Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Ankunft in Rothenburg ob. der Tauber
71 Bilder

Diese alte fränkische Reichsstadt liegt malerisch auf dem Steilrand der Tauber

Friedberg hat einen wunderschönen Adventsmarkt und wird gern auch aus dem Umland besucht. Doch auch andere Städte können mit stimmungsvoller Atmosphäre zu Weihnachten aufwarten. Mit dem Bus unternahmen darum die Damen vom CSU Stammtisch eine Fahrt in die berühmte mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber. Rechtzeitig zu einer Stadtbesichtigung kamen die Friedberger dort an. Schade nur, dass es regnete und im Matsch auf der Straße die Füße schnell nass waren. Diese alte fränkische...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 14.12.10
  • 10
Freizeit
3 Bilder

Es beginnt auch die Zeit der Advents-Märkte

Schon im November, wenn die Abende länger werden, beginnt seit jeher die Vorweihnachtszeit. Das große Fest rückt näher, und viele Vorbereitungen sind zu treffen. Es beginnt auch die Zeit der Märkte. Letztes Wochenende fand nun im Stadl der Familie Losinger eine Krippen und Adventsausstellung statt. Nicht nur wunderschöne Krippen und Kerzen waren ausgestellt zum bewundern aber auch zum Kaufen. Hier konnte man sich ebenfalls zusammensetzen, ratschen und dabei Kaffee, Glühwein dazu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.10
  • 6
Poesie
3 Bilder

Milch macht müde Männer munter

Milch macht müde Männer munter, oder ein Prosit auf die Milch. Warum nicht. Auch wenn es eingefleischte Wiesnbesucher bei dieser Vorstellung schüttelt, könnte es doch als echte regionale Spezialität auf dem Oktoberfest für Bayern werben. Vielleicht sieht die Zukunft auf der Wiesn einen Milchstand oder sogar ein Milchzelt. Mit Milch kann man ganz alkoholfrei auch beim 10 Mal auf ein Prosit der Gemütlichkeit anstoßen und dass ganz unfallfrei. Auch schafft man es beim Hau den Lukas bis nach oben...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.10
  • 17
Kultur
Danke für ein friedliches Miteinander in diesen 10 Tagen
43 Bilder

Ein schönes und friedlich verlaufenes Fest endet auch friedlich.

An neun Tagen besuchte ich unser Altstadtfest "Friedberger Zeit" und freute mich über schöne Aufführungen von Kindern und Erwachsenen. Erlebte schöne Handwerkskunst und knochenharte Handwerksarbeit. Viel Musik und Gesang und Tanz konnte ich erleben. Ein schöner Abend war das Treffen mit lieben Myheimatler, die, wenn auch nur für ein paar Stunden, mit uns Friedberger durch die Straßen zogen. Schön dass immer mehr historisch Gewandete diese "Friedberger Zeit" unterstützen und beleben. Dies konnte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.10
  • 9
Wetter
Regnet es vielleicht immer noch?
9 Bilder

Das Wetter konnte auch anders

Neun Tage war durchgehend schönes Wetter. Eher zu heiß, besonders am ersten Wochenende. Dazu fanden auch noch die Endspiele der Fußballspieler/Männer statt. Und nun das zweite Wochenende. Immer wieder wurde es am Samstag ein bisschen nass auf den Straßen, was jedoch niemand davon abhalten konnte, trotzdem die Friedberger Zeit zu besuchen. Und dann, am Abend fing es ganz langsam an und steigerte sich in einen Wolkenbruch, der so schnell nicht mehr aufhörte. Wer nun ein Dach über den Kopf hatte,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.10
  • 13
Kultur
Kasperltheater von hinten erwischt
24 Bilder

wie man aus alt wieder neu wird mit Kosmetik für die Frau im Barock

Die Kinder sind während der „Friedberger Zeit“ mit großer Freude und Engagement gerne dabei. So ziehen Kindergartenkinder laut singend und brav an dem langen Seil sich festhaltend durch die belebten Straßen. Viele bessern auch ihr Taschengeld auf, wenn sie das in der Musikstunde erlernte am Straßenrand hören ließen. Andere Schulklassen sangen und spielten altbekannte Volkslieder mit großem Eifer, oder spielten Szenen aus der Friedberger Geschichte. Auch in Kerstins Märchenwelt trifft man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.10
  • 13
Kultur
Schon im Festzug konnte man sie hören
24 Bilder

Der Musikus, der Musikus, weiß immer was er spielen muss

Wenn man so durch die Friedberger Zeit schlendert, kann man an allen Ecken und Enden Gesang und Spiel erleben. Auf den Bühnen erlebt man die frischen lustigen Gesänge der Kinder. Doch auch der Kammerchor lockt mit seinen Werbegesang zum Apotheker und preist Düfte für die Liebenden. In einer Hofeinfahrt wird ein vornehmes Paar von einem Sänger erfreut. Auch die nachtwächter erheben zur späten Stunde die stimmen. Doch auch schöne Tänze der Kinder der Tanzwerkstadt, des fahrenden Volkes oder der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.10
  • 16
Kultur
Viel Platz ist da nicht ;-)))
46 Bilder

in den Straßen der Stadt wird fleißig gewerkelt

Bis zum Beginn des Altstadtfestes sind es nur noch wenige Stunden und es wird in den Straßen der Stadt fleißig gewerkelt. Doch versprochen, alles wird noch rechtzeitig fertig und erneut freuen wir uns auf ein grandiose „Friedberger Zeit.“ Hier habe ich nur einige Bilder von der Vorbereitung zu diesem Fest. So sah es Tage zuvor aus. Wie immer hat Franz Scherer dazu einen guten Bericht geschrieben http://www.myheimat.de/friedberg/profile/franz-sch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.10
  • 11
Freizeit
20 Bilder

Schon zeitig drängten die Besucher durch die zu einem bunten Freiluftkaufhaus umgewandelten Straßen der Innenstadt.

Wegen der Aufbauarbeiten für das Friedberger Altstadtfest fand der Guazl-auch Johannimarkt genannt, nur in der Bauernbräu-, Jungbräu, und der Ludwigstraße statt. Schon zeitig drängten die Besucher durch die zu einem bunten Freiluftkaufhaus umgewandelten Straßen der Innenstadt. Neben ca 100 Fieranten hatten natürlich auch viele Friedberger Geschäfte entlang der Einkaufsmeile geöffnet. So war das Angebot wie immer breit gefächert und für jeden, ob Feinkost, Haushaltsartikeln, Schmuck und Steine,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.10
  • 9
Freizeit
Die Beiden durften auch mit
55 Bilder

Aschenputtel trotz Märchenhochzeit in Schweden

Trotz Dauerregen, Kälte, Fußballweltmeisterschaft und Märchenhochzeit in Schweden, machte sich eine nette Gemeinschaft auf nach Altusried im Allgäu. Zwar gab es schon zum Beginn der Fahrt eine kleine Panne, als die vollzählige Gruppe auf den Bus wartete. Nach einem Gespräch übers Handy konnte dann alles geklärt werden, dass die Busfahrerin am falschen Platz auf die Fahrgäste wartete. Trotz dieser kleinen Verzögerung hatten die Mitfahrer am Ziel immer noch Zeit zu einer Tasse Kaffee- bzw....

  • Bayern
  • Altusried
  • 20.06.10
  • 20
Lokalpolitik
Unter der Totenkopf skrupeloser Seeräuber spielt das Stück
56 Bilder

"Winnetou und Kapitän Kaimann"

Nach einem gutem und reichem Western-Buffet in der Western-City ging’s zur Freilichtbühne. Froh waren wir, dass wir vorsichtshalber Kissen und Jacken dabei zu hatten, den die Tribüne war nicht gerade weich gepolstert. en. Bei der Weltaufführung von „Winnetou und Kapitän Kaimann spielten neben Angela Fürstin Fugger auch der Enkel vom Goldfinger-Darsteller Gert Fröbe, Patrick Fröbe-Baindl mit. Das Stück von Karl May zeigte Fred Rai als Bösewicht mit Dreispitz und Kinnbärtchen. Zum Vierten mal in...

  • Bayern
  • Dasing
  • 01.09.09
  • 19
  • 9
Lokalpolitik
Für das sichere Überqueren der Strasse ist gesorgt
32 Bilder

Es war für dieses Jahr die vierte und letzte Sommerwanderung

Es war für dieses Jahr die vierte und letzte Sommerwanderung mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald. In der Marktgemeine Mering fand die insgesamt nun 64. Wanderung im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt Natürlich beteiligten sich auch diesmal wieder viele Mitglieder des CSU Stammtischs an den Wanderungen die bei jedem Wetter stattfanden. Dieses Jahr hat das Wetter es sehr gut und heiß mit den Wandervögeln gemeint und Sonnencreme wie auch Sonnenhut waren angesagt. Pünktlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.08.09
  • 10
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Freizeit
24 Bilder

Volksfest Heut und Gestern

Kurz sah ich mich mit meinen Enkeln schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe gingen wir durch die Budenstadt und freuten uns an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, wenn noch alle Geschäfte zu- und still standen. Und während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 13
Freizeit
Alte Bekannte aus dem längst vergangenen Arbeitsleben
21 Bilder

Schönes Wetter am Nachmittag auf dem Friedberger Volksfest

Genau gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Bis 1 Uhr Mittags hat es vor sich hingeregnet. Doch pünktlich für die vielen Menschen die sich schon lange freuten an diesem Nachmittag manche der früheren Bekannten und Freunde wieder zu treffen, kam die Sonne raus. So konnten die Besucher auch im Biergarten sitzen und sich die von der Stadt Friedberg gesponserte Maß Bier und Riesenbratwürste mit Sauerkraut schmecken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 6
Freizeit
56 Bilder

"Geheimtipp" Die besondere Wanderung: Weg der Sinne - Ort der Stille

Beim Weg der Sinne – Ort der Stille, der bei der Gemeine Bschlabs (Österreich) beginnt, handelt es sich um eine leichte, alle Sinne anregende Wanderung durch das Hölltal, bei der Jung und Alt auf seine Kosten kommen. Auf dem gesamten Weg sind immer wieder Tafeln mit besinnlichen Texten, liebevoll und künstlerisch gestaltete Skulpturen und Ruhebänke an besonders eindrucksvollen Orten zu finden. Wer die Augen offen hält, erblickt seltene, geschützte Pflanzen, wunderschöne Schmetterlinge,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.09
  • 14
Freizeit
Markus Ferber mit seiner Besuchergruppe aus Friedberg
16 Bilder

Eine Fahrt ins Elsass war eine Reise wert.

Eine Fahrt nach Strassburg und ins EU Parlament machte vor einiger Zeit der CSU Stammtisch aus Friedberg Schon Zeitig startete der vollbesetzte Reisebus mit den schon neugierigen Mitreisenden. Schon am Nachmittag, nach dem vorbestellten Mittagessen, in einem, den Einheimischen wohlbekanntem kleinem Lokal, begann eine sehr informative Stadtführung. Michael Schirk, Fremdenführer für Strassburg ließ offen, was für eine Glaubensgemeinschaft im Elsass herrscht. Dies bliebe dem Elsässer sein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.09
  • 11
Lokalpolitik
2 Bilder

Sommerzeit, Campingzeit

Sommerzeit, Campingzeit Echte Bayern bevorzugen feste Gebäude zum Übernachten und Bewohnen. Die fahrbaren Untersätze finden sie nicht so anziehend, selbst wenn es sich um das Modell „Neuschwansteimn“ oder ein langgezogenes Vehikel, Marke „Herrenchiemsee handelt. Zwei Bayern, die an einem Campingplatz vorbeikamen, verstanden sich, als der eine brummte: „Schaugs o, die Hexenschuss-Farm!“ Darauf der andere: „Mei Schwägerin aus Köln hat aa auf dera Gicht Puszta ghaust zweng am Abenteuer. Und sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.09
  • 19
Freizeit
Ein lustiges gefiedertes landvolk
54 Bilder

Was wir da sahen, konnte nur begeistern.

Nach dem Rundgang durch schöne Garten- Spitzenleistungen 2009 mit frischen Ideen für die Gestaltung privater Gärten und in der Natur von Rain am Lech, marschierte die Gruppe der Friedberger nun zum Dehner Blumengarten. Dort gab es erst mal einen Kaffee bevor es los ging. Was wir dann sahen, konnte nur begeistern. Es ging durch ca. 3 ha des Blumenparks und besonders interessant der Natur-Lehrgarten mit seinen ca. 1,2 ha fesselte die CSUler dermaßen, dass die Zeit schnell verging. Da es auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.09
  • 11
Freizeit
51 Bilder

Mit dem Eintritts - Stempel auf der Hand begann ein vier Kilometer lange Rundweg.

Zur kleinen Landesgartenschau fuhren die Friedberger CSU Stammtischler diesmal in Fahrgemeinschaften nach Rain am Lech. Das es diese schöne Anlage überhaupt zu sehen gibt, ist nicht zuletzt der dort ansässigen Firma Dehner zuzuschreiben. Denn eigentlich hat so eine kleine Stadt wenig Chancen für eine Zusage. So konnte die Stadt zusammen mit dem große Garten-Center mit seinem bestehenden Blumenpark und dem neuangelegten Naturlehrpark dieses riesige Projekt überhaupt erst stemmen. Dazu können...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.09
  • 12
Freizeit

Endgültige Befreiung der Frühlingsgöttin, die morgen als Maikönigin Einzug hält.

Walpurgisnacht Wer den Mai gleich mit einem besonderen Erlebnis beginnen will, muss es den Hexen nachtun, die nach dem Volksglauben in der Nacht vor dem 1. Mai aus allen Landen zum Blocksberg reisen. Allerdings wird es und wohl kaum gelingen, ebenso schnell ins Harzgebirge zu gelangen, wie die zauberkundigen Weiber das auf ihren Besen reitend fertigbringen. Aber Eisenbahn und Bus können wir rechtzeitig zur höllischen Lustbarkeit eintreffen, die in dieser Nacht alle Harzorte beherrscht. In der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.04.09
  • 14
Freizeit
Blick auf den etwas stürmischen Chiemsee
83 Bilder

Mein allererster Beitrag in bei myheimat war Drei Tage im Chiemgau

Herrliche Tage erlebte der CSU Stammtisch am Bayrischen Meer. In Rimsting, Chiemseegemeinde und Luftkurort im südwestlichen Chiemseewinkel, fanden die Friedberger Unterkunft. - Geführt von Franz Käßberger entdeckten die Friedberger den Chiemgau mit seiner Bergwelt, Hügelketten und jede Menge Kultur. Sie sahen das südöstliche Oberbayern mit Wiesen, Wälder, Lüftlmalerei, den Chiemsee, wahre Kostbarkeiten. Ob kulinarisch, sportlich oder atmosphärisch; der See beherrschte die ganze Szenerie. So...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.08
  • 19