Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Kurz vor dem Ziel ...
9 Bilder

Die historische Route der Sehnsucht in ...

... Königsbrunn: Natürlich zum Freizeit- und Naturparadies "ILSESEE" in Königsbrunn. Leider neigt sich die Saison langsam dem Ende entgegen. Vermutlich letzte sommerliche Eindrücke ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.09.08
  • 18
Freizeit

Herzlichen Dank an Gerda ...

für ihren Besuch in Königsbrunn. Nach 5 Tagen "Handwerker im Haus" war es direkt erholsam, am Samstag nachmittag ein paar Stunden mit netten Freunden am Ilsesee zu verbringen. Der Dank gilt Gerda mit Familie und natürlich auch Silvia. Gerda, der Kuchen war super und das Gesteck hat einen Ehrenplatz bekommen. Herzliche Grüße, Gudrun und Willi Siehe auch: http://www.myheimat.de/neusaess/beitrag/48680/tref... oder: http://www.myheimat.de/neusaess/beitrag/48695/myhe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.08.08
  • 6
Freizeit
Die Fischer sind schon da ...
14 Bilder

Freizeit-Paradies: Mandichosee Mering/Königsbrunn

Zwischen Mering und Königsbrunn liegt ein Freizeit-Eldorado von besonderer Qualität. Der Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23. Der Stausee hat mittlerweile eine große Bedeutung als Freizeitparadies für die Naherholung im Großraum Augsburg erlangt; er ist das größte Gewässer im Landkreis Aichach-Friedberg. Die Staustufe liegt westlich der Gemeinde Merching und östlich von Königsbrunn. Den Namen Mandichosee erhielt der Stausee 2003 nach dem bayerischen Fürst Mandicho. Für Erholungssuchende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.08.08
  • 15
Freizeit
Ein einsamer Wanderer früghmorgen aus Kassel ...
25 Bilder

Ich wand´re ja so gerne am Rennsteig durch das Land ...

Der große "Naturpark Thüringer Wald" und der direkt angrenzende Naturpark "Frankenwald" sind exellente Erholungsräume für Flora und Fauna, aber auch für uns "Menschen". Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende finden dort eine spannende Natur, eine sagenhafte Dichte an Burgen und Schlössern, kulturelle und geschichtliche Vergangenheit und eine vorzügliche, regionale Küche und Tradition zum Anfassen. Man kann diesen schönen Landstrich im "Herzen Deutschlands" nur so beschreiben: Natürlich ......

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.08
  • 23
Natur
Viele Schmetterlinge sind hier zu finden ...
7 Bilder

"Königsbrunner Heide" Teil II

In Ergänzung meines letzten Berichtes von der "Königsbrunner Heide", hier noch ein paar Impressionen von der einzigartigen Flora diese Lechauengebietes bei Königsbrunn. Die Besonderheit, das große Vorkommen der Sumpfgladiole und die vielen Schmetterlingsarten. Siehe auch unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/39196/...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.07.08
  • 11
Natur
... herrliche Farbenpracht
8 Bilder

Ausflugstipp für Juli: "Die Königsbrunner Heide blüht!"

Die Bedeutung der Königsbrunner Heide (Haide), auf Augsburger Flur gelegen, liegt darin, dass hier Pflanzenarten der verschiedenster Herkunft zu beobachten sind. Hauptblütezeit Juni/Juli. Der Lech hat bis vor 150 Jahren, als er weiträumig und ungezähmt durch das Alpenland floß, auch alpenländische Pflanzenteile und Samen angeschwemmt. Diese mitgeführte Pflanzen (dealpinische Arten) sind heute jährlich auf der "Königsbrunner Heide" zu sehen. Eine Besonderheit ist übrigens die Sumpfgladiole, man...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.08
  • 14
Natur
Freude bei Groß und Klein ...
2 Bilder

Känguru-Alarm am Ilsesee in Königsbrunn verlief ...

glimpflich und bereitete allen Besuchern viel Freude. Im Gegensatz zu "Bruno dem Bär", konnte das Königsbrunner Beuteltier das Gelände wieder "ungeschoren" verlassen. Allerdings nicht ohne ein paar Werbeprospekte zu hinterlassen!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.08
  • 3
Freizeit
... ein herrlicher "Strand"!
11 Bilder

Freizeittipp Sommer 2008: Baden und Biergarten ...

Für alle Naherholungssuchende, sowie Bade- und Biergartenfreunde im Großraum Augsburg, empfehle ich auch für 2008 die Sport-und Freizeitoase "ILSESEE" in Königsbrunn. Für die Großen und die Kleinen wird dort (fast) alles geboten, was im Sommer Spaß bereitet. Herrliche Liegewiesen rund um den See, auch mit Schattenplätzen, kristallklares Wasser, Rundum- Wanderwege und eine nette Brotzeitoase. In unmittelbarer Nähe des Sees, nur ca. 2 Kilometer entfernt, befindet sich als weiterer Anziehungspunkt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.06.08
  • 9
Natur
... ein Platz zum Verweilen und zur Besinnung
3 Bilder

Hl. Josef bekommt ein neues "Outfit"

Dem Hl. Josef zur Ehr, gestiftet von der Königlich - Bayrischen - Josefs - Partei (KBJP) Königsbrunn, anno 2006, so steht es auf dem "Josefsmarterl" an der Lechstraße Königsbrunn. Seit der Einweihung 2007 ist dieser idyllische Platz für Wanderer und Spaziergänger ein Ort der Besinnung und der inneren Einkehr. Nun erfolgt durch die Mitglieder der KBJP, eine geschmackvolle Neu- und Umgestaltung der beschaulichen Anlage. In unmittelbarer Nähe des Ilsesees und der Sportanlage des MAC entstand eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.08
  • 5
Kultur
hier lohnt sich ganz sicher ein Besuch.

Das MERCATEUM in Königsbrunn für die Öffentlichkeit freigegeben.

Eines der historischten Museum Deutscher Handelsgeschichte, das MERCATEUM, ist in Königsbrunn, neben der KÖNIGSTHERME, für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Es zeigt dem Besucher in augenscheinlicher Weise auf, wie Augsburger und Nürnberger Kaufleute vor ca. 500 Jahren auf beschwerlichen Handelswegen ihre Geschäftskontakte mit Indien knüpften. Es waren die Anfänge des modernen Welthandels. Der Königsbrunner Mitbegründer und Initiator dieser Idee, Dr. Dr. Wolfgang Knabe, renomierter,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.08
  • 14
Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.08
  • 13
Freizeit
Leben geniessen ...
5 Bilder

Mein Freizeittipp für die schönen Tage im Sommer ...

das Naherholungsgebiet "Rund um den Ilsesee in Königsbrunn. ... Baden, Wandern, Radfahren, Sport und Spiele, Relexen, Unterhaltung mit Freunden, Kinderspielplatz, Tauchen, Natur beobachten, Beachvolleyballplatz, Brotzeitoase u. v. m.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.08
  • 14
Natur
Lechstaustufe 23, der Mandichosee, zwischen Merching und Königsbrunn

Heimat und Natur ...

Meine Heimat ist lebenswert, weil ich dort in der Stille der Natur immer wieder zu mir finden kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.08
  • 16
Natur
... unbekümmert in freier Natur
5 Bilder

Erhaltungszucht - aus dem Zoo zurück in die Natur

Seit ca. einem Jahr läuft im Augsburger Stadtwald/Königsbrunner Haide das Projekt, "Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur". In einem 15 Hektar großen Gebiet bei Königsbrunn, nahe dem Ilsesee, weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Dieses naturbelassene, beinahe romatische Waldstück, ist unbedingt einen Besuch wert. Schauen Sie doch einmal vorbei!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.08
  • 22
Freizeit
Ein Treff am Ilsesee für Jung und Alt
4 Bilder

Tipp für die kommenden "Sonnentage" ...

Ein kleiner Tipp für Sonnenhungrige und Erholungssuchende, für Wanderer und Radfahrer oder auch für Naturfreunde: Der ILSESEE mitten in Königsbrunn. Er bietet Natur pur - wie Bademöglichkeiten, Sport - und Freizeitmöglichkeiten und ist umgeben von Rad- und Wanderwegen. Für Hungrige ist sogar eine kleine "Brotzeitoase" vorhanden, welche bei schönem Wetter täglich geöffnet hat. Sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Diese Seeanlage mitten in Königsbrunn ist absolut ein Geheimtipp für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.04.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.