Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
(fast) Gipfelkreuz an der Kampenwand. Zum höchsten Gipfel steigt man allerdings noch eine Weile!
36 Bilder

Die Welt von oben: Kampenwand und Kaiserwinkel (Österreich). Chiemgau-Ausflug, Teil 3

Was bisher geschah: Schifffahrt auf dem Chiemsee mit Besuch von Herrenchiemsee und Frauenchiemsee, dann eine begonnene, aber nicht komplett durchgeführte Umrundung des Chiemsees per Fahrrad sowie die Erklimmung des Hochfelln, wo wir teilweise einer Bergmesse beiwohnten. Am dritten Tag wollen wir wieder am Himmel kratzen. Schon in aller Frühe spaziere ich zum nahe an der Pension gelegenen Badesee, wobei ich andächtig den über dem Wiesennebel schwebenden Sonnenball betrachte (und fotografiere)....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.09.09
  • 18
Freizeit
14 Bilder

4. inoffizielles MyHeimat-Treffen am Schabringer See

Sternstunde in der langen Reihe der inoffiziellen Treffen der Dillinger MyHeimat-Bürgerreporter: Noch nie wurde ein Treffen so akribisch und unter Einsatz aller denkbaren logistischen Hilfsmittel zu Land und zu Wasser vorbereitet. Damit die Besprechungen auch nach Sonnenuntergang (Teil der Agenda) bis spät in die Nacht weiter geführt werden konnten, musste neben genügend Licht auch für Wärme gesorgt werden. Fleißige und unermüdliche Bürgerreporter (siehe Bilder) beschafften per Boot...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 9
Freizeit
Harlesiel: Abendstimmung (Foto E. Brugger) | Foto: (Foto E. Brugger)
5 Bilder

Harlesiel / Ostfriesland: Abendstimmung

Gerade eben erreicht uns eine Anfrage der Kurverwaltung Carolinensiel-Harlesiel zur Aufnahme einiger der hier gezeigten Fotos von Edeltraud Brugger in ihrem neuen Prospekt 2010. Grund genug, die Fotos, die zu einer Diaschau und einem Reisebericht zum Thema gehören, bei MyHeimat zu präsentieren.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 9
Freizeit
20 Bilder

Die Welt von oben: Hoch auf den Hochfelln (Chiemgau-Ausflug 2009, Teil 2)

Nach einem herzhaften Frühstück auf der Gartenterrasse unserer Pension bei Grassau fahren wir immer den Bergen entlang nach Bergen. Dort angekommen sind wir bass erstaunt, dass der Parkplatz der Seilbahn schon so gut gefüllt ist, wo doch, laut Prospekt, der Seilbahnbetrieb erst um 9 Uhr aufgenommen wird. Denkste! Heute ist "Fellnerfest", das heißt, alle Gläubigen der Ortschaft müssen zum oben auf dem Gipfel gelegenen Tabori-Kirchlein kommen (mit Seilbahn oder zu Fuß), um dort die Bergmesse zum...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.08.09
  • 11
Freizeit
82 Bilder

Chiemgau-Ausflug 2009, Teil 1: Chiemsee, Herrenchiemsee, Frauenchiemsee

Planung... 1.) Mit den Fahrrädern rund um den Chiemsee 2.) Mit dem Schaufelraddampfer kreuz und quer über den See 3.) Besichtigung von Frauen- und Herrenchiemsee 4.) Mit der Seilbahn auf den Hochfelln 5.) Mit der Seilbahn auf die Kampenwand Weil all dies reichlich outdoor-spezifische Unternehmungen sind, die ein passendes Wetter benötigen, sitzen wir vor den Geräten und verfolgen die Wettervorhersage für das Chiemgau. Dabei sind auch die Webcams und die aktuellen Wetterdaten vor Ort, z. B....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.09
  • 4
Lokalpolitik
Moment, junger Mann, 90° nach links, das wäre doch was...
2 Bilder

Über den richtigen Zeitpunkt: Auf dem (falschen) Dampfer

Zwischen den Dampfer-Anlegestellen Herrenchiemsee und Stock/Prien gibt es genau eine Stelle, an der man den Blick zur richtigen Seite drehen sollte, um das Schloss Herrenchiemsee in einer WaldSchneise nicht zu verpassen. Wer dies nicht weiß, oder wem es egal ist, ein Foto mit nach Hause zu nehmen, der fotografiert halt anderswo hin. Oder korrigiert seine Entscheidung noch rechtzeitig, wie der Herr auf dem Bild.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.08.09
  • 4
Freizeit

Die Welt von oben: Bergmesse auf dem Hochfelln (mit 360° - Video)

Am 6. August wollten wir mit der Seilbahn auf den Hochfelln, von dem man nicht nur einen hervorragenden Blick über das Chiemgau, sondern auch auf den Alpenhauptkamm hat. Doch wir hatten nicht mit dem "Fellnerfest" auf dem Hochfelln gerechnet, was sich schon auf dem Parkplatz um kurz vor 9 Uhr zeigte. Um der Masse der Gläubigen gerecht zu werden, wurde die Seilbahn schon weit vor der Zeit eingeschaltet, und zahlreiche Ordner halfen, dem Strom von Autos auf dem Parkplatz Herr zu werden. Mit dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.08.09
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Luigi und sein Strand

Ach wie wäre es doch schön, wenn wir Sommer hätten! Seufzer über Seufzer kommen aus den Kehlen und Herzen von Offen-Luft-Veranstaltern, wie z.B. Biergarten-Besitzern, die sich dieses Jahr mit dem Sommer-Klima nicht im mindesten zufrieden zeigen. Und wir begeben uns stante pede in Richtung Spätsommer. Dieser kommt, so die Süddeutsche Zeitung vom Wochenende, wenn die bairischen Schulferien anfangen. Zufrieden auch nicht unser Freund Luigi, der in einer von Gott reich beschenkten Lage, inmitten...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 26.07.09
  • 3
Freizeit
Auwaldsee Lauingen: 8.5.2009, 19 Grad
9 Bilder

Badeseen der Dillinger Seenplatte: Fortlaufende Notierungen

Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit an die aktuelle Lage angepasst. Heute also die ersten Werte: 7.5, Schabringer See: 15°, Auwaldsee 8.5: 19° (2 m vom Ufer, 20 cm tief). Wenn in den Kommentaren Abkürzungen vorkommen, wurde direkt per mobilem Internet eingetragen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.09
  • 106
Natur
Bunte Blumenwiese im Luitpoldhain in Lauingen
16 Bilder

Auswärts Essen: Frühlings-Radtour Dillingen - Lauingen - Weisingen

Bei frühlings-lauen Temperaturen lässt sich ein Dillinger Bürgerreporter treiben, um auch in der myHeimat ein Urlaubsgefühl zu erleben. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so ziemlich nah. Er stattet an der Donau der Brenzmündung einen Besuch ab, landet im Lauinger Luitpoldhain und verkneift sich einen Besuch im Restaurant Fischgut Schlossmühle, weil hier die Essenszeit wohl schon vorbei ist, um im Dreikönig-Biergarten unter blühenden uralten Kastanienbäumen an einer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.05.09
  • 16
Natur
Blütenpracht auf der Insel Mainau
79 Bilder

Blütenpracht auf der Insel Mainau

Wir freuten uns auf den sonnigen Tag, den uns die Wettervorhersage versprach. Umweltbewusst ließen wir unsere Karosse in der Garage und nutzten die Bahn, die uns zwar bei unserem Starnberger-See-Ausflug verärgert hatte, der inzwischen aber vergeben war. Mit der Donautalbahn von Dillingen nach Ulm angereist, hatten wir dort eine Zwangspause bis zur Abfahrt des "Zügle"s nach Friedrichshafen am Bodensee, so dass wir einen schnellen Stadtrundgang bis zum berühmten Ulmer Münster machen konnten, dann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.09
  • 20
Natur
Krokusse in geschützter Südlage
25 Bilder

Frühlingserwachen am Lauinger Auwaldsee

Noch vor einigen Tagen war eine Eisschicht auf dem See und der Rundweg um den See knirschte eisig unter den Stiefeln. Nun ist das Eis weg, die Wasservögel haben wieder ausreichend Platz und sind in Scharen zurückgekehrt. Aber auch der Boden um den See gibt sich weniger verkrampft und entlässt Maulwurfshaufen und zahlreiche Frühblüher aus der weichen Erde. Die Narben der Birkengewächse und der Haselnuss öffnen sich in Erwartung der Bestäubung. Auch die Blütenkätzchen wirken wesentlich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.03.09
  • 7
Freizeit
Coverfoto von "Touristen erleben die Türkei". Motiv: Die Kalksinterterrassen von Pamukkale
5 Bilder

Winterreise zu den Tanzenden Derwischen nach Konya

- Konya Winterreise zu den Tanzenden Derwischen nach Konya "Komm, komm, komm, komm wieder, ob Du nun Christ, Jude oder Atheist bist - unser Heim ist nicht die Stätte der Hoffnungslosigkeit. Selbst wenn Du Dein Gelöbnis hundertmal gebrochen hast - komm wieder! " Mevlana Celaleddin Rumi, 13. Jh. n. Chr. 1. Fahrt von der Südküste der Türkei über den Taurus Auf der breiten, staubigen Durchgangsstraße des kleinen Ortes Mezitli an der türkischen Südküste beginnt sich allmählich Leben zu regen. Es ist...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.09
  • 14
Wetter
Auf Nebel, knackige Kälte und Windstille folgt fotogener Rauhreif und ein prächtiger Sonnentag
30 Bilder

Keep cool! Kein Problem, bei diesen Temperaturen

An unseren Seen herrscht entweder Nebel oder herrlichster Sonnenschein. Wenn vorher Nebel war, gepaart mit knackigen Temperaturen und Windstille, kann sich fotogener Rauhreif bilden. Auf jeden Fall sind die Gewässer der Dillinger Seenplatte Attraktion für die Menschen von nah und fern. Da machen auch Temperaturen von minus 10 Grad und Nebel nichts aus, wenn man Schlitten, Schlittschuhe oder Angelausrüstung samt Eisbohrer dabei hat. Natürlich sollte man den mutigen Nutzern der gefrorenen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.01.09
  • 5
  • 1
  • 2