Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Wetter
So niedrig wie zurzeit war der Wasserstand der Okertalsperre seit 1960 nicht mehr. Die Pfeiler der Bramkebrücke ragen weit aus dem Wasser. Am linken Pfeiler kann man den normalen Wasserstand gut erkennen. Der untere helle Bereich zeigt ihn an.
33 Bilder

Geht den Talsperren im Harz das Wasser aus? Bilder zum Wasserstand: Okertalsperre, Oderteich, Eckertalsperre

Was war das für ein Wetterjahr! Von April bis in den Oktober, in geschütztem Winkel und um die Mittagszeit herum sogar bis in den November hinein, konnten wir im Liegestuhl liegen und die Sonne genießen - wenn es denn nicht zu heiß war. Und heiß war es an vielen Tagen. Sage und schreibe 78 Sommertage, also Tage mit einer Temperatur von über 25 Grad, hatten wir in Hannover. In den fünf Jahren zuvor, die auch überdurchschnittlich waren, nimmt man die meteorologischen Daten seit es...

  • Niedersachsen
  • Schulenberg im Oberharz
  • 19.11.18
  • 9
  • 14
Freizeit
Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Die Tourenleitung des ADFC (Dr. Reinhard Spörer und Rudi Eifert) sitzt auf dem Foto vorne rechts auf dem Bild, NATÜRLICH in den gelben Warnwesten des ADFC!
2 Bilder

Erfolgreiche ADFC-Radtour - 27 Mitfahrer radelten "in trockenen Tüchern" zu den Seen

Webseite des ADFC Langenhagen. Trocken! Bei bedecktem Himmel mit einzelnen sonnigen Momenten dazwischen radelten 27 TeilnehnemerInnen mit dem ADFC Langenhagen am Sonntag auf seine "Sieben-Seen-Radtour", und kamen nach 40 km sogar völlig trocken wieder in Langenhagen an, also ohne Regen unterwegs. Statt des Regens sahen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Tour jedoch unterwegs genug Wasser, denn diese Tour ging entgegen der Ankündigung so ca. an zwölf Seen vorbei, wobei man sich in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.16
  • 1
Natur
Der größte See Niedersachsens, das Steinhuder Meer.
76 Bilder

Eine Radtour zum Steinhuder Meer

Ein Tagesausflug von Hannover ans Meer, an Nord- oder Ostsee, ist eine aufwendige Angelegenheit. Dafür sollte man sich eigentlich mehr Zeit nehmen. Doch es gibt eine Alternative, nämlich einen Besuch des Steinhuder Meeres, das Luftlinie nur 30 Kilometer von unserer Landeshauptstadt entfernt liegt. Dabei trifft das Wort Meer natürlich nicht wirklich zu. Der Ausdruck Meer ist eine niederdeutsche Beschreibung einer von Land eingeschlossenen großen Wasserfläche. Und das ist das Steinhuder Meer...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 30.07.12
Natur
Auf Entdeckertour in einem Vogelparadies.
142 Bilder

Vogelparadies Südliche Leineaue - Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Mitten in Hannover, gleich hinter dem Maschsee, beginnt eine ganz besondere Landschaft. Es ist das Naturschutzgebiet Südliche Leineaue, auch Leinemasch genannt. Schon vor Jahrhunderten in Ottonischer Zeit hat der Mensch dieses Gebiet, das einst von den sumpfigen Armen der Leine durchzogen wurde und von Auwäldern bedeckt war, beeinflusst und urbar gemacht. Er hat das sumpfige Gelände, soweit es ihm möglich war, trocken gelegt, um es für Ackerbau und Viehzucht nutzen zu können, wohlwissend, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.10.11
  • 2
  • 3
Natur
Die Teiche sind durch schmale Dämme voneinander getrennt.
19 Bilder

Ein erholsamer Rundgang im Naturschutzgebiet "Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor"

Dieses Gebiet ist aus ehemals über achtzig Teichen entstanden. Sie bildeten einst die größte Fischzuchtanlage Nordwestdeutschlands. In den sechziger Jahren war die Fischzucht nicht mehr wirtschaftlich genug und es entstand durch Zusammenlegung mehrerer Teiche der große Hüttensee mit Campingplatz und Wochenendhausgebiet. Die anderen Seen wurden 1984 zum Naturschutzgebiet erklärt. Die Seen werden durch ein Grabensystem mit Wasser aus der nördlich fließenden Meiße versorgt. (Weitere Informationen:...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.04.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.