Solinger Güterhallen

"Drachen schlängelten sich am Himmel entlang und zwischen Bäumen und Eisbergen tanzten Lichtgestalten zu sphärenhaften Klängen. Ganz großes Kino bei der 10. Solinger Lichternacht im Südpark. Die Gütergemeinschaft der Künstler hatte sich selbst übertroffen. Grandiose Ideen waren in unübertrefflichen Aktionen umgesetzt worden." so die aktuelle Tageszeitung Solinger Bote in seiner Ausgabe vom 26. September 2016. Der Kunst - Sonderzug aus Hannover hielt für dieses Event in der Galerie "Gleis 3" von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 27.09.16
  • 4
Kultur
2 Bilder

Kunst im Garten | Kunst | Ausstellung

Die Ausstellung wird nun wegen des Wetters doch in das CMS-Pflegewohnstift verlegt. Aber der Weg dorthin bleibt der Gleiche ... siehe Flyer. Es wird wohl nicht so schön am Sonntag, wie gehofft. Irgendwie hat der Sommer in diesem Jahr einen weiten Bogen um (Nord-) Deutschland geschlagen ... ... von der nassen und vor Kälte fast erstarrten Bee

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.16
  • 2
  • 2
Kultur
Annette Knoche
9 Bilder

Annette Knoche präsentiert ihre Bilder

Seit Abschluss ihres Studiums unterrichtet sie Grundschüler in dem Fach Kunst. Sie selbst malt Aquarelle in Lasur- und Mischtechnik und erstellt Acrylbilder und Radierungen. Annette Knoche ist Mitglied der Malgruppe EigenArt von Marianne Mayer- Lindhof. Nun sind auch ihre Bilder in den Räumen der Praxis für Sprachtherapie von Jutta Stange in Uetze zu bewundern. Die Feinheit und die Leuchtkraft der Farben haben schon viele Patienten und Besucher - ob groß oder klein - fasziniert und zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.08.16
  • 1
Kultur
Objekt aus Artischockensamen
3 Bilder

Kunstobjekte aus ungezählten Flugsamen ...

Eine faszinierende Ausstellung der in Rottweil lebenden Künstlerin Angela M. Flaig in der Kunstkirche Christ-König in 44789 Bochum. Sinnfälliger Titel: "Der dritte Tag der Schöpfungsgeschichte" - zu sehen bis 31. Juli 2016, jeweils samstags von 14-17 Uhr und sonntags von 12-15 Uhr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.06.16
  • 5
  • 12
Kultur
"Exposito"
8 Bilder

Kunstverein Neustadt präsentiert "Exposito - Die Matrix des Ortes" von Matthias Würfel

Die Werke des österreichischen Künstlers, Matthias Würfel, haben immer einen direkten Bezug zu dem Ort, an dem sie installiert werden. "Die Landschaftskunst gibt mir die Möglichkeit, meine Verbundenheit und Wertschätzung gegenüber der Natur zu verarbeiten. Gefühle, die ich in Auseinandersetzung mit Naturlandschaften und den vom Mensch geformten Landschaften empfinde, sind der Nährboden für meine Land-Art-Ideen", so der Landschaftskünstler über seine Arbeiten. Mit seiner Komposition - bestehend...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.06.16
  • 2
Kultur
shona-skulpturen in Berenbostel: "hinterlassene spuren"  01
6 Bilder

Simbabwe in Berenbostel: shona-figuren

Was braucht man für eine gelungene ausstellung ? Einen großen garten mit vielen nischen. Sonnenschein. Kleine und große kunstwerke wie die shona-skulpturen. Anna Beiße-Munemo und ihrem mann Caleb Munemo ist es erneut gelungen, einen garten mit ihren aus Simbabwe importierten skulpturen in ein gesamtkunstwerk umzuwandeln. Den gartenbesitzern, dem ehepaar Jacobsen, konnten die besucherInnen die freude und den stolz ansehen, diese ausstellung organisiert zu haben. Der erlös aus den verkäufen geht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.16
  • 1
  • 7
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.