Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Natur
Das Moor ist in diesem Sommer gut durchnässt. | Foto: Shima Mahi
15 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein August 2024: In Moor und Heide unterwegs

Da es in den Vormonaten genug Niederschlag gegeben hatte, war das Resser Moor gut mit Wasser gefüllt. Wir erkundeten es im Bereich des Moorerlebnispfades in Wedemark-Resse. Der Einstieg in das Gebiet führte durch eine herrlich blühende Heidefläche. Infotafeln und Erlebnisstationen sorgen dafür, dass auch Kinder hier ihren Spaß haben. Eine Sehenswürdigkeit ist der Libellenteich. Wenn die Heide blüht ist die Reiterheide am Ortseingang von Neustadt-Helstorf ein geeignetes Ausflugsziel. Der Weg...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.24
  • 10
  • 12
Freizeit
Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.16
  • 9
  • 27
Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Kultur
Eingang und Brücke zur Burganlage
25 Bilder

Ausflugstipp: Burg Coppenbrügge

Burg Coppenbrügge Die Burg Coppenbrügge, auch Schloss Coppenbrügge genannt, ist eine gut erhaltene Wasserburganlage, die zwischen 1280 bis 1300 von den Grafen von Spiegelberg erbaut wurde und eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat. Die Burganlage befindet sich, von einem Wassergraben umgeben, in der Ortsmitte von Coppenbrügge, einem Städtchen mit hübschen Fachwerkhäusern, das im Süden Niedersachsens am Fuße des Ith liegt und zum Landkreis Hameln-Pyrmont gehört. Eine Besonderheit auf dem...

  • Niedersachsen
  • Coppenbrügge
  • 05.10.13
  • 5
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
paläon - Altsteinzeit trifft Moderne | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Altsteinzeit trifft Moderne - paläon zeigt die Schöninger Speere

Sanft wiegt sich der Schilfgürtel rund um den See im Abendwind. Eine Herde Wildpferde nähert sich vorsichtig dem Gewässerrand, stets auf der Hut vor Feinden. Während der Leithengst aufmerksam um sich blickt, beugen die Stuten mit den Fohlen ihre Hälse zum erfrischenden Wasser und beginnen zu saufen. Ein leichtes Zittern geht über den Rücken des Hengstes. Ahnt er die nahende Gefahr? Wie aus dem Nichts springen langhaarige Jäger aus dem Schilf und werfen ihre Speere auf die Wildpferde. Laut...

  • Niedersachsen
  • Schöningen
  • 14.09.13
  • 8
  • 1
Kultur
Die Kaskaden sind 250 Meter lang.
19 Bilder

HERKULES und die WASSERSPIELE

Herkules und die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel Der Herkules ist das Wahrzeichen von Kassel. Er steht auf einem Oktodon auf dem östlichen Bergkamm des Habichtswaldes. Seine Proportionen sind etwas merkwürdig, was von weitem allerdings nicht auffällt. Die Daumenlänge z.B. beträgt 0,47 Meter, der große Zeh 0,35 Meter --- dagegen fällt seine Nasenlänge mit 0,25 Metern recht zierlich aus...;) Die Wasserspiele sind ein faszinierendes Naturschauspiel, das von Mai bis Oktober jeden...

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.08.13
  • 31
Natur
Gleich gibt es was zu futtern....
14 Bilder

Bei den Iltissen im Otter-Zentrum Hankensbüttel

Das Otter-Zentrum Hankensbüttel ( rd. 6,5 ha groß) ist ein touristisch orientierter Erlebnispark direkt am Isenhagener See am Südrand der Lüneburger Heide. Am vergangenen Samstag wurde sein 25-jähriges Bestehen gefeiert, ein Grund für uns, ihm nach langer Zeit wieder einmal einen Besuch abzustatten. Zu den Ottern haben sich zwischenzeitlich neue Mitbewohner eingefunden wie Steinmarder, Hermeline, Nerze, Iltisse, Frettchen und auch drei Otterhunde. Nein, keine Kreuzung zwischen Hund und Otter .....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.13
  • 22
Freizeit
Begrüßungsständchen
21 Bilder

Gut Wienhausen/Celle - "Blumen & Ambiente"

Bei strahlendem Sonnenschein startete am 1. Mai das fünftägige Gartenfestival „Blumen & Ambiente“ im romantischen Gutspark Wienhausen/Celle am Kloster Wienhausen. 140 Aussteller präsentierten Pflanzen- und Gartenraritäten, exklusive Dekorationen, Pflanzgefäße und vieles mehr für den Gartenfreund. Darum nutzten tausende Besucher die Ausstellung, um sich nicht nur Anregungen zu holen sondern auch gleich das eine oder andere einzukaufen. Es herrschte eine locker-fröhliche Atmosphäre auch wenn es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.13
  • 7
Freizeit
Tatzi Tatz begrüßt einen kleinen Besucher.
48 Bilder

Mit myheimat im Zoo Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Am ersten warmen Tag in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Myheimatler im Erlebniszoo Hannover. Begrüßt wurden wir von Tatzi Tatz, dem Zoo-Maskottchen. Für alle stand natürlich das Fotografieren im Vordergrund und so ging man in Kleingruppen auf die Pirsch. Das anschließende Treffen auf der Sonnenterrasse war ein schöner Abschluss des rundum gelungenen Wochenendes. Erst am späten Nachmittag fuhren die letzten Myheimatler nach Hause. Hier geht es zu meinem Bericht über das Treffen an den anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.13
  • 13
Freizeit
Eine fröhliche myheimat-Runde
30 Bilder

Mit myheimat im Neuen Rathaus Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Myheimat wurde 5 Jahre alt. Deshalb fand vom 12. bis 14. April ein regionales myheimat-Treffen in Hannover statt, das Gertraude König organisiert hatte. Viele bekannte, aber auch neue Teilnehmer trafen am Freitagabend im chinesischen Restaurant ein. Aus dem Waldecker Land und vom schönen Ammersee waren Heinfried Küthe und das Ehepaar Schriemer angereist. Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen und sich vor dem Neuen Rathaus einfinden. Ein Erlebnis war die Fahrt mit dem Schrägaufzug hoch hinaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.04.13
  • 18
Freizeit
In diesem Kunstwerk befinden sich Findlinge, die in den Sand- und Kiesgruben des Brelinger Berges gefunden wurden.
30 Bilder

Rund um die Brelinger Kiesgrube: Der Geo-Erlebnispfad "Bewegte Steine"

Der Geo-Erlebnispfad ist im Herbst 2009 eröffnet worden. Elf Erlebnisstationen tragen dazu bei, sich spielerisch mit der Eiszeit und Landschaftsgeschichte zu beschäftigen. Dies hatte ich damals auch gerne getan (http://www.myheimat.de/wedemark/natur/gelungen-geo...). Bei meinem jetzigen Besuch an einem etwas diesigen Tag interessierte ich mich eher für die Landschaft. Da die Bäume kahl waren, war diesmal ein Blick in die riesige Kiesgrube gewährt. Neu war auch, dass "Der bewegte Stein" nun mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.02.13
  • 5
Freizeit
Der 8-eckige Partnerstädte-Globus
22 Bilder

Celle - ich bin verliebt in diese Stadt ...

Es ist gerade mal 10 Tage her, als wir Celle bei strahlendem Sonnenschein besuchten. Neben dem Schloß mit seinem weitläufigen Park und dem Französischen Garten hat die Stadt sehr viel an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Allein in der Innenstadt befinden sich 650 denkmalgeschützte Bauten, davon über 400 Fachwerkhäuser. So erholten wir uns nach einem ausgiebigen Bummel durch die Altstadt bei noch sehr sommerlichen Temperaturen draußen in einem Straßencafé. Zurück bleiben schöne Erinnerungen und eine...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 30.10.12
  • 16
Natur
Die Wolken spiegeln sich im Wasser. Die Sonne zeigt sich allmählich und sorgt für erste Lichtreflexe.
12 Bilder

Tanzende Sterne und glitzernde Lichtstreifen: Zehn Minuten Sonne verzauberten den Würmsee

Als wir am Würmsee bei Großburgwedel angekommen waren, gab es für mich zunächst keine neuen Fotomotive. Nach einer langen Wanderung durch das Sprillgehege zurück am See, schickte die Sonne die ersten vorsichtigen Strahlen durch die Wolkendecke. Im Nu war der See wie verzaubert. Unglaubliche Lichteffekte in Form von tanzenden Sternen und Lichtbändern verwandelten die Wasseroberfläche zu einer Besonderheit. Nach ungefähr zehn Minuten war der Zauber plötzlich vorbei. Eine dicke Wolke schob sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.12
  • 22
Freizeit
Der Boden bebt wenn die Meute angeritten kommt
34 Bilder

Die Donnerstagsrunde Sonntags auf der Galopprennbahn - Teil 2

Nach dem Rundgang über den Bauernmarkt, ein zusätzliches Highlight zum gestrigen Renntag auf der Neuen Bult in Hannover, wurden wir zu unserer Führung freundlich in Empfang genommen, mit gelben Westchen ausgetattet und umfassend über das gesamte Renngeschehen informiert. Detaillierte Informationen zur Historie der Galopprennbahn findet man unter www.neuebult.de. Los ging es mit einem Einblick in den Führring, von dort ging es in den Bereich der Gästeboxen, welcher für den "normalen" Besucher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
  • 6
Freizeit
Immer wieder hübsch
7 Bilder

Die Donnerstagsrunde Sonntags auf der Galopprennbahn - Teil 1

Am gestrigen Sonntag waren wir mit einem Teil der Donnerstagsrunde in Langenhagen auf der Galopprennbahn. Bilder und Bericht dazu stelle ich noch separat ein. Ein zusätzlicher Anreiz zu diesem Besuch war der "Bauernmarkt", der auf dem Gelände abgehalten wurde. Bei wunderschönem Wetter ein erfolgreicher Tag für Aussteller und Besucher. Ein paar kleine Eindrücke zeige ich hier : Viel Spaß !

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Ausflugstipp: Das Nordhannoversche Bauernhausmuseum

....oder auch als Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen bekannt. Der Wöhler-Dusche-Hof ist ein wunderschöner Fachwerkbauernhof, der zu einem Bauernhausmuseum umgestaltet wurde. Er ist umrahmt von einem hübsch angelegten Bauerngarten, in dem alle Beete von kleinen Buchsbaumhecken eingefasst sind. Hier wachsen neben Salat, Radieschen & Co. viele Gewürzkräuter und natürlich Blumen… Das Museumshaus selbst ist angefüllt mit bewundernswert vielen Gerätschaften und Gebrauchsgegenständen, die einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 14.05.12
  • 16
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Ausflugstipp: Das Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen

Die einzige überregionale Straßenbahnsammlung Deutschlands befindet sich etwa 20 km südöstlich von Hannover auf dem ehemaligen Kali-Bergwerksgelände bei Sehnde - OT Wehmingen. Hier bilden dann auch viele alte Gebäude die Kulisse für die über 60 historischen Original-Straßenbahnwagen, die aus allen Teilen Deutschlands kommen. Aber auch ausländische Wagen sind zu sehen. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken, denn die meisten Wagen kann man auch von innen besichtigen. Also sollte man sich Zeit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.04.12
  • 13
Natur
Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee...
5 Bilder

Schwanenpaar auf dem Wietzesee

Sonntag, den 26. Februar 2012 Es war eine wunderschöne Stimmung im Sonnenschein des späten Nachmittags. Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee, wenn auch schon dünn, aber das Gewicht der Schwäne trägt es noch. Immerhin wiegt so ein Schwan zwischen 7 - 12 kg.... Hier sind weitere Bilder am selben Tag aufgenommen von Shima Mahi: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/auf-duen... Ein Schwanenpaar beim Gründeln:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.12
  • 8
Kultur
Bei euch piekt's wohl! - Kakteen in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Herrenhäuser Gärten Hannover
Bei euch piekt's wohl! - Kakteen in den Schauhäusern des Berggartens

Der eine trägt ein schickes Wollkleid, um sich in seiner ursprünglichen Heimat vor Verdunstung zu schützen, der andere hält sich mit langen oder feinen und dichten Dornen Fressfeinde vom Leib. Wer einmal beim Umtopfen in Berührung mit diesen fiesen und pieksenden Dornen seines kleinen, grünen Kaktus gekommen ist, kann sich vielleicht nicht mehr unbedingt für die vielen verschiedenen Formen der Kakteen begeistern. Aber keine Sorge - der fotografische Rundgang durch die Schauhäuser des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 29.01.12
  • 12
Freizeit
Das Rittergut und die Parkanlage
18 Bilder

Rund um das Rittergut Evensen: Hanflabyrinth, Leindotteröl, Baumgestalten und viel Natur

Das Rittergut in Neustadt-Evensen ist in erster Linie bekannt für sein Hanflabyrinth, die Ölmühle und die mittelalterlichen Darbietungen im Restaurant. Leider konnte die Ölmühle am Sonntag nicht besichtigt werden, aber bei der Anmeldung im Restaurant wurde gleich frisches Brot gereicht und dazu zum Probieren Lein-, Leindotter- und Hanföl. Die Leindotterölpflanze ist mit der Leinpflanze nicht verwandt und sehr viel älter. So gestärkt wagten wir uns ins Hanflabyrinth. Die Hanfpflanzen enthalten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.08.11
  • 12
Natur
Hallooo...Herzlich willkommen!
53 Bilder

Ausflugstipp: Der Serengeti-Park in Hodenhagen

Der Serengeti-Park ist der größte Safaripark Europas. Seit der Eröffnung im August 1974 wurde er laufend saniert und erweitert. So entstanden nach und nach zu der Tierwelt die Wasser-, die Affen- und die Freizeitwelt sowie viele Extras wie Aqua- und Dschungelsafari und verschiedene Aktionen und Vorführungen. Mann muss sich schon Prioritäten setzen, weil sonst, vor allem wenn Kinder dabei sind, ein Besuchstag nicht ausreicht. Täglich machen Karawanen von PKW und Doppeldeckerbussen ihre...

  • Niedersachsen
  • Hodenhagen
  • 09.05.11
  • 19
Freizeit
Rolltreppe ins Abenteuer - rauf voller Erwartung - runter voller neuer Erlebnisse und Eindrücke - wenn auch etwas fußlahm ;)
16 Bilder

Ausflugstipp: Das PHAENO in Wolfsburg

Das Phaeno wurde im November 2005 eröffnet und ist seitdem ein Publikumsmagnet für Jung und Alt. Unter dem Motto "Die Welt entdecken" bietet es auf rd. 9000 Quadratmetern mit inzwischen 350 Experimentierstationen spielerischen und unterhaltsamen Zugang zu den Phänomenen in Naturwissenschaft und Technik. Ein Erlebniseldorado gerade auch für Kinder, denn sie können hier alles ausprobieren und nach Lust und Laune rumexperimentieren. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus über div....

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 19.02.11
  • 16
Freizeit
62 Bilder

Reitsport vom Feinsten vor den Toren Hannovers - "Summer Classics" in Isernhagen und der "Country Cup Maspe"

Zwei Reitsportveranstaltungen der Extraklasse gehörten unbedingt in die Planungen der vergangenen Wochen eines jeden pferdebegeisterten Menschen aus der Region, ganz Norddeutschlands und darüber hinaus. POLO in Maspe vom 28. bis 30. Mai. Hier wurde der Country Cup Maspe ausgespielt. Die Zuschauer freuten sich über ein spannendes Turnier mit prominenten Spielern und südamerikanischen Gästen. Am Freitag war der Eintritt frei und da Maspe von Burgwedel aus sogar umweltfreundlich mit dem Rad zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.06.10
  • 11
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.