Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
Sam Nok
26 Bilder

Donnerstagsrunde in Asien

... fast jedenfalls. Wir durften am 23.1.2020 bei Sam Nok, dem Haus für asiatische Wohnkultur in Hannover, fotografieren. Sam Nok wurde 1995 von den "drei Vögeln" (so die deutsche Übersetzung) Uli, Mark und Horst gegründet. Näheres gibt es in obigem Link unter dem Menupunkt "Über uns". Wir waren schon einmal dort vor etlichen Jahren, und das hatte uns erheblichen Spaß bereitet. Dann gab es vor zwei Wochen oder so einen Artikel in der HAZ des Inhalts, dass Sam Nok sein Domizil in Vahrenwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 24.01.20
  • 8
  • 7
Natur
3 Bilder

Der Leguan, der Leguan ...

... der guckt Dich heute strenge an ... ;-) Anlässlich eines Besuches im Niedersächsischen Landesmuseum mit meinem Enkel aufgenommen mit dem neuen Spielzeug für den Tankrucksack, einer Lumix DMC-TZ71.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.18
  • 3
  • 12
Freizeit
Erlebnishof Lahmann
20 Bilder

Die Donnerstagsrunde und der Spargel

Die Spargelzeit ist ja nun bald vorbei - am 24. Juni, Johannistag ist traditionell Schluss. Zeit für die Donnerstagsrunde, sich mit einem der größten und bekanntesten Spargelhöfe im Burgdorfer Land zu beschäftigen, dem Erlebnishof Lahmann im Burgdorfer Ortsteil Otze. Wieso Erlebnishof? Es gibt dort eben nicht nur Spargel, den man in der Gastronomie des Hofes, dem sog. Wellblechpalast, genießen kann, sondern man kann auch Golf spielen, ohne davon Ahnung oder eine Ausrüstung haben zu müssen. Und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.18
  • 7
  • 9
Freizeit
Pelikan
5 Bilder

Andere Gesichter ...

Mal andere Gesichter sehen ist einer der Werbesprüche des hannoverschen Zoos. Mein Enkel wollte mal in einen Zoo, also war ich seit langer Zeit mal wieder in unserem Zoo. Hat mir durchaus gefallen. Hier ein paar Tierportraits ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.09.17
  • 3
  • 17
Kultur
5 Bilder

Ausstellung "Lieblingsorte in Burgdorf"

Am Samstag, 6. Mai 2017, wurde die Ausstellung "Lieblingsorte in Burgdorf" in der KulturWerkStadt, Poststr.2, mit einer Vernissage eröffnet. Die Grußworte sprach Bürgermeister Alfred Baxmann, die musikalische Umrahmung bot der Ehlershausener Sänger, Gitarrist und Liedermacher Daniel Fernholz, der extra zu diesem Anlass ein Lied über Burgdorf komponiert hatte, und der auch mit seinem Lieblingsort in der Ausstellung vertreten ist. "Lieblingsorte in Burgdorf" - das sind 33 Burgdorfer, die sich und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.17
  • 5
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Murmiland

Murmiland - klingt so ähnlich wie Muminland (kennt noch einer die Mumin-Familie?), ist aber ganz was anderes. Murmiland - so hat Betreiber Ortwin Grüttner die nach eigener Aussage "weltweit einzigartige Murmelbahn-Mitspielausstellung" genannt, die bis zum 13. April 2017 im Freizeitheim (sorry - Stadtteilzentrum heißt das jetzt) Ricklingen zu sehen ist (Mo - Sa 9-18 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr, Freitags zusätzlich 20-23 Uhr). Als Kind habe er, so Grüttner, schon Murmelbahnen aus Pappe gebaut. Während...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 10.04.17
  • 3
  • 3
Freizeit
Doppelhornvogel (hat jetzt nichts mit dem Getränk fast gleichen Namens zu tun ;-) )
18 Bilder

Bodenpersonal ;-)

Wie beim Beitrag über das eigentliche Thema unseres, dh. der Donnerstagsrunde, Ausflugs zum Weltvogelpark Walsrode schon versprochen oder angedroht oder was auch immer, kommen hier auch noch ein paar Bilder stillsitzender Vögel, oder Asthocker, wie Kurt das so nett formulierte, Bodenpersonal eben. Sind einfacher zu fotografieren. Hm - denkste. Viele der Vögel sitzen ja hinter Gittern, und mein Ehrgeiz war, die Gitter möglichst nicht sehen zu lassen. Was also tun? Die Gitter sind relativ...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 13.09.16
  • 6
  • 5
Freizeit
Kronenkranich
27 Bilder

Fliegendes Personal

Der Weltvogelpark Walsrode war das Ziel der Donnerstagsrunde, verstärkt wieder durch einige Mitglieder der Sehnder Fotogruppe, am Mittwoch. "Vögel im Flug" war das Thema, das wir uns gestellt hatten, und wie sich herausstellte war das nicht ganz so - wie soll ich sagen - einfach ;-) Die Biester waren so schnell ... Ich versuchte es auf verschiedene Art und Weise: - mit Nachführfocus; da stellte sich aber heraus, dass der Autofocus trotz STM doch etwas zu langsam ist für die Flitzer -...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 09.09.16
  • 9
  • 8
Freizeit
Das regionalmuseum Sehnde auf dem Gutshof Rethmar
26 Bilder

Rethmar? Klar, Rethmar!

Rethmar sollte also das Ziel der Donnerstagsrunden-Session sein, verstärkt diesmal durch 4 Damen des Fotoclubs Sehnde. Den Anfang sollte ein Besuch des Regionalmuseums Sehnde auf dem Gelände des Gutshofes Rethmar machen. Anschließend war dann noch ein Gang durch den Ort selbst angedacht. So kam es auch fast. Wir besuchten den Garten des Gutshofes, kamen dann auf unserem Spaziergang durch Rethmar genau bis zur Kirche, bevor uns der Durst in die Kneipe in der ehemaligen Schmiede des Gutshofes...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.08.16
  • 7
  • 12
Freizeit
Der Volcán de Fuego bricht aus - 16 km Luftlinie von unserem Hotel in Antigua entfernt.
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Guatemala

Echt jetzt? Nein, nicht wirklich, aber da uns das Wetter durch den eigentlich vorgesehenen Gang von der Eltzer Mühle aus die Fuhse entlang einen kräftigen Strich gemacht hatte, beschlossen wir bei Kaffe und Kuchen, mal unsere Archive zu durchwühlen. Und da fiel mir ein, dass ich ja noch gar nicht, oder kaum (ein paar Leguane hat's gegeben), von unserer, i.e. Eddas und meiner, Reise durch Guatemala und den Norden von Mexiko im Februar/März dieses Jahres berichtet hatte. Nachdem wir nach einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.15
  • 5
  • 6
Freizeit
Anleger in - weißnichtmehr ;-)
30 Bilder

Einmal langsam die Aller rauf und runter ...

... genauer gesagt - erst mal runter, von Celle bis Bannetze, und dann wieder rauf, von Bannetze bis Celle, mit der MS "Wappen von Celle". Technik-, Geschwindigkeits- und Stadtfreaks werden die Fahrt nicht so mögen, hauptsächlich gibt es Landschaft zu sehen und Tiere. Hin und wieder hinter Bäumen versteckt ein Dorf, der größte Ort unterwegs ist Winsen/Aller, hier und da ein Wochenendhaus, ein Campingplatz, ein paar Marinas mit schicken Bötchen. Das ganze mit AFAIR 6 kn, was ungefähr 11 km/h...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 31.07.15
  • 8
  • 7
Freizeit
Da gehts zum Anleger, Leinertbrücke/Spinnereistr.
24 Bilder

Eine Seefahrt, die ist lustig ...

... jedenfalls, wenn man trocken bleibt, und nicht, wie eine der mitreisenden Fotografinnen, vom Schiff angepiet wird ... ;-) Aber besagte Fotografin ließ es sich nicht verdrießen, und so konnte die Donnerstagsrunde am 18.6.2015 eine entspannte Fahrt auf einem Teil der hannoverschen Wasserstraßen genießen. An der Anlegestelle in Linden, gegenüber dem Heizkraftwerk Linden (auch "Drei warme Brüder" genannt) ging es über Ihme, einem Stück Leine Leine, Leineverbindungskanal, durch die historische...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.15
  • 6
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Blick in die Burgstr.
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde springt durch Springe

Nach Springe hat es die Donnerstagsrunde, verstärkt durch Heike L. und Clemens Wlokas, am 11. Juni 2015 verschlagen. Dort stand eine Führung durch die historische Stadtmitte mit Ratsnachtwächter Heinerich an. Was sich zunächst als "just another Stadtführung" anhörte, entpuppte sich als nicht nur lehrreiche, sondern auch abwechslungsreiche und humorvolle Performance des Heinerich-Darstellers Gerhard Mestwerdt, der es nicht nur verstand, uns seine Stadt nahezubringen, sondern auch die Ursprünge...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.15
  • 15
  • 6
Freizeit
Nieschlagstr.
4 Bilder

Einmal die Limmerstraße runter, s/w-Edition

Auch beim Donnerstagsrunden-Termin in Linden war wieder eine analoge Kamera dabei, wie letztlich im Tiergarten die Rolleiflex SL35 mit dem Objektiv SL-Xenon 1:1.8/50mm. Irgendwie passt das Schwarzweiß zum Stadtteil, finde ich ;-) Geladen war die Rolleiflex mit einem Efke 25, der auf ISO 100 gepuscht wurde und 10.5 Minuten inCaffenol-C+A entwickelt wurde. Ausentwickelt wurde per Negativscan mit einem Canon CanoScan 9000F.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 6
  • 4
Freizeit
Der Lindener Markt mit dem Nachtwächterbrunnen. Aber der Nachtwächter sieht merkwürdig aus ...
26 Bilder

Einmal die Limmerstraße runter ...

Linden, einer der quirligsten Stadtteile Hannovers, ist immer einen fotografischen Besuch wert. Alteingesessene Lindener, von denen es aber, wie auch von den einst stadtteilbildenden Institutionen, den Buden, auch Kioske oder Trinkhalle genannt, immer weniger gibt, behaupten allerdings, Hannover sei ja wohl eher ein Stadtteil von Linden. Diese Ansicht gründet sich auf der Tatsache, dass Linden einst eine selbständige Stadt war, die im Jahre 1920 nach Hannover eingemeindet wurde. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.15
  • 9
  • 6
Freizeit
Im Park der Sinne
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde (mal wieder) im Park der Sinne

Am 23. April war die Donnerstagsrunde einmal mehr im Park der Sinne in Laatzen zu Gast. Der Park der Sinne, das wissen wir schon, entstand im Jahre 2000 zur Expo als Beitrag zum Projekt "Stadt und Region als Garten". Heute wollten wir uns ansehen, wie der Park der Sinne im zeitigen Frühjahr aussieht. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.15
  • 6
  • 5
Freizeit
So kennt man Celle - Zöllnerstr.
6 Bilder

Celle, wie es jeder kennt - und wie es nicht jeder kennt

Ich hatte eineinhalb Stunden zu überbrücken in Celle zwischen zwei Terminen, also schnappte ich mir meine Zenzi und machte mich auf den Weg durch Celle. Das war jetzt nicht der pure Spaß, denn es war kalt und diesig, aber was tut man nicht alles für ein paar Fotos ... ;-) Pünktlich mit dem Ende des Films gab die Batterie in der Zenzi den Geist auf, aber die eineinhalb Stunden waren auch rum ... Alle Bilder sind mit der Zenza Bronica ETRSi und montiertem Zenzanon MC 1:4/150 gemacht. Der Film ist...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.14
  • 9
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Sie haben eine Depesche - eine Lichtdepesche!

Achja, da war ja noch was. Lichtinstallation am Landesmuseum war am 23. Januar 2014 seitens der Donnerstagsrunde angesagt. Dummerweise war die Absage irgendwie an mir vorbeigegangen, also stand ich zunächst mal alleine vor dem Landesmuseum und fror mir einen Pinn in den Bauch. Irgendwann kamen dann noch zwei andere Fotografen vorbei, sodass ich nicht so ganz alleine war. Jungs, falls Ihr das hier lest: Ich hoffe, Ihr habt auch ein paar schöne Fotos machen können! Eine "Lichtdepesche", so nennt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.01.14
  • 16
  • 12
Freizeit
48 Stunden Kunstausstellung in Hannover vom 04. bis 06. Oktober 2013 - "Sehnsucht nach einem Gefühl" Kunstaktion / Soziale Plastik
65 Bilder

"Sehnsucht nach einem Gefühl" 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover

Vom 04. bis 06. Oktober 2013 findet die neunte 48-Stunden-Ausstellung in der Kultur-Etage im Sofa Loft (Jordanstraße 26, Hannover Südstadt) statt. Die diesjährige Ausstellung trägt den Titel „Was mich bewegt, Was sich bewegt“. Die Organisatoren Ralf Sommer und Sabine Levin wollen die Ausstellungsfläche in 2 Bereiche teilen; der Ausschreibung ist zu entnehmen: Im 1. Bereich heißt das Thema “Was mich bewegt“. Hier zeigen rund 60 Künstler aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Werke, mit denen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.13
Freizeit
Etwas deformierte Kristallkugel
21 Bilder

Der Blick in die Kristallkugel ... oder doch nicht?

Das Fotografieren von und mit Kristallkugeln war für diesen Donnerstag angesagt. Ohweh, dachte ich bei mir, was mache ich? Ich besitze so ein Instrument, in das man hin und wieder mal aus irgendwelchen Gründen einen Blick werfen kann, gar nicht. Wochenlang zermartete ich mein Hirn, um einen Ausweg aus dem Dillemma zu finden. Eines Abends ging ich hinunter ins Wohnzimmer, um mit einem Schluck Cognac meiner Phantasie auf die Sprünge zu helfen - und da war die Idee. Die Cognacschwenker, die ich im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.13
  • 6
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Kultur
31 Bilder

Atelierspaziergang 2012 in Ehlershausen

Der Atelierspaziergang ist eine seit mittlerweile 11 Jahren durchgeführte Veranstaltungsreihe der Region Hannover. Die Idee ist, Kunstinteressierte mit Künstlern und Künstlerinnen in deren Ateliers zusammenzubringen, um in entspannter Athmosphäre die jeweiligen Arbeiten zu zeigen, spezielle Techniken vorzustellen und Hintergründe und Inhalte zu erläutern. In Burgdorf-Ehlershausen öffnete Ruth Bubel-Bickhardt am 13. Mai 2012 ihr Atelier. Die gebürtige Hannoveranerin ist gelernte und studierte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.12
  • 1
Natur
"Tachchen, ich wohne hier am Teich. Schön, dass Ihr mich besuchen kommt!"
27 Bilder

Von Enten, Spinnen und Blüten - die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne, eins der wenigen nachhaltigen EXPO-Projekte in Hannover aus dem Jahr 2000, war am 10. Mai 2012 wieder einmal fotografisches Ziel der Donnerstagsrunde. Egal zu welcher Jahreszeit, der Park der Sinne ist immer ein lohnendes Ziel, nicht nur in fotografischer Hinsicht, sondern auch einfach zum Ausspannen, zum Seele baumeln lassen. Nur - warum es immer regnen muss, wenn wir dort sind ... ;-) Wie es dort im Großen und Ganzen aussieht, mögt Ihr Euch vielleicht in einem früheren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 10
Freizeit
Schöner wohnen
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Design-Paradies

Die Firma Klingenberg GmbH war am 29. März 2012 das fotografische Ziel der Donnerstagsrunde. Die Geschäftsidee der Firma ist "DesignKlassiker zum Mieten und Kaufen". Dahinter verbirgt sich die Erkenntnis, dass es für Unternehmen billiger ist, für Messen und andere Events Möbel anzumieten anstatt sie zu kaufen. Diese Marktlücke füllt Klingenberg sehr erfolgreich aus, sie statteten unter anderem die Berlinale und die VIP-Lounge des Formel1-Rennstalls McLaren-Mercedes beim Grand Prix in Hockenheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 30.03.12
  • 12
Freizeit
Früher, so in der guten alten Zeit, war eine Party nur dann eine gute Party, wenn das "Magic Eye" die einzige Beleuchtungsquelle war ...
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde hört Radio

So, dann will ich auch noch mal schnell meine Donnerstags-Fotos ins Netz schubsen, bevor es losgeht zum Konzert (Zur Erinnerung: Balanda Didgeridoo Performance spiel am 3. März 2012 um 17:00 in der St.Jacobi-Kirche zu Rodenberg/Deister (Ende des Werbeblocks ;-) )). Am 1. März öffnete Herr Bernd Schmitz seine umfangreiche Privatsammlung historischer Radios, Fernseher, Plattenspieler und Tonbandgeräte in Bissendorf in der Wedemark für die Donnerstagsrunde. Die Sammlung enthält Exponate der...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.03.12
  • 12
Freizeit
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Orchideen

Orchideen - einst waren sie teure und schwer zu kultivierende florale Schätze für Spezialisten, heute sind sie immer noch nicht eine Jedermann-Pflanze, aber seit der Entdeckung und der Kultur der Gattung Phalaenopsis (der sog. Falter-Orchidee) lange nicht mehr so anspruchsvoll, was Pflege, Umgebungsbedingungen und Standort angeht. 70 Arten aus der Phalaenopsis-Familie eignen sich zur Zimmerkultur; aus diesen 70 Arten wurden bisher mehr als 25.000 Sorten gezüchtet. Dieser Gattung Phalaenopsis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.02.12
  • 14
Freizeit
33 Bilder

Die Donnerstagsrunde unter Hochspannung ...

... und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Es hatte uns in das von einem lokalen EVU betriebene hannoversche Museum für Energiegeschichte(n) getrieben, das Werner Koch extra für uns geöffnet hatte. Auf drei Etagen werden hier zahlreiche Exponate zu den Themenkreisen Telefon/Telegrafie, Büro, Messtechnik, Beleuchtung, Rundfunk/Fernsehen/Phono, Haushalt, Spielzeug, Film/Foto und Medizin ausgestellt. Der Name des Museums ist Programm - nach einem intensiven Shooting in den Räumen des Museums...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.01.12
  • 11
Kultur
42 Bilder

Advent in den Höfen in Quedlinburg

Wenn man uns, Edda und mich, auf einen Weihnachtsmarkt locken will, muss man schon sehr gute Argumente haben. Man könnte z.B. sagen, dass ein bewusster Weihnachtsmarkt nur an einem Wochenende stattfindet und z.B. von der ortsansässigen Kirchengemeinde veranstaltet wird, und/oder der Erlös wohltätigen Zwecken dient, oder dass Kunsthandwerker aus der Umgebung zusammen kommen, die man sonst nie an einem Ort zusammen findet (wie z.B. im Heiliggeistspital oder St. Petri in Lübeck). Oder es muss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.12.11
  • 6
  • 1
Freizeit
Die Stadtbibliothek Hannover an der Hildesheimer Str.
36 Bilder

Die Donnerstagsrunde gibt sich belesen ...

Am 03. November 2011 gab sich die Donnerstagsrunde diesmal in großer Besetzung in der zentralen Stadtbibliothek Hannover in der Hildesheimer Str. 12 die Ehre. Der Bestand der Stadtbibliothek umfasst - 541.000 Bücher, Zeitschriftenbände (davon Musikbibliothek 15.000) - 50.600 Noten - 53.600 AV-Medien (Hörbücher, CD's, DVD's Videos, Kassetten, Dias, Schallplattenarchiv) - 2.300 Digitale Medien (CD-ROM's) - 1.800 laufende Zeitschriften - 40 laufende Tageszeitungen - 3.000 Karten und Stadtpläne -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.11.11
  • 11
Freizeit
Eltzer Mühle
33 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Eltzer Mühle

Am 20. Oktober traf sich die Donnerstagsrunde mal wieder in der Eltzer Mühle. Ok, ich muss zugeben, für mich war es Premiere hier, ich war noch nie an diesem wunderbaren Fleckchen Erde. Allerdings war es mit Sicherheit nicht das letzte Mal ... Die Eltzer Mühle, eine unterschlächtige Wassermühle, wurde das erste Mal im Jahre 1420 urkundlich erwähnt. 1467 wurde sie als bischöfliches Lehen des Stiftes Hildesheim vergeben. Im Jahre 1704 übernahm der Müller Scharlemann die Mühle; in der Folge sollte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.10.11
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.