Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
16 Bilder

Ein Schiff wird kommen!

Unter dieses Motto stellt der Künstler, Jan Philip Scheibe, seine Kreation 2010. Auf dem Kulturgut Harms in Poggenhagen (Neustadt a. Rbge), kann der interessierte Besucher sein Werk betrachten. Die Ausstellung ist vom 19. Juni bis 12. September 2010 zu sehen. Wer es etwas romantischer mag, das Projekt ist täglich bis 23 Uhr beleuchtet. Mehr Infos über den Künstler: http://www.jan-philip-scheibe.de/Homepage%20should...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.10
  • 1
Kultur
Gottorf: Die Ausstellung „Aufbruch und Tradition“ zeigt im größten Ausstellungstrakt auf der Schleswiger Schlossinsel mehr als 70 Gemälde aus allen Schaffensperioden des BRÜCKE-Mitbegründers ERICH HECKEL; Akt-Gemälde a&s-mutiert W.H. (17/7/10).
44 Bilder

Schloss GOTTORF: Der BRÜCKE-Maler Erich HECKEL & dessen expressionistisch-pantheistisches Weltbild

Die Frage „Wie gut war Kirchner?“ versuchte der Feuilletonist Florian ILLIES in DIE ZEIT Nr. 18/2010 zu beantworten. Auf dem Prüfstand stand Ernst Ludwig KIRCHNER auch beim STÄDEL: „Das Städel fragt, ob unser größter Expressionist uns hundert Jahre lang an der Nase herumgeführt hat“, schreibt F.I., der von Frankfurt als „Kunsthauptstadt“ sprach. Ich kommentierte den Artikel so: Die KUNST-Hauptstadt der BRD ist FRANKFURT Die SCHIRN mit z.B. mit dem großen Moderne-Star Georges SEURAT und der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.07.10
Kultur

K20 in Düsseldorf

Nach zweijährigem Umbau wird die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am 10. Juni 2010 wieder für das Publikum geöffnet. Das Gebäude liegt am Düsseldorfer Grabbeplatz. Das Architekturbüro Dissing + Weitling aus Kopenhagen realisierte einen Erweiterungsbau mit zwei Hallen. Diese Hallen verzichten auf störende Stützen und sind mit modernster Ausstellungstechnik versehen. "Sie sollen den Rahmen für die Kunst darstellen," berichtet das Museum. Der Bestandsbau aus dem Jahre 1986 wurde rundum saniert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.10
Kultur
2 Bilder

MAKE SOME ART - GIVE PEACE A CHANCE - Kunstwettbewerb

JOHN LENNON MEMORIAL 2010 IMAGINE ("there´s no Heaven...!") Kunstwettbewerb - Endspurt! Deadline 24. September 2010 Unter dem Motto "Make some noise" hat Amnsty International eine Doppel-CD heraussgebracht, die den heimatlosen Menschen in Darfur helfen soll zu überleben. Der Titel des Albums lautet: INSTANT KARMA - SAVE DARFUR! Auf diesen 2 CD´s befinden sich ausschließlich John Lennon - Coverversionen, u. a. von Green Day, Duran Duran, C. Aguilera und vielen mehr. Hier wird John Lennon auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.10
  • 2
Kultur
Bürgermeister Götze und die Künstlerin | Foto: Rese, Uelitz

Rastower Ausstellung

Hallo mal wieder! Wir sind von unserer Ausstellungseröffnung zurück und können nur sagen es war super. Am Freitag angefangen mit einem kleinem Empfang für geladene Gäste und der Sonntag mit der grossen Eröffnung. Beide Tag war ein grosses Intresse an den Arbeiten meiner Schwester. Es wurde viel über Art, Aussagen und die Gesamtheit der Werke gesprochen. Die Resonaz zu dem Wochenende lautet von uns super, toll und wir sind auf dem richtigen Weg. Es wurden von den Menschen verschiedne Bilder...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 01.07.10
Kultur
Renate Rihm entfaltet ihre Kreativität in ihrer Kunst
3 Bilder

"Begegnungen" - Ausstellung von Renate Rihm

Noch etwa einen Monat ist die Ausstellung der Künstlerin Renate Rihm in der Galerie Lärchenhaus in Birkenried zu sehen. Sie steht unter dem Motto „Begegnungen". Die in Mannheim geborene Künstlerin Renate Rihm lebt und arbeitet inzwischen in Öpfingen, südlich von Ulm. Mit ihrer Ausstellung belegt sie derzeit vier Galerie-Räume der Galerie Lärchenhaus in Birkenried mit außergewöhnlichen Farbphantasien unter der Überschrift "Begegnungen". Bereits vor einigen Jahren hat sich die frühere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.10
Kultur
7 Bilder

"Curriculum Vitae" - Ausstellung von Annette Keis

Noch etwa einen Monat ist die Ausstellung der Künstlerin Annette Keis in der Galerie Stadeleck in Birkenried zu sehen. Sie steht unter dem Motto „Curriculum Vitae". Als „roter Faden" ziehen sich Lebensabschnittsdokumente, die den jeweiligen Schaffensperioden zugeordnet sind, durch die Ausstellung. Der Besucher erhält einen einmaligen Einblick in die Verknüpfung von Leben und Werken einer Künstlerin, die schon in verschiedenen Ländern und Kontinenten zu Hause war. Das jeweilige Weltgeschehen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.10
Kultur
Das Logo der Kulturtage
13 Bilder

Norddeutschlands größte Kleinplastikschau in Garbsen

Große Kunst in unserer Nachbarschaft - zum neunten und letzten Mal ist eine einzigartige Kunstschau in Garbsen zu sehen. Rolf und Maritta Kolbien haben im Stadtteil Auf der Horst fast 80 Arbeiten von 36 Künstlern platziert. Die Ausstellung „Kleinplastik in Norddeutschland“ findet im Rahmen der „Kulturtage Garbsen 2010“ statt. Rolf und Maritta Kolbien betreiben seit 23 Jahren die „M & R GALERIE KOLBIEN“ in ihrem Wohnhaus in der Steinbockgasse 6. Neben Einzelausstellungen organisieren sie seit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.10
Kultur

Romantik bundesweit in Erinnerung

Als einzige Künstlerin nimmt Susanne Schumacher an der bundesweit ausgeschriebenen Kunstausstellung der GEDOK unter dem Titel "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" als Bildende Künstlerin aus Hannover/Burgdorf teil. An der Ausschreibung der GEDOK Hannover für alle AK und BK Künstlerinnen der Regionalen GEDOK Gruppen haben 53 Künstlerinnen teilgenommen und sich der Jury gestellt. 20 Künstlerinnen aus der Bundesrepublik wurden angenommen. Titel "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt". Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.10
Kultur
12 Bilder

Kunst im Schloss zum Thema "Überbrücken"

Auf 800 Quadratmetern waren Malerei, Zeichnung, Fotografie, Plastiken und Installationen zu sehen. Alle Arbeiten befassten sich mit dem Thema „Überbrücken“. Ein Aspekt, der gerade in den vergangenen Monaten das Leben in der Innenstadt stark geprägt hat: das Überbrücken von Baumaßnahmen im Zuge des Zusambrücken-Neubaus. Auch in der Kunst sind Gegensätze zu überbrücken, Kontraste zu kombinieren, verschiedene Materialien zu verbinden und Themen zu verschmelzen, wie es in der Ausschreibung hieß....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.05.10
Kultur
liebhaberstück:  Citroen P5
7 Bilder

Liebhaber / liebhaberin gesucht !

Ist schon eine lustige idee: Man lade alle Garbsenerinnen und Garbsener ein, ihr lieblingskunst-stück für eine zeit dem heimatmuseum für eine sonderausstellung zur verfügung zu stellen. Tatsächlich haben sich fast dreißig menschen aus Garbsen für dieses ziel von ihren kunstwerken getrennt, die normalerweise in heimischen vitrinen oder an wänden und auf regalen ihr bisher mehr oder weniger unbeobachtetes dasein führen. Vom oldtimer - einem Citroen P5 aus dem vergangenen jahrtausend - über...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
  • 2
Kultur
Aus einer anderen Zeit. Diese Fotografie von Susanne Schumacher entstand mit freundlicher Genehmigung durch August Ohm, Stiftung Ohm, Hamburg.

Modelle zum Thema Romantik für Fotografieprojekt von Susanne Schumacher gesucht

Modelle zum Thema Romantik für Fotografieprojekt von Susanne Schumacher gesucht! Es ist ein spannendes Projekt für ein bundesweit ausgeschriebenes Kunstprojekt mit anschließender Ausstellung in einer Galerie in Hannover. Für dieses Projekt suche ich Persönlichkeiten. Die Idee: Ich möchte Menschen in historischer Kleidung portraitieren, in Burgdorf vor historischer Kulisse. In diesem Jahr, da viele Burgdorfer Häuser 200 Jahre nach dem Brand entstanden sind. Diese Fotografien kommen dann in eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.05.10
  • 1
Kultur
Gärten, Frauen und mehr.. (Poster)
19 Bilder

SUBTROPISCHE FARBENFREUDE AUF TENERIFFA: GRETA NEBEL

Teneriffa. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man Künstler zu seinen Freunden zählen kann. Besonders dann, wenn es sich nicht nur um eine attraktive sondern auch sensible und positive Persönlichkeit handelt. Greta Nebel, in Wien geboren, hat nach dem Abschluss ihres Kunststudiums die Welt bereist, um das Licht, den Wind, die Pflanzen und Tiere, Menschen, Geräusche und Düfte zu erleben, in sich aufzunehmen und als visuelle Kunst uns staunenden Laien wiederzugeben. Kein Wunder, dass Greta auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 3
Kultur

Ausstellung in Herne

Die Ausstellung "Collecton tours Vom Jugendstil zur Abstraktion" heißt eine Ausstellung, die noch bis zum 29. August 2010 in der städtischen Galerie Herne zu sehen ist. "Die Städtische Galerie im Schloßpark Strünkede präsentiert ihre umfangreiche Sammlung Jugendstilgraphik unter dem besonderen Aspekt der Linie. Darüber hinaus konzentriert sich die Präsentation auf Druckgrafik des Expressionismus, die vielschichtig dessen Ideen und Themen, besonders die expressive Linie und die FLächenwirkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Freizeit
Titelbild des Kunst im Park Flyers

Programm für Kunst im Park steht

Bereits zum vierten Mal treffen sich Künstler und Kunstinteressierte am 20. Juni 2010. Unter dem Motto "Kunst im Park" veranstaltet der Weißenfelser Rotary Club "Heinrich Schütz" und das Parkhotel Güldene Berge diese Veranstaltung. Mittlerweile stehen die beteiligten Künstler fest und ein Flyer wurde auch hergestellt, der ab Ende nächster Woche verteilt wird. Ein Blick ins Programm der, von 11 bis 18 Uhr durchgeführten, Veranstaltung zeigt interessante Inhalte. So wird z.B. um 12 Uhr das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Leißling
  • 06.05.10
Kultur
Kunst im Antiquariat Hören & Lesen: Unter dem Titel "Frauen mit Ausstrahlung" stehen Skulpturen neben Biographien.
2 Bilder

Kunst im AWO-Zentrum: Frauen mit Ausstrahlung

Ein weiterer Thementisch im AWO-Zentrum startet am 7. Mai unter dem Titel „Frauen mit Ausstrahlung“. Diese Aktion im Zuverdienstprojekt „Antiquariat Hören & Lesen“ wird begleitet von den Exponaten der IKG-Schülerinnen Maryam Ahmadyar und Anna Brakel aus dem Leistungskurs Kunst. Zu sehen sind die Skulpturen „Portrait de Madame Allan Bott“, Tamara de Lempicka (1898 – 1980), und „Marcelle Lender tanzt den Bolero im Chilperic“, Toulouse-Lautrec (1896). „Gerne unterstützen wir ein soziales Projekt...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.04.10
Kultur

Kunst im Schloss Wertingen

Die Jahresausstellung "Kunst im Schloss" Wertingen findet beim 18.April bis zum 16. Mai in Wertingen zum 16.Male statt. 28 Künstler aus ganz Bayern stellen hier ihre Werke aus,wie auch vor dem Schloss und am ehemaligen Amtsgerichtsgarten.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.04.10
Kultur

Impressionen einer Heidersberger-Ausstellung

Heinrich Heidersberger geboren am 10. Juni 1906 in Ingolstadt († 14. Juli 2006 in Wolfsburg) war ein deutscher Photograf, der einen Großteil seines Lebens in unserer weiteren Umgebung Braunschweig und Wolfsburg verbrachte. OKOK Television hat einige Impressionen aus der Ausstellung "Heidersberger Einhundert" jetzt ins Videoarchiv eingepflegt. Die Impressionen können im unten angefügten Video angesehen werden. Ganz aktuell ist heute eine FARB - Bilderserie im Online-Spiegel erschienen. Unter dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.10
Kultur

In der Galerie: Eigenwillige Zeichnungen und farbige Skulpturen

Bilder und Plastiken werden in einer Ausstellung in der Galerie "Hinter dem Rathaus" noch bis zum 24. April gezeigt. Die Malereien, Zeichnungen, Grafiken von Wolf Dieter Pfennig, seit 2002 Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Wismar, stellen einen expressiven Reigen skurriler Kunst dar, konzentriert auf Schwarz-Weiß, kombiniert mit mehreren Farbtönen, ergänzt durch unglaubliche Kontraste und plakative Botschaften. Der Bildhauer Lothar Seruset beweist mit seinen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 18.04.10
Kultur
2 Bilder

Im Heimatmuseums Seelze ist was los! Künstlergespräche bei Kaffee und Kuchen ... und mehr

Zurzeit ist im Heimatmuseum Seelze, OT Letter, Im Sande 14 die Sonderausstellung „Kunst im Museum III“ zu sehen. Unter dem Titel Mensch - Zeit - Raum zeigen Irene Cholewinski, Gudrun Gerlach und Angelika und Werner Lahmann ihre Arbeiten. Am 18. April 2010 sind die Künstlerinnen/der Künstler ab 14.30 Uhr im Heimatmuseum anwesend und freuen sich – bei Kaffee und Kuchen (solange der Vorrat reicht) - auf viele interessante Gespräche mit den Besuchern. Unser Heimatmuseum ist lebendig und immer einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.10
Kultur
Die Wächta beobachtet gelassen das treiben in der rathaushalle.
27 Bilder

menschen in der ausstellung "menschen"

Das fototeam Garbsen bittet zur vernissage: "menschen" ... eines jeden alters in den unterschiedlichsten zusammenhängen in fotos einzufangen - das hat sich die gruppe fotobegeisterter frauen aus Garbsen zur aufgabe gestellt. Mehr als fünfzig interessierte besucherInnen sind vom bürgermeister der Stadt Garbsen Alexander Heuer und der gruppensprecherin Raschke in der halle des rathauses zur eröffnung der ausstellung begrüßt worden. Staunen, fachsimpeln oder sich einfach freuen an gelungenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.10
Kultur
Da hängen sie - rechts und links!
8 Bilder

Extraterrestrische Flora und Fauna

Kontakt zu Außerirdischen? Studentinnen der Modeschule M3-MenschenMachenMode (4. Semester) haben sich diesem Thema gestellt und es umgesetzt – im Berggarten Hannover-Herrenhausen. Das Thema: Die lineare Verknüpfung zu einem Flächengebilde – mit Strick- und Knüpftechniken. Inspiriert durch den botanischen Garten, haben die Studentinnen außerirdische Pflanzen und Insekten gestaltet – mal was ganz anderes ;-) Mir hat es sehr gut gefallen! P.S.: Wikipedia "eingeschaltet", denn das Wort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.10
  • 5
Kultur
13 Bilder

Aichacher Künstler Herbert Kretschmer stellt in der Galerie "2 Fenster" in Augsburg aus

"bilder spuren momente" von Herbert Kretschmer in galerie 2 fenster vom 13. März bis 18. April 2010 Herbert Kretschmer geb. 1949 in Buckenhof bei Erlangen verheiratet, eine erwachsene Tochter 1965 – 1972 Ausbildung zum und Tätigkeit als Bankkaufmann 1972 – 1980 Erzieherausbildung und Studium der Sozialarbeit, seit 1981 als Sozialarbeiter bei einem Jugendamt teilzeitbeschäftigt, z.Zt. in der Jugendgerichtshilfe 1978 + 1980 Veröffentlichung von Gedichten und Kurztexten im Eigenverlag 1989 Beginn...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.03.10
Kultur
Ackerbürgerhaus,Eingang
24 Bilder

Was für herrliche Ideen . . . "die Kunst im Ackerbürgerhaus" . . .

Am verkaufsoffenen Sonntag, 14.03.2010 besuchten meine Frau und ich in Burgdorf, um Abwechslung vom Shopping zu bekommen, . . . "die Kunst im Ackerbürgerhaus". . . mit der aktuellen Ausstellung "Teebeutelbilder" und "Kunst auf Eiern". Die Ausstellung eröffnete Bürgermeister Alfred Baxmann vor ca. 50 interessierten, fachkundigen Gästen. U. a stellte auch der Burgdorfer Künstler Hubert Reiß aus, der bekannt geworden ist durch Federzeichnungen alter Fachwerkhäuser, sowie kritischen Karikaturen zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.10
  • 2
Kultur
Foto: Kulturkreis Neusäß
3 Bilder

Transparenz in Licht und Farbe

„Transparenz in Licht und Farbe“ bietet sich bis zum 22. April den Besuchern des Neusässer Rathauses. Über 70 ihrer Aquarelle stellt die Künstlerin Irmgard Erhard dort momentan im Rahmen der Neusässer Rathausausstellungen des Kulturkreises aus. Landschaften, Blumen, Stadtansichten, aber auch abstrakte Arbeiten bieten sich den Betrachtern. Dabei fällt besonders das Leichte und Lockere, das Durchscheinende und Transparente sowie das Lichtdurchflutete und Farbintensive der Malweise auf. Irmgard...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.03.10
Wetter
14 Bilder

Vernissage abgesagt: Berühmte Märzausstellung des Malers Lenz wird verschoben

Deutschlandweit ist einfach kein Platz für die farbenfrohen Bilder von Herrn Lenz. Alle Ausstellungsorte sind noch mit den Werken des Allroundkünstlers Winter belegt. Herr Winter findet leider immer wieder neue Ausreden, weshalb er seine Werke nicht abholen kann. In der Open Air Arena des Langenhagener Forstes Kananohe hat er stattdessen sogar noch einige Kunstwerke hinzugefügt. Die Stadt Langenhagen hat leider keine Idee, wie sie Herrn Winter Einhalt gebieten kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 09.03.10
  • 16
Kultur

Großformatige "Meeresmärchen" im Baumhaus am Alten Hafen

"Fischkutter", "Wikingerschiff", "Gestrandete Caravelle" oder auch "Kogge mit Drachen" nennt Carlo Cazals, ein Künstler aus Parchim, seine großformatigen Bilder, die im Baumhaus am Alten Hafen gezeigt werden. Der genaue Titel der Ausstellung "Meeresmärchen und Phantasien des surrealen Irrationalismus" deutet aber schon an, dass es sich um Darstellungen handelt, mit denen sich der Besucher auseinandersetzen muss, zumal sich sehr oft unheimliche Abbildungen von Tierschädeln und eigenartigen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.03.10
Kultur

Ausstellung MKM

Vom 26. Februar bis 24. Mai 2010 zeigt das Museum Küppersmühle in Duisburg Werke von Olaf Metzel, einem der wichtigsten und einflußreichsten deutschen Bildhauer der Gegenwrt. Der Künstler präsentiert elf Skulpturen und Rauminstallationen sowie eine Auswahl seiner Zeichnungen. Fünf neue Arbeiten sind eigens für die Ausstellung entstanden. Die Ausstellung ist Teil von "Mapping the Region", einem gemeinsamen Ausstellungsprojekte der Kunstmuseen des Ruhrgebiets. "Mapping the Region" ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.02.10
Kultur
Eröffnung der Ausstellung von Ortwin Friedrich im Café Freiraum.

Bilder von Ortwin Friedrich im Café Freiraum

Kunst von Ortwin Friedrich ist derzeit im Café Freiraum zu sehen. In seinen Bildern setzt sich der psychisch kranke Maler aus Ingoldstadt immer auch mit seiner Konstitution auseinander. Manigfaltige Formen und knallige Farben spiegeln innere Prozesse und geben Aufschluss über seinen "state of mind".

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.02.10
Kultur
Raimund Brumme vor einem Werk von Cornelia Mertin
3 Bilder

Neue Kunst-Schauräume in Eichenau – auch im Gewerbegebiet

Auch im Gewerbegebiet in Eichenau gibt es Kunst zu sehen! Wer in Eichenau Kunstwerke im Original sehen will, der ist eigentlich auf das Rathaus angewiesen. Dort gibt es in den Fluren und allen Dienstzimmern die Reste der ehemaligen Artothek. Diese wurde vor einigen Jahren vom Gemeinderat aufgelöst, um Platz in der Bücherei zu schaffen, aber nicht alle kostbaren Werke ließen sich angemessen verkaufen. Verstärkt kommen nun aber über Ladengeschäfte und öffentliche Einrichtungen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.02.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.