Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Unesco Preisträger Asghar Koshnavaz stellt im Birkenried mit weiteren Künstlern bis März aus
14 Bilder

Unesco Preisträger stellt im Birkenried aus- Ausstellung mit 5 Künstlern an einem Veranstaltungsort-Ausstellung bis März zu sehen

Es dürfte selten sein, daß an einem Ort fünf Künstler gleichzeitig ausstellen.Und das die Ausstellung mehr als ein viertel Jahr dauert dürfte noch seltener sein. Unter anderem stellt Asghar Khoshnavaz ist in Trabiz im Iran geboren. Er studierte Pädagogik und lebt jetzt seit 1970 in Deutschland.Seit 1979 ist er freischaffender Künstler. Der Iraner lebt mit seiner Frau Eiko in Wald bei Sigmaringen. Vor einigen Jahren hat er mit einigen seiner Werke einen Preis bei der Unesco gewonnen. Auf der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.11.13
Kultur
Urzeitkreaturen sind zur Zeit in Bremerhaven im Klimahaus - Viel Spaß hatten damit die Volleyballkinder der SG Letter 05.
18 Bilder

Volleyballer auf Weltentdeckertour

Volleyballer on Tour - Ziel Klimahaus - Bremerhaven „Guten Morgen, allerseits!“, begrüßte Jugendbetreuerin Jessika Zimmermann am Sonnabend 14 Volleyballkinder und einige Eltern zum gemeinsamen Ausflug nach Bremerhaven. Dreieinhalbstunden Fahrzeit war einkalkuliert auf dem Hinweg zum Klimahaus. Pünktlich um 12 Uhr erreichte die Gruppe ihr Ziel und wurde vom Besucherdienst in Empfang genommen. Weltentdecker und Klimaretter stand in großen Lettern im Eingangsbereich und den Auftrag nahmen die Kids...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.13
Freizeit
Friedberger Kunsthandwerkermarkt 2013 - In harmonischem Ambiente gab es in der Friedberger Stadthalle an den Stände von mehr als 70 Anbietern viel zum "Sehen und Staunen"
81 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in der Friedberger Stadthalle

Beim Kunsthandwerkermarkt in der Friedberger Stadthalle hat die event4all Veranstaltungsagentur auch im dritten Jahr das Motto "Kommen, Sehen Staunen" zum Programm gemacht. Zahlreiche Besucher aus Friedberg und dem Umland nutzten die Gelegenheit, dem einen oder anderen Künstler oder Handwerker bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Mehr als 70 Aussteller und Kunsthandwerker präsentierten handgefertigte Produkte aus den Bereichen, Holz, Schmuck, Keramik & Glasdesign. Aufgefallen sind uns...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.13
Natur
12 Bilder

Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Lollar e. V.

Letzten Sonntag fand im DGH Salzböden eine Ausstellung des Geflügelzuchtvereins Lollar statt. Die Züchter zeigten rund 70 Tiere: Hühner, Enten, Gänse. Es gab aber auch Ziergeflügel zu sehen, wie etwa Diamanttauben, Wachteln, Zebrafinken... Am Sonntagnachmittag war die Ausstellung gut besucht; der Verein sorgte natürlich auch für Speis und Trank. Vorher hatten Preisrichter jedes Tier begutachtet und bewertet. Hierzu hängt zu dem einzelnen Tier eine entsprechende Bewertungskarte am Käfig. Darauf...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.11.13
  • 1
Kultur
"Malkurs am Freitag", Werke der Kinder

Ausstellung der Projektarbeiten des Malkurses vom Jungendzentrum Untermeitingen im Landratsamt Augsburg vom 29. 11. 2013 bis 20. 12. 2013.

Seit mehreren Jahren angagieren sich Dipl. Ing. Dana Tenzler, Bildende Künstlerin Heidi Krimshandl und Bildender Künstler Stephan-Theo Jop im Jungendzentrum Untermeitingen ehrenamtlich in Malkursen für Jungendliche. Sie vermitteln den Kursteilnehmern die Technik der Ölmalerei, Acrylmalerei, Pastellmalerei und Tuschetechnik auf Leinwänden und Papier. Die Malprojekte erstrecken sich üblicherweise über 2 - 3 Maltage. Sie werden im Voraus angekündigt und von den Dozenten detailgenau vorbereitet....

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 21.11.13
Kultur
Auf dieser Postkarte sind sowohl das Gemeindehaus (links) als auch die ehemalige Kirchhainer Synagoge zu sehen.
14 Bilder

Synagoge in Kirchhain

Die Westhälfte der 1905 in Kirchhain erbauten Synagoge ist heute ein würdiges Denkmal der ehemals blühenden jüdischen Gemeinde. Von der ehemaligen jüdischen Synagoge zwischen Römerstraße und der Straße Hinter der Post ist nur noch die Westhälfte erhalten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die jüdische Gemeinde in Kirchhain zahlenmäßig stark angewachsen auf schließlich etwa 9% der Gesamtbevölkerung (219 von 2421 Einwohnern). Im Jahre 1899 erwarb die Israelitische Synagogengemeinde das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.11.13
  • 5
Kultur
12 Bilder

Zucker im KiT

"Sugar* Positionen aus der Klasse Prof. Katharina Fritsch" heißt die aktuelle Ausstellung im "Kit - Kunst im Tunnel" in Düsseldorf, die dort vom 16. November 2013 - 26. Januar 2014 zu sehen. Mercedes Neuß zeigt genauso ihre Kunst wie beispielsweise Masakazu Kondo, Franz Schmidt, Kristian Schäferling, Marius Wübbeling, Alexander Toporka, Tobias Przybilla und Anna Szermanski, um nur einige Beispiele zu bringen. Ihnen gemeinsam ist, daß sie alle bei Prof. Katharina Fritsch an der Kunstakademie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.13
Kultur
Der kleine Prinz

„Der kleine Prinz“ im Aichacher Rathaus

Michael-Andreas Wahle stellt seine Sammlung an Original-Lithographien von Antoine de Saint-Exupéry aus „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Lassen Sie sich vom Kleinen Prinzen verzaubern! Seit Generationen begeistert der Kleine Prinz sein Publikum. Das Buch von Antoine de Saint-Exupéry wurde weltweit in über 180 Sprachen und Dialekte übersetzt. Das Buch wurde von Antoine de Saint-Exupéry nicht einfach so illustriert, sondern es handelt sich um ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.11.13
Sport
v.l.n.r.: Reinhard Degotschin ( Ortsbürgermeister Altmerdingsen), Heike Völger, Hermann Lorenz 2. Vorsitzender und Sandra Warmbold 1. Vorsitzende des SV Altmerdingsen
16 Bilder

Herbstkaffee im Altmerdingser Schützenheim hatte Ende Oktober 2013 viele Besucher

Heike Völger hatte das Losglück auf ihrer Seite und gewinnt die Jubiläumsscheibe "25 Jahre Schützenheim Altmerdingsen" Das war ein Sonntag, wie er im Buche stand. Fröhlich, ausgelassen, gemütlich unter Freunden, Nachbarn, Bekannte, Schützen und Schützinnen des Schützenverein Altmerdingsen als Gastgeber des diesjährigen Herbstkaffee 2013, der Ende Oktober stattfand. Der Schützenverein lud bei Kaffee und Kuchen an schön geschmückten Tischen zu einem herzlichen Nachmittag ein, der auch viele...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.11.13
Kultur
Ausstellung im Rahmen des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" am Rande des Platzes vor dem Berliner Dom
30 Bilder

Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945

Anlässlich des 80. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und des 75. Jahrestages der Novemberpogrome 1938, für die symbolisch der 9. November 1938 steht, findet 2013 in Berlin ein Themenjahr unter dem Motto "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" statt, ein Jahr des Gedenkens, der aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung. Im Rahmen dieses Themenjahres gibt es am Rande des Lustgarten (Platz vor dem Berliner Dom) eine große...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
  • 1
Lokalpolitik
Foto: A. Wagner

DGB-Jugend Mittelhessen präsentiert Griechenland-Ausstellung

Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise sowie die Probleme, Nöte aber auch Handlungsstrategien junger...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Freizeit
4 Bilder

Kleinschlepper - Grunder

Und wieder ist mir ein nicht alltäglicher Kleinschlepper aufgefallen, diesmal ein Grunder. Der TK 15 hat einen Hubraum von 500 ccm und 10 PS. Er wurde 1953 gebaut und gesehen hab ich "ihn" beim Oldtimertreffen in Donaualtheim.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 31.10.13
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Die Ausstellung ist in der Markuskirche/List noch bis zum 13. November 2013 zu sehen.
7 Bilder

Ausstellung „Synagogen Hannovers“ in der Markuskirche

Bereits seit Mitte Oktober 2013 verkündet ein Banner an der evangelisch-lutherischen Markuskirche, Stadtteil List, dass im Innern des 1906 eingeweihten Gotteshauses mit Hilfe von Stelltafeln die Historie der Synagogen Hannovers chronologisch in Wort und Bild nachzeichnet wird. Die Ausstellung, kuratiert von Dr. Peter Schulze und noch bis zum 13. November 2013 zu sehen, ist eine von mehreren Veranstaltungen, die das Netzwerk „Erinnern + Zukunft“ der Landeshauptstadt Hannover anlässlich des 75....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.13
  • 2
Kultur
Greift zu kräftigen Farben gegen eine innere Tristesse: Künstlerin Margarete Weibel aus Steingarden.

Ausstellung "Farbwelten": Die Zwischentöne sind da in einer schwarz-weißen Welt

"Farbwelten" heißt eine neue Ausstellung im Café Freiraum ab Freitag, 15. November (bis zum 1. März), bei der Bilder von Margarete Weibel aus Steingarden zu sehen sind. Die Eröffnung erfolgt im Rahmen der Aktionstage Seelische Gesundheit im Landkreis Landsberg. Die 47jährige Arzthelferin Margarete Weibel malt seit vier Jahren und realisiert dabei mit kräftigen Farben Natur- und Landschaftsmotive. "Darüber wundern sich alle, die mich kennen," erklärte sie. Denn: Wegen ihrer psychischen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 31.10.13
Kultur
Ich bin die Schönste im ganzen Pudelland!
29 Bilder

Hunde, Hunde, Hunde!

Am 26. Und 27. Oktober fand auf dem Messegelände die „Internationale Rassehunde Ausstellung Hannover 2013“ statt. Am zweiten Messetag standen die kleineren Rassen auf der Agenda und als ausgewiesener Hunde-Fan zog es mich unwiderstehlich ins vielbeinige und akustisch anspruchsvolle Getümmel. Meine Fotos zeigen eine sehr subjektive und zufällige Auswahl aus der Vielzahl der angetroffenen Hunde, wobei es sich nicht verheimlichen lässt, dass mein Herz im besonderen Maße vom Anblick eines Dackels...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 28.10.13
  • 2
Kultur
Ob Regenbogenfisch mit Goldschuppe ...
3 Bilder

Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide bei den Vorbereitungen zur Ausstellung 2013

Wieder läuft alles bei der Hobby-Kunstgruppe auf das Ziel "Ausstellung 2013" hin. Am 23. und 24. November ist es wieder so weit: Im DGH Krähenwinkel ist dann alles vorbereitet, die Arbeiten eines Jahres möglichst vielen Gästen zu präsentieren. Die Porzellanmaler waren auch wieder aktiv und haben einige schöne Stücke gestaltet. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag, 23. November von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. November von 11 bis 17 Uhr. Neben den Mitgliedern der Hobby-Kunstgruppe werden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.13
Sport
Sauber C15
28 Bilder

City-Galerie-Augsburg (60 Jahre Königsklasse-Formel 1)

Als ich in der Zeitung las das in der City-Galerie Augsburg elf Formal 1 Autos ausgestellt werden fuhr ich wie ein Formel 1 Fahrer hin und machte einen Boxenstop in der Ladengasse das aussah wie eine Boxengasse. Bis 26. Oktober kann man die PS starken Original-Rennboliden bewundern. Hier konnte man auch einen Einblick über das Rennzirkus bekommen. Es sind auch einige Info-Tafel vom Rennfahrer, Weltmeister, Rennstrecken und Geschichte des Motorsports angebracht. Es gibt auch ein Mitmachaktion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.13
  • 1
Kultur
Richard Gärtner
4 Bilder

Fotokunst für Eichenau

Der Germeringer Fotokünster Richard Gärtner stellt eines seiner Fotos zur Unterstützung der Kunst in Eichenau zur Verfügung. "Die Fotografin" soll zusammen mit anderen Werken von Eichenauer Künstlerinnen und Künstlern am 1. Advent ( 1. Dezember 2013) im Pflegeheim in Eichenau ab 14 Uhr versteigert werden. Im Internet stellt der Künstler sich mit einigen Beispielen seiner Kunst vor: Webseite : Hier Richard Gärtner beteiligt sich am Kunstforum Kunstforum in Alling Eine Einzelausstellung von...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.10.13
Kultur

Das Beste vom Besten im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen

Die Ausstellung "Das Beste vom Besten. Vom riskanten Geschäft der Kunst" ist vom 19. Oktober bis zum 5. Januar 2014 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. Die Ausstellung "versammelt Arbeiten von verschiedenen, zwischen 1810 und 1988 geborenen Künstlern aus einem Zeitraum von 1855 bis 2013, und bringt diese mit Publikationen, Ephemera und Dokumenten von und zu Künstlern und Galeristen, kulturellen Akteuren und Ereignissen sowie mit unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.10.13
Kultur
Gertraud Schoen vor ihrem Artlayer „Das Tor zur Welt“: ein- und doch bemerkenswert zweideutig.
6 Bilder

Eine liebevolle Hommage an Augsburg

Ist es nun bemalte Digital-Fotografie oder fotografierte Malerei? Ja und doch nein. Die von der im Diedorfer Ortsteil Lettenbach lebende Künstlerin Gertraud Schoen vorgelegten so genannten „Artlayers“ sind auf jeden Fall eine eigenständige Kunstart. Faszinierend, experimentell und schöpferisch zugleich Erstmals zeigt sie diese Kunstart mit Augsburger Motiven öffentlich. Und zwar in ihrer bis einschließlich Donnerstag, 7. November 2013, laufenden Ausstellung im Kundenzentrum der Kreissparkasse...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.10.13
Natur
Hannelore Marschall-Oehmichen - diesen Namen trägt die Orchidee, welcher der Verein der Augsburger Orchideenfreunde der exotischen Planzenschönheit gab. Als Taufpate war der Augsburger Kasperl von der Augsburger Puppenkiste angereist. Im Bild: Vorstand R. Seidenberger (links) und Klaus Marschall, Chef der Augsburger Puppenkiste
57 Bilder

Orchideenfreunde Augsburg e.V. taufen neue Orchidee "Hannelore Marschall-Oehmichen"

Die neue Augsburger Orchideenzüchtung heißt Hannelore Marschall-Oehmichen. Namensgeberin für die Blumenschönheit ist die Tochter der Gründer der Augsburger Puppenkiste, "gute Seele" und ehemalige Leiterin des Marionettentheaters von 1985 bis 1992. Zur Blumentaufe im Rahmen der Orchideenausstellung zum 15-jährigen Geburtstag der Augsburger Orchideenfreunde e.V. war zusammen mit dem Leiter der Augsburger Puppenkiste, Klaus Marschall, ein ganz besonderer Taufpate in die Sporthalle des TSV...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.13
Kultur
Paarkunst 2013 - Wolfgang und Andrea Auer präsentieren Skulpturen und Bilder in der Friedberger Archivgalerie
32 Bilder

Paarkunst 2013: Different Levels - Wolfgang und Andrea Auer präsentieren Skulpturen und Bilder in der Friedberger Archivgalerie

Mit Schnitzeisen, Knüppel, Beil und Elektrosäge hat Bildhauermeister Wolfgang Auer kraftvolle Skulpturen aus Fichtenstämmen geschaffen. Nicht weniger beeindruckend sind die Bildwerke die Auers Ehefrau Andrea durch Bearbeitung am Computer extrem verfremdet. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair eröffnete die Ausstellung "Different Levels" im Rahmen der Paarkunst 2013 in der Friedberger Archivgalrerie. "Mächtig, irritierend bis manchmal erschreckend" waren die Aussagen zu den verfremdeten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.10.13
Freizeit
7 Bilder

Oldtimer-Traktoren

Bei der Modellbörse in Rain waren einige interessante Oldtimer-Traktoren ausgestellt

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.13
  • 4
Kultur
4 Bilder

Fotographie im Museum Ratingen

Zeitgenössische Fotographie in einem klassischen Rahmen ist seit dem 11. Oktober 2013 zu den gewohnten Öffnungszeiten im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, Ratingen zu sehen. Thomas W. Kuhn, Miriam Schwedt, Katja Stuke, Birgitta Thaysen, Annett von der Voort und Ingolf Timpner stellen hier Porträtfotographie, aber auch Landschaftsbilder und Stilleben aus. "Was tun Rahmen mit Bildern und umgekehrt?" Die Leitfrage, die Professor Dr. Hans Körner den Teilnehmern seines Projektseminars am Institut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.10.13
Kultur
Paul Klee als Rekrut 1916
3 Bilder

Kleeschichten aus Gersthofen und Umgebung: Briefe und Tagebücher zeigen den Privatmenschen Paul Klee

Der Künstler sitzt in einer Straßenbahn und fährt durch Augsburg, die Haube hat er sorgfältig über das Ohr gezogen. Es ist kalt an jenem Abend im Januar 1917. Von der Stadt sieht er nicht viel, aber die Augsburger nimmt er beiläufig wahr. Wohl niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass der frierende Fahrgast ab 1920 am Bauhaus in Weimar und später in Dessau lehren würde. Auch seine Berufung als Professor an die Kunstakademie Düsseldorf im Jahr 1931 ließ sich kaum vorhersagen. Nach seinem Tod wird...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.13
Kultur
Ulla Nentwig

dedication Ausstellung im Rathaus Burgwedel

eine sehr interessante Ausstellung noch bis 25. Oktober zu sehen zu den Öffnungszeiten des Rathauses! Bild von Ulla Nentwig Mit Lune Ndiaye Diep Mai Tatjana Kulakovskaja Eva Friedrich Ina Hengstler R.F. Myller Ulla Nentwig

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.10.13
Freizeit
84 Bilder

Börse & Messe Rain am Lech (Modellbau)

Viele Highlights rund um das Thema Modellbau gab es am Samstag den 5. und Sonntag den, 6. Oktober in Rain am Lech. RC-Cars , Heli´s und Flugzeuge Modelltechnik, LED Technik Eisenbahnen und Zubehör Land-, Forst-, und Baumaschinenmodelle Trucks und Modellautos Millitär, Bunker, Tanks, Minitanks, historische Figuren Plastikmodelle Es gab auch ein buntes Rahmenprogramm Flug- und Fahrvorführungen* im RC-Bereich (u.a. Horizon Teampilot) RC – Baumaschinenvorführung mit Großmodellen Oldtimerschau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.13
Freizeit
Meerjungfrau
8 Bilder

Kürbisausstellung im "egapark" Erfurt

Wie jedes Jahr ist ein Treffen meiner ehemaligen Kollegeginnen (Minol) in Erfurt angesagt. Auch dieses mal trafen wir uns auf dem schönen "ega-Gelände". Das Motto im Monat Oktober lautete -Leuchtendes Kürbismeer-. Im ganzen Park waren außer wunderschönen Blumen eine große Anzahl von Figuren nachgestellt, die aus allen Arten von Kürbissen gebaut wurden. Ein sehr schöner Anblick. Nächstes Jahr beim nächsten Treffen sind wir schon gespannt, welches Thema verwirklicht wird. Es ist immer eine Reise...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 05.10.13
  • 8
Freizeit
49 Bilder

Zum Saison-Abschluss nach Jesenwang

Das Oldtimertreffen beim Flugplatz in Jesenwang markiert bei den meisten Oldtimerbesitzern den Jahresabschluss. Und sehr viele wollten noch einmal die Gelegenheit nutzen, bei kaltem aber sonnigen und trockenen Wetter dabei zu sein. Und so standen die Oldtimer dicht an dicht und Reihe für Reihe. Ein Oldtimertreffen ohne Edelallüren und freiem Eintritt für alle. Da stand z.B. ein Gogomobil neben einem US-Straßenkreuzer (Bild Nr. 19) und ein Rolls- Royce neben einem Käfer und keiner fühlte sich...

  • Bayern
  • Jesenwang
  • 04.10.13
  • 5
Kultur
989  P 1229  Joni  Jonathan,  Inselkind 3, Carbon, Farbstift, 50 X 65 cm, Staffelsee, 16. bis 19.8.2012 / Tomé T.Etzensperger / Kinderporträtmuseum
72 Bilder

Tomé s Kinderporträtmuseum / Inselausstellung mit den Kindern der Buchau

Inselausstellung mit den Kindern der Buchau im Staffelsee am 10.August 2013. Nachdem der Zeichner Tomé seit nunmehr über 30 Jahren die Insel Buchau im Staffelsee besucht, hat er vor einem Jahr angefangen, die Kinder auf dieser Campinginsel zu zeichnen, welche hier ihren Urlaub verbringen. Am 10.August eröffnete er beim Willy in der Gastronomie auf dem höchsten Punkt der Insel nun seine Ausstellung... zum ersten Mal mit vorwiegend glücklichen Kindergesichtern auf seinen Zeichnungen, da er sich...

  • Bayern
  • Seehausen am Staffelsee
  • 03.10.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DGKJ
  • 17. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.