Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Ratgeber
Reiterstandbild vom Deutschen Kaiser Wilhelm des I.
40 Bilder

Kurzreise nach Koblenz, hier das " Deutsche Eck "

Leider war es an diesem Tage ab und zu regnerisch aber die Besichtigungstour viel nicht ganz ins Wasser. Das Denkmal zeigt das Reiterstandbild des ersten Deutschen Kaisers Wilhelm I. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Eck

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.10.17
  • 5
Ratgeber
75 Bilder

Kurzreise nach Koblenz

Rundgang am Rheinufer am " Konrad Adenauer Ufer " entlang zum Kurfürstlichen Schloss und mit der Seilbahngondel zur Festung Ehrenbreitstein. Leider hat es stark geregnet und wie ich später gehört habe gab es im Norden orkanartige Stürme. Seilbahngondeltour : 9,90 € hin und zurück ....

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 07.10.17
  • 2
  • 9
Natur
39 Bilder

Orchideen- und Rosenschau - BUGA 2011

Für viele ist die Orchidee die Königin der Blumen, es gibt aber Rosenfreunde mit anderer Meinung. Wie unterschiedlich auch die Meinungen sind - beide Blumenarten haben ein königliches Erscheinungsbild - beide sind schön ! Eine Schau der schönsten Blumen und deren Züchtungen wird u.a. in den beiden Ausstellungshallen der BUGA auf Ehrenbreitstein präsentiert. Hier gibt es eine Orchideen- und Rosenschau bis zum 26.6. zu bewundern. Es gibt unzählbare natürliche Orchideen, aber grundsätzlich nur 2...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 25.06.11
  • 12
Freizeit
Die Seilbahn hat eine Länge von 890 m (davon hängt sie 850 m frei über dem Rhein)
14 Bilder

Mit der Seilbahn über den Rhein vom Deutschen Eck hoch auf die Festung Ehrenbreitstein.

die Seilbahn wurde gebaut in 14 Monaten von einer Firma aus Österreich, die sie auch betreibt. 12 Millionen Euro hat die Bahn gekostet. 18 Kabinen befördern jeweils 35 Personen. Besonders interessant ist die Gondel 17, da sie einen Glasboden hat. Die Gondeln sind Rollstuhl, Kinderwagen und Fahrrad geeignet, da sie einen bodenebenen Ein- und Ausstieg haben. Die Seilbahn hat eine Länge von 890 m (davon hängt sie 850 m frei über dem Rhein) und bewältigt einen Höhenunterschied von 112 m. Sie kann...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 11.06.11
  • 6
Freizeit
Blick aus der Gondel.
23 Bilder

Die Bundesgartenschau in Koblenz wurde bereichert durch den Auftritt des Frauenchors "Bereschit".

Am 07.Juni um 11:45 Uhr ging es auf die Rheinland-Pfalz-Bühne auf der Festung Ehrenbreitstein. Im ersten Teil des Konzerts wurden Shabbatlieder präsentiert und nach einer kurzen Pause hörten die Zuschauer jiddische Lieder. Höhepunkt war das Lied Hava Nagila das am Ende des Konzerts vorgetragen wurde. Das Publikum spendete nicht enden wollender Beifall und ich weinte wieder überwältigt von der Stimmengewalt des Chores. Anschließend spazierten wir noch ein wenig über die Buga und fuhren mit der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 08.06.11
  • 4
Sport
startklar...
2 Bilder

Fertig zum Start!

Das Fahrrad ist gepackt, hoffentlich habe ich nichts vergessen was ich in den zwei Wochen brauchen würde. Meistens muss ich hinterher feststellen, dass einige Dinge die man so mitnimmt, überflüssiger Ballast ist, der überhaupt nicht gebraucht wurde. Aber wer kann schon voraussehen, was man tatsächlich braucht, wie sich das Wetter entwickelt und ob man überhaupt zum Zelten kommt. Morgen Früh um halb sieben gehts erst mal mit dem Zug nach Trier, zum Startpunkt meiner größeren Fahrradtour, die ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.07.09
  • 5
Kultur
25 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön. Besuch beim Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

In einem Klassiker der deutschen Trinklieder wird der Frage nachgegangen, warum es am Rhein so schön ist. Um vielleicht eine Antwort zu finden, sollte man den alten Vater Rhein einmal an seinem Bett besuchen. Kaum am Ziel angekommen, dringt dem Besucher ein Sprachengewirr aus aller Herren Länder ans Ohr. Sie alle wollen ihn sehen. ‘Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…‘ Die Unesco hat es immerhin erkannt und erhob das obere Mittelrheintal im Sommer 2002 auf einer Gesamtlänge von 65 Km zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 13
Freizeit
12 Bilder

Mit Gisela nach Lausanne:

In Koblenz starten wir. Koblenz liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Die Stadt ist eine der ältesten Deutschlands. Sie wurde von den Römern gegründet und besitzt eine baugeschichtlich interessante Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sobald wir aus der Stadt sind fahren wir auf die Autobahn und am Koblenzer Kreuz auf die A61 Richtung Süden. Ausgrabungen haben ergeben, dass die A61 von Koblenz bis Rheinböllen der zweitausend Jahre alten Trasse einer Römerstraße folgt. Die Autobahn...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.