Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
52 8079 in Husum am Zugschluss
98 Bilder

Ein Wochenende in Nordfriesland: Mit Volldampf unterwegs

Die am 5.7. geplante Fahrt nach Niebüll Fahrt mit der 528079 fand bereits in Salzgitter ein jähes Ende: Ein schwerer Lagerschaden führte dazu, das die Lok zunächst repariert werden musste. Unter anderem wurde bei der HSB ein komplett neues Lager gegossen. Der Zug fuhr dann mit 2 tägiger Verspätung nach Niebüll. Aus diesem Grund ergab es sich, das ein Kurztripp zur NEG Niebüll notwendig wurde. Daraus wurde dann ein Wochenende. Einige, am 5.7. in Hannover " gestrandete" Fahrgäste im Schlepptau...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.08.09
Freizeit
Beim Aufstieg
25 Bilder

Eine Wanderung zum Annaturm lohnt sich immer!

Am Mittwoch bin ich mit meiner Frau von Köllnischfeld zum Annaturm gewandert. Eine kurze, aber steile Wanderung. Der Annaturm ist ein 28 Meter hoher Richtfunkturm mit einer Aussichtsplattform auf dem höchsten Punkt des Deisters, dem 405 Meter hohen Bröhn. Der jetzige, 1982 errichtete, Annaturm ist der fünfte Turm auf dem Bröhn. Der erste Turm auf diesem Gipfel wurde 1834 auf Veranlassung von Carl Friedrich Gauß erbaut. Vom Annaturm aus hat man einen schönen Rundblick über das Calenberger Land...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 29.07.09
  • 8
Freizeit
20 Bilder

Norddeutsches Spielzeugmuseum in Soltau

Bei einem Besuch in Soltau besichtigten die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover auch das Spielzeugmuseum. Im Norddeutschen Spielzeugmuseum wird auf über 600 qm eine der besten und vielfältigsten Spielzeugsammlungen der Welt auf einzigartige Weise präsentiert. Kostbarkeiten aus vier Jahrhunderten haben Hannelore Ernst und ihr Sohn Mathias in über dreißig Jahren zusammengetragen. In seiner Sonderausstellung „Drehmomente – Kreisel aus der Sammlung Lourens Bas“ zeigt das Museum rund 900...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 29.07.09
  • 11
Freizeit
Haltepunkt Wennigsen Holtensen (Linderte)
52 Bilder

Wanderung über den Süllberg

Die Juli-Wanderung der Wandergruppe der Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover führte uns dieses Mal in die östlichen Ausläufers des Deisters. Wir fuhren mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt Wennigsen-Holtensen (Linderte) und wanderten von hier aus über den Vörier Berg nach Lüdersen. Dabei kamen wir am Hexenhäuschen vorbei, was alle ausgiebig bestaunten. Unser Weg führte uns dann durch Lüdersen hindurch über den Süllberg nach Bennigsen. In Bennigsen umrundeten wir das Gut und marschierten...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 20.07.09
  • 7
Freizeit
69 Bilder

Fachwerkstadt Hann. Münden

Auf einer Fahrt mit dem Schiff auf der Fulda von Kassel nach Hann. Münden machten wir in dieser wunderschönen und geschichtsträchtigen Stadt auch eine Stadtführung. Wechselhaftes Wetter und Regenschauer konnten unsere Begeisterung für diese Stadt nicht trüben. Hann. Münden eine Mittelstadt im Landkreis Göttingen im südliches Niedersachsen an der Grenze zu Hessen. In Hann. Münden befindet sich der Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Dieser Zusammenfluss ist am Tanzwerder durch den...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.07.09
  • 9
Freizeit
Informationstafel
17 Bilder

Die Bennigser Burg im östlichen Deister

Auf einer meiner letzten Wanderungen kam ich auch mal wieder durch die Bennigser Burg im Deister die ich Euch hier einmal vorstellen möchte. Die Wälle sind im dichten Wald nur schwer zu fotografieren aber ich hoffe ihr bekommt trotzdem einen Eindruck von der imposanten Anlage. Am Besten ihr seht sie Euch selber einmal an. Der Text stammt aus Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Bennigser_Burg Die Bennigser Burg auch unter dem Namen Meinser Burg bekannt war eine frühmittelalterliche...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 17.07.09
  • 7
Freizeit
26 Bilder

Mooshütte im Deister

Als ich mit den Evestorfer Senioren in der Mooshütte im Deister war, habe ich auch einige Bilder von dem schönen Ambiente gemacht. Hier einige Impressionen davon. Auch die Chronik in der Speisenkarte hat mich interessiert. Als ich die Bedienung danach fragte, um in myheimat darüber zu berichten, wurde ich auf die Internetseite verwiesen. Hier nun die Chronik der Mooshütte aus deren Internetseite: Ursprünglich hat dort, wo sich heute die Mooshütte befindet, an einem kleinen Teich, der von der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.07.09
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Ausflug in die Vergangenheit

Das Kloster mit der Klosterkirche liegt mitten im Zentrum von Wennigsen (Calenberger Land im Deister). Leider stand ich vor verschlossenen, aber schönen Türen ;-). Die Klostergebäude aus der Barockzeit sind zwischen 1707 und 1725 entstanden. Die Geschichte des Klosters reicht allerdings viel weiter zurück – schon vor 1200 wurde es als Stift für Augustiner-Chorfrauen gegründet. Der älteste Teil der Klosterkirche sind der romanische Wehrturm (um 1150) und einige Mauerteile. Das Thympanon...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.07.09
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Gradierwerk Bad Oeynhausen

Auf der Rückfahrt von der holländischen Grenze haben wir in Bad Oeynhausen das wieder errichte Gradierwerk in der Nähe des Salz- und Zuckerlands besucht. Das Gradierwerk ist 70 m lang, 11 m hoch und wurde 1989/90 neu errichtet. Es erinnert an die Salztradition von Bad Oeynhausen und dient heute als Freiluftinhalatorium. Nicht weit vom Standort dieses Gradierwerks entfernt erhoben sich bis 1932/33 und von 1939 bis 1940 drei Gradierwerke. Sie waren wesentliche Bestandteile der in der Mitte des...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.07.09
  • 8
Freizeit

5. Juli : Dampfzug fährt durchs myheimat Land - Fahrzeiten des Zuges

Bereits an anderen Stellen wurde über die Dampfzugfahrten der sachsenfreunde Deister berichtet. Nun steht die erste tour vor der Tür: Am 5. Juli geht es von Vienburg über Hildesheim - Sarstedt - Hannover Linden - Seelze - Wunstorf - Nienburg/weser naxh Eystrup und weiter über hamburg nach Niebüll. Für alle Fotofreunde unter Euch hier, ausnahmsweise, die Fahrzeiten des Zuges. Wir freuen uns über viele Berichte. zu der Sonderfahrt. Vienenburg ab 6:57, Hildesheim 8:12 , Sarstedt...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 03.07.09
  • 1
Kultur
Musikzug der Region Hannover, Stabführung: Dieter Hoffmann
2 Bilder

Musikzug Feuerwehrverband Hannover e.V. nimmt an der Musikparade der Nationen 2009 teil

In der Region Hannover üben über 2000 Musikerinnen und Musiker innerhalb des Feuerwehrverbandes ihr Hobby aus. Die Feuerwehrmusik hat eine lange Tradition. Viele der Musikzüge haben bereits das 100-jährige Bestehen gefeiert. Die Musikzüge stellen sich immer wieder auch der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses. Mit den Kontakten der Musikzüge besteht ein Netzwerk, das über die Grenzen der Region, ja sogar über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus geht. Aus 48 Musikzügen in der Region...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.06.09
  • 4
Freizeit
Auf der Hochbrücke
4 Bilder

Historische Sonderzüge in der Region unterwegs

Mehrere Historische Sonderzüge machen von Juli bis September in der Region Halt. Los geht es am 5. Juli. Dann zieht die in Nossen (Sachsen) beheimatete 52 8079 einen Sonderzug der NEG Niebüll von Vienenburg nach Niebüll. Diese Sonderfahrt nutzen die Sachsenfreunde Deister zu einem Ausflug ins Miniaturwunderland Hamburg. Los geht es um 7:45h in Wennigsen, ab Hannover geht es mit dem Dampfzug bis Hamburg Volldampf voraus. Nach dem Besuch im Miniaturwunderland geht es zurück mit Regelzügen nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.06.09
Freizeit
Der Ihmeursprung
37 Bilder

Ein Denkmal - " IHMESTEIN " - wird geboren

Bei einem Gespräch Ende 2007 im Dorfgemeinschaftshaus von Evestorf zwischen den Herren Hartmut Falkenberg und Horst Schmiedchen vom Ortsrat in Evestorf und Herrn Wilfried Harting vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Wennigsen (VVV-W) über einen Beitrag von Evestorf zur Broschüre "Die Grüne Kette", Radtouren durch alle Ortschaften (von) Wennigsen am Deister, wurde auch etwas sehenswertes in Evestorf gesucht, dass Radfahrer verlocken könnte, auch durch Evestorf zu fahren und hier Station zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.06.09
  • 4
Freizeit

Playmobilausstellung im Straßenbahnmuseum von Wehmingen

ImStraßenbahnmuseum von Wehmingen gibt es im Juni zusätzlich zum normalen Programm auch eine Playmobilausstellung von Dietmar Heintz. Ein Besuch lohnt sich bestimmt! Museumsgelände: Hohenfelser Str. 16, D-31319 Sehnde-Wehmingen Bilder von Udo und Dietmar Heintz

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.06.09
  • 2
Freizeit
Kirche
12 Bilder

Impressionen aus Haltern am See

Ich wünsche allen ein frohes Pfingstfest!!!!!!! Beim Besuch der Römerausstellungen in Haltern am See in der letzten Woche habe ich mich auch etwas in der Stadt umgeschaut und Euch diese Bilder mitgebracht. Die Stadt Haltern am See liegt an der Lippe im nördlichen Ruhrgebiet und gilt im Volksmund als Tor zum Münsterland. Haltern gehört zum Land Nordrhein-Westfalen. Eingebettet in den Naturpark Hohe Mark ist Haltern umgeben von Waldgebieten und frei von Industrieansiedlungen. Sie ist daher eine...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 31.05.09
  • 5
Freizeit
2 Bilder

5.7.09: Mit Volldampf nach Nordfriesland

Der nächste Dampfzug macht Halt in der Region Hannover: Am 5. Juli geht es mit der 52 8079 als Zuglok auf große Fahrt. Wer möchte kann die ganze Strecke oder aber auch Teilstrecken mitfahren. Die Fahrpreise beginnen ab 9 € für Erwachsene und richten sich nach der Fahrzeit. Zudem gibt es die Möglichkeit, an einem geführten Ausflug zum Miniaturwunderland Hamburg teilzunehmen. Die in Nossen beheimatete Lok startet früh morgens mit ihrem Wagenpark in Vienenburg und fährt über Hildesheim und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 22.05.09
  • 1
Freizeit
54 Bilder

Impressionen aus Worpswede

Ein Besuch in Worpswede zeigte mir wieder, wie schon dieses Künstlerdorf im Teufelsmoor bei Bremen ist. Es macht Spaß, die verschiedensten künstlerisch gestalteten Häuser hinter Hecken und Bäumen zu betrachten und mit der Kamera einzufangen. Daran möchte ich Euch teilhaben lassen. Wer mehr über Worpswede erfahren möchte, kann sich unter WIKIPEDIA http://de.wikipedia.org/wiki/Worpswede und bei Uta Kubik-Ritter http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/96149/worpswe... weiter informieren.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 17.05.09
  • 6
Freizeit
Der Dampfeisbrecher Stettin legt ab
59 Bilder

Sachsenfreunde segeln über den Hafengeburtstag

Der Hamburger Hafengeburtstag war Ziel der Sachsenfreunde Deister am vergangen Sonntag. Bei strahlenden Sonnenschein waren 1,2 Mio. Besucher der Einladung der Stadt Hamburg gefolgt, den 820. zu feiern. Wie es sich für eine ordentliche Party gehört wurde viel geboten. Neben der Festmeile, die sich zwischen der alten Fischauktionshalle und der Kehrwiederspitze befand und neben zahlreichen Vergnügungsständen auch Informationsstände unter anderem des Partnerlandes Schweiz beinhaltete, gab es auch...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 12.05.09
Freizeit
Die Sachsenklinik ist unser Ziel am 22.7.09

Sachsenfreunde on Tour: Vielfältiges Programm in den nächsten Monaten

Ein Vielfältiges Programm erwartet die Teilnehmer der Fahrten der Sachenfreunde Deister. Dabei ist nicht nur Sachsen das Ziel. Die nächsten Touren im Einzelnen: 10.5.09: Hamburg mit Hafengeburstag und Miniaturwunderland Am 10. Mai feiert die Stadt Hamburg erneut ihren Hafengeburtstag. Die Sachsenfreunde Deister bieten dazu eine Fahrt an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an den Warteschlangen vorbei, ins Miniaturwunderland zu kommen. Die Rückfahrt wird erst nach der Auslaufparade sein. Los...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.05.09
  • 3
Freizeit
alte Dorfschule Bredenbeck
43 Bilder

Deistertag:Rundfahrt um den Deister erstaunt die Teilnehmer

Erstaunt waren die Teilnehmer der Busrundtour rund um den Deister:" Unsere Freunde wollten nicht mitfahren, weil sie dachten sie kennen den Deister" so eine der Teilnemer. Das der Deister aber durchaus auch einiges weniger bekanntes bietet, davon überzeugten die Sachsenfreunde die Mitreisenden. Los ging es in Egestorf. Zunächst wurde Wennigser Mark erreicht. Von Bergmännern gegründet lebt hier einst Heinz Erhardt. Weiter ging es nach Wennigsen, wo die Teilnehmer am Wasserpark, am Heimatmuseum,...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.05.09
Freizeit
Auf dem Hof "Kutter SAS 95 „Adolf Reichwein“.
30 Bilder

Deutsches Meeresmuseum in Stralsund

Das Deutsche Meeresmuseum, auch Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, in der Hansestadt Stralsund ist ein Museum, in dem überwiegend maritime und meereskundliche Ausstellungen gezeigt werden. Es ist das meistbesuchte Museum Norddeutschlands. Neben dem Haupthaus des Museums gibt es drei Außenstellen, das Ozeaneum, das Nautineum und das Natureum. Das Haupthaus befindet sich in der Halle der ehemaligen Katharinenkirche. Das Meeresmuseum bietet in zahlreichen Ausstellungen Informationen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.05.09
  • 6
Freizeit
Ozeaneum
23 Bilder

Ozeaneum in Stralsund

Bei meinem diesjährigen Besuch in Stralsund besuchte ich auch das Ozeaneum. Das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund ist ein zur Stiftung Deutsches Meeresmuseum gehörendes Naturkundemuseum mit dem Schwerpunkt Meer. Hier auf der Stralsunder Hafeninsel werden auf 8.700 m² Ausstellungsfläche in 39 Aquarien mit einer Wassermenge von sechs Millionen Litern circa 7000 lebende Tiere und Unterwasserpflanzen in einer den Ozeanen nachempfundenen Umwelt gezeigt. Im Stralsunder Ozeaneum sind neben...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stralsund
  • 30.04.09
  • 7
Freizeit
22 Bilder

Uhrenmuseum in Bad Grund

Das Uhrenmuseum in Bad Grund im Harz, der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte, ist ein wirkliches Juwel und immer einen Besuch wert. Seit seinen Anfängen im Jahre 1984 hat es sich zu einem Besuchermagneten mit überregionaler Bedeutung entwickelt. Es gehört mit seinen ca. 1600 Exponaten aus rund 600 Jahren Zeitmessung zu einer der größten Sammlungen Europas. Es sind Elementar-, Armband-, Taschen-, Schwarzwald-, Elektrische-, Schiffs-, Präzisions- und Turmuhren von der Gotik, der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 28.04.09
  • 11
Kultur
20 Bilder

Kalkriese - Ort der Varusschlacht?!

Anfang des Monats habe ich mal wieder Kalkriese, wahrscheinlich der Ort der "Varus-Schlacht", besucht. Leider war die neue, angekündigte Ausstellung noch nicht fertig. Sie öffnet erst Mitte Mai. Überrascht war ich von den vielen Friedenszeichen auf dem Schlachtfeld, die einen eigenartigen Kontrast zur Natur darstellten. Die Fundregion Kalkriese in der Kalkrieser-Niewedder Senke in Bramsche gilt als Hinweis darauf, dass im heutigen Osnabrücker Land im Herbst des Jahres 9 n. Chr. die...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.04.09
  • 4
Freizeit
Miniaturwunderland Hamburg
6 Bilder

Sachsenfreunde fahren zum Hamburger Hafengeburtstag und zum Dresdner Dixielandfestival

Gleich 2 mal gehen die Sachsenfreunde Deister im Mai auf Tour: Hamburger Hafengeburtstag Am 10. Mai ist Hambug mit dem Hafengeburtstag das Ziel. Los geht es um 9:15h ab Springe und um 9:35h ab Wennigsen. In Hamburg besteht die Möglichkeit an einem Besuch des Miniaturwunderlandes teilzunehmen. Die Rückfahrt ab Hamburg ist um 19:30h geplant, so kann noch die Auslaufparade erlebt werden. Die Fahrt kostet mit Eintritt ins Miniaturwunderland für Erwachsene 37 €; und für Kinder 32 €; ohne Eintritt...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 23.04.09
Freizeit

Aktion: Sachsenfreunde Deister verlosen Freikarten für Deister Rundfahrt

Deistertag Busrundfahrt: Kurzentschlossene können noch mitfahren Am 2. Deistertag am 26.4. beteiligen sich auch die Sachsenfreunde Deister: Mit dem Bus geht es einmal rund um den Deister. Start ist der Egestorfer Bahnhof um 9:15h. Die Tour führt zunächst nach Wennigsen und dann weiter nach Bredenbeck, wo ein Besuch der Bredenbecker Heimatstube vorgesehen ist. Dort erfahren die teilnehmer alles wichtige rund um den berühmten Sohn des Ortes, Adolf Freiherr Knigge. Ebenfalls interessantes erfährt...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 23.04.09
Freizeit
Abfahrt aus Wunstorf
28 Bilder

Mit dem Osterhasenexpress unterwegs

Mit dem Schienenbus der Seelzer Schienenbusfreunde ging es auf Einladung der Dampfeisenbahn Weserbergland am vergangenen Osterwochenende auf Tour. Je 3 Touren fuhr der als "Uerdinger" bekannte Zug zwischen Stadthagen und Rinteln, der Stilllegungsbedrohten Strecke der ehemaligen Rinteln Stadthagener Eisenbahn (RSTE). Der Osterhase hatte für die Kinder ein Schokoladiges Ei gelegt. An beiden Endpunkten stand je ein Speisewagen der Dampfeisenbahn Weserbergland und ludt zu einem Österlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.09
  • 2
Freizeit
Memethine ;-)
31 Bilder

Wennigser Ferienpasskinder sind vom Kika "bedeistert"

31 Ferienpasskinder und 9 Erwachsene starteten am Montag morgen gen Osten. Über Hildesheim ging es zunächst durch den Harz, wo die Gruppe in Torfhaus einen Stopp einlegte, um den Blick zum Brocken zu geniessen - bei immerhin noch 45 cm Schnee. Über Nordhausen, wo dann die Mittagspause mit der leckeren Kartoffelsuppe stattfand, und Sondershausen ging es weiter nach Erfurt nach der Begrüßung durch das Kika Team ging es zunächst auf das ega Gelände, wo neben dem Spielplatz der Kinderbauernhof und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.04.09
  • 1
Freizeit
Da ging den Bürgermeistern ein Licht auf: Der Deistertag ist halt eine Gute Idee
4 Bilder

2. Deistertag: Organisatoren stellen Programm vor

Am 26.4. findet der 2. Deistertag statt. Das Programm dazu stellten die Organisatoren gemeinsam mit den Bürgermeistern der Komunen am Deister heutein der Waldgaststätte Bärenhöhle vor. Die Besucher erwartet am Hausberg der Hannoveraner ein umfangreiches Programm. Rund 80 Veranstaltungen lässt fast keine Wünsche offen. das Programm reicht von Wanderungen und Führungen bis hin Wanderreiten auf Pferd oder Drahtesel. Das umfangreiche Programmheft wird in einer Auflage von 15.000 Stück ab sofort in...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 30.03.09
Freizeit
Die Gruppe am Hundertwasserbahnhof
46 Bilder

Wennigser Ferienpasskinder auf Tour durchs Miniaturwunderland

Au Einladung der Sachsenfreunde Deister ging es am 1. Ferientag für die Wennigser Ferienpasskinder und einige Eltern mit dem Zug nach Hamburg. Unterwegs wurde der Umstieg in Uelzen genutzt, um den Hundertwasser Bahnhof zu erkunden. "Wir nehmen das gerade in der Schule im Kunstuntericht durch", so die 11 jährige Saskia Kuhlawy aus Bredenbeck, die ihr Wissen über den Erbauer Friedensreich Hundertwasser gleich preisgab und sich freute nun den berühmten Bahnhof einmal live zu erleben. "Schade das...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 30.03.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.