Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
16 Bilder

Zinnober 2020 in Hannover - Kunstorte öffnen

Am 5. und 6 September 2020 ist es wieder soweit: Atelierhäuser, Gemeinschaftsateliers, Galerien, Projekträume und Kunstinstitutionen öffnen Ihre Türen, Kunstausstellungen, Performances und andere Aktionen beleben die ganze Stadt. Neue und langjährige, junge und alte Protagonisten der Kunstszene Hannovers bieten zum Saisonauftakt im Herbst die Möglichkeit die Vielfalt der Kunstszene Hannovers, der Kunstorte und Künstler*innen im ganzen Stadtgebiet zu entdecken, Kunst kennenzulernen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 04.09.20
Kultur
STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye. - Direkt zur Tourbeschreibung geht's hier: https://umsteigenaufsteigen.de/wp-content/uploads/2020/06/STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye-neu.pdf

Mit Gewinn(en)! 🚲-Tour des Tages: STADTRADELN-Foto-Entdecker-Rallye

🚲-Tour: Mit wertvollen Gewinnen. Zum: STADTRADELN 2020 Foto-Entdecker-Rallye Entdecker-Tour vom Küchengarten in Hannover Linden bis zum Benther Berg in der Region Hannover. Alle weiteren Informationen findet Ihr im PDF Dokument. Viel Spaß, und: Passt auf Euch auf. Und hier, hier geht's direkt zum pdf-Dokument-Download. Diese Tour ist ein Angebot von www.UmsteigenAufsteigen.de Hinweis Für die Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten dieser Seite beachten Sie bitte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.06.20
Sport
TABITA singt Chansons und gefühlvolle Lieder auf dem http://www.ADFC.Zweirad-Sommerfest.de
4 Bilder

Mitmach-Party des ADFC rund ums Rad: Mit Kontrastprogramm

Party, Party!!! Party der großen Kontraste: - laut vs. leise - 250 W vs. 450 PS - zuschauen vs. mitmachen. Infos & mehr: Samstag ab 15 Uhr in Maisel's Biergarten http://www.Zweirad-Sommerfest.de Selber einsteigen, informieren, prüfen, feiern, zuhören und selber mitsingen: Der ADFC lädt alle Gäste zu seinem dieses Mal besonders aufs Mitmachen ausgerichteten Sommerfest ein. Besonders stolz ist das Organisationsteam rund um ADFC-Chef Reinhard Spörer darauf, dass das gemeinsame "Offene Singen"...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.19
Poesie
12 Bilder

"Tag des Fahrrades": 10 Fahrrad-Bilder

Fahrradbilder. Einfach so, ein paar Fahrradbilder, zum heutigen "Tag des Rades"! Tipp: Ein Bild in dieser Serie passt nicht so ganz in die Serie der Fahrräder ...  Mehr zum "Tag des Fahrrades" HIER bei Wikipedia.  ○'-○ ...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 04.06.19
  • 2
Ratgeber
Fotos: Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

"Sauber: SO wird also unser Trinkwasser gemacht!" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterwegs ...

Besichtigungs-Radtour. Aber sauber! Und schön kalt ... Am 2. August führte eine sommerliche Radtour die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und viele mitfahrende Gäste zu einer Besichtigung des "Wasserwerks Fuhrberg", mit anschließender Einkehr in der "Alten Backstube Fuhrberg", gleich nebenan. Eindrucksvoll Ein Liter "gutes Trinkwasser aus Fuhrberg" kostet den Verbraucher zu Hause am Wasserhahn SO wenig: 0,002 € / Liter ... ;-) Groß - und angenehm kühl Panoramablick in die große Aufbereitungshalle:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.08.18
  • 1
  • 1
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Kultur
Kalle: Alles im günen bereich  01
26 Bilder

Aus der kultour wird eine kulttour in Garbsen

Acht stationen in den stadtteilen Garbsens, jeweils mehrere aktionen und einer der letzten sonnensommertage. Immerhin sieben stationen habe ich geschafft. Das kulturamt der stadtverwaltung hat mit vielen künstlerInnen und musikerInnen diesen tag gestaltet.Shona-skulpturen aus Simbabwe, ausgestellt in weiträumigen gartenanlagen, kleinskulpturen in mehreren ateliers, malerei und fotografie, balladen und chansons, aber auch rockmusik, ein dorf trifft auf picasso, kabarett und und und - ein prall...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.16
  • 1
  • 4
Freizeit
Gastkünstler der ersten Ausstellung sind Renate Golde, Mansha Friedrich, Gabriele Klǐmek, Kirsten Handelmann, Cornelia Brand-Sarstedt, Elisabeth Kopjar, Susanne Eisermann, Suleika Riemann, Inga Mihailovic und Lars Schumacher.
22 Bilder

KUNST MACHT SICHTBAR - Eröffnung des "KuNo" Kunsthaus Nordstemmen

Vernissage am 12. Februar um 18.00 Uhr anlässlich der Neu-Eröffnung des "KuNo - Kunsthaus Nordstemmen e.V." lädt der jüngste Verein in Nordstemmen ein. Gastkünstler der ersten Ausstellung sind Renate Golde, Mansha Friedrich, Kirsten Handelmann, Gabriele Klǐmek, Cornelia Brand-Sarstedt, Elisabeth Kopjar, Susanne Eisermann, Suleika Riemann, Inga Mihailovic und Lars Schumacher. Musikalisch begleitet wird der Abend durch Franz Gottwald. Aus einer Vision wurde Wirklichkeit - Kunst ist Kommunikation...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 09.02.16
  • 1
  • 3
Kultur
verlassen  01
5 Bilder

Andreas Warlich - ein fotograf aus Osterwald

"VERLASSEN" Die verfallenden bauten zweier ehemaliger lungenheilstätten in Beelitz und Grabowsee nahe Berlin in szene zu setzen hat sich der Osterwalder fotograf Andreas Warlich vorgenommen. Von mehreren reisen im laufe des jahres brachte er eine vielzahl von motiven mit, einige zeigt er zur zeit im atelier von Sabine Thatje-Körber. Beide heilstätten wurden als modernste behandlungszentren für lungenkrankheiten um 1900 von derLandesversicherungsanstalt Berlin gebaut und dienten während beider...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.14
  • 3
Kultur
Fotografie aus dem "FACE a BOOK project" von Lars Schumacher
3 Bilder

„Verbergen ist eine Kunst“

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti- Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr trendigen amerikanischen Bekleidungs-Firma und der Schriftzug „New York“ lässt Raum, dass diese Aufnahme irgendwo in der „westlich geprägten“ Subkultur einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.14
Kultur
hobbykunst-ausstellung 2014
3 Bilder

hobbykunst - ausstellung in Garbsen, 11. und 12. oktober 2014

Alle 2 jahre veranstaltet die Stadt Garbsen für ihre hobbykünstlerInnen eine ausstellung: Ob keramik, schmuck, textiles, holzarbeiten oder gemälde und fotografien - die bandbreite des angebots ist groß. Am gestrigen donnerstag hatten die ausstellerInnen gelegenheit, sich im rathaus die nötigen informationen zu holen und ihre (sonder-)wünsche und offenen fragen zu klären. Geduldig gab die vorbereitungsgruppe auskunft, bis alle teilnehmenden zufrieden nach hause gehen konnten. Die technischen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.14
Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Freizeit
Brunnen Wasser mit Kurzer Verschlusszeit
20 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Thema Wasser (für mich im Weltvogelpark Walsrode)

Da ich mich nicht entscheiden konnte und ich mehrere Orte für meine Wasserbilder gewählt habe, habe ich mir gedacht ich mache einfach einen zweiten Beitrag daraus. Der Weltvogelpark in Walsrode bietet viele Möglichkeiten an um Wasser zu sehen und zu fotografieren, sei es nun mit Tiere oder Ohne. Aber seht selber was ich dort entdeckt habe, vielleicht gefällt das eine oder andere ja.

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 30.06.13
  • 2
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Kultur
Das Ziel der Donnerstagsrunde: Marktkirche in Hannover
26 Bilder

Donnerstagsrunde schaut sich in Hannovers Wahrzeichen um

Das Fotoshooting am heutigen Donnerstag brachte die Runde zur Marktkirche, auch als Wahrzeichen von Hannover betitelt, um diese mit dem Fotoapparat ins rechte Licht zu rücken Die Marktkirche von außen zu fotografieren gestaltete sich schwierig da bereits viele weiße Zelte für die Veranstaltung Kunst vorbereitet wurden. Das findet am Wochenende statt. Ihren Namen „Marktkirche St. Georgii et Jacobi wird eher nicht so oft gewählt, sondern da heißt es im Volksmund „Weihnachtsmarkt rund um die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.06.12
  • 11
Freizeit
Herzlich Willkommen in der Ernst August Galerie
20 Bilder

Donnerstagsrunde erobert die Ernst August Galerie in Hannover

Am Donnerstag den 24.11.2011 traf sich die Donnerstagsrunde in der Ernst August Galerie in Hannover. Ich hatte mein Stativ dabei, da ich ein paar Ideen im Kopf hatte, die ich gerne umsetzen wollte. Das ist mir denke ich auch mal gelungen. Die Stativfrage stellt sich bei jedem Ausflug und Stative haben zwei ganz wesentliche Nachteile. Stative sind schwer und unhandlich, aber dafür kann man manche Aufnahme machen die man ohne Stativ nicht oder nur sehr schwer umsetzen kann. Gerade bei schlechten...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 27.11.11
  • 7
Kultur
Wer wird denn da gleich die Hände übern Kopf schlagen, nur weil wir ein wenig die Route ändern ;-)
22 Bilder

Nachgeholter Beitrag: Donnerstagsrunde auf dem Weg vom Roten Faden Teil 2

Am Donnerstag den 13. Oktober traf sich die Donnerstagsrunde vor dem Rathaus in Hannover. Aufgabe war es den Roten Faden weiter zu folgen. Allerdings war das Rathaus und der Maschteich so verlockend das wir eine kleine runde durch den Maschpark machten um das Rathaus mit blauem Himmel und Sonnenschein, in allen Variationen aufzunehmen. Hier kommt jetzt ein kleiner Einblick zum Roten Faden Teil 2. Ich hoffe dem einen oder anderen gefällt das eine oder andere Foto. Ich hätte meinen Beitrag schon...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 26.10.11
  • 4
Kultur
Auch ein Baum braucht mal einen anderen zum anlehnen ;-)
39 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht den Mühlengeist in der Eltzer Wassermühle

Am 11.08.2011 traf sich die Donnerstagsrunde in der Eltzer Wassermühle. Ich war schon ganz gespannt und als man durch das Tor ging kam man aus dem staunen gar nicht mehr heraus. So viele wunderschöne Details präsentierten sich da und man sah mit wie viel Liebe das alles ausgerichtet worden ist. In den Innenräumen waren überall Kerzen an und man kam sich vor wie in einer anderen Welt. Diese Mühle besitzt einen Zauber der einen sofort gefangen nimmt. Der Vorschlag diese Mühle zu besuchen, der kam...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 12.08.11
  • 7
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
Kultur
9 Bilder

Seelze in alten Bildern – mehr als nur eine Ausstellung!

Fast pünktlich um 15 Uhr gingen am Sonntag die Lichter im Heimatmuseum Seelze an! Die Verzögerung entstand nur, weil der Vorsitzende des Museumsvereins, der Bürgermeister, die Museumschefin und ein Vertreter des Sponsors zunächst ihre Freude über die neue Lichtanlage im Museum zum Ausdruck brachten. Dann gingen die Lichter an und nach einer kurzen Einführung durch Norbert Saul begann das Entdecken, das Erzählen, das Stöbern in alten Bildern. Die Bilder aus allen Seelzer Ortsteilen sind für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.11
Kultur
das auge
7 Bilder

Das auge ( donnerstagrunde, 15.04.2011, heimatmuseum Garbsen, fotoapparate )

Spiegelnd sieht es die welt, das auge. Unheimlich, ein wenig dunkel und verschwommen. In blaues licht gehüllt. Vergangenheit ? Zukunft ? Oder doch nur die banale gegenwart ? Geheimnisvolle geräte, oft recht kriegerisch: Bajonettverschluss, gewehrkolben, schüsse und blitze. Was verbergen sie, was verschleiern sie, was verschönern sie ? Manches strömt kälte aus, unnahbarkeit, technik. Andere fordern auf, verlangen: Tu was, benutz mich, erinnere dich.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.