Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Begehbares Insektenauge
33 Bilder

Park der Sinne - Jubiläumsveranstaltung

Heute findet bei hochsommerlichen Temperaturen das Jubiläumsfest im PARK DER SINNE in Laatzen statt. Hier kommt die ganze Familie voll auf ihre Kosten - Tanzdarbietungen, Kindermalen, Parkrallye, Musik, Gesang und vieles mehr. Der Eintritt ist kostenlos und die Veranstaltung endet um 18 Uhr!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.10
  • 7
Freizeit

Am 6. Juni 2010 Stadtpokalwettkampf!!!!!

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Am SONNTAG, den 6. Juni 2010 ist es wieder soweit: Der Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren wird ausgetragen. Dieses Jahr findet der Wettkampf aus Anlass des 45-jährigen Bestehens der Ortsjugendfeuerwehr Laatzen auf dem Festplatz an der Erich-Panitz-Straße statt. Ab 11 Uhr gibt es einen musikalischen Frühschoppen zusammen mit dem Feuerwehrmusikzug Laatzen, ab 13 Uhr messen sich dann die Jugendlichen beim Stadtpokal. Um 17 Uhr ist die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 5
Ratgeber
Das Sehnder Stichkanalschwimmen, hier fotografiert von Helge Thormeyer, gehört sicherlich zu den Tipps.

Veranstaltungstipps fürs Wochenende: Hat jemand Lust, sich darum zu kümmern?

Ihr kennt das vielleicht: Man hat mal ein freies Wochenende, frühstückt am Sonnabend ausgiebig und überlegt dann: Was machen wir heute eigentlich? Gerade jetzt in den Wochen vor den Sommerferien gibt es zahlreiche (teils originelle) Volksfeste, Messen, Sport- und Kulturveranstaltungen. Wer behält da schon den Überblick? Wäre doch klasse, wenn es jeweils am Donnerstag oder Freitag einen Beitrag auf myheimat gäbe, in dem ausgewählte Highlights aus der Region Hannover (und der Umgebung)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.05.10
  • 10
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Kultur

Sturmtief "Xynthia" hat in Deutschland für Verwüstungen gesorgt…..

… aber dieses deformierte Boot auf einer Mauer vor der Kunsthalle Emden ist Teil der aktuellen Ausstellung „Realismus, das Abenteuer der Wirklichkeit“. Erstmalig werden 180 Werke von 100 internationalen Künstlern aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur und Videokunst gezeigt. Die Ausstellung breitet das vielschichtige Thema in den acht ausführlichen Kapiteln Stillleben, Interieur, Stadt, Landschaft, Historie, Genre, Portrait und Akt aus und wird noch bis zum 24. Mai gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Emden
  • 01.03.10
  • 1
Freizeit
Luftfahrtmuseum Hannover, Dornier Do 28 D (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Ausflüge in Niedersachsen
Luftfahrtmuseum Hannover

Ob der Aufstieg des ersten Heißluftballons der Brüder Montgolfier, die ersten Flugversuche von Otto Lilienthal und Karl Jatho oder der Flug von Charles Lindbergh mit der „Spirit of St. Louis“ allein von New York nach Paris: In der Luftfahrtgeschichte gibt es viel Interessantes und Spannendes zu entdecken. Das Luftfahrtmuseum Hannover in Laatzen bietet mit seinen über 4.500 Exponaten auf 3.500 qm Einblicke in diese Wunderwelt der Technik. Das privat geführte Museum zeigt in 2 Hallen und auf dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.02.10
  • 11
  • 1
Kultur

Laatzener Senioren blättern in hannoverschen Familienalben

Einen freundlichen Empfang bereiteten Mitarbeiter der Kestnergesellschaft einer Gruppe Laatzener Senioren in dem zum Kunstmuseum umgebauten ehemaligen Goseriedebad am Steintor. Der Christliche Seniorenbund Immanuel Laatzen hatte zum Besuch der Ausstellung „Mein Hannover" eingeladen. Die Senioren wurden zunächst von der Kunsthistorikerin Liska Surkemper auf die vorbildliche Geschichte des Museums hingewiesen. Es hatte sich seit seiner Gründung 1916 durch progressive Kunstausstellungen einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.01.10
Kultur
Laatzener Senioren auf dem Riesenberg
5 Bilder

Laatzener Senioren besuchen Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle

Auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen besuchten 50 Senioren die Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf südlich des Stadtteiles Langenfeld auf dem Riesenberg. Sie wurde 1992 bei Sprengarbeiten entdeckt und nach mehrjähriger Ausbauzeit 2004 als Schauhöhle eröffnet. Über einen Aufzug mit gläserner Innenwand erreichten die Gäste die in 45 Meter Tiefe gelegene rund 180 Meter lange Höhle. Es handelt sich dabei um eine trocken gefallene Flusshöhle mit Wassererosionsspuren. Neben...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.09
  • 1
Kultur
3 Bilder

Laatzener Senioren auf dem Kaiserweg

15 Senioren wanderten auf Einladung des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen von Bad Harzburg über den Kamm des Harzes bis zum Kloster Walkenried. Mehr als 50 km legten sie dabei in drei Tagen zurück. Sie folgten dem Kaiserweg, den schon 744 der fränkische Hausmeier Pippin der Jüngere, Vater Karls des Großen, mit seinen Truppen benutzte. Kaiser Heinrich IV floh 1073 auf dieser Route vor den Sachsen; auch Heinrich der Löwe und Barbarossa waren hier unterwegs. Im Übrigen diente der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.09.09
Blaulicht
9 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf großer Fahrt - Ziel: Detmold

Mit zwei Bussen und fast 100 Mitgliedern startete dieses Jahr die Ortsfeuerwehr Laatzen zu ihrem jährlichen Tagesausflug. Dieses Mal führte die Tour in den Teutoburger Wald, genauer gesagt nach Detmold. Viele jüngere Mitglieder und auch wagemutige ältere Fahrtteilnehmer wagten den Aufstieg im Kletterpark. Mehrere Stunden lang "hangelten" sich die Kletterer auf einen Parcour von Baum zu Baum. Natürlich immer an einem Halteseil gesichert. "Es war zwar anstrengend, aber sehr schön in etwa sieben...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.08.09
  • 3
Blaulicht
Per bus gen Detmold...
11 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf großer Fahrt...

Bei ihrem diesjährigen Tagesausflug besuchten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen die Region Detmold. Ob Kletterpark, Besuch des Hermandenkmals oder Flugschau in der Adlerwarte. Für jeden der Mitfahrer war etws dabei. Fotos anbei, ein ausführlicher Bericht folgt noch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.08.09
  • 2
Natur
6 Bilder

Arktos und Nanuq entwickeln sich prächtig

Die beiden Eisbärzwillinge, die zusammen mit ihrer Mutter Olinka im Tiergarten Schönbrunn leben, werden bereits zwei Jahre alt sein, wenn sie im nächsten Jahr nach Hannover kommen und dann die Themenwelt Yukon Bay bereichern werden. Die beiden Halbstarken sind inzwischen weitgehend selbständig und haben bereits die Größe der Mutter erreicht.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.09
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Besichtigung der "Passat"

Letzte Woche waren wir in Travemünde, an der Ostsee und haben dort die "Passat" besichtigt. Sie liegt dort vor Anker und man kann sie sich von "Innen" ansehen. Zusehen sind die Kapienen, die Küche und auch nach ganz unten in den Frachtraum kann man sich umschauen. Hier ein paar Bilder vom Deck und Inneren der Passat.

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 22.07.09
  • 6
Freizeit
8 Bilder

Kleines Fest im Großen Garten

Mit einem grandiosen Feuerwerk endete die Premiere des Kleinen Festes im Großen Garten. Trotz des wechselhaften Wetters ist es den Künstlern auch in diesem Jahr gelungen, die Besucher in ihren Bann zu ziehen. Seit 1986 sind die Herrenhäuser Gärten jedes Jahr Schauplatz für den sommerlichen Publikumsrenner für Jung und Alt. Mehr als 100 internationale Künstler begeistern das Publikum mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie. Die Bühnen sind im ganzen Garten verteilt und jeder Besucher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.07.09
Freizeit
...Wülferoder Straße....
10 Bilder

Laatzener Feuerwehr radelt nach Wassel

An jedem ersten Mittwoch im Monat betreibt die Ortsfeuerwehr Laatzen Sport. Im Winterhalbjahr halten sich die ehrenamtlichen Helfer mit Schwimmen im Aqualaatzium fit und im Sommer mit ausgiebigen Radtouren. Nun führte die Radtour wieder nach Wassel, zum ehemaligen Mitglied Hermann Gurkasch. Seid mehreren Jahren schon findet diese "Besuchs-Radtour" immer Anfang Juni statt. Über 40 Radler traten in die Pedale und bezwangen die gut 15 Kilometer in einer knappen Stunde. Die Route führte am...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.06.09
  • 1
Freizeit
Klangschale
21 Bilder

Donnerstagsrunde - 23.04.20009 - Park der Sinne in Laatzen

Heute besuchte unsere kleine Gruppe den „Park der Sinne“ in Laatzen, welcher als Teil des Expo-Projektes Regionaler Landschaftsraum am Kronsberg auf einer ehemaligen Müllhalde entstand. Heute kann man in dieser 7 Hektar umfassenden Anlage 4 Sinne, Gehör, Sehen, Tasten und Riechen einsetzen und den Park „erleben“. Es ist fast wie ein bisschen Urlaub, und das direkt vor der Haustüre. Die Bepflanzung zeigt übers ganze Jahr Blühendes, ein wahrer Juwel an Ruhe- und Entspannungsecke lädt zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.04.09
  • 11
Kultur
Die Laatzener vor dem Landesmuseum in Halle
5 Bilder

Laatzener Senioren auf den Spuren von Martin Luther

Zu einer privat organisierten Fahrt trafen sich 12 Mitglieder des Christlichen Seniorenbundes Immanuel Laatzen e.V. im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale. Hier wird noch bis zum 26. April 2009 eine beeindruckende Sonderausstellung zum Leben Martin Luthers gezeigt. Archäologische Ausgrabungen am Geburtshaus Luthers in Eisleben, dem Elternhaus in Mansfeld und seinem eigenen Haus in Wittenberg erbrachten einmalige Funde, die es ermöglichen, ganze Kapitel seiner Lebensgeschichte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 21.04.09
  • 1
Blaulicht

Bobby-Car-Rennen

Bobby-Car-Rennen der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen Zum ersten Mal findet in diesem Jahr ein Rennen mit den roten Flitzern (Bobbycars) im Bereich der Stadt Laatzen statt. Ausrichter ist die Stadtjugendfeuerwehr Laatzen. Termin: Sonntag, 19.04.2009 Ort: Ingeln-Oesselse, Am Kleikamp Zeit: ab 13 Uhr Ab 13 Uhr findet das "warm-up" statt, danach folgt ab 13.30 Uhr das Zeitfahren,... um 17 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen. Das Rahmenprogramm sieht eine Fahrzeugschau sowie Kinderbetreuung durch die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.04.09
  • 5
Kultur
4 Bilder

Laatzener Senioren bestaunen das blaue Wunder von Linden

Aufatmen beim Christlichen Seniorenbund Immanuel! Nachdem zuletzt wegen des schlechten Wetters Wanderungen ausgefallen waren, konnten nun bei strahlendem Sonnenschein 28 Teilnehmer den Ausflug zum Lindener Bergfriedhof genießen und die leuchtend blauen Blüten der Scilla bewundern. Die Blausterne sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hyazinthengewächse und bilden als typische Frühjahrsblüher beeindruckende Blütenteppiche. Zunächst gab Vorstandsmitglied Werner Läwen einen Überblick über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.04.09
  • 2
Kultur
Herzlich Willkommen !
24 Bilder

Donnerstagsrunde - 02.04.2009 - Luftfahrtmuseum Laatzen

Heute war das Luftfahrtmuseum Laatzen unser Ziel. In diesem aus privaten Mitteln finanzierten Museum finden sich über 4.500 Exponate auf ca. 3.500 qm Ausstellungsfläche. Nicht nur „echte“ Flugzeuge gibt es hier zu sehen, viel mehr sieht man in chronologischer Reihenfolge das entsprechende „Beiwerk“ der jeweiligen Ära, dargestellt durch z.B. Puppen, Kutschen, PKW sowie viele liebevolle Kleinigkeiten, wie z.B. Flugzeugmodelle, Kopfbedeckungen, Dokumente etc. Die Ausstellung selbst ist gegliedert...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.09
  • 9
Freizeit
Die mobile Saune von außen...
4 Bilder

Feuerwehr weiht Sauna ein

Am 26.09.2008 stand eine mobile Sauna auf dem Gelände des Aqualaatzium (Spaßbad in Laatzen) in hellen Flammen. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen löschten die Flammen und verhinderten Schlimmeres. Nun bedankte sich die Geschäftsführung mit einem besonderen Highlight bei den Rettern: Der Saunawagen kam frisch renoviert wieder in Laatzen an und wurde sofort auf das Gelände der Ortsfeuerwehr im Sankt-Florian-Weg geschleppt. Hier konnten die Brandschützer den Wagen gleich ausprobieren. Als...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.02.09
  • 1
Freizeit
Die Teenager-Spätlese in Berlin
3 Bilder

Feuerwehroldies besuchen Berlin

PRESSEMITTEILUNG FEUERWEHR LAATZEN 23.09.2008 Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Laatzen besucht die Bundeshauptstadt Berlin Mit insgesamt 25Personen machte sich kürzlich die "Teenager-Spätlese", die Altersabteilung der Laatzener Ortsfeuerwehr, auf den Weg nach Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch (SPD) besuchten die Reisenden den Reichstag und sahen sich auch die alte Mitte von Berlin an. Schon früh um 6.30 Uhr startete die Gruppe in Laatzen und fuhr mit dem Zug...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.09.08
  • 2
Freizeit
Die Deutsche Rentenversicherung im Regenbogen, allerdings der Altbau...

Deutsche Rentenversicherung lädt zum Tag der offenen Tür-Feuerwehr mit dabei

Am kommenden Sonnabend (20.09.2008) in der Zeit von 10 bis 16 Uhr findet bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Lange Weihe 4 in Laatzen ein "Tag der offenen Tür" statt. Mit voraussichtlich zwei Einsatzfahrzeugen beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Laatzen an den Festlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Erweiterungsbaus. Kommen Sie doch mal vorbei... Mehr über die Freiwillige Feuerwehr Laatzen unter: www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.09.08
  • 1
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Gleidingen vor dem Panther-Löschfahrzeug

Jugendfeuerwehr Gleidingen auf dem Flughafen

Jugendfeuerwehr Gleidingen besichtigt Flughafen - Feuerwache das Highlight Mit 16 Jugendlichen startete die Jugendfeuerwehr Gleidingen am letzten Sonnabend gen Langenhagen, der Flughafen stand auf dem Besuchsprogramm des Gleidinger Feuerwehrnachwuchses. Dabei stand natürlich die Flughafenfeuerwehr an erster Stelle. Die Jugendlichen starteten ihre Führung an der Gepäckabfertigung, eine Mitarbeiterin des Flughafens erklärte der Weg vom Einchecken bis hin zum Flugzeug, den ein Koffer zurücklegen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.08
Freizeit
Freiwillige Feuerwehr Schladen
5 Bilder

Ein Dorf - zwei Feuerwehren

Schladen? Noch nie gehört? Na, dann wird es aber Zeit... Die Gemeinde Schladen (Schlangenfarm!?!) liegt im Vorharz nahe Goslar, hat etwa 4400 Einwohner, über 40 Geschäfte, Zucker- Industrie, einen Autohof an der nahen A395... und zwei Feuerwehren: Die Freiwillige Feuerwehr (Stützpunkt) und die Feuerwehr-Technische-Zentrale (FTZ) des Landkreises. In 2007 wurden über 100 Einsätze abgearbeitet, für ein Dorf schon viel Arbeit. "Arbeit" macht dabei natürlich die nahe A395 in den Harz und "nebenbei"...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.