Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Freizeit
Im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen ...
22 Bilder

Königstherme Königsbrunn: Gudrun Bauer nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit herzlich verabschiedet.

Seit Bestehen der Königstherme im Jahre 1984/85, wurde nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit die langjährige Mitarbeiterin Gudrun Bauer, in einer kleinen betrieblichen Feierstunde, herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Betrieb gaben sich die Ehre und nahmen daran teil. Näheres siehe unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/koeni... Hier noch eine kleine Fotodokumentation der Verabschiedung in Ergänzung des o. a. Bericht von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.10
  • 7
Sport
Stärkung in der Halbzeit
7 Bilder

Lokal Derby SV Resse - 1. FC Brelingen 4:2

Lokalderby in Resse Die Spiele zwischen dem 1. FC Brelingen und dem SV Resse versprechen den Zuschauern immer Unterhaltung und Fußball pur. So war es auch am vergangenen Sonntag, zahlreiche Zuschauer aus Brelingen und Resse hatten sich im Resser Waldstadion eingefunden. Da es für beide Mannschaften nur um einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle ging, waren die Erwartungen nicht ganz so hoch wie in der Vergangenheit. Das Spiel begann und bereits nach 15 Min. gelang es Markus Hartelt, nach...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 14.05.10
Sport
MTV Ilten - TSV Mühlenfeld 0:4
17 Bilder

MTV schafft nicht die Wende

Schon wieder nichts! Der MTV Ilten hat gegen Mühlenfeld mit 0:4 in der heimischen Wahre-Dorff-Arena verloren und steht jetzt auf einem Abstiegsplatz. Hinzu kommen noch arge Personalsorgen, denn am Sonntag nahm das Iltener Lazarett drei neue Verletzte auf. Bei herrlichem Frühlingwetter hofften die Iltener Fans auf die Wende nach zuvor 12 sieglosen Spielen. Doch die Zeichen standen schon vor Beginn der Partie schlecht. Patrick Glage fehlte verletzt und im Tor stand mit Alexander Wagner der vierte...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.10
  • 2
Kultur
Kulisse beim Hinspiel

SV Resse – SV Scharrel 3:6!!!!!

SV Resse – SV Scharrel 3:6 Wer am gestrigen Sonntag beim Spiel in Resse als Zuschauer dabei war und viele Tore erwartete, kam voll auf seine Kosten. Die Spieler vom SV Resse hatten das Spiel in der ersten Halbzeit voll im Griff. Nach einer Flanke von Peter Klinzmann konnte Lars Bohling per Kopfball das 1:0 erzielen. Nach guter Vorarbeit von Mirko Bujalla war es diesmal Peter Klinzmann selbst, der zum 2:0 für Resse erhöhte. Jedoch gelang den Spielern vom SV Scharrel kurz darauf das 2:1. Doch die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 12.04.10
  • 2
Ratgeber

Marathon: So trainieren Sie richtig

Eichenau, April 2010 - „Ein Anfänger muss mindestens zwei Jahre trainieren, bevor er zum Marathon antritt“, so Frank Busemann, Olympia-Medaillengewinner von 1996 im Zehnkampf und Marathon-Botschafter: „Auch wer regelmäßig läuft, sollte ein Jahr Vorbereitung vor dem Wettkampf einplanen.“ Entscheidend für den Erfolg ist vor allem ein systematisches Training. Damit die Gesundheit dabei nicht auf der Strecke bleibt, startet vivesco zum Beginn der neuen Laufsaison die Aktion „42,195kmgesund” mit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.04.10
Sport
MTV Ilten - TuS Wettbergen 0:1
28 Bilder

Bittere Niederlage im Abstiegskampf

Der MTV Ilten hat im Kampf um den Klassenerhalt einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen den TuS Wettbergen verlor der MTV nach schwacher Leistung mit 0:1 und ist nun seit sechs Spielen sieglos. Die 200 Zuschauer freuten sich nach dem 1:1 der Iltener gegen Burgdorf auf einen spannenden Abstiegskrimi. Die Heimmannschaft legte zu Beginn der Partie auch gut los. Bereits in der sechsten Minute hatten die Dorffkicker durch Florian Augsten ihre erste Möglichkeit, doch er war ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.03.10
  • 2
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Freizeit
Willi in den Dolomiten
6 Bilder

Gehört Königsbrunn nun zu den Bergregionen im bayrisch-schwäbischen Voralpengebiet?

Willi meint schon, auch wenn das Titelfoto nicht in Königsbrunn aufgenommen wurde. Stand bisher im WIKIPEDIA "Königsbrunn 516 m ü. NN", so muss dies sicher bald geändert werden. Königsbrunn ist eine der wenigen "Städte der Welt", die sich nicht nur enorm in die Breite entwickelten, sondern auch mächtig in die "Höhe". Möglich wurde dies, durch eine künstliche Aufschüttung von ca. 30 m Höhe, sodass Königsbrunn wohl nun mit einer Höhe von ca. 546 m in den Statistiken geführt werden muss. Und 546 m...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.01.10
  • 11
Freizeit
Die Verantwortlichen gestern und heute: Dr. Klaus Batz, BGM Ludwig Fröhlich, Albert Teichner, Dr. Sebastian Priller, Altbürgermeister Adam Metzner, GM Markus Bloching, Ehrenbürger und Altbürgermeister Friedrich Wohlfarth, und Geschäftsführer Uwe Deyle
41 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert: Festakt zum 25. Betriebsjubiläum der Königstherme im Rathaus.

Seit einem viertel Jahrhundert ist die Königstherme Königsbrunn eine Quelle der Erholung und Entspannung für die Bürger der Stadt, aber auch für die ganze Augsburger Region und des Großraumes München. Grund genug für die Stadt Königsbrunn und der Königstherme Bau- und Betriebsgesellschaft mbH dieses Ereignis in einem gemeinsamen Festakt im Rathaus zu würdigen. Vor zahlreichen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, analysierte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Uwe Deyle in seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.09
  • 9
Freizeit
... es geht auch ohne Kutsche.
28 Bilder

Der CCK-Nikolaus kam diesmal mit dem "Gummi-Boot"

Es war wieder einmal eine tolle Stimmung und ein tolles Animationsprogramm. Wie jedes Jahr besuchte der CCK (Carneval-Club-Königsbrunn) am Nikolaustag die Königstherme in Königsbrunn und bot, unterstützt von den Animateuren der Therme, für jung und alt ein 4-stündiges Programm. Natürlich kam auch der Nikolaus. Diesmal wegen akuten Schneemangel mit dem "Gummiboot", gezogen von 4 stattlichen, wasserfesten "Elchen". CCK-Präsident Jürgen Langhammer hat, tatkräftig unterstützt von seinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.12.09
  • 2
Freizeit
Traumhafte Kulisse in der Therme zum 20. Jubiläum ...
3 Bilder

"Sparadiesisches Jubiläum" zum Endspurt im Jubiläumsjahr der Königstherme

Ein vielfältiges und attraktives Programm mit MEGA-Preisvorteilen erwartet derzeit die Gäste in der Königstherme zum Endspurt im 25. Jubiläumsjahr. Sie lädt dazu jung und alt zum Mitfeiern herzlich ein. Das Motto bei fast allen Anwendungen heißt: "Urlaub vom Alltag zu Wohlfühl-Sparpreisen". Dieses Angebot gilt natürlich auch für die TITANIA-Therme in Neusäß. Weitere Festtage stehen an: So wird die Stadt Königsbrunn wird am 18. Dezember in einem offiziellen Festakt die Bedeutung der Königstherme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.09
  • 5
Freizeit
Herzlich Willkommen im Seesternchenland ...
16 Bilder

Die Königstherme 2010: Innovativ - noch attraktiver - noch moderner

Die Königstherme feiert 2009 ihr 25- jähriges Bestehen. Sicher eine lange Zeit, aber eine „alte Dame“ ist sie deswegen noch lange nicht. Für das Jubiläumsjahr 2009 wurde sie kräftig herausgeputzt. Umfangreiche Modernisierungen, Sanierungen und Erweiterungen in fast allen Bereichen machen sie auch für die nächsten Jahre zu einem attraktiven und familienfreundlichen Spaßbad. Der vor Ort für den Umbau verantwortliche General Manager Markus Bloching bezeichnet die Königstherme nicht ganz ohne Stolz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.09
  • 12
Freizeit
Kochen "live" - heute mit General Manager Markus Bloching und Gastronomiechef Dietrich Gehle (v.l.n.r.)
5 Bilder

Tipps für die kalte Jahreszeit: Kulinarisch-Herbstlicher Saisonauftakt in der ...

...Königstherme und im TITANIA. Rechtzeitig zum Saisonauftakt 2009/2010, mitten im stürmischen Herbst, startete in der Königstherme Königsbrunn und der Titania-Therme Neusäß ein abwechslungsreiches Feuerwerk mit erholsamen Stunden in wohlig temperierten Thermen und sympathischen Saunenwelten. Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in beiden Einrichtungen, hat ein umfangreiches Programm mit regelmäßig stattfindenden Familienwochenenden, Wasserbewegungs- und Schwimmkursen, sowie ausgewählte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.09
  • 4
Sport
Damen der ersten Stunde: v.l.n.r. Fr. Irmgard Werner, Fr. Viktoria Wessinger, Fr. Karolina Müller.Hintere Reihe: Vom BRK, Axel Schuch, Bürgermeisterin Barbara Jaser, Lieselotte Heinisch und GM Markus Bloching.
19 Bilder

Lieselotte Heinisch: 25 Jahre Wassergymnastik in der Königstherme, Königsbrunn

Wer rastet der rostet. Ein Jubiläum der besonderen Art konnte die Übungsleiterin im Roten Kreuz, Frau Lieselotte Heinisch, in der Königstherme feiern. Ihrem ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass seit Bestehen der Therme, im Dezember werden es 25 Jahre, Wassergymnastik für Senioren angeboten wird. Ganz nach dem Motto "Wer rastet - der rostet" animierte sie damals "ihre" Senioren - Gymnastikgruppe" im Roten Kreuz, es doch auch mal mit dem "Element" Wasser zu versuchen. Und siehe da,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.10.09
  • 6
Sport
24 Bilder

Badewannenrennen – eine junge Sportart mit hohem Spaß-Faktor.

In diesen Tagen macht eine ebenso junge wie unterhaltsamen Mannschafts-Sportart von sich reden: Der sportliche Wettstreit mit zu Rennwannen getunten Badewannen. Alles, was man dazu braucht, ist eine Badewanne, etwas handwerkliches Geschick, um ein Sanitärobjekt in ein renntaugliches Gefährt zu verwandeln und ein wenig Fantasie, um den Boliden möglichst originell aussehen zu lassen. Für den Antrieb noch ein paar Sportskanonen zum Schieben und Lenken, viel Spaß an der Freude und schon kann das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.09
  • 6
Freizeit

Königsbrunn - Sport und Kultur nachbarschaftlich vereint ...

Ferienzeit bedeutet Freizeit. Zeit für Aktivitäten also, welche man schon lange einmal machen wollte. Ich empfehle zum Beispiel einen "Wellnesstag" in der attraktiven Freizeitanlage, "KÖNIGSTHERME" , in Königsbrunn. Für Groß" und "Klein" gleichermaßen ein gesunder Sommerspaß. Nähere Info unter: http://www.koenigstherme.de/ Kulturfreunde finden gleich neben der Königstherme das MERCATEUM, die historische "Weltkugel", in der Dr. Dr. Werner Knabe in einzigartiger Weise die Handelswege der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.09
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Endspurt auf der ...

KÖNIGSBRUNNER GAUTSCH 2009. Noch 2 Tage und das bekannte "Stadterhebungsfest", die Königsbrunner Gautsch ist wieder vorbei. Der "Wettergott" meinte es diesmal gut und so waren Schausteller und Gäste bisher rundum zufrieden. Ein buntes Programm fand auch allabendlich auf der stets gut besuchten Showbühne des Königsbrunner Verkehrsvereins statt. Neben fetziger Musik für die Jugend und "Junggebliebenen" zeigte zum Beispiel am Freitag abend die Königsbrunner/Augsburger TWINTAEKWONDO-Gruppe ihr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 2
Sport
Gute Stimmung herrschte am Steintor in Hannover!
8 Bilder

Beachvolleyball am Steintor | Sport | Hannover

Sonne, Strand und blauer Himmel – die Voraussetzungen für das 15. Beachvolleyballturnier am Steintor waren perfekt. Seit Freitag 14 Uhr geht es für die 20 professionellen Teams um wichtige Punkte in der niedersächsischen und deutschen Meisterschaft. Während am Freitag „nur“ die Qualifikation anstand, wurde es am heutigen Samstag richtig ernst. Ab neun Uhr kämpften die Mannschaften bei sommerlichem Wetter um die wichtigen Punkte. Dabei waren besonders zur Mittagszeit viele Besucher erschienen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.04.09
Sport
Interview des kicker.tv nach dem Training mit Robert Enke
18 Bilder

Vorbeigeschaut beim Training von Hannover 96

Damit man gegen den Hamburger SV am Sonntag den ersten Auswärtssieg erspielt, trainierten die Profikicker von Hannover 96 am heutigen frühen Mittwoch vor allen Dingen das Kurzpassspiel. Dabei war es wichtig den Ball flach und schnell zu passen. Hochspielen war beim kleinem Trainingsmatch auf der Mehrkampfanlage, in der Nähe der AWD-Arena, nicht erlaubt. Wer dies nicht befolgte musste mit einer ordentlichen Standpauke vom Trainergespann unter der Führung von Dieter Hecking rechnen. Das Wort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.04.09
  • 3
Freizeit
Vor alten Eichen.
16 Bilder

Heute 19.00 Uhr Osterfeuer auf dem FC-Lehrte-Platz mit Sonnenuntergang.

Hunderte von Bürgern mit vielen Kindern marschierten, langgezogen , mit brennenden Fackeln der zackigen Musik des Bürgerschützen Spielmannzugs hinterher und erreichten um 19.00 Uhr, das gut angelegte Osterfeuer, das durch die Fackeln hell aufloderte und fast rauchfrei und schnell abbrannte. Es stauten sich die Massen am Grill und an dem Bierwagen. Dazu die langsam untergehende Sonne. Ein Osterfeuer wie es witterungsmäßig, nicht besser hätte sein können. Ich trank In der Vereinsgaststätte in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.09
  • 13
Freizeit
"Mama, so große Modell-Feuerwehrautos haben die da!"
7 Bilder

Feuerwache 1 bekam Besuch von Vorstandsmitgliedern

Feuerwache 1 bekam Besuch vom letterschen Vorstand Jedes Jahr bedankt sich der Geschäftsführende Vorstand der SG Letter 05 bei den Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des größten Seelzer Vereins mit einem kleinen Ausflug. Die SG Letter 05 hat 11 Abteilungen und so fahren jedesmal alle Abteilungsleiter/innen und deren Angehörige, sowie die Angestellten des Vereins in geselliger Runde los. Friedrich Brandt, der 1. Vorsitzende hat sich für dieses Jahr die Besichtigung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.02.09
Sport

Spieler für myheimat-Mannschaft gesucht

Für das Wasservolleyballturnier am 28. Februar werden immer noch Spieler gesucht, die für die myheimat-Mannschaft antreten wollen. Dabei muss man nicht sonderlich sportlich sein, das Verletzungsrisiko ist zudem noch sehr gering. Das Turnier für Firmen und Vereine findet im Lehrschwimmbecken Höver/Sehnde (Hannover) statt. Das myheimat-Team ist für die Altersklasse 2 (ohne Altersbeschränkung) bestimmt. Die Mannschaft besteht dabei aus sechs Spielern, die bis zur Hüfte im Wasser stehen. Beim...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.02.09
  • 13
Natur
Hier wird Wasservolleyball gespielt! | Foto: Helge Thormeyer

Spieler für myheimat-Mannschaft beim Wasservolleyball-Turnier gesucht

Am 28.02.2009 findet im Lehrschwimmbecken Höver (bei Sehnde) ein Wasservolleyballturnier für Firmen und Vereine statt. Dabei wird in zwei Altersklassen gespielt. Vielleicht wäre es möglich ein myheimat-Team für die Altersklasse 2 (keine Altersbeschränkung) zu stellen. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern. Darum fragen ich: Wer hat Lust an dem Turnier teilzunehmen? Die Spieler stehen bei den Spielen bis zur Hüfte im Wasser. Es gelten die normalen Volleyballregeln, allerdings wird mit einem...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.02.09
  • 6
Freizeit
3 Bilder

My-heimat- Radtour – Wer will mitmachen?

Ich plane eine my-heimat Fahrradtour. Ein genauer Termin ist natürlich noch nicht bekannt. Doch sie soll etwa im Zeitraum von April bis Juni stattfinden. Zuerst möchte ich aber wissen, ob jemand Interesse hat an der my-heimat Fahrradtour teilzunehmen. Die Route ist schon geplant. Und zwar soll Treffpunkt der Lehrter Bahnhof sein und von dort geht es dann ins Naturfreundehaus Grafhorn, wo man leckeren Kuchen essen und Kaffe trinken kann. Das sind ungefähr 25-30 km (hin und zurück). Wenn jemand...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.09
  • 9
Sport
Reinhold Krause überreicht Peter Saloga einen Original Olympia-Anzug (Sommerolympiade Montreal 1976)
60 Bilder

Besuch in der "Sportsammlung Saloga" / Fußballmuseum in Springe

...na das wurde aber auch Zeit, tönte es aus einem Raum in der Sportsammlung Saloga, dem Fußballmuseum in der "Roten Schule" in Springe. Was war geschehen? Ein alter Freund und Kumpel aus vergangenen Zeiten tauchte in den Räumen des Fußballmuseums auf um ein Versprechen einzulösen. Was hatte er versprochen? 1976 war er in Montreal (Canada) als Zuschauer bei den Olympischen Sommerspielen. Als Souvenier hatte er einen Original Adidas Anzug erworben, wie ihn damals alle Offiziellen, ob Ordner,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.07.08
  • 1
Freizeit
Vorbereitungen zum Triathlon in Lauingen
8 Bilder

Triathlon Lauingen: Vorbereitungen abgeschlossen

Die Vorbereitungen zum Triathlon in Lauingen sind am Samstag Abend ziemlich abgeschlossen. Die Ergebnisse der Sportveranstaltung um Schwimmen, Laufen und Radfahren sind zur Zeit der Publikation dieser Bilder (rund um den Auwaldsee) ebenfalls schon bekannt (siehe offizieller Artikel). http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/37394/ http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/37397/

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.