Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Foto: Barbara Magg

Kunst
Kunstschaffende für Einzelausstellung in Schwäbischer Galerie gesucht

„Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ geht in die nächste Runde Die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld öffnet im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsformats „Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ erneut ihre Türen für Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Augsburg. Für die Ausstellung vom 19. April bis 23. Juni 2024 sind Kunstschaffende aus dem Landkreis Augsburg eingeladen, sich mit folgenden Unterlagen zu bewerben: -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.23
Kultur

LIKE! BEUYS
Kunstprojekt am Gymnasium Friedberg mit Ausstellung

Das Kunstprojekt LIKE! BEUYS wurde von Wolfram Grzabka initiiert und am Gymnasium Friedberg von 30 Schülerinnen und Schülern aus zwei 11. Klassen umgesetzt. Betreut wurde das Vorhaben von den beiden Kunsterzieherinnen Brigitte Kinski und Iris Hanneder. Die 17- bis 18-Jährigen setzten sich zunächst sehr intensiv mit Joseph Beuys auseinander. Sie beschäftigten sich mit seinen Arbeiten und seinen Ideen und Idealen. Anschließend wurden die jungen Künstler selbst kreativ und schufen, teilweise in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.23
  • 2
  • 1
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2023 nächste Ausgabe: 01.07.2023 Redaktionsschluss: 16.06.2023 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Artikel über die Erstkommunion in Aichach, ein Interview mit der Kastellanin Brigitte Neumaier über die neue Sonderausstellung "Kaiserin Elisabeth - ein Leben in Gold und Silber", einen Artikel über die Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.06.23
Kultur
Brigitte Neumaier führt das myheimat-Team durch die Sonderausstellung | Foto: Anna Pichlmaier
24 Bilder

Brigitte Neumaier im Interview
„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heuer im Aichacher Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss Unterwittelsbach lässt sich seit Ende April funkelnder Gold- und Silberglanz bestaunen. „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heißt die diesjährige Sonderausstellung, die noch bis zum 29. Oktober besichtigt werden kann. Was die Besuchenden erwartet? Zahlreiche Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: edelsteinbesetzter Schmuck, imposante Uhren, Reisebesteck und Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Alles befand sich im Besitz der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 2
Freizeit
"Zwischenzeit" | Foto: Inklusionsbüro Meitingen

Werkstattateliers der CAB in Meitingen
Eröffnung der Kunstausstellung „Zwischenzeit“

„Zwischenzeit“ entsteht, wenn Kunst sich in Zeiträumen unter dem Eindruck von Pandemie, Einrichtungsschließung und Isolation bewegt. In diesem Sinne wird „Zwischenzeit“ als Platz dazwischen, als Platz für ein Nachdenken, für Fragen und Bewegung verstanden. „Zwischenzeit“ zeigt aktuelle Arbeiten von 8 Künstler*innen des Werkstattateliers der CAB, Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – ein Ort für kunstschaffende Menschen im Rahmen einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung am Standort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.23
  • 3
Kultur

Kunstausstellung in Friedberg:
Galerie am Berg zeigt K.O. Götz

Er gilt als Hauptvertreter des „Deutschen Informel” und war Mitglied der Künstlergruppe „Quadriga”: K.O. Götz (1914-2017). Die Galerie am Berg in Friedberg zeigt jetzt in kleinem Rahmen einige seiner extrem kraftvollen Arbeiten, darunter vier Original-Tuschzeichnungen aus dem Jahr 1985 (Abbildung). Götz lehrte von 1959 bis 1979 als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, zu seinen Schülern zählten Gotthard Graubner, Sigmar Polke und Gerhard Richter. Die Ausstellung läuft bis Ende September...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.23
  • 1
Kultur
Ihre kunstvollen Keramikarbeiten stellt derzeit die Künstlerin Kirstin Macathy im Meitinger Info-Turm aus. | Foto: Peter Heider

Kunstwerke aus Keramik schmücken den Meitinger Info-Turm

Die Künstlerin Kirstin Macathy präsentiert am Rathausplatz ihre Arbeiten Ihre kunstvoll und mit viel Liebe geschaffenen Keramikarbeiten stellt bis 10. No-vember die in Bremerhaven geborene Künstlerin Kirstin Macathy im Meitinger Info-Turm am Rathausplatz aus. „Im Jahr 2018 wurde in mir die Liebe zu Keramik geweckt, ich hatte von meinem Job die Nase voll und es gewagt mich selbstständig zu machen und mich somit der Töpferei zugewandt“, blickt die Künstlerin zurück. Im Pfärrle 2, nahe des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.10.22
Kultur
Jörg Immendorff, Alter Ego, Bronze, 1995, Auflage: hier 328/980, eines von 30 nicht durchtrennten Exemplaren, mit Stempelsignatur
2 Bilder

Galerie am Berg zeigt Jörg Immendorff

Einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler widmet die Galerie am Berg, Friedberger Berg 7 in Friedberg, ab 1. Oktober eine Ausstellung: Jörg Immendorff (1945-2007). Zu sehen sind einige für ihn so typische Grafiken, unter anderem die Serigraphie „Herzaffe”, aber auch die seltene, nicht geteilte Bronze „Alter Ego” (Abbildung) - die Hauptauflage wurde in zwei Hälften als Buchstütze gefertigt. Die Ausstellung läuft bis Ende März 2023. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Kultur

Worte über Bilder

Führung durch die Jehresausstellung der Fotofreunde Neusäß Am Mittwoch, den 27. Juli 2022 besteht um 16:00 Uhr die Möglichkeit eine Führung durch die Fotoausstellung in der Galerie im Rathaus Neusäß zu genießen. Hintergrundwissen über die Entstehung und neue Bildinterpretationen lassen Sie die Bilder zum Thema „vergänglich“ noch eindringlicher erleben. Außerdem gibt es 2 Bilderschauen, die aus technischen Gründen in der regulären Ausstellung nicht gezeigt werden können. Nicht zu vergessen: Bei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.07.22
Natur
7 Bilder

Ausstellung ,,Ikebena"

Hier konnte ich einige Bilder bei der Ausstellung im Botanischen Garten in Augsburg machen. Ikebana (japanisch wörtlich „lebende Blumen“) ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Ikebana-Arrangement: Gefäß und Pflanzen bilden eine harmonische Einheit. Schnitt und Anordnung unterliegen in den klassischen Ikebana-Schulen strengen Regeln. Was für ein Arrangement gefällt euch am besten?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.22
  • 5
  • 16
Kultur

Ausstellung „Transformation“

Fotografie & Malerei von Claudia Neumüller, Dr. Nicole Mahrenholtz und Peter Zühlke. Themen sind u.a. Wolkenformationen, Prozesse, Kreisläufe und die Transformation historischer Fotografie in Malerei. Ausstellung im Köglturm Vernissage Fr 10. Juni 19.00 Uhr  Weitere Termine Sa/So 11/12.Juni 2022 Sa/So 18/19.Juni 2022 jeweils 15.00 - 18.00 Uhr

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.05.22
  • 1
Freizeit
Die Westwood Bluegrass Band auf ihrer Tour in Heilbronn

FREE!!!: WESTWOOD BLUEGRASS BAND am 1. Mai in den Stauden!

Sie Sind endlich wieder auch hier zu hören: Wie schon vor 2 Jahren beim Künstlerfest rund ums Maskenmuseum und beim Maimarkt in Diedorf : Die Westwood Bluegrass Band mit einfühlsamen Songs, Dreistimmiger Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mandoline, Banjo, Pedalsteelgitarre. Verwurzelt in den Augsburger westlichen Wäldern, berühren sie auf ihren Straßenmusik-Touren und Konzerten die Herzen vieler Menschen, bringen sie zum Tanzen und zum Weinen und eröffnen ihnen mit ihrer Indie-Bluegrass-Musik...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
  • 2
Kultur

Die Galerie am Berg zeigt Georg Baselitz

Mit Georg Baselitz zeigt die Galerie am Berg, Friedberger Berg 7 in Friedberg, wieder einen international bekannten deutschen Gegenwartskünstler. Nach den bisherigen Ausstellungen mit Werken von Joseph Beuys, Markus Lüpertz und Günther Uecker sind jetzt von Baselitz bis Ende September 2022 unter anderem ein frühes Triptychon aus dem Jahr 1959 und zwei großformatige Lithografien aus der „Suite 45” zu sehen (Abbildung). Telefonische Terminvereinbarung unter (0821) 6 50 38 80.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.02.22
Kultur
Im Fassadengang des Wittelsbacher Schlosses Friedberg ist die Ausstellung „LIKE!” zu sehen. Foto: Wolfram Grzabka

„LIKE!” - Ausstellung im Wittelsbacher Schloss

Friedberger Gymnasiasten auf den Spuren großer Meister Zwölf Werke bekannter zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler sind derzeit im Wittelsbacher Schloss Friedberg unter dem Titel „LIKE!” ausgestellt. Die Arbeiten stammen allerdings nicht von den Meistern selbst, sondern sind eigenständige Interpretationen von Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Friedberg. „LIKE!” (zu Deutsch: in der Art von, oder auch: mögen, gefällt mir) heißt das Projekt von Wolfram Grzabka, das in zwei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.01.22
Kultur
Eifrig waren die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Friedberg dabei, eigene Kunstwerke in der Art von berühmten Vorbildern zu schaffen. Foto: Brigitte Kinski

In der Art von ganz großer Kunst

Gymnasiasten auf den Spuren großer Meister - Ein Projekt von Wolfram Grzabka „LIKE!” (zu Deutsch: in der Art von, oder auch: mögen, gefällt mir) heißt das neueste Projekt von Wolfram Grzabka, das derzeit am Gymnasium Friedberg von Schülerinnen und Schülern zweier Oberstufen-Kunstkurse durchgeführt wird. Dabei entstehen zwölf Werke, die bedeutenden zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern nachempfunden sind. Die Kunsterzieherinnen Brigitte Kinski und Iris Hanneder unterstützen die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.01.22
  • 5
  • 1
Kultur
Die Verordnungen und Regelungen änderten sich in so rascher Folge, dass das Museumsteam mit dem Plakatdrucken nicht mehr nachkam.
4 Bilder

Jahresrückblick 2021 Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

An sich ist dieser Jahresrückblick nur eine halbe Sache, denn das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg war 2021 aufgrund der mit Corona verbundenen Verordnungen ein halbes Jahr lang für die Öffentlichkeit geschlossen bzw. nicht zu besuchen. Führungen, Kinderprogramme und Vorträge mussten abgesagt oder verschoben werden. Was kaum einer sieht und weiß: In einem Museum gibt es − wie in einem Archiv oder in einer Bibliothek auch − hinter den Kulissen immer mehr als genug zu tun, ob das Museum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.21
Kultur

Museum Schloss Friedberg zeigt „Zeit in der Kunst”

Von jeher haben sich auch bildende Künstler mit dem Thema „Zeit” auseinandergesetzt. Welche unterschiedlichen Aspekte sie herausgearbeitet haben, zeigt die Ausstellung „Augenblicke. Zeit in der Kunst“ an ausgewählten Kunstwerken vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei werden Arbeiten regional bedeutsamer Künstler ebenso präsentiert wie von international renommierten Meistern, darunter Max Beckmann, Tony Cragg, Salvador Dalí oder Philipp Otto Runge. Die Sonderausstellung im Museum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.11.21
  • 1
Kultur
Über die Ausstellungseröffnung freuen sich v.l. der 2. Vorsitzende des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, Museumsmitarbeiterin Julya Berzen, der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins, Stadtrat Stefan Baisch, und Günzburgs Bürgermeister Anton Gollmitzer. (es fehlt auf dem Foto Museumsleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt) (Foto: Proksch/Historischer Verein Günzburg)

Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“ im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Die Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“, die vom 9. Oktober bis 19. Dezember im Heimatmuseum Günzburg zu sehen ist, wurde von Günzburgs 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Das besondere, wie es der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg hervorhob, ist, dass Terstegen (1886–1971) und von Wolff (1880–1962) Kriegsende und Wiederaufbau in Günzburg erlebten, doch während Terstegen auch nach seinem Wegzug...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.21
Kultur

Galerie am Berg zeigt Günther Uecker

Im kleinen Rahmen zeigt die Galerie am Berg ab 1. September Werke von Günther Uecker. Der deutsche Maler und Objektkünstler wurde vor allem mit reliefartigen Nagelbildern bekannt. Diese entstanden erstmals schon bei seinem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie in den fünfziger Jahren. Später hatte Uecker dort selbst eine Professur inne (1974-1995). In Friedberg, Friedberger Berg 7, sind einige handsignierte Prägedrucke, Lithografien und die Buchskulptur „Unalphabetische Zeilen” (Abbildung)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.08.21
Kultur

Galerie am Berg zeigt Joseph Beuys

Am 12. Mai 1921 wurde der bedeutende deutsche Nachkriegskünstler Joseph Beuys in Krefeld geboren. Zu seinem 100. Geburtstag gibt es zahlreiche Ausstellungen, Aktionen und Events. Auch die Galerie am Berg in Friedberg würdigt den Künstler mit einer Schau und zeigt in kleinem Rahmen ab 1. März einige seiner Arbeiten. Zu sehen sind unter anderem aus der Suite „Schwurhand” die fünf handsignierten Lithographien „Wandernde Kiste”, die Originalradierung „Honiggefäß” (Abbildung) und die signierte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.02.21
Kultur

„Betreten der Ausstellung verboten!“

Diesem Schildchen von Timm Ullrichs an der Eingangstür der Galerie am Berg in Friedberg kommt derzeit eine ganz neue Bedeutung zu. In den 60er Jahren hatte Ullrichs mit seiner Aktion dafür plädiert, die Kunst aus den „White Cubes" der Museen und Galerien zu befreien. Derzeit ist das Betreten von Kunstausstellungen – wegen Corona - aber leider tatsächlich verboten…

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.01.21
Kultur
16 Bilder

Fensterwelten - Ohne Kunst wird es still in Aichach

...deshalb möchten wir, wenn auch leise, unsere Aktivitäten in Form von Fotografie im Rathaus vorstellen. Corona hinterlässt besonders in Kunst und Kultur eine harte Kerbe, nichts ist mehr wie es war, die Blickrichtung hat sich in jeder Hinsicht verändert. So kommt die Foto-Ausstellung mit dem Thema „Fensterwelten“ gerade richtig. Aktive Mitglieder des Fotoclub Aichach stellen die Ergebnisse ihrer fotografischen Studie vor. In den Gängen des historischen Rathauses werden vom 13.11.2020 bis...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.11.20
  • 1
Kultur
Hans Malzer erklärte seine Werke im Zusammenhang mit Lindenholz und die Inspiration zum Thema Frieden: „Solange es so große Ungerechtigkeit gibt, kehrt kein Friede ein!“
5 Bilder

Hans Malzer und die Friedenslinde

Der Künstler Hans Malzer aus Adelsried stellt in einer Jubiläumsausstellung anlässlich seines 80sten Geburtstages zusammen mit dem „Förderverein Gempfinger Pfarrhof“ im idyllischen Ortsteil von Rain am Lech Skulpturen aus dem Material der „Friedens-Linde“ und Bilder aus. Die von Freunden und geladenen Gästen besuchte Ausstellung, das Eröffnungskonzert (Erich Hofgärtner) und die Vernissage am Samstag, 3. Oktober hatte das Motto Frieden. Martin Vogt (Moderator) und der Künstler selbst kamen durch...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.10.20
Kultur

Wer sehen kann, kann auch fotografieren…

…so beginnt Bürgermeister Klaus Habermann eindrucksvoll die Eröffnung der Ausstellung „Fotogenes Aichach“ an ganz prominenter Stelle, nämlich dem Köglturm. „Fotografieren ist Kunst, nicht von ungefähr. Denn wir nehmen Bilder im günstigsten Fall mit unserem Herzen und unserem Verstand wahr“, so das Stadtoberhaupt. Es ist die 2. Ausstellung, die der Fotoclub in diesem Rahmen ausrichtet, und das punktgenau zur aktuell laufenden Landesausstellung, freut sich Habermann, der für jedes der Kinder ein...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 15.09.20
Kultur
Blick in den Galerieraum mit drei der Arbeiten von Markus Lüpertz.

„Galerie am Berg” startet mit Markus Lüpertz

In kleinem Rahmen präsentiert die „Galerie am Berg” in Friedberg interessante Werke zeitgenössischer Kunst aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik und Skulptur. In Zusammenarbeit mit der Galerie Lochner (Dachau) und der Galerie MZ (Augsburg) können alle Arbeiten käuflich erworben werden. Galerist Wolfram Grzabka: „Preislich ganz besonders interessant sind hier natürlich die Editionen von bekannten Künstlerpersönlichkeiten.” Die erste Ausstellung widmet sich dem renommierten Maler-Bildhauer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.20
  • 1
Kultur
28 Bilder

Eine Nacht mit Farben, Lichter und Bildern (Kunst- und Lichternacht 2019)

Das 11. Kunst- und Lichternacht 2019 lockte zehntausende von Besucher in die große Kreisstadt. Dieser Datum und dieser Nacht wird für mich unvergesslich bleiben, den am Tag der Mauerfall hatte ich Premiere mit meiner Bilderausstellung im Zeughaus. An die zweitausend interessierte fanden den Weg in die Galerie um die Bilder zu betrachten. An den Gesichtern der Menschen ob groß oder klein strahlte eine Faszination über die Tierwelt und die Natur.  Einen wunderschönen Kunst- und Lichternacht 2019...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.19
  • 10
  • 17
Freizeit
11 Bilder

,,Patchworkausstellung"

Habe einige Aufnahmen von der Ausstellung gemacht. Patchwork-Ausstellung der Donauwellenquilter mit dem Motto ,,Tradition trifft Moderne" fand im Färbertörle in Donauwörth statt und dauert vom 12. – 21- Juli. Kurzentschlossene können heute noch 20. und am 21. Juli (11:00 bis 17:00 Uhr) die Ausstellung besuchen. Eintritt ist frei. Die Verlosung von Quiltarbeiten findet am 21. Juli um 16:30 Uhr im Färbertörl statt. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung gehen an ,,Hospitz Gruppe Donau-Ries...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.19
  • 1
  • 12
Natur
7 Bilder

Gartenkunst aus Fernost

Bonsai ist eine traditionelle Gartenkunst aus Fernost  Große Leidenschaft für kleine Bäume, die aber eine Fingerspitzengefühl und lange Geduld erfordert. Die Miniatur-Bäume haben vor allem in China und Japan eine lange Tradition. Aus dem Japanischen stammt auch der Begriff Bonsai - er bedeutet übersetzt "Baum in der Schale". Bei guter Pflege können Bonsais viele Hundert Jahre alt und sehr wertvoll werden. Diese Bonsai-Bäume habe ich bei der Ausstellung in Augsburg bei Kirschblütenfest...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.19
  • 7
  • 21
Kultur

Museum im Wittelsbacher Schloss erstrahlt in neuem Glanz

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg erstrahlt in neuem Glanz und öffnet ab 12. Mai wieder seine Tore. Auf knapp 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden rund 900 Exponate gezeigt. Der Schwerpunkt liegt bei den Friedberger Uhren aus dem 17. und 18. Jahrhundert, Friedberger Fayencen und bedeutenden archäologischen Funden aus der Region. Das renommierte Münchner Architekturbüro Hammerl & Dannenberg setzte die Räume wirkungsvoll in Szene, die Eröffnungskampagne mit Plakaten, Foldern,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.