Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
Prospekt
4 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

Bis zum 17. Februar kann man sich noch die Hundertwasser-Ausstellung "Gegen den Strich - Werke von 1949 bis 1970" anschauen. Hundertwasser - die Bilder kennen wir! Ja, tatsächlich? Erst 1964 gelang dem Künstler der große Durchbruch als er in der Dokumenta III in Kassel ausstellte. In Bremen werden u.a. noch fast unbekannte Bilder aus der frühen Schaffensphase des Künstler gezeigt. Ein Film rundet die Ausstellung ab. Mit dem Niedersachsenticket können bis 5 Personen zusammen günstig den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.01.13
  • 6
Freizeit
Sehnder Naturfreunde am Wasserwerk Fuhrberg
26 Bilder

Dem Trinkwassser auf der Spur - Sehnder Naturfreunde wandern auf dem Trinkwasser-Erlebnispfad und besichtigen das Wasserwerk Fuhrberg

Angeregt durch einen Ausflugstipp im Anzeiger für Lehrte und Sehnde (Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung) hat sich eine Gruppe der Naturfreunde Deutschlands (Ortsgruppe Sehnde e.V.) auf die Spuren des Trinkwassers in das größte Wasserschutzgebiet Niedersachsens, das Fuhrberger Feld, begeben. Dazu wanderten die Naturfreunde auf dem Trinkwasser-Erlebnispfad und besuchten das am Ende des Pfades gelegene Wasserwerk Fuhrberg, wo die Gruppe eine sehr interessante Werksführung...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.13
  • 5
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Freizeit
Der 8-eckige Partnerstädte-Globus
22 Bilder

Celle - ich bin verliebt in diese Stadt ...

Es ist gerade mal 10 Tage her, als wir Celle bei strahlendem Sonnenschein besuchten. Neben dem Schloß mit seinem weitläufigen Park und dem Französischen Garten hat die Stadt sehr viel an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Allein in der Innenstadt befinden sich 650 denkmalgeschützte Bauten, davon über 400 Fachwerkhäuser. So erholten wir uns nach einem ausgiebigen Bummel durch die Altstadt bei noch sehr sommerlichen Temperaturen draußen in einem Straßencafé. Zurück bleiben schöne Erinnerungen und eine...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 30.10.12
  • 16
Freizeit
Auf dem Hauptbahnhof Hannover stieg ich schon seit Tagen über diese Stufen...
23 Bilder

INFA 2012 - Ein Besuch für die Sinne

Da ich mich auch zu den glücklichen Gewinnern der Eintrittskartenverlosung hier bei myheimat zur INFA, Deutschland´s größter und erfolgreichster Verbraucherausstellung zählen durfte, möchte ich natürlich meine Eindrücke von meinem 7-stündigen Besuch an den Mann bzw. die Frau bringen. Bewaffnet mit dem Presseausweis, der Pressemappe und meiner Kamera landete gleich in Halle 18, "Basar der Nationen". Schon beim Eintreten in diese Halle hatte ich das Gefühl, ich bin nicht mehr in Deutschland....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.12
  • 4
Natur
Eine wunderschönes Teichbiotop bildet den Mittelpunkt des Areals umgeben von  Feuchtflächen. Sie  bieten einen idealen Lebensraum für Frösche und eine Vielzahl verschiedener Libellenarten, die hier im Jahreslauf sicherlich in großer Zahl beobachtet werden könnten. Dieses Senke wird von einen ansteigenden Gelände mit jahrzehnte altem Baumbestand umgeben.
34 Bilder

"Wissenswertes über Bäume" Eine NABU-Veranstaltung im Vogelschutzgehölz Burgwedel

"Wissenswertes über Bäume“ so lautete kurz und knapp das Thema einer Veranstaltung zu der ich als "neues“ NABU-Mitglied eine Einladung erhielt. Der Veranstaltungsort - das Vogelschutzgehölz des NABU Burgwedel und Isernhagen - versprach interessante Einblicke in gleich mehrere Bereiche meiner Interessensgebiete, zu denen neben der heimischen Tier- und Pflanzenwelt auch die Ornithologie sowie die "Libellenkunde" gehören. Nur wenige Gelegenheiten bieten sich, um dieses Gelände zu begehen und so...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.10.12
  • 15
  • 1
Natur
Die Wolken spiegeln sich im Wasser. Die Sonne zeigt sich allmählich und sorgt für erste Lichtreflexe.
12 Bilder

Tanzende Sterne und glitzernde Lichtstreifen: Zehn Minuten Sonne verzauberten den Würmsee

Als wir am Würmsee bei Großburgwedel angekommen waren, gab es für mich zunächst keine neuen Fotomotive. Nach einer langen Wanderung durch das Sprillgehege zurück am See, schickte die Sonne die ersten vorsichtigen Strahlen durch die Wolkendecke. Im Nu war der See wie verzaubert. Unglaubliche Lichteffekte in Form von tanzenden Sternen und Lichtbändern verwandelten die Wasseroberfläche zu einer Besonderheit. Nach ungefähr zehn Minuten war der Zauber plötzlich vorbei. Eine dicke Wolke schob sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.12
  • 22
Freizeit
Der Boden bebt wenn die Meute angeritten kommt
34 Bilder

Die Donnerstagsrunde Sonntags auf der Galopprennbahn - Teil 2

Nach dem Rundgang über den Bauernmarkt, ein zusätzliches Highlight zum gestrigen Renntag auf der Neuen Bult in Hannover, wurden wir zu unserer Führung freundlich in Empfang genommen, mit gelben Westchen ausgetattet und umfassend über das gesamte Renngeschehen informiert. Detaillierte Informationen zur Historie der Galopprennbahn findet man unter www.neuebult.de. Los ging es mit einem Einblick in den Führring, von dort ging es in den Bereich der Gästeboxen, welcher für den "normalen" Besucher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
  • 6
Freizeit
Immer wieder hübsch
7 Bilder

Die Donnerstagsrunde Sonntags auf der Galopprennbahn - Teil 1

Am gestrigen Sonntag waren wir mit einem Teil der Donnerstagsrunde in Langenhagen auf der Galopprennbahn. Bilder und Bericht dazu stelle ich noch separat ein. Ein zusätzlicher Anreiz zu diesem Besuch war der "Bauernmarkt", der auf dem Gelände abgehalten wurde. Bei wunderschönem Wetter ein erfolgreicher Tag für Aussteller und Besucher. Ein paar kleine Eindrücke zeige ich hier : Viel Spaß !

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
  • 3
Natur

MÜHLENZAUBER - Bockwindmühle Wettmar - Ein traumhafter Sonnenuntergang!

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Während der Durchfahrt durch Wettmar, einem der sieben Ortsteile Burgwedels, versuchen passionierte Mühlenfreunde immer einen Blick auf unsere schöne, fachmännisch restaurierte Mühle am Ortsausgang zu werfen. So geschah es auch gestern am Donnerstag 6.09.2012. Der Himmel über der Bockwindmühle in Wettmar ließ an diesem herrlichen Spätsommerabend im September einen wunderschönen Sonnenuntergang erahnen. Alle weiteren Planungen für den Abend wurden spontan und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.09.12
  • 21
Freizeit
Wie nicht anders erwartet kann der passionierte Libellenfreund in der, für diese Insekten geradezu prädestinierten Landschaft an den Meißendorfer Teichen eine Vielzahl verschiedener Arten und Individuen der schillernden Akrobaten der Lüfte entdecken. So  konnte ich diese Edellibelle, gleich zu Beginn des Rundweges,  während der Beobachtung ihrer virtuosen Flugkünste, mit der Kamera "festhalten". Es ist eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - ein Männchen.
43 Bilder

Ausflugsziele: Ein Besuch der Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor - NATURSCHAUSPIEL, NATURERLEBNIS und NATURABENTEUER - Gezeigt und beschrieben mit bunten Naturimpressionen.

Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen, malerischen Aufnahmen festzuhalten. In diesem Augenblick träumte er von...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.09.12
  • 15
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Natur
Auf geht's
21 Bilder

Storchenflug in der Leineaue

Bei einem Spaziergang in der schönen Leineaue bei Grasdorf (Laatzen) konnte ich unter anderem ein paar Flugaufnahmen von Meister Adebar machen. Die Auenlandschaft der Leine kann man für Spaziergänge/Wanderungen und Radtouren nur wärmstens empfehlen. Hier werden Naturerlebnisse und Erholung frei Haus geliefert.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.12
Natur
Graureiher im seichten Wasser der Uferrandzone des Würmsees.
28 Bilder

NATUR erLEBEN rund um den WÜRMSEE in BURGWEDEL - Impressionen zweier NATURRADTOUREN im JUNI - Ein Bilderbogen

"Habt ihr ihn gehört? Da, schon wieder...! Nun höre ich seinen Ruf ganz laut und nah!" Während der Wanderausflüge durch die nahen, umliegenden Wälder der damaligen Heimat- und auch meiner Geburtsstadt wurden wir schon als Kleinkind auf den Ruf des Kuckucks aufmerksam gemacht. Das prägt! Ich freue mich wohl deshalb besonders auf die Zeit im Jahr wenn uns hier in der Burgwedeler Feldmark sein Rufen - es ist immer das Männchen welches wir dort hören - begleitet. Das passende Lied, mit dem wir ihn...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.12
  • 13
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
Freizeit
Die Drachenreiterin
69 Bilder

Mittelalterliches Spektakel im Burgdorfer Schlosspark

Am vergangenen Wochenende stand der Schlosspark in Burgdorf ganz im Zeichen mittelalterlichen Lebens. Auf dem für diese Zwecke idealen Gelände hatten eine große Zahl von Händlern, Handwerkern, Rittern, Gauklern, Musikanten und fahrendem Volk ihre Stände und Hütten aufgebaut. Da durften ich und die beiden Enkelsöhnchen natürlich nicht fehlen. Man wusste kaum wohin man zuerst blicken sollte. Die Vielzahl der optischen Eindrücke war geradezu überwältigend. Highlight der Veranstaltung war die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.06.12
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Ausflugstipp: Das Nordhannoversche Bauernhausmuseum

....oder auch als Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen bekannt. Der Wöhler-Dusche-Hof ist ein wunderschöner Fachwerkbauernhof, der zu einem Bauernhausmuseum umgestaltet wurde. Er ist umrahmt von einem hübsch angelegten Bauerngarten, in dem alle Beete von kleinen Buchsbaumhecken eingefasst sind. Hier wachsen neben Salat, Radieschen & Co. viele Gewürzkräuter und natürlich Blumen… Das Museumshaus selbst ist angefüllt mit bewundernswert vielen Gerätschaften und Gebrauchsgegenständen, die einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 14.05.12
  • 16
  • 1
Freizeit
Aus dem sonnigen Cuxhaven ist die junge Familie mit ihren Kindern und den zwei Tinker Pferden am 1. Mai zur fröhlichen Reiter-Rallye ins ebenso sonnige Burgwedel gereist.
46 Bilder

REITER-RALLYE 2012 - Hof Feldmann - Impressionen eines fröhlichen Reiter-Events rund um Burgwedel-Thönse am 1. Mai

Die Sonne strahlte aus einem blauen Himmel und es zog die Menschen hinaus in die Burgwedeler Feldmark - an diesem 1.Mai 2012. In dieses sonnige Frühlingsbild passten wunderbar die Reiter und Pferde, geschmückt mit leuchtend bunten Blumenkränzen, die uns zwischen Wiesen und Weiden rund um Thönse begegneten. Was hatte dieses ungewohnte, fröhliche, reiterliche Outfit zu bedeuten? Der Hof Feldmann und die Reitsportgemeinschaft Roggenhof e.V. veranstalteten ihre alljährliche Reiter-Rallye, die in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.05.12
  • 12
  • 1
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Freizeit
27 Bilder

Ausflugstipp: Das Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen

Die einzige überregionale Straßenbahnsammlung Deutschlands befindet sich etwa 20 km südöstlich von Hannover auf dem ehemaligen Kali-Bergwerksgelände bei Sehnde - OT Wehmingen. Hier bilden dann auch viele alte Gebäude die Kulisse für die über 60 historischen Original-Straßenbahnwagen, die aus allen Teilen Deutschlands kommen. Aber auch ausländische Wagen sind zu sehen. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken, denn die meisten Wagen kann man auch von innen besichtigen. Also sollte man sich Zeit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.04.12
  • 13
Natur
Der Tag nimmt mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang Abschied. Nun ist die Zeit gekommen in der die Starengruppen in Richtung Würmsee aufbrechen um dort ihr bizarres Starenballett vorzuführen. Siehe Beitrag:   http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/burgwedel-gruen-fuer-den-fruehling-d2393172.html
Video 23 Bilder

AUSGANGSPUNKT BURGWEDEL - (FAHRRAD)STREIFZÜGE in den Burgwedeler Frühling - FRÜHLINGSSONNTAG und mehr...aus dem BURGWEDELER NATURTAGEBUCH

Schön ist es auch für den passionierten "Ganzjahresradfahrer" wenn nun endlich das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert und die wärmende Frühlingssonne die Radtouren begleitet. Bei Minusgraden und beißenden Stürmen, die die doppelte Kraft beim Treten der Pedale forderten, verging auch den hartgesottensten Radfahrern an manchen Winter- und Vorfrühlingstagen die Freude an ihrer umweltbewussten Fortbewegungsweise. Wenn die Autos oben-ohne fahren (Cabrio) kann der "Allwetter-Radfahrer"...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.12
  • 23
Natur
BURGWEDEL - Die Ampel zeigt GRÜN für den FRÜHLING!
Video 15 Bilder

BURGWEDEL - Grün für den Frühling

Alle jubelten. Es gab diesen wunderschönen Tag, an dem wir schon den Sommer fühlten. Doch plötzlich wieder Scheiben kratzen, grauer Himmel, Gewitter und Hagelkörner... Aber nun, pünktlich mit Beginn des meteorologischen Frühlings, weckt die Natur mit ihrem zauberhaften Frühlingsschauspiel auch beim griesgrämigsten Wintermuffel die Frühlingsgefühle. Der Zitronenfalter hat den Winter dank eines ausgeklügelten Tricks der Natur, der ihn nicht erfrieren lässt, tapfer draußen im Freien in einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.12
  • 19
  • 1
Natur
Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee...
5 Bilder

Schwanenpaar auf dem Wietzesee

Sonntag, den 26. Februar 2012 Es war eine wunderschöne Stimmung im Sonnenschein des späten Nachmittags. Immer noch ist Eis auf dem Wietzesee, wenn auch schon dünn, aber das Gewicht der Schwäne trägt es noch. Immerhin wiegt so ein Schwan zwischen 7 - 12 kg.... Hier sind weitere Bilder am selben Tag aufgenommen von Shima Mahi: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/auf-duen... Ein Schwanenpaar beim Gründeln:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.12
  • 8
Kultur
Bei euch piekt's wohl! - Kakteen in den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Herrenhäuser Gärten Hannover
Bei euch piekt's wohl! - Kakteen in den Schauhäusern des Berggartens

Der eine trägt ein schickes Wollkleid, um sich in seiner ursprünglichen Heimat vor Verdunstung zu schützen, der andere hält sich mit langen oder feinen und dichten Dornen Fressfeinde vom Leib. Wer einmal beim Umtopfen in Berührung mit diesen fiesen und pieksenden Dornen seines kleinen, grünen Kaktus gekommen ist, kann sich vielleicht nicht mehr unbedingt für die vielen verschiedenen Formen der Kakteen begeistern. Aber keine Sorge - der fotografische Rundgang durch die Schauhäuser des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 29.01.12
  • 12
Kultur
Herzlich Willkommen im Museum für Energiegeschichte
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Museum für Energiegeschichte auf der Suche nach Energie

Am 26.01.2012 traf sich die Donnerstagsrunde im Museum für Energiegeschichte. Ich war erstaunt das es sowas tolles in Hannover gibt, nur mit den Parkplätzen ist es nicht so einfach gewesen. Trotzdem war es super und Herr Koch der extra für uns als Gruppe geöffnet hatte, hat soviel Herz und liebe in die Vorführung gesteckt, so das einem gar nichts übrig blieb als sich dort wohl zu fühlen. Und eins steht für mich fest, das war dort nicht mein letzter Besuch. Geöffnet hat das Museum von Di. - Fr....

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 29.01.12
  • 8
Natur
Video 45 Bilder

Auf Echsensuche im TROPISCHEN REGENWALD - Bezaubernde, fliegende EXOTEN - Wer kommt mit ins "ABENTEUERLAND"?

Draußen in der Feldmark fegt ein kalter, beißender Sturm über die nun winterlich darliegende Landschaft. Erster Schnee fällt aus den grauen Wolken, die das Licht den ganzen Tag über dämpfen. Die Temperaturen umkreisen den Gefrierpunkt. Dann ist auch für den passionierten und begeisterten "Allwetter-Naturfotografen" die Phase gekommen und sie wird bis in den März andauern, in der er sich von Zeit zu Zeit wünscht, wenigstens manches Mal, seine Naturbeobachtungen und Aufnahmen in weniger rauem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.12.11
  • 16
Freizeit
Der Stand der Töpferei Rosenquarz verbreitet mit seinem Kerzenschein eine besondere Atmosphäre. Im Hintergrund sehen wir den Turm der St. Petri-Kirche-Großburgwedel.
25 Bilder

BURGWEDELER WEIHNACHTSMARKT 2011 - Impressionen

Der Gedanke an den süßen Duft von Schmalzkuchen, gebrannten Mandeln, Glühwein und andere Leckereien veranlasste von Freitag dem 2. Dezember bis Sonntag dem 4. Dezember viele Burgwedeler Bürger und Besucher aus dem Umland den alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt zu besuchen. Auch in diesem Jahr wurden im Herzen Großburgwedels auf dem "Alten Markt" liebevoll dekorierte Stände aufgebaut, die eine weihnachtliche Atmosphäre zauberten. In den bunt geschmückten Weihnachtsbüdchen waren wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.12.11
  • 7
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Natur
MOMENTAUFNAHME - Ein "KÖNIGLICHER SPAGAT". Lebhaft huscht der kleine Zaunkönig auf der Suche nach Insekten und kleinen Spinnen im Herbstsonnenschein von Ast zu Ast und vollbringt dabei das eine und andere kleine akrobatische Kunststück.
23 Bilder

KÖNIGLICHER SPAGAT - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - BURGWEDELER HERBSTIMPRESSIONEN 2011 TEIL 3 - EIN BILDERBOGEN

Die dritte "PHASE", die "GOLDPHASE" des Herbstes hat nun begonnen. Im Frühherbst erfreute uns das satte Gelb der Sonnenblumen auf den Feldern und in den Gärten. Dem folgten die leuchtenden, strahlend gelben Senffelder und nun im Voll- bis Spätherbst weichen die Grüntöne und es tritt im Laub der Bäume immer mehr der gelbe Farbstoff hervor, der die Landschaft in eine leuchtende, goldgelbe Kulisse mit ganz besonderer Atmosphere verwandelt. Die Eberesche, deren nun reife, auffallende, korallenrote...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.10.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.