Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit

Auch 2011 wieder "Kulturstrand" in München bei der LMU am Professor-Huber-Platz

Was freu ich mich schon wieder auf den Sommer! Sehr begrüßenswert finde ich die Entscheidung der Stadt München sich für die Nutzung unseres öffentlichen Raumes als Kulturstrand auszusprechen. In 2011 wird für 3 Monate der Professor-Huber-Platz an der LMU in München für Veranstaltungen erschlossen. Was genau passieren wird, ist noch nicht bekannt. Momentan können sich Betreiber bei der Stadt mit ihrem Konzept bewerben. Die Veranstaltungen dürfen allerdings nicht rein kommerzieller oder...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
Kultur

"Oide Wiesn": die historische Wiesn vom Jubiläums-Oktoberfest wird auch in 2011 forgesetzt

Einmal erleben, wie die Menschen früher das Oktoberfest gefeiert haben? Das war auf der Jubiläums-Wiesn letztes Jahr auf dem Gelände der historischen Wiesn möglich. Wer es letztes Jahr verpasst hat, kann sich nun freuen: Unter dem neuen Namen "Oide Wiesn" (für Preiß'n übersetzt: Altes Oktoberfest) wird es auch 2011 ein historisches Oktoberfest geben. Es geht dort deutlich ruhiger zu. Die Besucher erwartet unter anderem ein historisches Bierzelt. Dort gibt es keine Bands oder Kapellen wie in den...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
Kultur
Foto Tirol in Österreich - Leider vom Ohmtal habe ich keine eigenen Fotos

Schneebedecktes Ohmtal

Schneebedecktes Ohmtal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-07 Auf der Mauer liegt der Schnee. Zeigt uns die Ferne bedeckt. Schau dahinten liegt ein gefrorener See. Hat uns die Fata Morgana geneckt? Eine steile Mauer versperrt den Weg. Zwischen den Bäumen die weite Sicht. Darunter ein zugedeckter Steg. Noch gehen wir bei Tageslicht. Dahinter der Kirchenglocken bimmeln. Hell erleuchtet die Straßenlampen am Haus. Zarte Röte bedeckt den Himmel. Mit dem Auto gehts wieder nach Haus....

  • Bayern
  • München
  • 07.01.11
  • 1
Kultur
Alte Feldpostkarte vom 21.06.1915 aus dem 1. Weltkrieg Collage 5.1.2011 - Zug eingesetzt von Brigitte Obermaier  Wohin führt die Reise - wohin führt der Weg. Über ein Brücke, hinauf auf den Steilen Steg.

Steig in den rollenden Zug - Gedicht Obermaier Brigitte

Steig in den rollenden Zug © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-05 Steig in den rollenden Zug des Lebens. Ich verspreche Euch Überraschungen. Suche weiter, es ist niemals vergebens. Mit deinen eigenen wohltuenden Empfindungen. Die Geburt ist der Reise Anfang. Mit den ersten Bezugspersonen. Bei irgendeiner Station, werde nicht Bang. Steigen sie wieder aus, ohne uns zu schonen. Liebe und Freundschaft kennt unser Leben. Im fahrenden Zug, Du wirst es selbst sehen. Nimm sie in dich auf, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 05.01.11
  • 1
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Poesie
478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat Das muss einer mal nachmachen ab 1.2.2010 registriet 0 Beiträge 0 Kommentare und dafür zur Belohnung 478616 Punkte Das kann nicht jeder vorweisen http://www.myheimat.de/muenchen/profile/themenrada...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.10
  • 27
Sport
Gipfelkreuz der Zugspitze - Das Bild sieht wirklich aus wie von einer alten Postkarte :)
23 Bilder

Zugspitz-Expedition Anno Dazumal: "Historische" Postkarten-Bilder der Besteigung der Zugspitze

Bilder der Zugspitze hat man ja schon viele gesehen. Aber ganz alte, historische Bilder der Zugspitzbesteigung? Das ist wohl eher eine Seltenheit. Die Bilder sehen aus wie alte Postkarten von der Zugspitze. Und auch hier habe ich ein wenig geschummelt :) Denn die Bilder sind nicht alt - nur Ergebnis eines Fotoexperiments. Die Bilder sind mit (man möchte es nicht glauben) mit einem iPhone geschossen. Und zwar mit der App Hipstamatic. Diese imitiert die gute alte Lomo. Man kann verschiedene Filme...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 19.10.10
  • 3
Kultur
Orcaday am Sonntag den 29. August Anno 2010 - mit Zauberblume aus München in Telegraph Cove
2 Bilder

Orcaday bei MyHeimat

Orcaday bei MyHeimat Es war Sonntag der 29. August Anno 2010. Der gestrige Tag, der Samstag verlief mit einer Whalewatching-Tour, bei der wir ca 20 Orca in der Ferne, also viel zu weit weg entdeckten. Sie schwammen an der Küste entlang, wodurch wir erst mal 35 km Anlauf hatten. Es war schon überraschend, dass wir am Vortag einen Buckelwal bzw. Humpbackwhale sehen durften. Der Sonntag begann mit einem Blick auf die vorgelagerte ruhige See dem Queen Charlotte Sound. Der Blick auf das glatte Meer...

  • Bayern
  • München
  • 03.10.10
  • 1
Poesie
3 Bilder

Milch macht müde Männer munter

Milch macht müde Männer munter, oder ein Prosit auf die Milch. Warum nicht. Auch wenn es eingefleischte Wiesnbesucher bei dieser Vorstellung schüttelt, könnte es doch als echte regionale Spezialität auf dem Oktoberfest für Bayern werben. Vielleicht sieht die Zukunft auf der Wiesn einen Milchstand oder sogar ein Milchzelt. Mit Milch kann man ganz alkoholfrei auch beim 10 Mal auf ein Prosit der Gemütlichkeit anstoßen und dass ganz unfallfrei. Auch schafft man es beim Hau den Lukas bis nach oben...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.10
  • 17
Freizeit
König Ludwig I. von Bayern
5 Bilder

200 Jahre "Wies'n"

Wies'n Geschichte: der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die offiziellen Feierlichkeiten zur Hochzeit dauerten fünf Tage und wurden im Sinne einer großen Ovation an das Herrscherhaus des jungen Königreiches inszeniert. Glänzend und populär zugleich gingen die Feierlichkeiten über die Bühne, die ganz München war. Paraden...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 9
Natur
Dahlienblüte im Spätsommer - ein gezündetes Farbfeuerwerk.
28 Bilder

Die bunte Pracht des Spätsommers im "Botanischen Garten" München-Nymphenburg

Schade, schon bald sagt uns der Sommer Adieu. Aber der Lauf der Zeit hat auch viel für sich: Farbenprächtige Blüten- und Blätterschätze trösten aufs Schönste über die kürzer werdenden Tage hinweg. Der "Botanische Garten" in München-Nymphenburg präsentiert sich derzeit, besonders im so genannten " Schmuckhof ", in fröhlich bunter Farbigkeit. Prächtige Dahlien wetteifern mit strahlenden Sonnenblumen und vielerlei anderen (Pflanzen-) Schönheiten um die Aufmerksamkeit des Besuchers. Sommerliches...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.10
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
11 Bilder

Auto und Baum - eine nicht immer leichte Beziehung

Wenn Auto und Baum zusammen treffen, kann das verschiedene Ursachen, aber auch verschiedene Auswirkungen haben. Nicht immer sind letztere ohne nachhaltige Konsequenz. Eine schwierige, oftmals recht konfliktträchtige Beziehung also. Große Wirkung hat allerdings die Ausstellung von Walter Pall über "Baumskulpturen" in der BMW-Welt. BMW schafft es immer wieder, seine Kraftwagen und jedwede Form von Design und Ästhetik zusammen zu bringen, sei es nun in der BMW-Welt in München, im Doppelkegel der...

  • Bayern
  • München
  • 23.05.10
  • 2
Freizeit
Der Schatten der zwrei Tourengeher am Sellrain Express
49 Bilder

„Sellrain-Express“ in 2 Tagen: Durchquerung des Sellrain von der Axamer Lizum ins Kühtai

Der Plan, das Sellrain von Axamer Lizum bis ind Kühtai in 2 Tagen zu durchqueren, war schon letztes Jahr gefasst. Am Wochenende konnten wir ihn schliesslich in die Tat umsetzen. Normalerweise veranschlagt man eher 4-5 Tage für die Tour, ganz hart gesottene Innsbrucker machen den großen Express (bzw. eine Variante davon) aber auch schonmal an einem Tag in einer Gewalttour. Wir sind in Axamer Lizum gestartet und vom Hoadl aus zur Kemater Alm abgefahren. Von dort gings dann über den...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 15.03.10
  • 6
Kultur
Teufelstritt Frauenkirche zu München

Der Teufelstritt Frauenkirche München

/ München Frauenkirche München Die Legende um den Teufelstritt gesammelt und aufgeschrieben © Zauberblume, Muenchen, 2006-06-05 Es gibt auch eine interessante Legende, die immer wieder im Zusammenhang mit der Frauenkirche erzählt wird: Dieser Legende nach hielt der Baumeister die Errichtung einer Kirche dieses riesigen Ausmaßes für unmöglich. Um sich überirdischer Hilfe zu bedienen, habe er für den Bau der Frauenkirche einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Für die Hilfe des Teufels habe der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
  • 1
Sport
Fit in den Frühling mit dem Fahrrad - Brigitte

Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad

Karlsfeld ist falsch richtig: Alte St. Martinskirche in München-Moosach / Gedicht Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-18 Sonnenstrahlen machen Lust. Im Freien auf Bewegung. Schiebt weg die winterliche Frust. Es gibt so viel Freizeit-Anregung Da wär doch mal das Radln fein. Acht Grad Plus das ist mein Ziel. Hinaus in die Natur, vielleicht nicht allein. Die klare Frühlingsluft bringt uns viel. Der Sport ob springen oder laufen. Nicht jede Sportart muss...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 1
Freizeit
Venedig  - Anlegestelle Zaritta

Venedig Sonnenuntergang

/ Venedig Warten auf das Schiff, Anlegestelle Zaritta dass uns in der Abenddämmerung im Sonnenuntergang zurückbringt zum Campingplatz bei Mestre September 2009

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
Freizeit
Homepage > Kinder- und Jugendmuseum München, Arnulfstraße 3
10 Bilder

Salz in der Suppe > Kindermuseum München

/ Kindermuseum Salz in der Suppe Museumsbesuch in der Arnulfstraße 3 im Starnberger Bahnhof „Neues Kindermuseum“ Mit der Trambahn 20 ging es zum Hauptbahnhof mit der Kindertageskarte für 2,50€. Salz in der Suppe! Das Thema im "Neues Kindermuseum", Arnulfstraße 3. Eintritt Salzbergwerk Museum 8 € (1 Erwachsener und 1 Kind). Nach Kindesalter gab es je einen Fragebogen Frage: Wo schmeckt man das Salz an der Zunge. Antwort: Seiten- und Zungenspitze. Die Kinder schrieben ihren Namen in deutscher...

  • Bayern
  • München
  • 14.08.09
  • 1
Natur
Gefleckter Schmalbock
4 Bilder

Rosenkäfer

/ Käfer Er sitzt auf der Rosenblüte sucht den Nektar sich heraus es ist kein Rosenkäfer er fühlt sich wohl hier im Rosenhaus Foto Gefleckter Schmalbock

  • Bayern
  • München
  • 11.08.09
  • 3
Freizeit
Sie ist die Spinnenfrau bei den Kaltenberger Ritterspielen

Kaltenberger Ritterspiele rufen

/ Veranstaltung / Gedicht / Malerei Ritter der Zeitreise © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-12 Eine Zeitreise machen In eine Welt voller Lachen Lasst Euch verzaubern Mit Barbaren und Räubern Gerochene Düfte sich verschwören. Mittelalterliche Musik hören. Köstliche Mahlzeiten. Werden ungewohnt zubereitet. Ein Fest für die Ritter Mit Vergnügen und Zittern. Wunderschöne Gewänder sehen. Gerüstete Helden zeigen das Geschehen. Dieses unglaubliche Ritterturnier. Spektakuläre Akrobatik sieht man...

  • Bayern
  • München
  • 26.06.09
Poesie
Langeweile; Freude; Hektik; Ruhe; Ordnung; Unruhe; Meditation; Spaziergang; Natur; Seele;

Langeweile sucht

/ Gedicht Langeweile sucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-01 Die Freude lässt es schwingen. Das Wochenende naht. Was soll es uns bringen? Ein jeder ratlos fragt. Ohne Hektik, nichts war geplant. Einfach Ruhe wolltest du haben. Unruhig denkst dabei an Sonne und Strand. Deine Langeweile konnte es dir einsagen. Deine vier Wände rufen, oh Graus. Mach Ordnung, du sollst dich betätigen. Schon sagst du, Ich will hier raus. Das Innere will sich bestätigen. Langeweile bringt Unruhe. Unruhe...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.09
  • 1
Poesie
Annette Freiin Droste zu Hülshoff - Burg

Spaziergang bei Annette

/ Gedicht Spaziergang bei Annette © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-24 Dunkel war der Weg in den Wald hinein. Ich will es wagen. Will nicht klagen. Ausgetretener Pfad so schmal und rein. Lass mich von der Natur gern tragen. Am Ende sieh ein kleines Haus gelb getüncht. Die Läden frisch gestrichen; Bin nicht vom Wege abgewichen. Ich hatte es mir so gewünscht Wollte auf dich nicht verzichten. Ein schmaler Gang Zwischen Rhododendrenduft Dort hab ich dich gesucht. So sah ich dich, schlank und...

  • Bayern
  • München
  • 24.05.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Was ist ein Schweinwerferlicht? | Schwein | Obermaier Bericht 2009

/ was ist das? Will das Schwein den Jakobsweg selbst gehen Was macht ein Schwein im Nostalgiezug oder will das Schwein den Zug ziehen? Oder ist das Schwein der Glücksbringer für die Pilgerreise? ein Schweinwerferlicht ich hab mir mal Gedanken darüber gemacht und eine Zeichnung dazu gemalt ob dieses süße Schwein den El Transcantabrico begleitet? oder bei der Nacht den Weg leuchtet?

  • Bayern
  • München
  • 04.05.09
  • 1
Freizeit

Suppenküche

/ Mahlzeit Suppenküche Nach langer Radltour Oder einfach so oder nur Weil wir Hunger haben Wollen wir uns mittags laben Da gibts auf dem Viktualienmarkt Mitten in München ganz apart Die Suppenküche für Jedermann Oder wer gerade dort sein kann Lasst Euch die Suppe schmecken

  • Bayern
  • München
  • 12.04.09
Freizeit
Schackypark in Diessen am Ammersee - Foto BO

Monopteros aber wo?

/ Dießen am Ammersee Kennt ihr den Monopteros er steht im Englischen Garten doch ich habe noch einen gefunden und der steht - siehe Foto - im Schackypark in Diessen am Ammersee jeden zweiten Samstag im Monat ab 15 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet bitte geht auf die passende Homepage

  • Bayern
  • München
  • 12.04.09
Lokalpolitik
Bismarckturm Assenhausen am Starnberger See
16 Bilder

Bismarckturm Assenhausen

/ Ausflug 20090328 Bismarckturm Assenhausen Ich besuchte auf der Fahrt von Wolfratshausen nach Starnberg den Bismarckturm Schön gelegen in einem 9172 ha großem Gebiet der Rottmanshöhe am Starnberger See. Das Wetter hatte Vormittags 15 Grad und wärmende Strahlen ausgesandt. Nachmittags verdunkelte sich der Himmel soweit, dass wir trockenen Fußes die Anhöhe mit dem Bismarckturm erreichten. Ein Verein speziell für den Aufbau des Bismarckturmes wurde am 26.1.1895 gegründet. Es folgten zwei...

  • Bayern
  • München
  • 29.03.09
Freizeit
Zu Gast bei Ferdl auf der Hochwildalmhütte
12 Bilder

Skitour auf den Weisskopfkogel mit Rast bei Ferdl auf der Hochwildalmhütte

Zu Gast bei Ferdl auf der Hochwildalmhütte. Einen schönen Skitourentag rundet der Einkehrschwung auf einer Hütte ab - vor allem, wenn diese nur von Skitourengehern erreicht werden kann, und nicht in einem Pistengebiet liegt. Die Hochwildalmhütte hat (zumindest an schönen Tagen im Winter) geöffnet und bietet ein kleines, aber feines Sortiment an Speisen und Getränken. Man kann auch übernachten, allerdings sind nur sehr sehr spärliche Lagerplätze vorhanden (also besser telefonisch nachfragen)....

  • Bayern
  • München
  • 26.03.09
  • 1
Freizeit
19990813 Roseninsel Bleistiftzeichnung 29x31cm Brigitte Obermaier
2 Bilder

Roseninsel ein romantisches Juwel

/ Gedicht Roseninsel ein romantisches Juwel Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 28.08.1999 Es lockt die Insel zum verweilen. Es lockt die Ruhe und der See. Der Blick öffnet mit überraschender Schönheit. Die Roseninsel, ein romantischer Juwel. Begegnung mit der Geschichte und der Natur Die königliche Roseninsel ein Renommee. Sie wurde mal Inselhofmark oder die Fischerinsel genannt. Die Roseninsel, ein historisches Resümee Klein und zierlich liegt sie im Wasser. Im großen voralpinen...

  • Bayern
  • München
  • 18.03.09
  • 1
Freizeit
Tor in Klingenberg
6 Bilder

Klingenberg | Bayern | Brigitte-Obermaier

/ Reisebericht aus Deutschland Bayern / Franken / Klingenberg Klingenberg © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-02-05 Drei Kilometer weit weg von der Hessischen Grenze entfernt liegt seit 1814, zum Königreich Bayern gehörend, im Frankenland das zauberhafte Örtchen Klingenberg. Klingenberg liegt direkt am am schlängelnden Main nördlich von Miltenberg. Auf der östlichen Seite eingebettet von den steilen Weinhängen direkt an der B 469. Unter den bewaldeten Bergkuppen umringt von den Weinstöcken...

  • Bayern
  • München
  • 10.02.09
  • 3
Poesie
20090205  Autobahnkirche-Geiselwind Obermaier

Autobahnkirche Geiselwind

/ Autobahnkirche + / Reisebericht aus Deutschland Autobahnkirche Geiselwind Autobahnkirche Geiselwind © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-02-06 Wenn ich auf der Autobahn bin, besuche ich gerne die Autobahnkirchen. Ich besuchte die Autobahnkirche in Geiselwind. Es ist die 20. Autobahnkirche von Deutschland die Privat errichtet wurde. Ziemlich versteckt hinter der linken Tankstelle fand ich sie, die unter dem Motto „Licht auf unserem Weg“ steht. Lass mich © Brigitte Obermaier, Muenchen,...

  • Bayern
  • München
  • 05.02.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.