Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Freizeit
46 Bilder

ObenTraut Markt - vielfällt, mittelalterlich und lecker...

Was haben wir hier nicht alles schon gesehen. Ketten, Felle und derbe Sprüche. Rauh und wild so stellt man sich das Mittelalter vor. Während des 30-jährigen-Krieg gab es auch Obentraut. Der General Leutnant Hans Michael Elias von Obentraut hat in Seelze sein Leben verloren. Er kämpfte hier bekannter Maßen gegen Tilly. Heute ist er die Geschichtsfigur schlecht hin in Seelze. Dargestellt von Rainer Künnecke einem Laiendarsteller. Auch auf dem Obentraut Markt 2013 ist er natürlich Anwesend... ......

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.09.13
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Kultur
Kraniche bei den Meißendorfer Teichen
28 Bilder

Das war nix!

Mit 18 Teilnehmern startete der ADFC OG Burgdorf/Uetze mit Bus und Fahrradanhänger in Richtung Walsrode. Start der Radtour war der Bahnhof Walsrode. Erst radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch. Da bei der Vortour der Radweg in Richtung Dürhorn sehr sandig war, nahmen wir diesmal einen kleinen Umweg in Richtung Krelingen in Kauf. Weiter radelte die Gruppe über Westenholz nach Osterholz. Dort gibt es den Abzweig in das Nato-Übungsgelände. Am Wochenende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.13
  • 4
Natur
24 Bilder

Der selbst ernannte Archivar Gottes

Fast zwei köstliche Stunden in einem der schönsten Gärten der Welt. Es geht durch den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Er ist zu jeder Jahreszeit Schönheit und reales Lehrbuch zugleich. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit, einen der zahlreich angebotenen Spaziergänge „in Begleitung“ zu machen. Premiere hatte nun Carl von Linné, der Mann, der sich mit der Sexualität der Pflanzen ausgiebig beschäftigt hat. Anfang des 18. Jahrh. geboren studierte er in Upsala Medizin und beschäftigte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.13
Kultur
Knut Werner (Vorsitzender des Museumsvereins)
18 Bilder

Drehorgel beim Museumstag in Letter

Normalerweise bedient er seine Drehorgel immer selber, Drehorgelspieler Claus Weber. Doch heute war das etwas anders. Jeder der wollte konnte sich mal an dem guten Stückprobieren. Wie sagt man heute immer so schön? Die Orgel wurde etwas digital "aufgemotzt". Aber für das Flair und die nötige Stimmung beim Museumsfest, des Heimatmuseums im Seelzer Ortsteil Letter, war sie genau das Richtige. So brauchte man auch nicht lange bitten und einer nach dem anderen spielte mal auf dem besonderen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.08.13
Natur
Burgdorfer Storchennest mit etwas Kopf
34 Bilder

Storchen-Radtour im Bereich Burgdorf/Uetze

Die Tour startet in Burgdorf am Spittaplatz. Gleich an der Aue in Richtung Dachtmissen konnten wir das erste Storchennest sehen. Da das Nest in Obershagen nicht besetzt ist, radelte die Gruppe direkt nach Hänigsen zum Storchennest in der Nähe der ehemaligen Kleinbahn. Das dieses Jahr jedoch auch nicht besetzt wurde. Weiter ging es zur Bäckerei Laube, dort ist das Storchennest besetzt. Am Donnerstag konnte man die Jungstörche dort noch anschauen. Heute jedoch war jedoch niemand zu sehen. Von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.13
  • 2
Kultur
Die Grabungsstelle im Überblick
8 Bilder

Die Wallanlage auf dem Gehrdener Burgberg gibt ihr Geheimnis noch nicht preis

... so könnte man zusammenfassen was die Archäologen am Sonntag, 28.07.2013, auf dem Grabungsgelände den interessierten Besuchern sagen konnten. Seit 2 Wochen gräbt ein Team der Universität Berlin am südlichen Wall um die Frage zu klären aus welcher Zeit diese Anlage stammt. Bereits vor 80 Jahren wurden Grabungen am Wall durchgeführt, damals fand man im Umfeld "Streufunde" die in die Zeit um Christi Geburt datiert wurden. Dieses führte zu der bis heute verbreiteten These das es sich um eine...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 29.07.13
  • 9
Kultur
51 Bilder

Open Air im Pfarrgarten

RADA Synerica wurde angekündigt. Wer hat angekündigt, was und wo?? Die Kulturinitiative Seelze hat wieder auf den Pfarrgarten eingeladen. Naja wenn man genau ist könnte man sagen es ist der alte Friedhof. Und was sollte da Los sein? Open Air Fest so schrieb man auf der Webseite der Stadt. Die Kulturinitiative Seelze kurz KiS genannt ist mir schon lange ein Begriff. Irene Cholewinki ist die Ansprechpartnerin für KiS. Also neugierig geworden schaute ich mal genauer hin; auf den Flyer… Es sollten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.13
Kultur
Findling Kirchberg - als Erinnerung als die Immenser noch in Steinwedel zu Kirche gingen..
24 Bilder

Stein- und Teich-Radtour

Die Stein- und Teich-Radtour führte 16 Radler bei sehr sonnigen, wolkenlosen Himmel und bei ca. 31 Grad ab 11 Uhr von Burgdorf über Steinwedel in die Gemarkung rund um Immensen zu verschiedenen Flursteinen mit geschichtlichem Hintergrund (siehe Text zu den Bildern). Leider konnten der Stein Queckspring nicht angeschaut werden, da dieser zur Zeit über keinen Zugang verfügte. Außerdem wurden noch einige Biotope (Teiche, Tümpel und Moorgebiete) angefahren, wo sich Tiere und Pflanzen - darunter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

Jazz in Wackerwinkel

Gegen 9.30 Uhr starteten neun Radler. Es waren ca. 20 Kilometer bis Wackerwinkel zum Frühschoppen. Durch das Burgdorfer Holz, an den Brutteichen vorbei radelte die Gruppe über Katensen nach Wackerwinkel. Gegen 11 Uhr begann der Frühschoppen. Der Eintritt war frei (nur um eine Spende wurde gebeten). Die Braunschweiger Band Dixie-Fire spielte bis 14 Uhr auf und es gab fröhlichenTubajazz in diesem bezaubernden Ambiente. Auch der schöne Bauerngarten war ein Besuch wert. Vor allen Dingen mit so...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.07.13
Lokalpolitik
Foto: E. Büchse
35 Bilder

"Stadtradeln" Feierabend-Radtour "Pfad der Menschenrechte" mit Amnesty International

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze führte mit der Burgdorfer Gruppe von Amnesty International (AI) zusammen die Feierabend- und Neubürger-Radtour zum Pfad der Menschenrechte durch. Ca. 30 Radler wollten sich die Findlinge anschauen, die 2007 auf Initiative von AI aufgestellt worden. Damals der erste Pfad dieser Art in Deutschland. Nach Ankunft der Radler am Beginn des Pfades wurden von AI die Entstehung des Pfades erläutert. Danach ging die Gruppe entlang des Pfades um die Steine und die Aufschriften...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.13
Kultur
142 Bilder

Radtour - Mühlen um Lüneburg, Sternfahrt Hamburg und Vier-und Marschlande

1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden. Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. Danach ging es auf die westliche Mühlentour. Inzwischen gibt es den Flyer dazu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.13
  • 3
Freizeit
32 Bilder

Stadtradeln - Radtour im Landkreis Hameln-Pyrmont

Hier einige Bilder von unserer Radtour. Bis Hameln mit der S-Bahn. Von Hameln dann ein Stück an der Weser entlang (teilweise wegen Hochwasser sind die Radwege noch gesperrt). Wegen des Felgenfestes konnte man auch Straße radeln, die für den Kfz-Verkehr gesperrt war. Kurz vor Emmerthal dann in Richtung Hämelschenburg (http://www.schloss-haemelschenburg.de/). Der Weg war doch teilweise sehr matschig, so dass man gut aufpassen mußte. Dort dann eine kleine Rast mit Blick auf die Burg. Eine kurze...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
  • 2
Freizeit
Radolfzell
145 Bilder

On Tour - Radtour Bodensee/Rhein

Radtour Bodensee und Rhein 1. Tag Burgdorf – Radolfzell (ca. 12 km) Morgens kurz vor 9 Uhr geht es mit der Bahn vom Bahnhof Burgdorf mit 7 Radlern in Richtung Radolfzell. Gefahren wird mit dem IC von Hannover ohne Umsteigen bis Radolfzell. Dort ist unser erstes Quartier gebucht. Nachdem wir unser Gepäck abgeladen haben, radeln wir durch Radolfzell und schauen uns auch die Halbinsel an. Und ein Abendessen soll es auch noch sein. 2. Tag Radolfzell – Überlingen (ca. 76 km) Heute wird die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.05.13
  • 1
Freizeit
Foto 0080
59 Bilder

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Landestrost (9.-12.Mai 2013)

Mittelalterliches Spektakel – was muss man da erwarten. Mit einem bunten Plakat wurden die Gäste eingeladen. Im ganzen Umland von Schloss Landestrost wurden sie aufgehängt. Von dort wurden die Besucher auf den Schlossgarten in Neustadt am Rübenberge gelockt. Ritterzeit war einen raue Zeit. Oft kalt und ungemütlich. So auch heute, es war bedeckt und arg windig… Aber das ließen sich weder die Akteure und die Zuschauer nehmen. Sie, die Fahrensleute des Spektakels um die Ritterzeit boten alles...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Rolf moderiert das Shanty-Festival in Seelze...

Am 01.-02.Juni auf dem Rathausplatz in Seelze. Auf FACEBOOK gibt es auch einen Bericht... Moderiert und geleitet wird das Festival, auf der Bühne, von Rolf Zikowsky. Er ist der 1. Vorsitzende des Shanty-Chor-Lohnde. Wie er immer sagt, ist er nur die sichtbare Person von vielen freiwilligen und zum großen Teil ehrenamtlichen Helfern.... Auch er freut sich auf ein gelungenes Wochenende.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.05.13
Ratgeber
Die Bockwindmühle steht auf einer künstlichen Anhöhe.
4 Bilder

Die Bockwindmühle am Annateich im Lönspark

Die Bockwindmühle im Lönspark von Hannover-Kirchrode ist eine Attraktion in der schön angelegten Parklandschaft (http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/natur...).

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 29.04.13
  • 15
Kultur
Erste Instruktionen
19 Bilder

Hufeisen-Radtour - Isernhägener Bauernschaften

Hunderte von Teilnehmern, die sich für die Hufeisen-Radtour interessierten, trafen sich pünktlich um 11 Uhr auf dem Spittaplatz. Ach nein, es waren nicht Hunderte; es waren 20. Der Rest, der sich auf dem Spittaplatz und im Schloßpark einfand, waren die Konfirmanden und ihre Gäste. Da um 11 Uhr die Glocken läuteten, radelten die Teilnehmer an einen ruhigen Platz um dort eine kleine Einführung zur Tour zu erhalten. Die ersten Kilometer ging es mit dem Wind durch Burgdorf in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.13
  • 3
Freizeit
Eine fröhliche myheimat-Runde
30 Bilder

Mit myheimat im Neuen Rathaus Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Myheimat wurde 5 Jahre alt. Deshalb fand vom 12. bis 14. April ein regionales myheimat-Treffen in Hannover statt, das Gertraude König organisiert hatte. Viele bekannte, aber auch neue Teilnehmer trafen am Freitagabend im chinesischen Restaurant ein. Aus dem Waldecker Land und vom schönen Ammersee waren Heinfried Küthe und das Ehepaar Schriemer angereist. Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen und sich vor dem Neuen Rathaus einfinden. Ein Erlebnis war die Fahrt mit dem Schrägaufzug hoch hinaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.04.13
  • 18
Kultur
21 Bilder

Besondere Heimatgefühle löst die neue Ausstellung aus!

100 Jahre kath. Kirche in Seelze – das Thema der aktuellen Ausstellung des Heimatmuseum Seelze. Dieses Thema interessiert ganz offensichtlich weit über die Stadtgrenzen von Seelze hinaus. Bei der Eröffnungsfeier war das Museum so voll, dass einige Gäste vor der Tür standen und das nicht, weil endlich die Sonne schien. Nachdem der Vorsitzende des Museumsvereins Knut Werner die Gäste begrüßt hatte und der Bürgermeister Detlef Schallhorn und Pfarrer Norbert Mauerhof die Bedeutung für Seelze und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.13
Kultur
12 Bilder

Geschichte im Aufbau

Die Tür zum Heimatmuseum Seelze stand offen und es wurde gerade so etwas Ähnliches wie eine Schulbank hineingetragen. Da war die Neugierde groß. Waren doch gerade Weihnachtspyramiden herausgetragen worden. Und im Heimatmuseum? Da wurde gemessen, gehängt, sortiert und Dies und Das stand schon einmal provisorisch an seinem künftigen Ausstellungsort. Ein altes Kirchenbuch, das die erste Eintragung vom 1.12.1895 zeigt, hat offensichtlich schon seinen festen Platz gefunden. Ein Sterbekreuz wartet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.03.13
  • 2
Wetter
Das imposante Eingangstor
17 Bilder

Spaziergang im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden bei Schneeschauer und eisigem Ostwind

Ich hatte etwas am Schwarzen Bär in Hannover zu erledigen gehabt. Danach war mir nach Bewegung zumute und ich erkundete den historischen Von-Alten-Garten. Kaum war ich durch das Eingangstor getreten, ging ein Schauer mit dichtem Schnee begleitet von einem eisigen Ostwind nieder. Der Park ist im Frühling bekannt für seine fantastische Scillablüte. Unzählige grüne Spitzen warten jetzt schon auf die warme Sonne. Einige Fotos sind in der Umgebung des Gartens in Linden entstanden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 22.02.13
  • 15
  • 3
Ratgeber
Der Eingangsbereich mit dem Wappen von Hannover
12 Bilder

Hier geht es rund: So sieht es im Inneren des Wasserturms an der Vahrenwalder Straße (Hannover) aus

Wir hatten an einer Führung durch den Wasserturm von Hannover an der Vahrenwalder Straße teilgenommen. Bevor man ihn betritt, erkennt man das riesige Veranstaltungs- und Biergartenplateau, das rund um den Turm herum neu angelegt worden ist und im Sommer einen Besuch wert ist. Durch das mit Tulpensträußen geschmückte Foyer ging es ins erste Treppenhaus bis zur runden Restaurantebene. Hier wurde die riesige Besucherschar in zwei Gruppen eingeteilt und dann ging es ans Treppensteigen. Etwas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenheide
  • 17.02.13
  • 8
Kultur
Prospekt
4 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

Bis zum 17. Februar kann man sich noch die Hundertwasser-Ausstellung "Gegen den Strich - Werke von 1949 bis 1970" anschauen. Hundertwasser - die Bilder kennen wir! Ja, tatsächlich? Erst 1964 gelang dem Künstler der große Durchbruch als er in der Dokumenta III in Kassel ausstellte. In Bremen werden u.a. noch fast unbekannte Bilder aus der frühen Schaffensphase des Künstler gezeigt. Ein Film rundet die Ausstellung ab. Mit dem Niedersachsenticket können bis 5 Personen zusammen günstig den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.01.13
  • 6
Kultur
Es ist wieder Zeit Weihnachtsgeschichten zu lesen....
15 Bilder

Eine Weihnachtsgeschichte „A Chistmas Carol“ von Charles Dickens gelesen von Rainer Künnecke.

Den Seelzern bestens bekannt als Reitergeneral Obentraut, hat er heute am Sonntag den 16.12.2012 die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vorgelesen und erzählt. Der alte Schulklassenraum im Heimatmuseum Seelze war seine Bühne. Besser gesagt ein roter Lehnsessel aus einer Zeit in Dickens noch gelebt haben konnte. Rainer Künnecke mit seiner gewohnt ausdrucksvollen Darbietung konnte einen lebendigen Eindruck vermitteln und brachte die Zuhörer in seinen Bann… Die Geschichte: Der herzlose...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.12
Kultur
blauer Himmel über der Fuhse
13 Bilder

Eltzer Mühle - immer einen Besuch wert...

auch wenn hier schon mehrfach über die Eltzer Wassermühle berichtet wurde möchte ich diese Bilder, aufgenommen im Mai 2012, zeigen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und es ist schön zu sehen wie dieses historische Gebäude aus seinem Dornröschenschlaf erweckt wurde und heute viele Besucher hier schöne Stunden verbringen können.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.11.12
  • 7
Freizeit
Die St. Petri-Kirche von Großburgwedel
10 Bilder

Rund um die St. Petri-Kirche in Großburgwedel

Ich bin schon so oft an der St. Petri-Kirche vorbeigefahren, habe aber dort nie angehalten. An einem Sonntag Ende Oktober bin ich wegen des Kanaldeckels (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/fuer-die...) am Rathausplatz hingefahren. Das war endlich die Gelegenheit, auch einmal die Kirche aufzusuchen. Dieses Kirchengebäude hat mir sehr gut gefallen. Eine nette Katze war auch vor Ort.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.11.12
  • 10
Wetter
Vom Hexenturm aus hat man eine faszinierende Aussicht auf die Leinelandschaft.
23 Bilder

Bunt sind noch die Wälder: Goldener November im Hinüberschen Garten (Kloster Marienwerder)

In diesem November 2012 präsentierte sich der Herbst noch einmal in seiner ganzen Pracht. Dank des ruhigen sturmfreien Wetters zeigten sich die Bäume weiterhin in ihrer ganzen bunten Laubfülle. Im Sonnenlicht war die Landschaft geradezu in Gold getaucht. Im Hinüberschen Garten beim Kloster Marienwerder konnte ich einen märchenhaften Herbsttag genießen. Vom Hexenturm aus gab es traumhaft schöne Ausblicke in die Leineaue und den Park. Durch Mauerbögen und -fenster waren neue Sichtweisen auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 21.11.12
  • 18
Freizeit
Wunderschöner Nachbau des alten Bahnhofsportals vom Hauptbahnhof in Hannover. Sogar der Landesvater steht auf seinem Ross davor...
28 Bilder

Modell-Eisenbahnen … schon lange nicht mehr nur Kinderspielzeug

Jetzt kommt wieder die Zeit wo man draußen nicht so viel anfangen kann. Die ruhige und besinnliche Zeit fängt an. Um zu zeigen was man mit ihr sinnvollen anfangen kann, zeigen Modellbahnfreunde in Wunstorf-Luthe wie das gehen kann. Pünktlich zu den ersten grauen Tagen des Jahres haben sie ihr Modellbahnwochenende gestartet. Hier wird es auch eine Modellbahnböse geben. Am Samstag den 3.11.12 und Sonntag 4.11.12 zeigen sie ihre Eisenbahnanlagen. Für Eisenbahnfans ein Muss, ist diese Ausstellung....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.11.12
  • 1
Kultur
21 Bilder

2 Euro – eine Investition, die sich gelohnt hat?

Normalerweise hat man den Granitbrocken vor Augen, auf dem er steht. In diesen Tagen ist dieser Sockel verdeckt und ehrlich gesagt auch ein großer Teil von Ernst-August. Man muss 1 Euro investieren, um Ernst-August betrachten zu können. Dafür aber kann man König Ernst-August auf seinem rund 150 Jahre alten Denkmal fast Aug in Aug begegnen. Nun erst entdeckt man die filigranen Details des Standbildes, die sich sonst dem Auge nicht bewusst erschließen. Davon wollten sich auch die „Herrschaften“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.10.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.