Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
2 Bilder

Unterwegs in
Die neue Ausgabe führt Sie durch Augsburg und das Umland + Online-Quiz!

Wir verbinden in dieser Ausgabe das Beste unserer Region und freuen uns, Sie auf diese Reise mitnehmen zu dürfen. Entdecken Sie im Magazin oder den Online-Beiträgen die schönsten Städte und Gemeinden für Ausflugsziele mit der ganzen Familie. Ein Blick hinter die Kulissen Erfahren Sie aus erster Hand, wie ein Puppenbauer arbeitet und wie der Forschungsstatus zum Trendthema „Künstliche Intelligenz ist“. Erfahren Sie außerdem, wie das Projekt „Buch7“ entstanden ist. Zeit für kleine Freuden Am 12....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.24
  • 2
  • 4
FreizeitAnzeige
Brunnenfest Kissing | Foto: Joachim Meyer
5 Bilder

Unterwegs in... Kissing!
Eine fortschrittliche Gemeinde - moderne Konzepte für eine hohe Lebensqualität

Das schöne Kissing im Landkreis Aichach-Friedberg liegt nur fünf Kilometer südlich der Augsburger Stadtgrenze. Die Gemeinde wächst und entwickelt sich durch neue Projekte und einen engagierten Gemeinderat stetig weiter. Ein Highlight ist das beliebte Brunnenfest rund um das Kissinger Rathaus. Es findet seit der Einweihung des Brunnens im Jahr 1997 jährlich am Rathaus statt. Auch dieses Jahr wurde wieder bei toller Stimmung und bestem Sommerwetter gefeiert. Bürgermeister Reinhard Gürtner...

  • Bayern
  • Kissing
  • 28.07.23
FreizeitAnzeige
Ein Blick auf die  St. Michael Kirche in Mering, deren Bauarbeiten im 18. Jahrhundert begonnen haben.  | Foto: Dr. Hubert Raab

Unterwegs in... Mering!
Über tausend Jahre Geschichte: Ein Rundgang durch die Marktgemeinde Mering

Mering ist eine Marktgemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg, die seit mehr als 1000 Jahren existiert. In der um 1170 verfassten Historia Welforum ist für die Jahre um 1000 geschrieben: „Gwelfo (Welf II.) uxorem duxit ... Imizam nomine ... Per eam habemus villam Moringen.“ (Welf heiratete Imiza mit Namen. Durch sie haben wir die Villa Mering). Maßgeblich für das Jubiläum ist aber die erste Nennung von Mering in einer Urkunde Kaiser Heinrichs II., ausgestellt am 14. November 1021...

  • Bayern
  • Mering
  • 28.07.23
  • 1
  • 1
FreizeitAnzeige
Rasenkonzerte | Foto: Stadt Gersthofen
10 Bilder

Unterwegs in... Gersthofen!
Gersthofen: zwischen Natur und Kultur

Eingerahmt vom Lech und den Westlichen Wäldern Die Stadt Gersthofen bietet vielfältigste Möglichkeiten der Unterhaltung und Erholung für ein ausgewogenes Leben. Dabei profitieren Gersthofen und seine Stadtteile von der besonderen geographischen Lage: Eingerahmt von Lech und dem Naherholungsgebiet "Westliche Wälder" lässt sich hier das Leben ganz bewusst genießen und mit den Annehmlichkeiten von Freizeitangeboten, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten bereichern. Vielfältige Kultur- und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.07.23
FreizeitAnzeige
Stadt Schwabmünchen | Foto: Matthias Baumgartner
4 Bilder

Unterwegs in... Schwabmünchen!
Stadt der Vielfalt: Schwabmünchens Herz schlägt für Kultur

Schwabmünchen zieht durch seine gute Infrastruktur und attraktiven Angebote immer mehr neue Bewohner an. Jedes Jahr werden um die 200 Neuzugänge verzeichnet. Um das angenehme Wohnklima beizubehalten, wird in die wichtigsten Bereiche investiert. Schwabmünchen bietet über das Jahr hinweg zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an, die viele Besucher anlocken. Singoldsand Festival Was als Jugendpopkulturfestival vor über zehn Jahren begann, ist inzwischen ein Festival, das alle Altersgruppen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.23
  • 1
  • 1
FreizeitAnzeige
Natur pur in Münster am Lech | Foto: Stefanie Naßl
5 Bilder

Unterwegs in... Münster (Lech)!
Am Ufer des Lechs... Wo Geschichte auf Zukunft trifft

Die Gemeinde Münster (Lech) gilt als Gründung irisch-schottischer Mönche. Eingebettet in die idyllische Landschaft Bayerns, liegt sie am Ufer des Lechs. Ein Platz für Kinder Doch Münster besticht nicht nur mit seiner grünen Lage, es ist auch für Familien äußerst attraktiv. Kürzlich wurde eine neue Kindertagesstätte errichtet, die am 1. September ihre Pforten öffnen wird. Sie bietet Platz für 2 Kindergartengruppen, eine Krippengruppe und eine innovative Kombigruppe. Damit stellt die Gemeinde...

  • Bayern
  • Münster (BY)
  • 28.07.23
  • 1
FreizeitAnzeige
Ilsesee | Foto: ABOUT US
8 Bilder

Unterwegs in... Königsbrunn!
Ein Sommer voller Möglichkeiten in Königsbrunn

Von kühlem Nass über Kultur bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen – hier ist viel geboten. Königsbrunn, die Stadt auf dem Lechfeld, liegt in einer Landschaft mit tollen Freizeitmöglichkeiten und ist aus allen Richtungen gut zu erreichen – über die B17, mit der Straßenbahn Linie 3 oder auch mit dem Fahrrad. Und die Fahrt lohnt sich immer, denn auch im Sommer hat Königsbrunn so einiges für Groß und Klein zu bieten! Kühles Nass und fröhliches Spiel Wasserfreunde und Sonnenanbeter sind auf jeden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.23
  • 1
Kultur
43 Bilder

Kultur
Der Chinesische Garten in der RUB

Der Chinesische Garten liegt in geschützter Hanglage inmitten des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum. Daher ist der Name "Qian Yuan" – "verborgener Garten" – gut gewählt. Der Südchinesische Gelehrtengarten ist ein Geschenk der Partneruniversität Tongji Universität in Shanghai und wurde 1990 erbaut. Er wurde 1990 als Partnerschaftsgeschenk der Tongji-Universität Shanghai an die Ruhr-Universität Bochum zu ihrem 25-jährigen Jubiläum auf einer Fläche von 1000 qm errichtet. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.03.23
  • 2
  • 5
Kultur
59 Bilder

Ausflugsziele
Hattingen im Advent

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.22
  • 7
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Ausflugstipp: Hochablass

Weltkulturerbe entdecken Bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts dienten ausschließlich Quellbäche zur Speisung von Mühlen und Stadtgräben. Nach und nach wurden Wassereinleitungs- und wehranlagen gebaut. Vom Hochablass wird das erste Mal 1589 gesprochen, damals noch „Hoher Ablass“ genannt. Um diesen bauen zu dürfen, wurde ein Vertrag mit dem Herzogtum Bayern geschlossen (1552). Zwischen 1552 und 1910 veränderte sich kaum etwas für die Wasserwehr, sie bestand immer noch hauptsächlich aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.22
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Ein Kurzbesuch in Wetter

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die am Westrand des Burgwaldes gelegene Kleinstadt so gut wie nicht kenne. Dabei liegt sie nur ein paar Kilometer nördlich von Marburg. Auf dem Weg zur Diskothek in Ernsthausen auf der Bundesstraße B252 habe ich Wetter meist links liegen gelassen. Für Marburger Wirtschaftsstudenten gab es allerdings einen guten Grund, in der Stadt an der Wetschaft Station zu machen. Nämlich den, im “Gasthaus zum alten Fritz“ einzukehren, um ihre Kehlen dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.15
  • 11
  • 15
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Freizeit
Bauernhaus bei Maria Gern mit dem Zeug zum Lieblingsplatz
28 Bilder

Grüß Gott im Berchtesgadener Land

Irgendwie hat es mir der Südzipfel der Republik angetan. Lag es daran, dass ich 1950 die ersten Ferien meines kurz zuvor begonnenen Lebens im Berchtesgadener Land verbrachte, oder einfach nur am Zauber der Bilderbuch-Landschaft? Möglicherweise war es auch die bis heute vorhandene Faszination der wilden, grün-grauen Gebirgsflüsse, die noch viele Ferienaufenthalte dort drunten folgen ließen. Irgendwann verlagerten sich die Interessen und der Kontakt mit Watzmann, Königsee und Co wurde leider...

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 19.06.12
  • 11
Freizeit
Augsburg rief, und ein Pilgerzug setzte sich in Bewegung
21 Bilder

Heiße Stunden in Augsburg

Jetzt, wo alle Fotos geschossen und veröffentlicht sind, hier noch ein paar letzte Impressionen vom my-heimat-Treffen 2012 in Augsburg. Was mich mit Augsburg verbindet, ist eine alte Geige an der Wand, die ich vor rund vierzig Jahren auf einem Flohmarkt in Marburg erstand. Sie stammt aus dem Jahr “Siebzehnhunderthastdunichtgesehen“, als die Stadt noch mit “P“, wie Augspurg geschrieben wurde. Gezimmert wurde sie vom Violinenmacher Johann Riemann, so steht es auf einem eingeklebten Zettel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.12
  • 14
Kultur
Augsburger Christkindlmarkt

Frohe Weihnachten, und ein gutes Neues Jahr 2012 !!!!

Hallo liebe MyHeimatler, Euch Allen und Euren Liebsten möchte ich ein tolles, gelungenes und fröhliches Weihnachtsfest wünschen. Für das Jahr 2012 wünsche ich gutes Licht zum Fotografieren, tolle Einfälle für Eure Berichte, besonders Gesundheit und Freude. Ich bedanke mich für Eure netten Kommentare zu meinen Beiträgen und Schnappschüssen. Wir sind eine große Familie die ein schönes gemeinsames Hobby haben. Auf ein persönliches "MyHeimatler-Treffen" in Augsburg freue ich mich jetzt schon. Euer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.11
  • 9
Kultur
Karl-Heinz Mücke schwer in Schale
28 Bilder

Myheimat –Treffen 2011 in Hannover. Szenen einer Stadtbesichtigung.

Samstag, 11.06.201, 09:30 Uhr: Für die nächsten Stunden brauchen selbst altgediente Bürgerreporter eine ordentliche Marschverpflegung. Ab 10:00 Uhr großes Hallo am Rathaus und Besteigung desselben. Begrüßung durch das Stadtoberhaupt, Blitzlichtgewitter für das obligatorische Gruppenfoto. Sortierung in Gruppen – wir werden vom Bürgerreporter Karl-Heinz Mücke übernommen, der sich extra für uns in Schale geworfen hat. Kurze Lagebesprechung, und ab geht’s unter sachkundiger Führung von Karl-Heinz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.06.11
  • 7
  • 1
Freizeit
Spitzen und Pointen - der Geist von myheimat
14 Bilder

Myheimat – Treffen 2011 in Hannover: Kaum noch zu toppen!

Der Höhepunkt des diesjährigen myheimat – Treffens in Hannover war zweifellos der gemeinsame Abend am Samstag im Adana. Clemens Wlokas, als Geist von myheimat gewandet, beschwor jenen in seiner launischen, mit Pointen, Spitzen und mit viel Witz gewürzten Rede. Und er ließ es sich auch nicht nehmen, die deutliche Sprache der Blumen sprechen zu lassen, um dem Organisationsteam für sein Engagement und das gutes Gelingen zu danken. Dank professioneller Planung schaffte es das Team, das Treffen zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.11
  • 8
Natur
16 Bilder

"myheimat" verbindet! Gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege

Dass "myheimat" nicht nur informiert, sondern auch verbindet, beweist eine gemeinsame Aktion vom vergangenen Wochenende: Sieben Bürgerreporter, die sich fast ausnahmslos noch nie zuvor außerhalb der Online-Plattform getroffen hatten, starteten eine gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege. Die weiteste Anreise hatten Heike O. und ihr Sohn Marcel, die aus dem über 200 Kilometer entfernten Bad Wildungen angereist waren. Ebenfalls dabei waren Nicole D. aus Sternwede, Karola Martini aus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.02.11
  • 14
Freizeit
21 Bilder

Freunde treffen in Marburg und ein Zimmer mit Aussicht

Ein Besuch in Marburg stand wieder einmal an. Und ein guter Grund war ebenfalls vorhanden: Der erste myheimat - Stammtisch in diesem Jahr. Ein schöner Auftakt für ein, wie immer viel zu kurzes Wochenende in heimatlichen Gefilden, zusammen mit Familie und Freunden. Das ist man ja gewohnt. Die rasch gebuchte Unterkunft entpuppt sich als Schmuckkästchen mit einem Ausblick, den sich jeder Besucher der Stadt morgens beim Öffnen der Vorhänge wünscht: Das Landgrafenschloss über der Altstadt. Zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 12
Freizeit
2 Bilder

6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr

Nach mehreren Versuchen ein neuer Anlauf. Heute treffen sich die aktiven MyHeimatler aus dem Dillinger Dunstkreis, um wichtige Themen zu bereden, das bis zu 27 Grad warme Wasser des glasklaren Schabringer Sees zu durchmessen und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer Geschichten aus ihrem Leben zu berichten. Wer neu hinzukommen will, ist gerne eingeladen. Sundowner nicht vergessen. Regenwahrscheinlichkeit siehe http://www.wetteronline.de/Bayern/Dillingen.htm und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.07.10
  • 31
Sport
Fit in den Frühling mit dem Fahrrad - Brigitte

Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad

Karlsfeld ist falsch richtig: Alte St. Martinskirche in München-Moosach / Gedicht Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-18 Sonnenstrahlen machen Lust. Im Freien auf Bewegung. Schiebt weg die winterliche Frust. Es gibt so viel Freizeit-Anregung Da wär doch mal das Radln fein. Acht Grad Plus das ist mein Ziel. Hinaus in die Natur, vielleicht nicht allein. Die klare Frühlingsluft bringt uns viel. Der Sport ob springen oder laufen. Nicht jede Sportart muss...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 1
Ratgeber
Wie startet Ihr in die Motorradsaison? | Foto: www.pixelio.de; Uli Carthäuser

Motorradfreunde aufgepasst – myheimat sucht eure Tipps!!

Liebe myheimat-Motorradfreunde, bald ist es endlich wieder so weit: Die geliebten Zweiräder können aus der staubigen Garage befreit werden und werden fit für den nahenden Frühling gemacht. Solange noch der letzte Schnee liegt suchen wir eure besten Tipps und Tricks rund um den Start in die diesjährige Zweiradsaison! Wie macht ihr euer Motorrad fit für den Frühling? Wohin plant ihr eure erste Tour im neuen Jahr? Erstellt einen eigenen Beitrag mit dem Tag "Motorrad" – eurer Kreativität sind dabei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.10
  • 1
Kultur
Kathrin Zander
4 Bilder

Herzlichen Glückwunsch !!!

myHeimatler "Kathrin" und "Franz" waren Heute im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Es war ein sehr interessanter Bericht. Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden !!! von Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.02.10
  • 9
Kultur
40 Bilder

2010 = Aus für die Reisebüros!!!

Ab jetzt aus für die Reisebüros! Wir brauchen sie nicht mehr! Wir sind jetzt schon in Ausland... zu Hause. NICHT in Ausland zu Hause, SONDERN zu Hause in Ausland! Wie geht denn das? Kommt einfach mit mir mit! Wir machen die kostengünstigste Auslandsreise, was ALLE Reisebüros erblassen läßt! Wir gehen nicht ins Internet... wir sind schon da. Wir brauchen keine Preisvergleiche, keine Kataloge, keine Fachberatung, keine Reiseversicherung... nicht mal einen Koffer! Nur wettergerechte Kleidung und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.10
  • 18
Lokalpolitik
26 Bilder

So einen Typen muß jeder haben!

„So einen wie Sie müßte jeder Unternehmen haben, aber nur einen!“ (Dr. Grieger TU Berlin über mich) Sie haben mit Sicherheit noch keinen! Sie haben das Glück, daß ich zur Zeit frei von jeder Verpflichtung bin. Wenn Sie Fantasie in der Gelegenheit sehen, dann nehmen Sie mein Beitrag als Bewerbung für eine Vollbeschäftigung in Günzburg, oder in erreichbarer Nähe. Wenn Sie mich nach meiner Bilderbuch-Bewerbung auch persönlich kennen lernen möchten, schreiben Sie mir einfach eine Einladung. Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 26
Freizeit
14 Bilder

4. inoffizielles MyHeimat-Treffen am Schabringer See

Sternstunde in der langen Reihe der inoffiziellen Treffen der Dillinger MyHeimat-Bürgerreporter: Noch nie wurde ein Treffen so akribisch und unter Einsatz aller denkbaren logistischen Hilfsmittel zu Land und zu Wasser vorbereitet. Damit die Besprechungen auch nach Sonnenuntergang (Teil der Agenda) bis spät in die Nacht weiter geführt werden konnten, musste neben genügend Licht auch für Wärme gesorgt werden. Fleißige und unermüdliche Bürgerreporter (siehe Bilder) beschafften per Boot...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 9
Freizeit
Platz 1: Gisela Schild 46 Punkte
17 Bilder

Ergebnisse vom Fotowettbewerb im Zoo Hannover

Die dreiköpfige Jury hat sich sehr schwer getan, die Gewinner des Fotowettbewerbs vom zweiten myheimat-Zootreffen zu bestimmen. Ich will euch jetzt nicht länger auf die Folter spannen. Insgesamt gab es sechs Teilnehmer. Drei davon haben jeweils zwei Eintrittskarten für den Zoo Hannover gewonnen. Die Gewinner sind: Gisela Schild Elisabeth Patzal Wilhelm Kohlmeyer In der Bildergalerie findet ihr (fast) alle Bilder und deren Platzierung. Übrigens die Frauen haben die ersten sechs Plätze unter sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.09
  • 12
Natur
11 Bilder

Architektur: Animaler und naturalistischer Wohnungsbau.

Jede soziale Gruppe braucht ihren eigenen Wohnraum. Die einen fühlen sich im Zelt wohl. Die anderen brauchen die Nähe zur Natur. Wieder andere bringen ihre eigenen Baustoffe mit, damit sie sich von ihren Nachbarn absetzen können. Eines ist aber allen gleich. Sie sind, wie wir, alle Individualisten. Wer aufmerksam, mit offenen Augen, durch seine myHeimat läuft, kann interessante Wohnungen besichtigen. Insbesondere Kinder finden eine große architektonische Aufgabe bei der Suche nach der "anderen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.09
  • 1
Freizeit

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub...

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub... ...wäre es nicht schön das alles genießen zu können? Ich wünsche Euch allen interessante, ruhige, oder spannende Tage... vor allem viel-viel Sonne!!! Programme findet Ihr reichlich bei "myheimat" unter "Ferien" Sonnige Grüße János Vitéz Bendegúz

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.09
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.