Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
45 Bilder

Spurensuche.....

....Obentraut wäre in diesem Jahr 444 Jahre alt geworden. Er wurde in Stromberg auf der Stromburg geboren und ist in Seelze gefallen. Das verbindet die bunt und fein gekleidete Gruppe der Rittergilde von Stromberg mit Rainer Künnecke alias Hans Michael von Obentraut und seine bunte Dorfgemeinschaft aus Seelze. Und diese Geschichte führte nun zu einem Besuch der Rittergilde bei den „Obentrautern“ in Seelze. Der stellv. Bürgermeister Knut Werner begrüßte vor dem Alten Krug, dem historischen Ort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.18
  • 4
Ratgeber
131 Bilder

On Radtour: Dänisches Inselhüpfen

1. Tag Burgdorf - Skatholm - 74 km Bahnfahrt von Burgdorf nach Flensburg (nur 1 umsteigen in Hannover allerdings mit Verspätung!): mit dem Rad dann von Flensburg über die dän. Grenze am Grenzübergang Gendarmstien/Skomagerhus. Anfangs grauseliger Weg - zwar immer an der Küste entlang - aber die Qualität war sehr schlecht (Splitt mit ca. 10 cm Tiefe und teilweise sehr starke Steigungen mit diesem Splitt vor allen Dingen mit Kurven, radeln teilweise nicht möglich). Aber nach Kollund wurde es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.18
  • 2
  • 5
Kultur
9 Bilder

Ein großer Schlüssel, ein Schriftzug - ein Museum

Im Sommer schloss das Heimatmuseum in Letter die Tore. Dann startete ein Umzugsmarathon in die neuen Räume in Seelze. Und welches Haus konnte sich mehr eignen als der Alte Krug. Ein Fachwerkgebäude mit viel Geschichte mitten im Zentrum der Stadt. Der Bürgermeister der Stadt Seelze unterstrich die Bedeutung, die dieses Museum, das Heimatmuseum Seelze, für die Stadt hat und übergab einen großen Schlüssel noch vor dem offiziellen Eröffnungstermin, der am 9. September 2018 – dem Regionsentdeckertag...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.18
  • 3
Ratgeber
Drei Bilder: Haltung ist auch auf dem Fahrrad wichtig, und mit diesen Hütchen wird's sicher beigebracht.
3 Bilder

Emanzipation: Jährliche Rad-Kurse in die (Bewegungs-)Freiheit

Erfolgreich! - - - -  NEUE kostenfreie Kurse - vom 5. August 2019 - bis zum 22. August 2019. Kontakt & Anmeldung: Langenhagen@ADFC-Hannover.de - - - -  ADFC Langenhagen: Anfängerinnen lernten erfolgreich das Radfahren  Kurse mit Abschluss: Von der Pike an gelernt  "Sichere und freie eigene Beweglichkeit ist ein guter Beitrag zur Emanzipation." Schon zum zweiten Mal vermittelte der Integrationsbeirat zehn Flüchtlingsfrauen die Teilnahme am Anfängerinnen-Fahrradkurs der ADFC-Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Direkt zur Fahrrad-Rikscha-Webseite bei www.Kirche-in-Linden.de: http://www.Kirche-in-Linden.de/gruppen_projekte/gemeinsam-mobil_rikschaprojekt/rikscha
7 Bilder

Das "Gemeinsam-Mobil" - mehr Begegnungen: Die Fahrrad-Rikscha der Kirche(n) in Linden

Fahrrad-Rikscha. Der nachfolgende Text wurde aus dem Flyer "Gemeinsam mobil" übernommen: Gemeinsam mobil! - Generationenübergreifend, - wettergeschützt, - nachhaltig, - urban, - ... Wie schön ist es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, den Wind in den Haaren zu spüren und den Weg durchs Grüne oder durch den Stadtteil zu genießen. Und wie schade, wenn das irgendwann nicht mehr möglich ist.  Die St.-Martinsgemeinde hat eine Fahrradrikscha angeschafft: Zwei Fahrgäste können auf der Rückbank Platz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 27.08.18
Blaulicht
6 Bilder

HILFE! Erwachsenen-Lernroller "Yedoo Medzeq" gesucht, weil "verschwunden"!?!?!  Bitte teilen ....

Bitte suchen / finden. Verschwunden: Anlässlich des gerade abgeschlossenen Flüchtlings-Fahrrad-Kurses des ADFC Langenhagen ist einer der 12 Erwachsenenroller der Marke "Yedoo Medzeq" seit heute nicht mehr da. Dieser Roller wurde zusammen mit den anderen elf aufbewahrt im "Drahtkäfig" des Technik-Traktes der IGS Langenhagen. Besondere Merkmale: Diese  Erwachsenenroller "Yedoo Medzeq" sind: - relativ selten, - haben "schöne" bute Farben, - sind gegenüber "normalen" Kinderrollern ungewöhnlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.18
  • 2
Blaulicht
Das Logo des Unternehmens "Böhm Güterverkehrs GmbH" am Eingang.
2 Bilder

❤lichen Dank an die "Böhm Güterverkehrs GmbH" in Langenhagen!

Lkw-Abbiegeassistent. Ein ganz ❤licher Dank der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen geht an die Verantwortlichen der "Böhm Güterverkehrs GmbH" in Langenhagen!  Sie hat sich für den Beginn der Einführung des Lkw-Abbiegeassistenten entschieden, auf absolut freiwilliger Basis: Es gibt bisher keine Vorschrift hierfür durch die für die Einführung verantwortliche EU. Die Verantwortlichen bei Böhm haben sich damit FÜR den verbesserten Schutz nicht nur der Radfahrenden vor Rechtsabbiegeunfällen (oft mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.18
  • 2
Poesie
6 Bilder

"Ausländer-Wöchnerinnenheim": Gedenkstätte an der Magdeburger Straße in Langenhagen-Godshorn

Godshorn: Ecke Magdeburger Straße / Ziegeleistraße. Inschrift deutsch (Link zu Bild 3): An dieser Stelle befand sich im Zweiten Weltkrieg von August 1943 bis Kriegsende 1945 ein sogenanntes "Ausländer-Wöchnerinnenheim" für osteuropäische Frauen und deren (gerade geborenen) Kinder. Bekannt sind 293 Namen von Kindern, die hier starben. Diese waren aus rassistischen Gründen "unerwünscht" und der Vernichtung schutzlos ausgeliefert. Bild bei Wikipedia: In 15 km Entfernung befinden sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.18
  • 2
Blaulicht
Ausschnitt aus Angaben aus der Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes DESTATIS am 12. Juli 2018 in Berlin, textlich ergänzt durch durch den https://www.ADFC-Langenhagen.de - Die kompletten Angaben dieser sind hier bei der Presekonferenz Berlin: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/07/PD18_258_46241.html

Schuld: 80 % Lkw! Unfälle Lkw/Rad: Hauptverursacher sind zu 80 % ...

Die amtlichen Zahlen zu den Haupt-Unfall-Verursachern. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen versteht sich als Interessenvertretung der Radfahrenden in Langenhagen. Daher hat sie - zur Versachlichung der Diskussion am eigenen Standort - herausgegebene "amtliche" Zahlen für das Verhältnis Radfahrende / motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen analysiert und aufbereitet: Dies erfolgte auch deshalb, weil es für die in der Grafik dargestellte Relation keine Zahlen speziell für Langenhagen gibt. "Die Unfälle...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.18
  • 2
  • 2
Blaulicht
Direkter Link zum Facebook-Video: https://www.facebook.com/pervaizazeez/videos/10215297123359516

Parke NIE auf Radwegen: Denkzettel - mit Panzer!

Parken auf dem Radweg verboten! Mit Panzer durchgesetzt! Dieser Mercedes parkt NIE mehr auf dem Radweg. So wird der Radweg frei: Der Bürgermeister von Vilnius / Litauen wird erst mit dem Panzer, und dann mit dem Besen aktiv. Nachtrag zum Beitrag: neu 21.8.2018, 10:51 Uhr. Bitte gleich mal vorab Lesen: Wie sich (fast) ein/e jede/r denken kann, ist dieses Video ein reines Schauspiel: Schließlich ist Litauen ja ein Rechtsstaat, geht ja gar auch nicht anders, als Mitglied der EU!!! Weil Vilnius -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.18
  • 7
  • 2
Ratgeber
2016 bis 2018: Stark steigende Anzahl von  Installationen der Android-App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in den letzten zwei Jahren. Zum kostenfreien Download bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797
2 Bilder

Android®-App rund ums Radfahren: Kostenfrei bei Google® Play®

App. Stets aktuell: Infos rund ums Rad. Einfach mal installieren: Tipps, Touren, Training, Tagungen, Tricks, Technik, Tempo, Tretlager, sowie: Veranstaltungen, Vorträge, Schulungen, Zweirad-Party, Infos, ... Die Android®-App der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen kann HIER bei Google® Play® kostenfrei(!) heruntergeladen werden. ODER: Zum Download der App einfach in dieses Bild klicken: Tipp: Eine App auch für Apple® / iOS® / iPhone® ist in Vorbereitung - natürlich auch zum kostenfreien Download!! Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.18
  • 1
Blaulicht
Die Rekord-Kettenschaltung ist hier / the chain shift for the record is here: https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/aber-sicher-adfc-fahrrad-stvo-check-m4512394,2920255.html
9 Bilder

Aber sicher! ADFC-Fahrrad-StVO-Check

Kostenfrei! August-Fahrrad-Check! Sorry: NUR ADFC-Mitglieder! Oder solche, die es werden, siehe unten ;-) Geschenkt: "Ein ganz dicker Bock" Durch ein großzügiges Geschenk ist die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen zu einem Fahrrad-Montage-Bock gekommen, der (zunächst im August) für kostenfreie Inspektionen gem. StVO (Link) genutzt wird, plus Luftdruck-Überprüfung sowie Anleitung zur Reparatur. Luft aufpumpen kann dort natürlich auch jede/r. Und so einfach geht's zum kostenfreien StVO-Check: Email an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.18
Kultur
4 Bilder

Filetstücke der Musik

Die keinem Standard entsprechende Kombination von Mandoline, Gitarre und Harfe gab ein Vorzeichen: Das konnte kein Konzert mit „der üblichen“ Musik werden. Das bestätigte sich schon mit den ersten Tönen dieses Abends von Sixty1strings. Es gab nicht nur einen Run durch die Jahrhunderte der Musik. Es waren auch nicht auf der Standard-Hit-Liste stehende Komponisten, deren Musik die drei Musikerinnen mitgebracht hatten. Dario Castello, noch geboren im 16. Jahrh. hat die Sonata Prima geschrieben....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 15.08.18
  • 1
Freizeit
"Blaue Grotte Ahlem": Bei blauer Beleuchtung durch die Gänge der alten Kalkbrennerei im Willy-Spahn-Park Ahlem. Fotos Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de / Wolfgang M.
44 Bilder

"Blaue Grotte" Ahlem & Gedenkstätten: 33(!) waren auf Radtour dabei. Mit Einkehr im "Heimspiel".

Radtour. Es waren 30 km! Sommerliche ADFC-Radtour: - ab Langenhagen - zur Kalkbrennerei - im Willy-Spahn-Park (= "Blaue Grotte") - und zu Gedenkstätten in Ahlem und Limmer Mit sehr schöner Einkehr im "Heimspiel"! Das blaue Bild anklicken: Zu 44(!) weiteren sehr schönen Bildern! Die nächsten Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://adfc-langenhagen.de/#08/2018 Im Bild unten: Die Tour, mit dem unten angegebenen Höhenverlauf. Erstellt mit "Outdoorative", Karten von "Open Street Map". Link...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.08.18
Kultur
31 Bilder

Köstliche Momente bei der Freilichtbühne in Otternhagen

Dieses Stück ist so richtig gemacht für die Freilichtbühne Otternhagen! Drei Kerle und ein Halber von Jürgen Hörner. Es startet mit einem Bühnenbild, das an eine heimische Müllhalde erinnert und das ist es wohl auch erst einmal. Der "halbe Kerl" spielt die Verwandlung von einer abgewiesenen Frau in einen Kerl, der manchmal seine Stimme zu verstellen vergisst, mit viel Spaß. Das kann man merken. Die Kerle sind herrlich unterschiedliche Typen. Und die Vermieterin spielt so einen richtig...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.08.18
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de - Dr. Reinhard Spörer

Nichts gemacht, und ...
Radfahrer-Unfall Langenhagen auf Schulweg

Es musste ja so kommen. Der ADFC warnt seit drei(!) Jahren: Radfahrer bei Grün auf Überweg von hinten von Pkw umgefahren Seit drei Jahren warnt(e) die ADFC-Ortgruppe Langenhagen, und wurde nun zufälligerweise Zeuge eines "vorhergesagten" Unfalles: Ein Radfahrer fuhr bei Grün über den nördlichen Überweg in Richtung Westen, und war schon fast drüben, da wurde sein Fahrrad am hinteren Rad von der Fahrerin eines rechts abbiegenden Pkw angefahren, mit der linken Stoßstange: Auf den ersten Blick...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.08.18
  • 3
Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Blaulicht
Mindestens 150 cm = 1,5 m, so sagen die Gerichte meistens, ist der erforderliche Mindestabstand zwischen Kfz und Radfahrenden, oft auch mehr. Bilder: Copyright ©  https://www.ADFC-Langenhagen.de
25 Bilder

"1,5 Meter MINDEST - Abstand bei Corona. Und zu Radfahrenden": ADFC-Aktion in Langenhagen zum Schuljahres-Anfang

Abstand! Zum Schuljahres-Anfang .... Berichte zu "Langenhagen hat Abstand": - im Echo - in der HAZ - in der Neuen Presse Lkw/Pkw / Radfahrende: Der erforderliche Seiten-Abstand beim Vorbeifahren Das zu enge Vorbeifahren von Kfz an Radfahrenden ist nicht nur unangenehm / erschreckend, sondern auch gefährlich. Regionsweit startet daher der "ADFC Region Hannover e.V.", zu dem auch die ADFC-Ortsgruppe gehört, zum Schuljahres-Beginn eine Aktion, die auf den erforderlichen Abstand zwischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Fotos: Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

"Sauber: SO wird also unser Trinkwasser gemacht!" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterwegs ...

Besichtigungs-Radtour. Aber sauber! Und schön kalt ... Am 2. August führte eine sommerliche Radtour die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und viele mitfahrende Gäste zu einer Besichtigung des "Wasserwerks Fuhrberg", mit anschließender Einkehr in der "Alten Backstube Fuhrberg", gleich nebenan. Eindrucksvoll Ein Liter "gutes Trinkwasser aus Fuhrberg" kostet den Verbraucher zu Hause am Wasserhahn SO wenig: 0,002 € / Liter ... ;-) Groß - und angenehm kühl Panoramablick in die große Aufbereitungshalle:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.08.18
  • 1
  • 1
Freizeit
Alle Bilder Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de - Bilder 1 bis 49: Wolfgang M., Bilder 50 bis 65: Birgit B., Bilder 66 bis 69: Max.E.
69 Bilder

"ADFC-Radtour Soltau", Teil 1: 49 + 16 Bilder. Teil 2 folgt 2020!!

Bericht. Bilder und Video der  "Radtour Soltau" der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Der besondere Dank geht an Klaus J., der diese Radtour so toll vorbereitet und geführt hat. Start und Ende dieser "Radtour I" war am Sonntag, 29. Juli 2018 am Bahnhof Langenhagen Mitte, "Teil 2" folgt in 2020. Der ADFC Langenhagen dankt allen Teilnehmenden für die Spenden (Münzen & Scheine) in Höhe von 137 Gramm.

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 29.07.18
  • 2
Freizeit
16 Bilder

Tolle Fahrrad-Austellung im "Radhaus" Einbeck: Besichtigung & Radtour mit "Salz und Burgen" folgen 2019

"RaDhaus": Gerne wieder! Sehenswert! Besuch der  Fahrrad-Ausstellung im Stadtmuseum Einbeck: http://www.Stadtmuseum-Einbeck.de. Zur Ausstellung im "Radhaus": http://www.stadtmuseum-einbeck.de/site/de/3/radhau... Die Bilder dieses Beitrages zeigen einige der vielen, vielen SOOOO sehenswerten ausgestellten Räder, vieler Ergänzungen und anschaulicher Erläuterungen drum herum. Im nächsten Jahr: Im Jahr 2019 führt eine Bahn-/Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen zu dieser SOOO schönen Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 26.07.18
  • 2
Ratgeber
Wie im Fluge! Eine Radtour des https://www.ADFC-Langenhagen.de als "Video von oben": https://www.relive.cc/view/1714871772

Vogel-Flug-Video: Die Zwei-Baumärkte-Radtour

Vogelflug. Wie im Fluge: Wieder eine schöne Zeit auf dem Fahrrad gefahren, mit Dokumentation der Tour .... Direkt zum Radtour-Video: https://www.relive.cc/view/1714871772 Wie geht denn so was? Na, frag doch mal: "Wie geht denn so was?" Tipp: Erst mit STRAVA, dann mit Relive.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.07.18
Natur
Zahlreiche Wasservögel nutzen die Stapelteiche bei Vörie als Brut- und Rastgebiet (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
An den Stapelteichen bei Vörie

Es ist ein lauschiger Sommerabend, als wir uns auf den Weg zu den Stapelteichen bei Vörie machen. Am kleinen Parkplatz an der Vörier Straße begrüßen uns zwei Jungstörche, die vom Storchennest auf der Wiese nebenan mit ihren noch schwarz gefärbten Schnäbeln auf uns herab schauen. Doch uns zieht es auf die andere Straßenseite zu den Stapelteichen. Wir sind gespannt, welche Wasservögel an den ehemaligen Absetzbecken der stillgelegten Zuckerfabrik in Weetzen anzutreffen sein werden. Der Weg zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 19.07.18
  • 13
  • 24
Poesie
16 Bilder

Ausstellung "Mobiles" bei HansHorst Möbelkunst: Eine Radtour ab Langenhagen

Radtour zur Ausstellung. Ideen aus der Fahrradmanufaktur. Eindrucksvolle Modelle: Möbel mit Ideen von www.HansHorst.de Diese - und andere tolle Möbel - gesehen auf einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen auf der Ausstellung "Mobiles" bei https://www.HansHorst.de Ausstellung "Mobiles": Geöffnet in Mellendorf/Wedemark bis zum 1. September 2018, Öffnungszeiten hier.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.07.18
Ratgeber
Bierkühlendes Lastenrad: Entwurfsmodell, siehe auch nächste Bilder. Der isolierende Kasten ist durch die Streben des Gehäuses angedeutet. Bilder Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de
22 Bilder

Mit Bierkühler: Lastenrad-Entwurfs-Modell, und andere tolle Fahrräder bei "Mobiles"

Ideen aus der Fahrradmanufaktur. Eindrucksvolles Modell: Bierkühlendes Lastenrad als Modell von PirateCyclex Dieses - und andere tolle Fahrräder - gesehen auf einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen auf der Ausstellung "Mobiles" bei https://www.HansHorst.de Ausstellung "Mobiles": Geöffnet in Mellendorf/Wedemark bis zum 1. September 2018, Öffnungszeiten hier.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 15.07.18
Ratgeber
41 Bilder

ADFC Radtour: "Möbel, (Fahrrad-)Kunst, Musik & mehr ..."

Radtour. Kunst & Musik bei www.HansHorst.de am Samstag, 14. Juli 2018 Diese Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen führte zur sehr interessanten, gemeinsamen Kunstaussstellung von: - www.HansHorst.de sowie - PirateCyclex.wordpress.com Die Ausstellung: Die Radtour-Teilnehmer m_w waren von den tollen Exponaten aus den Bereichen  - Möbelbau - Fahrräder sowie den interessanten Erläuterungen von Hans Horst sowie Kevin Hönig und Eric Lahmann sehr angetan, und haben sich auch sehr über die liebevoll...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.07.18
Kultur
41 Bilder

Kleines Fest

Es gibt Veranstaltungen, die bedürfen eigentlich keines Textes. Das Kleine Fest im Großen Garten ist so ein Abend. Seit über 30 Jahren ist es einfach Kult. Und seitdem gibt es Akteure, die immer dabei sind, und welche, die auch dieses Mal ihre eigene Premiere haben - wie zum Beispiel Alix Dudel. Aber manchmal gibt es die kleinen Stars am Rande. Und dieses Mal war wieder so einer dabei. Ein kleiner Junge, seine Eltern jonglieren, bieten akrobatische Höchstleistungen auf der Bühne. Und er sitzt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.07.18
  • 4
Lokalpolitik
ICH HABE IHN! Jeder Fahrer, der mit einem Lkw mit Abbiegeassistent unterwegs ist, bekommt das neue Trucker-Abzeichen #IchHabDenAssi. Das können die Frauen und Männer am Steuer mit Stolz auf ihren Lkws anbringen. Details: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2018/046-scheuer-abbiegeassistent-aktion.html | Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Es läuft sicherer: Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) startet „Aktion Abbiegeassistent“ - für bessere Radfahrersicherheit

Bundesminister Scheuer startet „Aktion Abbiegeassistent“ BMVI rüstet Flotte aus, Unternehmen ziehen (zu sehr geringem Teil) nach Fußgänger und Radfahrer werden täglich im Straßenverkehr von abbiegenden Lkw gefährdet. Viel zu oft kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen. Abbiegeassistenten könnten die Zahl der tödlichen Unfälle deutlich reduzieren. Das ist eine einfache technische Lösung, die Leben rettet. Doch die gesetzlichen Voraussetzungen sind international geregelt. Deutschland kann das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.07.18
  • 1
Lokalpolitik
Friedenstaube im "Hiroshima-Hain" in Hannover: "Gestalten für den Frieden". Der Hiroshima-Hain besteht aus 110 Kirschbäumen, die an die 110.000 Menschen erinnern, die durch den Atombombenabwurf der USA auf Hiroshima dort unmittelbar bei der Explosion am 6. August 1945 ums Leben kamen. Fotos Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de
19 Bilder

Bürgermeister-für-Frieden-Radtour - Mayors for Peace Bike Tour. Geführt durch die ADFC-Ortsgruppe Hannover

ADFC-Radtour. Fahrrad-Tour am Flaggentag der Bürgermeister für Frieden Bike Tour on  Mayors for Peace Flag Day Am 8. Juli 2018 setzen die Bürgermeister_innen der Städte, die dem weltweiten Städtebündnis "Mayors for Peace" angehören, bundesweit vor ihren Rathäusern mit dieser Flagge ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt - ohne Atomwaffen. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace" appellieren diese "Bürgermeister für den Frieden" an die Staaten der Welt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.