Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
51 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 3

Nachdem ich bereits einen kleineren Rundgang durch den Zoologischen Garten der Wilhelma gemacht hatte, waren auch schon einige Stunden vergangen. Nun kam ich zu den Elefanten , die selbstverständlich alle einen Namen haben und ihre Geburtsdaten und Besonderheiten waren dort beschrieben und abgebildet. Zu diesem Zeitpunkt lebt die älteste Elefantendame " Vilja "der Welt mit 60 Jahren noch, die dann kurz nach meinem Besuch dann aber im Juli 2010 gestorben ist. Die Elefantengruppe hier in der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 20.02.11
  • 1
Freizeit
49 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 2

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem weiteren Rundgang innerhalb der Wilhelma. Die Eisbären haben sich sicher recht wohl gefühlt, weil sie sich nach allen Varianten rekelten und streckten. Auch der am 10. Dezember 2007 geborene " Wilbär ", wurde ähnlich wie der Berliner Bär " Knut ", entsprechend prominent. Am 14. Mai 2009 trat er die Reise nach Schweden in den dortigen Bärenpark Orsa an und hier in der Wilhelma kann man einen Film über dass Treiben von " Wilbär " und seiner " Freundin " Ewa "...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 13.02.11
  • 5
Freizeit
Eingangspavillion der Wilhelma
51 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 1

Im März 2010 habe ich den zoologisch- botanischen Garten in Stuttgart - Bad Cannstatt besucht und von morgens früh bis abends spät mich dort aufgehalten und so gut wie alle Bereiche der interessanten, umfangreichen Tier und Pflanzenwelt besichtigt und für alle die diese Anlage nicht direkt besichtigen können unfangreiches Bildmaterial gemacht. Diese zoologisch- botanische Anlage von 1846 befindet sich in der Schlossanlage und wurde in dem gesamten Zeitraum als Parkanlage genutzt und wurde durch...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 06.02.11
  • 11
Natur
Kragenechse am Eingang zum Terra Zoo Rheinberg
44 Bilder

Terra Zoo Rheinberg Teil 3

Nachdem ihr den Hauptteil der Bilder des Terra Zoo´s gesehen habt , sind hier die letzten Bilder zu sehen, sodass man sich nun über die dort untergebrachten Reptilien und Amphibien einen guten Überblick machen kann. Es gibt dort auch speziell terminierte Abendführungen mit der fachlichen Begleitung eines Mitarbeiter´s des Terra Zoo´s, welche in etwa mit 2,5 Stunden vorzusehen sind. Auch speziell für die Grundlagen der Terraristik gibt es hier auch eine gut informierende Veranstaltung mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.10.10
  • 6
Freizeit
43 Bilder

Botanischer Garten Leipzig mit Gewächshäusern und Schmetterlingen Teil 2

Wenn man ein wenig Zeit auf einen Ausflugstrip in Leipzig hat, so sollte man mit einplanen, einen Besuch im Botanischen Garten zu machen. Im Teil 1 habe ich viele Informationen der Entstehungsgeschichte über den Garten mit den Gewächshäusern schon beschrieben und mit einigen Bildern versehen. Hier noch einige Bilder innerhalb dieser Gewächshäuser, die auch mit vielen exotischen Schmetterlingen und Pflanzen ausgestattet sind. Hier sind auch einige der exotischen Raupen in Ruhe zu betrachten und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 23.10.10
  • 7
Natur
46 Bilder

Terra Zoo Rheinberg Teil 2

Der Terra Zoo mit seinen Einrichtungen, Terrarien und sonstigen Schaugelegenheiten ist schon mal einen Tagesausflug wert und gerade für diejenigen die ein Interesse für Reptilien und Amphibien haben. Es gibt sicherlich hier in Deutschland keine Einrichtung, die mehr Giftschlangen und Echsen in einem Zoo o. ä. haben. Auch die Aussenanlagen, in der aber im Winter nur die europäischen Arten leben sind ganz interessant anzusehen. Für Schulklassen und grössere Gruppen, werden auch seit langen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.10.10
  • 2
Natur
-- auch ich bin Mitbewohner im Terra Zoo...
41 Bilder

Terra Zoo Rheinberg Teil 1

Der Terra Zoo Rheinberg ist ein privat geführter Zoo mit einer Vielzahl von Reptilienterrarien- und -häusern. Er beherbergt mehr als 80 Arten verschiedener, wechselwarmer Tiere, eine Auswahl ist unten aufgeführt. Hier hat man recht authentische Lebensräume geschaffen mit echten Pflanzen und Bodenumgebungen. Der Hauptanteil der Tiere liegt mit dem Schwerpunkt auf Reptilien, aber auch einige Wirbellose und auch Amphibien sind recht naturnah untergebracht und zu besichtigen. Die Terrarien sind so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.09.10
  • 5
Freizeit
54 Bilder

Maximilianpark Hamm Teil 4 Schmetterlingshaus

Das Schmetterlings haus auf dem Gelände des Maximilanparks ist immer eine aussergewöhnliche Attraktion für die Freiflugbeobachtungen von Schmetterlingen. Hier kann man ganz intensiv die zarten Luftakrobaten nicht nur bewundern , sonder auch mit ihnen auf Tuchfühlung gehe. Gerade die Falterart „ Weisse Baumnymphen „ , aber auch andere fliegen ein an und setzen sich auch auf einen nieder , wenn man die Zeit und Musse mitbringt . In diesem Tropenparadies mit der hervorragend angepflanzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 30.07.10
  • 8
Freizeit
55 Bilder

Maximilianpark Hamm - Schmetterligshaus Teil 2

Auf dem Gelände des Maximilianpark´s ist ein Schmetterlingshaus ,welches nicht nur für die Erwachsenen ganz interessant ist, sondern auch für Kinder, die hier die umfangreiche Falterwelt so gut wie zum anfassen haben. In diesem tropisch warmen , mit sehr viel Pflanzen belegten Gewächshaus , wäre der derzeitige Temperaturunterschied , zwischen draussen und dem Inneren des Hauses kaum fühlbar. Die Fläche des Hauses erstreckt sich auf über 450 m² und ständig fliegen exotische Falter hin und her...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 09.07.10
  • 3
Natur
48 Bilder

Botanischer Garten Leipzig mit Gewächshäusern und Schmetterlingen Teil 2

Werktags und eventuell auch an Sonn- und Feiertagen kann man hier in Ruhe die gesamte Pflanzenwelt und die Schmetterlinge sowie eine Vielzahl von Schmetterlingsraupen recht ungestört beobachten. Wie auf den Bildern zu sehen, sind die recht gut getarnten Raupen des Bananenfalters ( Caligo beltrao ) in den ersten Entwicklungsstadien und auch als ausgewachsene Raupen zu betrachten. Auch die exotisch anzusehende Raupe des Passionsblumenfalters ( Glasflügler - Greta oto ) konnte ich an diesem Tage...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.04.10
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Auflösung des Bildrätsel´s

Das Bildrätsel zeigt eine Duftorgel , sie wird so bezeichnet , weil man an diesem orgelartigem Gerät Düfte , wie Pflanzendüfte zum Riechen und Identifizieren ausströmen lassen kann. Mit einer Taste pumpt man einen Duftstrom aus der darüberliegenden geöffneten Klappe aus der eine kleine Düse ragt. Nun kann man den Duft erriechen und erraten um welche Pflanze es sich handeln könnte. Zur Vergewisserung ob sie richtig bestimmt haben, können sie unter der Klappe oberhalb der Duftdüse diese hochheben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.01.10
  • 7
Natur
40 Bilder

Bei diesen kalten Temperaturen mal etwas Blühendes: Botan. Garten Leipzig Teil 1

Der Botanische Garten in Leipzig ist in der Zeit um 1540 angelegt worden und er diente zu diesem Zeitpunkt als Medizinalpflanzengarten . Er befand sich damals auf dem Gelände des Klosterpflanzengarten, als später der Mathematikprofessor Moritz Steinmetz zum Verwalter des Gartens benannt wurde dieser ihn umgestaltet und erweitert hat ist der Garten leider durch den 30 jährigen Krieg verwüstet worden. Danach wurde er wieder an einem anderen Platz errichtet und es entstand mit Pflanzen des...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 08.01.10
  • 9
Natur
28 A Biotop im Hohnhorstpark von 1974.
16 Bilder

Novemberimpressionen im Park und Garten in Lehrte. 2. Schafe 1. Ziege gestohlen beim GTF:

Endlich hörte der Regen am Nachmittag auf. Es war sehr warm und schon am Morgen zogen hunderte von Wildgänsen flach von Ost nach West, über das Haus. Die Natur überraschte und erfreute mich und viele Spaziergänger. Dann erreichte mich ein Anruf, von den Garten und Tierfreunden am Hohenhorstweg. In der Nacht von Donnerstag, auf Freitag, wurden erneut 2, Muttertiere von den Kamerunschafen gestohlen. Auch die süße handaufgezogene Ziege Luzi, wurde über den Zaun gezogen und auf dem Feld...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.09
  • 13
Freizeit
55 Bilder

Naturhistorisches Museum Braunschweig Teil 2 Ausflugstip

Das Naturhistorische Museum Braunschweig , welches ich bereits im Teil 1 vorgestellt habe , beherbergt auch einen recht interessanten Aquarium- und Terrariumbereich. Hier werden verschiedene einheimische und exotische Fische und Amphibien gehalten und man kann recht gut die Tiere in relativ ruhiger Umgebung geniessen / beobachten. http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/181067/sensa... http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/180670/natur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.09
  • 10
Freizeit
Ausgangspunkt der Führung.
16 Bilder

Entdeckertag, in Lehrte, Führung durch den Lehrter Stadtpark.

Vom schönem Wasserturm aus ging die leicht feuchte Führung, durch den riesigen, einst von Fritz Jürgens, Leiter des damaligen Tiefbauamtes angelegten "Neuem Stadtpark", der vor 1974. noch eine feuchte Kuhweide war, Es ging weiter durch die neue Streuobstwiese, mit den vom NABU gepfanzten alten Apfelsorten, zum altem Grabeland, das bebaut werden sollte, zum Hohnhorstsee, wo die Seeterrassen endlich einen neuen Pächterhaben. Ich vergaß, den allerneuesten Teil der Stadtpark-Zusammenlegungen, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.09
  • 9
Natur
Hunde wurden vertrieben.
9 Bilder

Der schöne Lehrte Hohnhorstsee verwildert zusehens, wieder!

Einst für den Bau der Autobahn gebraucht, dann abgesoffene und schönster Flachwasser Badesee in der Stadt Lehrte, neben den großen "Blauen See ", 2 km weiter westlich der A 2. wird heute kaum benutzt, da 1000. Meter weiter die schön angelegte, aber renovierungsbedürftige Lehrter Badeanstalt liegt. Die See-Terrassen sind seit längeren geschlossen und der teilweise entfernte Schilf, ist wieder im kommen. Hier ein paar Naturbilder vom Jetztzustand, wo das scheußliche Zelt nicht mehr auf den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.09
  • 6
Natur
Erinnerungen, an meine Jugendzeit.
20 Bilder

Impressionen." Natur rund um den Irenensee".

Der Freizeit und Erholungspark Irenensee, liegt zwischen zwei Landschaftschutzgebieten, an der Niedersächsischen Spargelstrasse. Er ist auch Mittelpunkt , eines der größten Norddeutschen Freizeitparks zwischen Hannover , Braunschweig, Hildesheim und Celle. Selbst Berliner haben hier ihren zweiten Wohnsitz, in dieser wunderschönen Landschaft. Der aufgestaute Irenensee , mit seinen bewaldeten Inseln, liegt teilweise abgegrenzt und begrünt, vor den vielen Wohnwagen-Stellplätzen, die auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.09
  • 8
Natur
Ehemalige Brauerei Wülfel.
18 Bilder

Rund um die ehemalige Wülfeler Brauerei.

Schöne alte Häuser, stehen noch um das alte Brauereigelände, herum, das im Westen in Wiesen und Leinetal übergeht. Vor dem großem Regen, kam auch der 25. Kilometer entfernte Deister näher und näher, wie mein preiswerter Apparat, Euch gleich zeigt. Da die Schienen gerade erneuert wurden, kam es zu kleinen Umwegen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.09
  • 3
Natur
Teich 1. der Regenrückhaltebecken.
12 Bilder

Der Lehrter Stadtpark von 1974, und sein Erbauer.

Langsam gewöhne ich mich an diesen neuen Namen. (Der Hohnhorstpark) Der verstorbene Tiefbauamtsleiter Fritz Jürgens, schuf 1974. diesen "Neuen Stadtpark", mit seinen Regenrückhaltebecken und vielen kleineren Biotopen, auf einer feuchten Kuhweide. Die stehengelassenen Weißdornbüsche verdanken wir ihn, der vieles Gute , ohne das heutige "Hochjubeln", geschaffen hat. Dafür war er oft morgens als erster an den Baustellen und bemerkte den Pfusch (Burgdorferstrasse), bevor die Stadt, das heißt der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.09
  • 4
Kultur
Maler Peter Gross.
12 Bilder

Gemeinschaftsausstellung "flore Pleno", in Lehrtes Galerie.

Neue Gemeinschaftsausstellung in der Galerie "Alte Schlosserei". Lehrte. Die Künstler Mathias Kadolph und Peter Gross stellen ihre Werke aus. Am Freitag den 19. Juni wurde in der "Alten Schlosserei", in Lehrte, die Ausstellung "flore pleno", eröffnet, für Nichtlateiner könnte es auch heißen (Die Blumen in voller Pracht.), und somit wäre der Bezug auf die Gartenregion 2009, neben dem Materialin, gut erklärbar. Nach der Eröffnung durch den stv. Bürgermeister Burghard Hoppe, der ansprach , das die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 9
Natur
Wilhelm Busch und Jürgen Kelich, bei der Begrüßung.
8 Bilder

Das Sommerfest der CDU Lehrte, war bei gutem Wetter, sehr gut besucht.

Alle bekannten Lehrter CDU-Mitglieder kamen, viele sogar mit dem Fahrrad in das schöne Biergartenlokal, die Rübe. Da die bekannte Lehrter Sugar-Town-Steam-Band angesagt war, kam auch erneut Herr Manske, diesmal mit seiner Ehefrau Jutta, zu dieser Veranstaltung. Stv.-Bürgermeister Hermann Hoffmann saß auch an diesem Honoratiorentisch. Es war eine schöne Stimmung, Musik, die einem mitriß, die Getränke und die Gastwirtin brachte manchem eine Riesenportion Rippchen, die auch mir gut schmeckte. Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.09
  • 3
Natur
Seltene Kastanie  (Kletterbaum mit Schäden.)
17 Bilder

Bäume, rund um dem Weberplatz.

Heute war schönes Wetter und mir waren in letzter Zeit viele schöne Bäume aufgefallen, die ich Euch gerne zeigen wollte, denn sie heben sich gegen die Städtische Ersatzbepflanzung, wohltuend ab. Ich begann am Lehrter Weberplatz und zeige auch Blüten und Früchte einiger Bäume.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.06.09
Freizeit
Noch lustlos bei meinem Mohn.
16 Bilder

Es war wieder so ein Tag, wie ich ihn gar nicht mag. Erzählung

Es gibt so Tage Es war wieder einmal so ein Tag, wo ich um 5.00 Uhr, wach wurde. Ich hatte zu lange im Internet gehangen, und war wieder einmal zu spät in mein Bett gekrochen. auch zehrten unzählige Erdenjahre, an meinem Hirn, sowie den alten Knochen, obwohl ich optisch noch einigermaßen frisch wirke. Nach meinem notwendigem Einkauf und Arztbesuch, einige der vielen Medikamenten sind immer aufgebraucht, versuchte ich meine Tageszeitungen etwas aufzuarbeiten, wobei eine plötzliche Müdigkeit, mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.09
  • 10
Natur
Älteres Geschenk meiner Tochter.
20 Bilder

Blütenträume in meinem Garten.

Seht, was blüht bei mir in meinem schönem Garten, ich muß es Euch zeigen, kann nicht mehr warten. Nach dem kräftig, notwendig, warmen Regen, tat alles prächtig wachsen und sich bewegen. Mein Gott im Himmel, welch eine Blütenpracht, da hatte ich , in dieser farbigen Fülle, nicht gedacht. Ich mußte in´s Freie, mußte vieles fotografieren, dabei versuchte ich gleich, den Zoom zu aktivieren. Schnell angefangen, und vollends aufgewacht dabei, die dumme Mittags-Müdigkeit war auch rasch vorbei. Ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 12
Natur
Am Gehrkamp. Lehrte.
18 Bilder

Liebesgedicht, nicht nur an die Natur.

Wenn Anfang Mai die Rotdornbäume blühen, schön, wie in den Bergen das bekannte Alpenglühen, ist der holde, milde Mai zu uns in`s Land gekommen, und der Blüten Duft, der Bäume, macht mich benommen. Während, Robinen blühen dies Jahr mächtig weiß, der schwüle Duft, bei diesem Wetter, macht mich heiß. Mein holder Liebling, hat für mich leider keine Zeit, dabei wohne ich auch in der Region, nicht allzu weit. Ich kann mich dann allein, an meinen Blumen freuen, sie sind stets da und ich muß, kein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.09
  • 6
Natur
Die Fontäne, ging leider nicht an.
12 Bilder

Polnische Partnerstadt Trzcianka zu Gast in Lehrtes Stadtpark.

Besichtigung des Lehrter Hohnhorstparks unserer polnischen Partnerstadt Trzcianka , mit Bürgermeister Marek Kups und 8. Deligierten. Lehrtes Stadtbaurat Burghard Pietsch führte unsere polnischen Freunde, in 2. Stunden durch den jetzt vergrößerten und umbenannten Hohnhorstpark. Er wies auf die Entstehung und das Vergangene in einem interessanten Rückblick hin und deutete weitere Verbesserungen an. Zitat :" Lehrte von einer grauen Industriestadt, zu einer grünen Stadt." Die Führung begann am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.05.09
  • 1
Natur
20 Bilder

Kegelverein macht Platte in dem Plattenbau See-Hotel.

Lehrter Kegler im Naturpark "Uckermärkische Seen". Wir machten Platte im Plattenhotel "Am See", Das riesige 25 Jahre alte Plattenhotel mit 890 Zimmern war das ehemalige Erholungsheim " Friedrich Engels" und hatte seinen Charme über die Wende gerettet. Unsere "Schubladen", waren noch mit der alten Holzfenstern ausgestattet, die man Nachts mit Duschvorhängen verdunkeln konnte. Ein Blick aus dem Fenster ermöglichte, die Sicht auf einen der anderen Flügel. Der Blick auf den Lübbe-See war durch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.05.09
  • 2