Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Fachwerk u. Blumenschmuck im Moselgebiet
8 Bilder

Gebet eines Pfarrers von 1883, gesehen an einer Hausfassade in der hist. Altstadt v. Bernkastel a. d. Mosel

Während unserer Moselreise im Sept. 2008 haben wir auch eine Schiffsfahrt nach Bernkastel unternommen. Dort stiess ich auf dieses bemerkenswerte Gebet, das ich im folgenden zitiere: Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Gib den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.09
  • 5
Freizeit
Der Burgberg als Wendeschleife

MEC Luthe stellt in Seelze Spur N - Jugend-Anlage bei Döring-Optik ins Schaufenster

Zur Einstimmung der Seelzer Bevölkerung auf die Aktivitäten zum 100-Jährigen Bestehens des Rangierbahnhofs Seelze (Region Hannover) am 9. und 10. Mai 2009 stellt der MEC Luthe e.V. seine Spur N-Jugendanlage im Schaufenster des Seelzer Fachgeschäfts Döring-Optik, Inh. Marc Schröder, aus. Die Anlage wird ausschließlich von den Kindern der Clubangehörigen unter Anleitung der Alt-Mitglieder als Maßnahme der Nachwuchsförderung gebaut und betrieben. Baubeginn der Anlage war das Frühjahr 2008. Sie ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.09
  • 3
Freizeit
Kunst am Bau - eines der möglichen Motive

Obentraut - Caching / Was müssen Team-mitglieder beachten?

Ich zitiere die Team-Regeln, die jedem Gruppenmitglied an die Hand gegeben wurden: Jedes Team macht am Anfang ein schönes Teamfoto. Jeder darf Schönes entdecken und mit der Kamera festhalten. (Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters) Mindestens 3 Fotos von Schönem auf dem Weg zwischen den Kontrollpunkten sind Pflicht. Der Langsamste bestimmt das Tempo. An Wegpunkten versammeln sich alle und gehen gemeinsam wieder los. Ein Wegpunkt gilt als erreicht, wenn die Meteranzahl unter 4 angezeigt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.09
  • 3
Freizeit
Seelze, betreutes Wohnen. Hier nahm alles seinen Ausgangspunkt.
5 Bilder

Impressionen einer Werbefahrt - der Bus ist gar nicht gekommen!

In der Wartezeit schoß ich einige Fotos. Vielleicht ist der Bus an mir vorbeigefahren, weil ich abgelenkt war und soweit ich sehen konnte, der einzige Teilnehmer war. Offenbar sind die anderen Senioren schlau geworden und lassen sich nicht mehr locken. Die Bilder, die ich hochladen wollte, müssen auf einem anderen Speicher sein. Ich habe sie leider nicht gefunden. Aller Anfang ist schwer!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.09
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Reste der Stadtmauer Hannovers aus den 14. Jahrhundert

Auf der Erinnerungstafel am Rest der hannoverschen Stadtmauer, die am Durchgang vom Georgswall zur Osterstraße zu entdecken ist, lesen wir: Stadtmauer Dieses ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtmauer, erbaut um 1337 und fast in voller Höhe erhalten. Hier im Stadthof des Klosters Loccum hatte sich der Abt von Loccum 1320 und 1337 zum Mauerbau verpflichtet.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.09
  • 3
Freizeit

Obentrautcaching: Die Veranstaltung war schon am 18.04.! S. Veranstaltungstipp v, Jörg Schneider, Imageberater von Seelze.

Es ist in naher Zukunft auch geplant, mit dem Ritter Obentraut selbst (Schauspieler Künnecke), diese Veranstaltung zu wiederholen. Jörg Schneider kann Euch sicherlich zu weiter geplanten Terminen Auskunft geben. Rechtzeitige Anmeldung ist dann zu empfehlen, da nach dem positiver Feedback, das alle 11 Teilnehmer gegeben haben, sowie der Mundpropaganda diese Veranstaltung ihre Freunde finden wird. Alles begann um 10 Uhr mit einem rustikalen Frühstück in dem neu gestalteten Obentraut-Zimmer der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.09
  • 3
Freizeit
Flyer vom Tierpark
58 Bilder

Filmtier-Park in Höfer bei Eschede

Letzte Woche waren wir zu Besuch im Filmtier-Park in Höfer bei Eschede. Der Park gehört dem Joe Bodemann-Zentrum. Joe Bodemann ist durch seine Tierdressuren in über 1000 Fernsehsendungen bzw. Fernsehfilmen bekannt geworden. Dieser Park ist mit Tieren gefüllt, die für Fernsehsendungen bzw. Fernsehfilmen dressiert werden. Tiere sind z.B. Schnee-Eulen, Greifvögel, Nasenbären, Wollschweine, Waschbären, Leoparden, Sibirische Tiger, Löwen, Luchs, Bären, Wölfe, Lamas usw. Nähere Informationen unter:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.09
  • 6
Freizeit
Abfahrt aus Wunstorf
28 Bilder

Mit dem Osterhasenexpress unterwegs

Mit dem Schienenbus der Seelzer Schienenbusfreunde ging es auf Einladung der Dampfeisenbahn Weserbergland am vergangenen Osterwochenende auf Tour. Je 3 Touren fuhr der als "Uerdinger" bekannte Zug zwischen Stadthagen und Rinteln, der Stilllegungsbedrohten Strecke der ehemaligen Rinteln Stadthagener Eisenbahn (RSTE). Der Osterhase hatte für die Kinder ein Schokoladiges Ei gelegt. An beiden Endpunkten stand je ein Speisewagen der Dampfeisenbahn Weserbergland und ludt zu einem Österlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.09
  • 2
Natur
diese Birke wurde erhalten, das Buschwerk rechts inzwischen entfernt.
19 Bilder

Bäume als Naturdenkmäler

Im näheren Umkreis meines Heimatortes stehen mehrere Bäume, die man getrost als Naturdenkmäler bezeichnen kann. Einen konnte ich noch fotografieren, ehe er den Umbaumaßnahmen in Letter zum Opfer fiel. Auch etliche schöne Birken mußten ihr Leben lassen. Neue pflegeleichter Bäume sollen wohl noch angepflanzt werden. Hier seht ihr eine Auswahl "meiner" Bäume.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.03.09
  • 5
Freizeit
am Hauptbahnhof Hannover begann das Abenteuer
50 Bilder

1 Woche Skifreizeit in Horska Kvilda (Böhmerwald)

Trotz Erkrankung hat es doch noch wenigstens für 1 Woche geklappt. Die Gruppe (16 Pers.) hat mich gut aufgefangen und schon in Hannover traf ich im Zug nach Plattling die ersten bekannten Gesichter. Ab Kassel waren wir dann zu viert und trafen nach Umsteigen in Würzburg spät abends in Plattling ein. Dort wurden wir mit Pkw´s abgeholt und erhielten bei Ankunft am Hotel Rankl unsere gebuchten Zimmer zugewiesen. Mit großem Hallo wurden die Anderen begrüßt und wir fühlten uns gleich heimisch. Mir...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.03.09
Freizeit
"Mama, so große Modell-Feuerwehrautos haben die da!"
7 Bilder

Feuerwache 1 bekam Besuch von Vorstandsmitgliedern

Feuerwache 1 bekam Besuch vom letterschen Vorstand Jedes Jahr bedankt sich der Geschäftsführende Vorstand der SG Letter 05 bei den Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des größten Seelzer Vereins mit einem kleinen Ausflug. Die SG Letter 05 hat 11 Abteilungen und so fahren jedesmal alle Abteilungsleiter/innen und deren Angehörige, sowie die Angestellten des Vereins in geselliger Runde los. Friedrich Brandt, der 1. Vorsitzende hat sich für dieses Jahr die Besichtigung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.02.09
Freizeit
Die Sonne kämpft sich durch die Wolken
32 Bilder

...der Wintereinbruch war nur kurz,

...deshalb stelle ich jetzt ein paar Fotos ein von einem Winterspaziergang nach dem 1. Schneefall im Dezember 2008 zwischen Letter und Seelze. Gern hätte ich gleich meine Langlauf-Ski ausprobiert, denn bald bin ich wieder mal für eine Woche im Böhmerwald (s. mein Beitrag über Horska Kvilda):

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.09
  • 9
Kultur
Diese Einladung machte mich neugierig
8 Bilder

Tipp für eine Ausstellung in Hannover-Limmer

Ich erhielt eine Einladung zur Ausstellungseröffnung in der Kaffeebar S. Rossi, die mich neugierig machte. Volker Hirschfeld stellt Bilder in Gouache-Farben mit dem Thema „Perspektiven“ aus. Also habe ich mich auf den Weg gemacht und die Ausstellung besucht. Ein buntes Publikum traf sich um die Werke von Hirschfeld zu betrachten. Das Café ist klein, so haben leider nur sieben, dafür aber großflächige Bilder Platz gefunden. Diese sind wunderschön und intensiv. Sie stellen Landschaften dar und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.01.09
  • 4
Kultur
Ein Kirchlein
7 Bilder

Dorfkapelle in Seelze - Gümmer

Auf dem Weg zum Lohnder Yachthafen fuhr ich durch Gümmer. Sehr oft schon durchgefahren, jetzt hatte ich mal Zeit. Und es hat sich gelohnt. Ein kleines Schmuckstück, im Jahre 1508 als spätgotischer Bau das älteste Gebäude im Seelzer Ortsteil. Am 14.12. findet der Weihnachtmarkt dort statt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.08
  • 8
Freizeit

Skifreizeit 2008 in Horska Kvilda/Böhmerwald

Seit 2003 verbringe ich immer mal wieder eine Skifreizeit in Horska Kvilda. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von 12 - 16 Personen, jung und alt, Männlein und Weiblein aus ganz Deutschland. Es hat sich ein gewisser Stamm herausgebildet, aber es kommen auch neue hinzu und beim Wiedersehen ist die Freude jedesmal groß. Wir sind etwa ab 10 Uhr mit Lunchpaketen in der freien Natur unterwegs, manchmal auch abseits der Loipen. Wir haben zwei erfahrene Skigruppenleiter dabei, die die Gegend wie ihre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.12.08
  • 1
Kultur

Kunst im öffentlichen Raum

Bin neulich im Maschpark in Hannover spazierengegangen und stieß dort auf eine auf einem hohen Sockel errichtete Bronze-Skulptur in Form eines dicken Kreuzes. Leider fand sich dort keine Hinweistafel, so daß ich rätseln mußte, wer wohl der Schöpfer dieser Skulptur war, was sie darstellen soll und aus welchem Anlaß sie hier aufgestellt wurde. Aus meiner Schulzeit glaube ich noch zu wissen, daß es sich um ein Werk von Henry Moore handelt. Wer weiß es genau und kann mir sagen, wann das Denkmal...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.08
  • 3
Kultur
5 Bilder

Die Herreninsel im Chiemsee

Ein Besuch der Herreninsel lohnt sich in jedem Fall. Ein im 7. Jahrhundert gegründetes Männerkloster gab ihr den Namen. 1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel und ließ darauf sein neues Schloß nach dem Vorbild von Versailles erbauen. 1886, beim Tod des Königs war das Schloß noch nicht vollendet. Auch von der Gartenanlage waren nur die Gartenteile entlang der Hauptachse mit ihren berühmten Brunnen und Wasserspielen fertiggestellt. Heute sind die Parkanlagen vollendet, die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.08
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Spazierfahrt am Mittellandkanal

Ich bin wieder einmal spazieren gefahren am Lohnder Meer und habe mir etwas Wind um die Nase wehen lassen. Einige Zeit auf der Lohnder Kanalbrücke zu verweilen, den Blick mal nach Osten, mal nach Westen gewandt, ist schon interessant, was man alles zu sehen bekommt. Frachtschiffe oder Yachten, die gerade an der Schiffstankstelle Lohnde Treibstoff gebunkert haben und ihre Fahrt fortsetzen oder solche, die gerade die Tankstelle ansteuern. Die Begegnung der beiden Verkehrsträger Binnenschiff und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.10.08
  • 4
Freizeit
Blick auf das Schloß in Wernigerode vom Bahnhof aus
30 Bilder

Schloss Wernigerode begrüßt die „Strammen Feiglinge“ aus Seelze bei ihrem Kegelausflug 2008

Zugabfahrt von Hannover Hbf erfolgte am 05.09.2008 13:36 Uhr; Ankunft Bahnhof Wernigerode: 15:28 Uhr. Nach dem Einchecken im Hotel, Rundgang durch Wernigerode. Gemeinsames Abendessen im Brauhaus. Rückkehr zum Hotel bei wolkenbruchartigem Regen. 2.Tag Fahrt mit der "Harzer Schmalspurbahn" bis Drei Annen - Hohne, dann Fußmarsch zum Waldgasthaus "Steinerne Renne", Verschnaufen und Mittagessen. Anschließend ein teilweise alpiner Abstieg zum Bahnhof "Steinerne Renne". Von dort Transfer im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.08
  • 1
Freizeit
Die Monteure auf dem Dach werden bis zum Entdeckertag nicht pünktlich fertig
3 Bilder

Der Modell-Eisenbahn-Club Luthe ist für den 21. Entdeckertag gut gerüstet. Photovoltaik-Anlage auf dem Lokschuppen zum Teil aufgebaut - Fertigstellun

Die kleinen Helfer (siehe Hauptbild) des Modell-Eisenbahn-Clubs (MEC) Luthe e.V., die die Photovoltaik-Anlage am Bahnbetriebswerk bis zum 21. Entdeckertag am Sonntag, den 14. September 2008 installiert haben wollten, signalisieren, dass sie mit ihrer Arbeit nicht pünktlich fertig werden. An der Gesamtfläche fehlen immer noch etliche Module dieser umweltfreundlichen Energiegewinnungsanlage auf dem Dach des Lokschuppens. Hoffentlich nicht zum Leidwesen der vielen Entdecker, die die modernisierte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.08
  • 1
Freizeit
45 Bilder

Rundgang im Zeithaus der Autostadt GmbH, Wolfburg

Es ist nicht der erste Beitrag in myheimat über das Zeithaus der Autostadt. Und doch macht es immer wieder Spaß, die Exponate wiederzusehen und entdeckt dabei auch vielfach neue Perspektiven. Die Konzeption dieses Hauses finde ich persönlich hervorragend. Ohne Hast schlendert der Betrachter, wenn er die einzige Rolltreppe benutzt hat, ganz allmählich an den Ausstellungsstücken vorbei und findet sich im Erdgeschoss wieder, ohne zu bemerken, dass er drei Stockwerke voller Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.08
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Der neue Stern (die neuen Ringe) am Audi-Himmel - R 8

Der Audi-Pavillon in der Autostadt präsentiert den neuen Sportwagen Audi R 8 in aufregender Weise. Vom Holzmodell bis zum Original können sich die Besucher einen Traum vorstellen, einmal in einem solchen herrlichen Auto zu sitzen, ohne zu schwitzen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.08.08
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Sportwagen-Sonder-Präsentation in der Autostadt

Im Eingangsgebäude der Autostadt GmbH in Wolfsburg wurden in einer Sonder-Schau drei Sportwagen präsentiert, die das Herz eines jeden Motorsport-Fans höher schlagen lässt. Man kann diese Autos mit den Händen berühren und verspürt sofort Gänsehaut an fast allen Körperteilen. Diese Technik und diese Kraft aus vergangenen Jahren und aus der Jetztzeit.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.08.08
  • 2
Natur
5 Bilder

Der Duft der Provence in der Autostadt

Der Dufttunnel des dänischen Künstlers Olafur Eliasson ist in diesem Monat (August 2008) mit 2160 Töpfen der Duftpflanze Lavandula angustifolia, dem echten Lavendel, bestückt. Wer schon einmal die weiten lilafarbenen Lavendelfelder in der französischen Landschaft bei Nizza gesehen und gerochen hat, wird sich bei dieser Installation sofort an dieses Ereignis erinnert. Man geht nicht nur durch diesen Tunnel, man wird auch selbst von den vielen Pflanzen umrundet - ein Sinnereignis erster Güte!...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.08.08
  • 8
Kultur
4 Bilder

Eine kleine Brücke aus dem Jahr 1896 als Baudenkmal

Auf dem Weg von Idensen nach Steinhude muss man den kleinen Bach Osterriehe überqueren. Er führt (zur Zeit) kaum Wasser, ist aber breit genug, dass es ohne Brücke nicht geht. Die alte Brücke ist aber dem modernen Straßenverkehr nicht mehr gewachsen und wäre nach dem Bau der neuen, breiteren Brücke abgerissen worden, wenn es den Denkmalschutz nicht gäbe. Nun ist der Nachwelt ein Brückenbauwerk mit historischer Baukonstruktion erhalten geblieben, das man recht selten zu sehen bekommt, dazu noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.07.08
  • 6
Freizeit
Oben ist gerade noch das Schiffshaus eines passierenden Kahns zu sehen.
9 Bilder

Die Südaue unterquert den Mittellandkanal bei Stromkilometer 140

Neben den drei spektakulären Flussquerungen von Weser, Leine und Elbe hat der Mittellandkanal eine Reihe weiterer kleinerer Fluss- und Bachläufe zu überqueren. Eine davon ist die Südaue, die für die Entwässerung des nördlichen Deistergebiets sorgt. Sie hat eine Länge von 16 km, die Quelle liegt bei Eckerde bei Barsinghausen am Deister (Niedersachsen) und mündet bei Bokeloh in die Westaue, die dann weiter durch die „Auestadt“ Wunstorf fließt und bei Liethe / Bordenau schließlich in die Leine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.07.08
  • 1
Freizeit
Eickesches Haus  in Einbeck nach der Restaurierung | Foto: Karsten Wenzig, Einbeck
3 Bilder

Eine ganze Stadt engagiert sich für das Eickesche Haus in Einbeck

Um dieses Haus vor dem Verfall zu retten, hatte sich in Einbeck die Stiftung Eickesches Haus gegründet. Der folgende Text stammt aus der Feder eines Chronisten der Stiftung und gibt Einblick in die Geschichte und Rettung des Hauses: " Stiftung Eickesches Haus. Das Eickesche Haus in Einbeck war 1999 vom Verfall bedroht. Nur Notabstützungen konnten es vor dem Einsturz bewahren. Der Eigentümer war wirtschaftlich nicht in der Lage, es zu unterhalten. Durch Privatinitiative Einbecker Familien und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.06.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.