Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Natur
Blick auf die Wassermühle beim Kloster Wienhausen
37 Bilder

Mein April 2021 an Aller, Örtze, Wietze und Wulbeck

Die Tagesausflüge führten im April  2021 in die Umgebung von Celle, Winsen/Aller, Wietze und Müden/Aller. Das Allerurstromtal, die mäandrierende Örtze und die idyllische Auenlandschaft sind fantastische Ausflugsziele. Die Wanderwege verlaufen entlang der Flüsse. Vom Kloster Wienhausen aus gibt es mehrere Wanderwege. Einer davon führt zunächst am Mühlenbach entlang, dann in den Mischwald und zum Schluss ins Allerurstromtal. Müden/Aller ist ein sehenswerter Ort mit sehr schönem Kirchplatz. Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.21
  • 16
  • 29
Natur
Blick in den Wald an der Wulbeck
17 Bilder

Mein September 2020: Auf verwunschenen Pfaden unterwegs an Bächen, Teichen und Seen

Wir waren  wieder auf Entdeckungsreise an der Wulbeck bei Neuwarmbüchen, an den Wildecker Teichen bei Rebberlah und am Steinhuder Meer. Neue Ziele waren die Giesener Berge und Seen bei Hildesheim sowie der Bergmannsweg am Eidesbach. Bis auf die Promenade am Steinhuder Meer waren wir stets auf schmalen romantischen Pfaden unterwegs.  Am Ortsrand von Giesen geht man ein kurzes Stück auf Asphaltwegen entlang bis der Wegweiser zu den Teichen erscheint. Eine Infotafel informiert über das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.20
  • 15
  • 30
Natur
Die Wildecker Teiche: Hier spiegeln sich Himmel und Landschaft fantastisch im Wasser.
18 Bilder

Mein August 2020 an den Wildecker Teichen, an der Leine und am Geopfad

In der Südheide nahe der Ortschaft Rebberlah kann man eingebettet in die Heide- und Waldlandschaft die idyllischen Wildecker Teiche entdecken. Die Heide blühte im August noch sehr prächtig und bot hiermit einen zusätzlichen Augenschmaus. An der Leine waren wir diesmal in den Rettmerbergen im Garbsener Ortsteil Schloss Ricklingen unterwegs. Auf schönen Waldwegen gelangt man zu einem Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf die Leine gewährt. Mit einem großen Aussichtsplateau ist nun der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.20
  • 9
  • 23
Freizeit
Ein schöner Fuß- und Radweg ist direkt an der Aller angelegt.
24 Bilder

Mein Juli 2020 in Celle, im Bullerbachtal und am Brelinger Berg

 Im Juli 2020 machten wir Tagesausflüge in die schöne Fachwerkstadt Celle und ins Bullerbachtal bei Barsinghausen im Deister. Mehrfach erkundeten wir die zahlreichen Wanderwege des Brelinger Berges.   In Celle machten wir zunächst eine Wanderung entlang der Aller. Direkt am Fluss entlang führt der Fuß- und Radweg durch sehenswerte Auen- und Wiesenlandschaften. Von der Altstadt aus überquert man die Allerbrücke und schon ist man auf dem Weg. Anschließend lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.20
  • 10
  • 34
Freizeit
Der Ith-Hils-Wanderweg führt auch am wildromantischen Glenebach entlang.
21 Bilder

Mein Juni 2020 in Alfeld (Leine) und Umgebung

Im Juni 2020 machten wir einen Kurzurlaub im Alfelder Ortsteil Brunkensen, der malerisch im wildromantischen Glenebachtal im Leinebergland gelegen ist. Der Höhenzug der Sieben Berge zwischen Hannover und Göttingen ist ebenfalls in der Nähe. Neben einer Besichtigung der historischen Altstadt von Alfeld, das bekannt durch das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Fagus Werk ist, unternahmen wir eine Wanderung entlang des Ith-Hils-Wanderweges.  Die letzten sieben Bilder sind bei...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 09.07.20
  • 18
  • 36
Natur
Kopfweidenreihe an der Wietze Nähe Gailhof
24 Bilder

Mein April und Mai 2020: Wanderungen durch die Wedemark

Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt. Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an den Seen oder in Parks.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.20
  • 20
  • 29
Natur
Blick vom Allerdeich auf die Mühle in Rethem
30 Bilder

Mein September 2019: Aller, Reiterheide, Friedenshain und Odenwald

 Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert. Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden. Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und der Englische Garten Eulbach zu einer Besichtigung. Der Allerort Rethem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.19
  • 8
  • 27
Natur
Nach einem heißen 39 Grad Tag gab es diesen fantastischen Sonnenuntergang am Rangsdorfer See.
12 Bilder

Mein Juni 2019: Bunte Wiesen, Wald, Sonnenuntergang und ein Schmetterling

Der 30. Juni war mit 39 Grad der heißeste Tag des Monats. Ein großartiger Sonnenuntergang am im Süden Berlins gelegenen Rangsdorfer See entschädigte uns für die Hitze des Tages. Die anderen Fotos sind an angenehmeren Tagen entstanden. Am Steinhuder Meer wehte ein angenehmer Wind, so dass ein längerer Spaziergang an der Promenade in Mardorf möglich war. Bei Visselhövede ging es durch schattige Wälder, in denen prächtige Fingerhüte blühten. Bei Garbsen führte uns nördlich der A2 ein Weg durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.19
  • 8
  • 22
Natur
Im Bissendorfer Moor war es neblig.
20 Bilder

Mein Dezember 2018 in der Region Hannover und im Spreewald

Bei strahlendem Sonnenschein und klarem blauen Himmel war ein Spaziergang um den Würmsee angesagt. Seit meinem letzten Besuch hat sich hier viel getan. Die Schilfzonen sind ausgelichtet worden und das Projekt "Erlebnis Würmsee" hat begonnen. Entlang des Rundweges werden Kunstwerke und Stationen zu bestimmten Themen errichtet. Drei davon sind schon fertig. Meine anderen Ausflüge fanden bei grauem dunklen Nieselwetter statt. Im Bissendorfer Moor war es neblig trüb, in Langenhagen blühte noch ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.18
  • 14
  • 37
Natur
Ein Altarm der Aller fließt in den Kanal.
36 Bilder

Mein April 2018 am Allerkanal (Gifhorn), im Viehmoor (Leiferde) und an den Meißendorfer Teichen

Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben. Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal führen durch eine urwüchsige, von Alleraltarmen durchzogene Landschaft. ...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.04.18
  • 12
  • 36
Natur
Leuchtende Fingerhüte blühten im Wietzegebiet.
13 Bilder

Mein Juni 2017

Im Juni war ich im Wietzegebiet, Fuhrberger Forst, in der Oder-Spree-Region und dem Müggelsee in Berlin unterwegs. Auch die IGA in Berlin wurde besucht. Über die IGA und die Oder-Spree-Region siehe die folgenden Berichte. IGA Berlin https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/iga-berlin... Altes Fischerdorf Rahnsdorf und Neu Venedig https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/auch-das-i... Das Erpetal in Friedrichshagen https://www.myheimat.de/berlin/natur/das-erpetal-z... Das Stobbertal in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.07.17
  • 9
  • 20
Freizeit
Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.17
  • 8
  • 24
Freizeit
Bockwindmühle Krähenwinkel
3 Bilder

einst stand in Langenhagen-Krähenwinkel eine Bockwindmühle

Die ehemalige Krähenwinkler Bockwindmühle, auch nach Ihren jeweiligen Besitzern Stucken-Mühle oder später Stephani-Mühle genannt, wurde 1629 als Nachfolgerin einer im 30jährigen Krieg zerstörten Mühle errichtet. Sie stand zunächst im Stucken-Mühlen-Weg und wurde dann von Ihrem neuen Besitzer Stephani an die Walsroder Straße umgesetzt. 1928 wurde die Mühle abgerissen. Die mächtigen tonnenschweren Eichenbalken des Hausbaums und Hammers, von denen die Konstruktion der Bockwindmühle 300 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.14
  • 5
  • 14
Natur
Aus dem Seepavillon heraus hat man einen schönen Blick auf den See und die Heidelandschaft.
15 Bilder

Längst kein Geheimtipp mehr: Die Heidelandschaft "Angelbecks Teich"

Im Jahr 2012 hatte Eberhard Weber das Heidegebiet "Angelbecks Teich" zwischen Eschede und Hermannsburg als Geheimtipp vorgestellt. Inzwischen ist das Gebiet behindertengerecht ausgebaut worden und rasch entdeckt worden. Wir waren an einem herrlichen Spätsommertag Ende August 2014 dort und fanden auf dem nahegelegenen Parkplatz keinen Platz mehr. Wegweiser führen direkt in das Gebiet. Sehr viele Menschen erfreuten sich mit uns an dem lila Wunder der blühenden Heide. Nach einer Rast in der Alten...

  • Niedersachsen
  • Hermannsburg
  • 07.09.14
  • 15
  • 19
Freizeit
Die Hausfassade des Lokals
18 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen in die Mittelalterschänke von Walsrode

Zum Ferienprogramm des Langenhagener Mehrgenerationenhauses (MGH) gehörte auch ein Ausflug in die Mittelalterschenke "Zauberkessel" in Walsrode. Im romantischen Innenhof erfrischten sich die Teilnehmer zunächst mit kalten oder warmen Getränken aus Tongefäßen, bevor es in die mittelalterlich rustikalen Räume ging. Hier wurden keine üppigen Fleischgerichte, sondern Köstlichkeiten aus der veganen Küche gereicht. Den Teilnehmern hatte das Essen und die interessanten Getränke gut gemundet. Im...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 13.08.14
  • 18
  • 13
Natur
Diese Huflattichblüte strahlt mit der Sonne um die Wette.
22 Bilder

Bunte Blumenpracht auf dem Schweineberg bei Holtensen (Hameln)

Der Schweineberg bei Holtensen/Hameln ist für seine Märzenbecherblüte bekannt. Er wurde 1947 wegen des größten norddeutschen Märzenbechervorkommens als erstes flächiges Naturschutzgebiet in Niedersachsen ausgewiesen. Die blühenden Märzenbecher hatten wir bis auf eine letzte Blüte leider verpasst, aber andere Blüten wie Waldhyazinthen, Huflattich, Scharbockskraut, Waldsauerklee, Waldveilchen, Sumpfdotterblumen und Buschwindröschen bildeten fantastische Blütenteppiche.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 05.04.14
  • 15
  • 18
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
Tatzi Tatz begrüßt einen kleinen Besucher.
48 Bilder

Mit myheimat im Zoo Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Am ersten warmen Tag in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Myheimatler im Erlebniszoo Hannover. Begrüßt wurden wir von Tatzi Tatz, dem Zoo-Maskottchen. Für alle stand natürlich das Fotografieren im Vordergrund und so ging man in Kleingruppen auf die Pirsch. Das anschließende Treffen auf der Sonnenterrasse war ein schöner Abschluss des rundum gelungenen Wochenendes. Erst am späten Nachmittag fuhren die letzten Myheimatler nach Hause. Hier geht es zu meinem Bericht über das Treffen an den anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.13
  • 13
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.