Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Aurikel- Schau in der Orangerie des  Belvedere in Weimar | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE | Diese Schönheit mit dem Namen Primula auricula C.G.Haysom habe ich für meine Mama mitgebracht, die leider nicht mitkommen konnte.
9 Bilder

Die Klassik Stiftung hat am Osterwochenende zur Aurikel-Schau, in der Orangerie des Belvedere, in Weimar eingeladen

Die Aurikel- Schau ist die letzte der Saison, im Langen Haus der Orangerie des Belvedere in Weimar. Vor den hübschen Primeln gab es die Kamelien und die Christrosen. Wie jedes Jahr habe ich dafür eine Saisonkarte und freue mich sehr darauf die Schönheit auf den Fensterstellagen zu bewundern. Auch in diesem Jahr war Friedrich Moye Partner der Stiftung. Moye ist einer der führenden Aurikel-Züchter in Deutschland. Mit einem kleinen Teil seiner auf inzwischen 850 verschiedenen angewachsenen Sorten...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 06.04.15
  • 4
  • 7
Kultur
15 Bilder

Bewegende Ausstellungseröffnung

Heute hat Sandra Christians ihre Ausstellung "Bilder, die Euch etwas sagen" im Rathausfoyer in Seelze eröffnet (http://www.myheimat.de/seelze/kultur/ausstellungse...) Gut 30 Besucher lauschten der Eröffnungsrede von Bürgermeister Detlef Schallhorn und Sandra Christians. Anschließend erläuterte Sandra Christians die einzelnen Bilder. Bei Sekt und leckerer Suppe diskutierten die Besucher noch lange über die bewegenden Bilder Die Ausstellung ist noch bis zum 15.4.15 im Rathausfoyer zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.04.15
Kultur

Ausstellung "Zoowelten"

Ausstellung „Zoowelten“ (Entlang am Sambesi, mit einem Abstecher zur Affenwelt Kibongo und weiter über die Yukon Bay, hinein in den Dschungelpalast, über den Himalaya, durch das Outback zu Meyers Hof geht die fotografische Reise durch den Erlebnis-Zoo Hannover. Hier leben die verschiedenen Tiere, die in dieser Ausstellung zu sehen sind.) Die Hobby-Fotografin Ria Trouw hat auf ihren Besuchen im Erlebnis-Zoo Hannover beeindruckende, amüsante und emotionale Situationen festgehalten. Wir verlängern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vinnhorst
  • 01.04.15
  • 1
Kultur
Aussteller Leander Kraut und Museumsmitarbeiter Detlef Albrecht
5 Bilder

Sonderausstellung "Figürliche Miniaturen" unter dem Thema "Von der Antike bis zu den Kriegen1870/71" im Teufelsturm

Wenn am Sonntag dem 29.März ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr die eintägige Sonderausstellung im Teufelsturm Menden beginnt, wird ein Hobby vor- und ausgestellt das an Ruhe, Geduld und Konzentration seines gleichen sucht. Die ausgestellten Figuren werden von Leander Kraut aus Menden-Bösperde in tagelanger Geduldsarbeit, zum Teil unter Lupe und Mikroskop nach möglichst originalen historischen Vorlagen bemalt. Bei einer Figurengröße von ca.54mm im Maßstab von 1:32 kann man sich die Engelsgeduld...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 27.03.15
Freizeit
13 Bilder

Vernissage des Fotografen Jochen Eger bei Bücher Max in Neusäß

Max Fischer, Inhaber des Bücher Max, eröffnete die Vernissage mit den Worten, dass Jochen Eger sein „bester Kunde“sei. Der Aystetter Fotograf Jochen Eger ist geborener Augsburger und wuchs im Herzen von Augsburg auf. Er fotografiert nur in Augsburg um die für Augsburg typischen Gässchen und Ecken zu zeigen. Er hält mit seiner Kamera Gegenstände, die man normalerweise übersieht, fest. Damit ist er auch Zeitzeuge, denn schon oft ist es vorgenommen, dass z.B. eine Kneipe mit Außenfrontbemalung...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.15
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Eine Wanderausstellung im Landtagsfoyer im Potsdamer Stadtschloss erinnert an Loriot

Loriot, bürgerlich Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; † 22. August 2011 in Ammerland am Starnberger See) etablierte sich von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur, Fernsehen, Theater und Film als einer der vielseitigsten deutschen Humoristen. Der Künstlername „Loriot“ stammt vom gleichlautenden französischen Wort für „Pirol“. Der Vogel ist das Wappentier der Familie von Bülow. Die Ausstellung im Brandenburgischen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.03.15
  • 2
  • 5
Kultur
Foto: Michael Wagner

Foto-Ausstellung der fotocommunity Marburg - Vernissage am 21. März um 16 Uhr

Thema der Ausstellung: Schwarz-Weiß Marburg. Durch das Entfernen der Farbe und den Einsatz eines monochromen Tones wird der Schwerpunkt auf Licht und Schatten, Kontraste, Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Die Essenz von Objekten und Situationen wird stärker sichtbar, weil der Betrachter nicht von Farben abgelenkt ist. Diesem Thema haben sich eine Vielzahl der Stammtischteilnehmer gewidmet. Dabei sind die ausgestellten Werke entstanden. Folgende Aussteller nehmen an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.15
  • 1
  • 3
Natur
46 Bilder

Insektenbörse Braunschweig am Sonntag, den 15.März 2015

Die Aussteller auf dieser Veranstaltung sind auch etwas geringer geworden. Die Aussteller, die teilweise aus Tschechien , Slowakei etc. kamen, sind auch eventuell wegen des schlechten Wetters nicht angereist. Die anwesenden Insekteninteressenten haben sich ausführlich austauschen können und sicher auch interessante Eigenarten beraten können.

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 15.03.15
  • 11
  • 13
Freizeit
Biene Maja und Freund Willi.
16 Bilder

Ein gutes Angebot bei" Kreativ und schön ".

Schon lange war der Termin festgelegt.Gleich am Eingang gab es sehr schöne Holzfiguren,aber jetzt kaufen,nein,das verlegte ich zum Schluß.Heute blieb die Küche kalt;denn ich wollte die gute Suppe von Frau Weber essen,Glück gehabt,meine Freundin und ich bekamen den Rest.Jetzt sahen wir uns die schönen Bastel und Handarbeitssachen an,und fanden, die werden jedes Jahr schöner.Einen kleinen Schutzengel kaufte ich gleich,für meine kleine Urenkelin.Ein schöner Duft ging von den Kerzen aus,so wurde...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.03.15
  • 12
  • 7
Kultur
5 Bilder

Terra incognitas

Die Ausstellung "terra incognita Wahrnehmung der Landschaft in der Gegenwart" ist am Freitag, dem 13. März 2015 zu den gewohnten Öffnungszeiten im KiT - Kunst im Tunnel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf zu sehen. Unsere Natur ist der Ursprung allen Lebens. Ihre Darstellung ist eine der traditionellsten Themengattungen in der Kunstgeschichte. Der Begriff "terra incognita" bezeichnet in der historischen Katographie Orte, die nocht nicht entdeckt worden waren, deren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.03.15
Sport

UEFA Champions League, Achtelfinale: FC Bayern gegen Schachtjor Donezk - Vorbericht und Aufstellungen

Stolpert der FC Bayern München zuhause gegen Schachtjor Donezk oder zieht der Rekordmeister souverän ins Viertelfinale der Champions League 2014/15 ein? Die in der bisherigen Saison kaum geforderten Bayern stehen vor dem ersten echten Prüfstein. Meistert der FCB die Hürde Donezk im Achtelfinale oder droht gar das Aus in der Champions League? Der FC Bayern München erwartet am heutigen Mittwochabend um 20.45 Uhr den ukrainischen Vertreter Schachtjor Donezk zum Achtelfinal-Rückspiel in der Allianz...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.15
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Der RATTEN BARON - er lebt nicht mehr
2 Bilder

Am 27.2. war am Hans-Mielich-Platz wieder was los!

DER HL.KAISER GEORG TÖTET DEN RATTEN BARON Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben hat den bekannten Giesinger Künstler Nikolaus Keller für das Kunstforum HMP gewinnen können. Nikolaus Keller enthüllte am Hans-Mielich-Platz seine Installation Nikolaus Keller ,Maler, Collageur und Bildhauer hat Locations von Isargold bis Harry Klein gestaltet und viele Clubs und Lokale verziert. Er lebt mit seiner Familie in Haidhausen und entwickelt seine Ideen im kreativen Chaos seiner Hinterhof-Werkstatt in...

  • Bayern
  • München
  • 07.03.15
Kultur
Das Staatliche Museum zeigt in einer Ausstellung unter dem Titel „Reise nach Indien“ zahlreiche Werke moderner Kunst und Kultur aus dem Subkontinent. Foto: Helmut Kuzina

Schweriner Kunstausstellung: „Reise nach Indien“

Bis zum 14. Juni 2015 zeigt das Staatliche Museum in einer Ausstellung unter dem Titel „Reise nach Indien“ zahlreiche Werke moderner indischer Kunst und Kultur. Zeitgenössische indische Kunst, die bislang in deutschen Museen kaum eine Rolle spielte, ist in Paris, London oder New York gefragt und erreicht auf Auktionen teils höchste Preise. Mit der Ausstellung "Reise nach Indien" lädt das Staatliche Museum Schwerin die Besucher ein, rund 50 Werke, darunter Leihgaben, vor allem aus England und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 04.03.15
Ratgeber
-- von links nach rechts.. EU Abgeordnete Bernd Lange, Helmut Knuschke Quickly Fan und Besitzer vieler Modelle , Erhard Niemann vom Regional Museum Sehnde ....
41 Bilder

Besucherandrang bei der Eröffnung der Quicklyausstellung

Sicher auch den Mitteilungen in den örtlichen und überregionalen Zeitungen zu verdanken, war bei dieser Eröffnung ein recht großer Besucherandrang. Die Räumlichkeiten des Regional Museums Sehnde sind nicht gerade großzügig ausgelegt und wenn diese " hochkarätigen Maschinen " noch ausgestellt sind, ist der Platz für diese Besucherzahl mehr als ausgeschöpft. Zum Glück waren die Witterungsverhältnisse an diesem Sonntagnachmittag wieder trocken und es waren somit auch Besucher mit Oldtimer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.03.15
  • 9
  • 19
Freizeit
Diese zarten Figuren,standen gleich am Anfang.
24 Bilder

Kunsthandwerkermarkt, komm her,den sehen wir uns an.

Die Idee war gut,gleich vor dem Eingang waren robuste Sitzgruppen aufgestellt,oder Figuren,die sehr zart wirkten, ausgehöhltes Holz,wo ein Feuer drin glühte.Hier wurde zum 11ten mal von 80 Ausstellern,in der Aula des Schulzentrums,wunderschöne Dinge geschaffen.Ostereier und anderes waren toll bemalt,oder mit Pailletten gespickt,Puppen von Hand gemacht,Tücher,Mützen,Hüte,Decken,Ketten und so weiter,es gab nichts was es nicht gab, auch aus Werkzeug,wie Schrauben,Muttern und so weiter wurden...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.03.15
  • 10
  • 15
Freizeit
60 Bilder

"Pferde und Jagd im Burgdorfer Land"

... ist das Motto einer Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf. Vom 15. Februar bis zum 08. März 2015 präsentieren der Verein Burgdorfer Pferdeland e.V. und die Jägerschaft Burgdorf in Zusammenarbeit mit dem VVV und der Stadt Burgdorf die gemeinsame Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf, Schmiedestraße 6. Liebevoll zusammgestellt gibt es viele Exponate zu sehen. Eine gelungene Ausstellung, die viel Freude bereitet. Das Stadtmuseum ist Sonnabends und Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.02.15
  • 2
  • 3
Freizeit
15 Bilder

110 - das Polizeimuseum in Dortmund

"eins eins null Polizeiausstellung Dortmund" heißt ein kleines Museum, das im Polizeipräsidium Dortmund angesiedelt ist. Es ist von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 21 geöffnet, und das bei freiem Eintritt. Es informiert über die Geschichte der örtlichen Ordnungshüter und soll über ihre tägliche Arbeit informieren. Leider geschieht dies überwiegend anhand von Schautafeln, so daß die Ausstellung selbst ein wenig langweilig wirkt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 1
Kultur
Heidemarie Kumm- Claas
8 Bilder

Ausstellung von Heidemarie Kumm-Claas

Zum 4. Mal findet in der Praxis für Sprachtherapie von Jutta Stange eine kleine Ausstellung statt. Heidemarie Kumm-Claas, selbstständige Friseurmeisterin in Burgdorf, zeigt einen Ausschnitt ihrer Werke. Seit Anfang der Neunzigerjahre nimmt sie regelmäßig an Aquarellkursen teil. Sie ist Gründungsmitglied der Malgruppe EigenArt, die unter der Leitung von Marianne Mayer- Lindhof seit 16 Jahren besteht. Die Lieblings- Sujets von Frau Kumm-Claas sind Blumen und Landschaften, aber sie steht allem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.02.15
Natur

Ein Apfel pro Tag, mit dem Doktor koi Plag

Ausstellung „Alte Kernobstsorten neu entdecken“ Was Oma und Opa über das Obst im Garten noch wussten, läuft allmählich Gefahr, vergessen zu werden. Um dem entgegen zu wirken, regte die Versuchsanstalt für Obstbau in Schlachters im Landkreis Lindau eine Kartierung vom Allgäu bis ins Donautal an. Der damit beauftragte anerkannte Pomologe Hans-Thomas Bosch stellte das zu einer Wanderausstellung zusammen getragene Ergebnis in der Kundenhalle der AOK in Günzburg vor. Eine Besichtigung ist während...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.02.15
Freizeit
Christrosenausstellung im Langen Haus des Belvedere Weimar | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE
14 Bilder

Christrosenblütenrausch im Langen Haus der Orangerie im Belvedere Weimar.

Pflanzenschau mit der Staudengärtnerei Peters, Uetersen. Zur Gärtnerei Die Ausstellung im Langen Haus zeigt ein umfangreiches Sortiment an Züchtungen und Wildformen von Christ- und Lenzrosen. Sie heißen Sternenhimmel, Hochzeitskleid, Frühlingsröckchen, Wintertraum und Goldmarie. Das sind nur einige der riesigen Menge an Christrosen die, die Staudengärtnerei Peters vorgestellt hat. Sie trotzen Frost und Schnee. Während die Natur noch Winterschlaf hält ist die Christrosenblüte im vollen Gange....

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.02.15
  • 7
  • 12
Freizeit
Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra - vom 31. Januar bis 1. März 2015 !
17 Bilder

Die Wanderausstellung »Rettungsnetz für die Wildkatze« - in der Arche Nebra !

Ein Rettungsnetz für die Wildkatze Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt das "Rettungsnetz für die Wildkatze" ins Leben gerufen. In gemeinsamer Anstrengung vieler Partner sollen Wildkatzenwälder in Deutschland wieder durch grüne Wanderkorridore verbunden werden. Dabei geht es nicht allein um die Wildkatze. Ihre Lebensräume sind strukturreich und vielgestaltig. Deshalb eignet sich die Wildkatze so gut als...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.02.15
  • 3
  • 12
Kultur
"Vertrieben - und vergessen?" | Foto: www.pommern-ausstellung.de
4 Bilder

Pommern in der deutschen und europäischen Geschichte: VERTRIEBEN - UND VERGESSEN? [Ausstellung und Begleitbuch]

aktualisiert | Pommern-Ausstellung Seit einigen Jahren erfreut sich das Thema „Vertreibung der Deutschen aus den historischen Siedlungsgebieten Mittel- und Osteuropas" neuer Beachtung durch die Öffentlichkeit. Ausgelöst durch eine vermehrte Aufarbeitung durch Wissenschaft und Forschung werden verschiedene Aspekte der Vertreibung zumeist in einem gesamteuropäischen Kontext analysiert und dargestellt. Besonders starke öffentliche Resonanz erfuhr hierbei das Projekt "Erzwungene Wege" des Bundes...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 04.02.15
  • 1
  • 5
Natur
4 Bilder

Wanderausstellung "Altes Streuobst neu entdecken"

In unserer Landschaft verschwinden schon lange die Streuobstbäume und Streuobstwiesen, ebenso wie die Obstbäume in den Gärten zurückgehen. Obst ist ein regionales Lebensmittel mit einem hohen Gesundheitswert. Von der Versuchsanstalt für Obstbau in Schlachters im Landkreis Lindau wurde daher ein Projekt zur „Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten“ angestoßen. Was zu der Wanderausstellung zusammen getragen wurde, wird Meike Hechinger von der Versuchsstation für Obstbau in Schlachters bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.15
  • 2
Kultur
26 Bilder

30. Bad Arolser Ostermarkt 2015

Immer 2 Wochen vor Ostern findet in diesem Jahr der traditionelle 30. Bad Arolser Ostermarkt am 21. und 22. März 2015 im schönen neu gestalteten Bürgerhaus statt. Dieser Markt erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und wird in frühlingshaft dekorierten Räumen wieder kleine Kostbarkeiten der Eiermalkunst präsentieren. Viele der alten Gestaltungstechniken werden über Generationen gepflegt und an die nachwachsenden Künstler weitergegeben. Erwartet werden 31 Aussteller. Dabei sind Bekannte und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.02.15
  • 3
  • 2
Freizeit
Frühlingsfarbe kreiert mit schwarzer Spitze
4 Bilder

M Ä N N E R mögen es : E X C L U S I V & N O B E L... auch in Springe

In den Medien immer wieder zu sehen: Noble Auto's-, exclusiv gekleidete Frauen, exclusiv gekleidete Männer. Damit verbunden: Der Transport für den Zuschauer, ein gewisses Lebensgefühl zu vermitteln. Reiz- Reaktionsmuster, die grenzenlose Fantasien wachrufen können. Ein tolles Auto fahren,- einen super Begleiter, eine gut gekleidete Begleiterin an der Seite zu haben. Lebensqualität steigernd. ..und die inneren Werte? Selbstverständlich wichtig und an erster Stelle. Es spricht jedoch nichts...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.01.15
Kultur
Schlossherrin... oder doch nur die Bruni? ;-)))
7 Bilder

Schloss Strünkede in Herne... im Juni 2014

* Was war los??? 350 Jahre Schloss Strünkede war los!!! Und wo war das??? In Herne natürlich... steht ja in der Überschrift!!! Und wer war dort??? Bruni natürlich... hat fotografiert, sich verkleidet... und auch selbst etwas zu dieser Ausstellung beigesteuert!!! Wer etwas über das Schloss erfahren möchte, kann gerne bei WIKIPEDIA nachsehen... ist mit Sicherheit recht interessant! Hier nur ein ganz kleiner Eindruck von dem, was an diesem tollen Junitag so alles zu sehen war... sollte der Beitrag...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 26.01.15
  • 14
  • 14
Kultur
15 Bilder

Ausstellung "Alles Maske oder was?"

Die Ausstellung unter dem Titel „Alles Maske oder was?“ kann vom 19. Januar 2015 bis 12. Februar 2015 im Foyer des Landratsamtes zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.15
Kultur

Neue Ausstellung in Museum und Galerie Schwabmünchen

Am Sonntag, den 1. Februar 2015 wird um 11.30 Uhr eine neue Ausstellung mit dem Titel „Südlicht“ eröffnet. Gerhard Birkle stellt Aquarelle aus der Zeit von 2001 bis 2013 aus. Nach einem musikalischen und kulinarischen Auftakt können Sie sich bei der Betrachtung der heiteren Bilder die Sonne ins Herz holen. Viele der Werke entstanden auf Malreisen des Schwabmünchner Künstlers, die ihn immer wieder vor allem in den Süden führten. Sie strahlen die sensible Neugier eines Reisenden aus, der das...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.01.15
  • 2
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DGKJ
  • 19. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.