Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ratgeber
Großes Interesse an der Ausstellung
6 Bilder

Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Gasversorgung“

Bei „erdgas schwaben gmbH“ wird das Motto „Wir sind da, wo unsere Kunden sind“ groß geschrieben. Der Energieversorger kam mit seiner Wanderausstellung „100 Jahre Gasversorgung – 100 Jahre Innovation“ in die Geschäftsstelle Gersthofen der Kreissparkasse Augsburg. Die Ausstellung gibt einen Überblick der Energieversorgung in Bayerisch-Schwaben von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. In einem Ausblick wird die mögliche Entwicklung künftiger Energien, Stichwort „Energiewende“, sowie die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.11.12
Freizeit
2 Bilder

9. Meringer Patchwork-Ausstellung

Die Vorfreude bei den Patchwork-Begeisterten in Me-ring und Umgebung ist groß: bereits zum 9. Mal findet in Mering im Papst-Johannes-Haus die Patchwork-Ausstellung von Karin Weindl statt. Am 13. und 14. Oktober 2012 werden wieder textile Kunstwerke gezeigt, die im vergangenen Jahr in Kursen und in den Nähzimmern von Augsburg über Friedberg bis zum Ammersee entstanden sind. Große Vielfalt Anfängerinnen und Fortgeschrittene zeigen, was sie können. So reicht die Palette der Ausstellungsstücke auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.10.12
Freizeit
28 Bilder

Kunstausstellung (Gersthofen)

1. Gersthofer Gartentage Ausstellung des Kulturkreises Gersthofen Im Rathaus Gersthofen 20. Januar - 19. März 2012 Die Bilder haben sehr interessante Namen wie: Die schöne Gärtnerin, Phantasiegarten, Der grüne Daumen, Papageientulpe, Krokusse in meinem Garten, Obstgarten, Gemüsegarten, Von der Sonne geküßt oder ,,Der Scheiß mit dem Mais" von Beate Blombach (kostet 400,. Euro)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.12
Kultur
35 Bilder

Ballonmuseum Gersthofen

Auf 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zeigt das Ballonmuseum Gersthofen die Geschichte der Luftfahrt. Im früheren Wasserturm Gersthofen wird auf 125 Quadratmetern eine Aeronautiksammlung des Ballonfahrers und Sammlers Alfred Eckert ausgestellt. Die Exponate wurden durch Ankäufe der Stadt Gersthofen ergänzt. Ich war zum ersten Mal in diesem Museum. Im alten Wasserturm habe ich die Sammlung Alfred Eckerts, die wirklich sehenswert ist, bewundert und als ich ganz oben ankam wurde ich mit einem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.07.11
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Oldtimertreffen in Gersthofen beim Fegro

Auf dem überdachten Gelände des Fegro-Einkaufsmarktes trafen sich am Sonntag viele Oldtimerbesitzer und interessierte Besucher. Zum 13. Mal fand das alle zwei Jahre stattfindende Treffen statt. Zu den dort ausgestellten Fahrzeugen zählten Oldtimer - Youngtimer - Amerikanische Straßenkreuzer - Motorräder und Traktoren. Dankend möchte ich noch das Geschenk erwähnen (Verbandskasten und eine Baseballmütze), das jeder Fahrzeugbesitzer erhielt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.07.11
Kultur
Dr. Bernhard Lehmann (links) mit Daniel Biskup
6 Bilder

199 Augenblicke im Paul-Klee-Gymnasium

Studiendirektor Dr. Bernhard Lehmann lud ein und alle kamen. Gemeint ist die Fotoausstellung „199 Augenblicke“ des renommierten Fotografen Daniel Biskup im Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen. Damit reihte Dr. Lehmann ein weiteres Glanzlicht in die Reihe interessanter Persönlichkeiten ein, die sich dem "Nachgefragt-Dialog" am Paul-Klee-Gymnasium stellten. Die Bilder wurden von Schülern aus dem umfangreichen Archiv des Fotografen ausgewählt. 199 Bilder zeigen prominente und unbekannte Zeitgenossen in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.10
Kultur

Erinnerung durch Grabmale

Nein, die Ausstellung der Mitglieder des Gestaltungskreises Bayern über Grabmale von heute erregt kein großes Aufsehen. Am nördlichen Haupteingang des Gersthofer Friedhofs angesiedelt, wird sie nur von Friedhofsbesuchern zur Kenntnis genommen. Trotzdem sollte man sich einige nachdenkliche Minuten beim Betrachten der Grabmale gönnen. Erinnern sie doch an den letzten Schritt, den wir alle gehen müssen. Dabei künden Grabmale nicht nur vom Ableben. Mit persönlichen Grabinschriften versehen sind sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.09
Freizeit
Die Klasse 5d der Hauptschule Gersthofen. Hintere Reihe ganz links Annemarie Müller-Janton, daneben Helene Voss
3 Bilder

Kinder zeigen ihre Gefühle

„Was mich bewegt“ heißt eine Bilderausstellung der Klasse 5d der Hauptschule Gersthofen. Unter Verwendung verschiedener Materialien wie z. B. Acryl, Sand oder Spachtel zeigen die Bilder, womit sich Schülerinnen und Schüler gedanklich auseinandersetzen. Angeleitet von der Künstlerin Helene Voss und der Klassenleiterin Annemarie Müller-Janton sind sehenswerte Exponate entstanden, die in Art und Aussage sehr verschieden sind. „Mit diesem Projekt, das Modellcharakter hat, sollen die Kinder zum...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.07.09
Freizeit

Welt-Down-Syndrom-Tag 21.03.2009 Ausstellung im St. Ulrichskindergarten

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21.03.2009 findet im St. Ulrichskindergarten, Sportallee 29 in Gersthofen am 20.03.2009 und am 23.03.2009 eine kleine Ausstellung sowie eine Filmvorführung (30 Min.) statt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten zu besichtigen: Freitag: 8 Uhr bis 9 Uhr und von 12 Uhr bis 16 Uhr 30 Montag: 8 Uhr bis 9 Uhr Der Kurzfilm: "Sophie ein göttliches Geschenk" wird am Freitag in der Zeit von 8 Uhr 30 bis 9 Uhr und von 14 Uhr bis 14 Uhr 30 und am Montag in der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.09
Kultur
Die Künstlerin Sybille Velter (o.r.) mit einigen ihrer Schülerinnen, die auch ihre Bilder ausstellen werden.
2 Bilder

Das kulturelle Menü - Ausstellungseröffnung Ende März im Gasthof Stern

Unter dem Motto "Das kulturelle Menü - Augenschmaus und Ohrwürmer serviert von den Grünen Gersthofen" wird am Samstag, den 21.03. im Gasthof Stern von 17.00 bis 22.00 Uhr die Ausstellung diverser Künstler rund um Gersthofen eröffnet. Unter anderem werden Sibylle Velter, Helene Voss und Tom Horak ihre Bilder und Werke zeigen. Die Band "Schräglage" sorgt bei einem Gläschen Sekt für die Gäste für den musikalischen Rahmen. Die vielseitige Künstlerin Sybille Velter wird vielen von ihnen schon aus...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.02.09
  • 1
Kultur
Pop-Up-Bücher-Ausstellung
5 Bilder

Ganz besondere Lese-Bücher für Auge und Hand

„Ein Buch – das ist ein fester Einband und, wenn wir ihn öffnen, finden wir zuerst eine weiße Seite, und dann ein paar Buchstaben, und dann öffnet sich eine ganze Geschichte. Wir erzählen die Geschichte „Vom Fischer und seiner Frau“ und reisen in die Formenwelt von Paul Klee und Wassily Kandinsky.“ So heißt es in einer Ausstellung märchenhafter Pop-Up-Bücher. Geschaffen wurden die kleinen Kunstwerke von Kindern der Klassen 3a und 3b der Mozartschule Gersthofen während ihrer Leseprojektwoche in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.07
Kultur
Barbie ist ein Synonym für Schönheit, Charme, Lebensart.

Barbie - eine Puppe erobert die Welt!

Im Ballonmuseum sind bis 4.2. über 1000 Barbies zu sehen. Zur Geschichte dieser Puppe: Am 24.6.1952 brauchte die Bild-Zeitung einen Seitenfüller. Der Zeichner Reinhard Beuthien schuf daraufhin die Figur "Lilli". Eigentlich sollte die Witzzeichnung nur einmal erscheinen, aber die Leser mochten Lilli. Schließlich wurde daraus sogar eine Plastikpuppe. Die Drei-M-Puppenfabrik Maar KG in Mönchsroden bei Coburg erstellte die Puppen, die ihren ersten Auftritt am 12.8.1955 hatten und in die ganze Welt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.07
Kultur
Ausstellung Menschrechte
26 Bilder

Menschenrechte - Ausstellung von Werken von 40 SchülerInnen im Café Sowieso

Am 4.12. um 18 Uhr eröffnete die Ausstellung "Menschenrechte" im Café Sowieso in der Schießgrabenstraße ind Augsburg. Das Kunstprojekt des "Vereins für die Rechte der Menschen e.V." präsentiert die Werke von 40 SchülerInnen des Fritz-Felsenstein-Hauses e.V. in Königsbrunn und der Edith-Stein-Schule in Aichach. Die Künstler Oda Bauersachs, Karen Irmer, Rainer Kaiser, Sascha Kempter, Andrea Rozorea und Monika Wex halfen den Schülern bei der Realisierung der Projekte. Die sehr sehenswerten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.06
  • 1
  • 1
  • 2