Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
Sind das nicht unglaubliche Farben in diesem Stück Salz aus Russland?
3 Bilder

Seltsames Salz

Das Niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau in Empelde zeigt jeden Sonntag von 10 - 12 Uhr nicht nur Gerätschaften, Dokumente, Uniformen, Bilder, sondern auch Dinge zum Staunen: nämlich die merkwürdigsten Formen und Farben, die das Salz annehmen kann. Als Bilderquiz würden manche bestimmt falsch liegen, aber ich liefere die Auflösung lieber doch gleich mit und hoffe, dass die Bilder Lust machen, die Originale irgendwann einmal in Augenschein zu nehmen.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.08.09
  • 1
Kultur
Keltenschanze "Brandholz" hinter dem Bahnhof Igling
15 Bilder

Keltenschanze Im Brandholz (Igling)

(Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk LLech/Gmd.: Igling) Koordinaten: 10°47'56.78"O ( Östlicher Länge), 48 °03' 57.35"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth. Gar vieles liegt in der unmittelbaren Umgebung unseres Lebensraumes und ist weitgehend verborgen vor unseren Blicken. Oftmals nur von (wenigen) Einheimischen bekannt, und doch voller Interesse, wenn sich der/die aufmerksame Wanderer durch die Wälder begeben, die Natur bewundern, und dabei auch auf Reste von archäologischen meist verfallenen...

  • Bayern
  • Igling
  • 12.08.09
  • 4
Freizeit
Gekapertes Schiff bleibt spurlos verschwunden

Was hat denn die Bretagne mit Somalia zu tun?

... fragt man sich, wenn man hört, dass ein finnisches Frachtschiff unter maltesischer Flagge mit russischem Personal an Bord auf dem Weg von Finnland nach Algerien von Unbekannten (PIRATEN?) an der nordfranzösischen Küste entführt wird! Ich empfehle auch in diesem Fall die russische Lösung: www.somalicruises.com

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.09
  • 5
Freizeit
Eingang zum Hof.
16 Bilder

AWO-Ausflug nach Müden Örtze, in der Südheide.

Die Lehrter AWO, fuhr nach Müden/Örtze in der Südheide. Wir besuchten in diesem schönem Ort, an der Örtze und an der Wietze, einen traditionellen Heidehof. dieser "Müllern Hof" , mit seiner 150 jährigen Ulme . wurde schon 1.022. in einer Urkunde erwähnt . Der historische Bauerngarten, entstand nach alten Fotos, alten Zeichnungen und Bildern, durch die Familie Springhorn, im April und Mai 2008. Zu dem Hof führt eine Kopfsteinpfasterstrasse , von der Wietze kommend, bis zur Örtze. Das fast Antik...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.09
  • 6
Lokalpolitik
Wird hier auf Gäste geballert? Und warum nur montags? | Foto: gesehen und abgelichtet von Edeltraud Brugger
2 Bilder

Merkwürdige Bräuche in den bayerischen Alpen: Rauh, aber herzlich!

Zufällig des Wegs gekommen, fanden wir in Oberwössen ein verdächtiges Schild, das auf ein zeitlich terminiertes "Gästeschießen" hinwies. Eine Volksbelustigung für Einheimische? Oder nahm das Gästeschießen überhand, so dass der Einheimische nun nur noch am Montag Abend losballern darf? Dazu passt, dass auf einem nahe gelegenen großen Platz schon einmal ein Kochgerät vorbereitet wurde.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.09
  • 10
Freizeit
Tilman Birschel als "Bürgermeister" (während des Stückes)
30 Bilder

Rats - "Der Rattenfänger von Hameln" als Musical

Den Rattenfänger von Hameln kennt fast jedes Kind - sogar in anderen Ländern. Die Sage wird in den Sommermonaten jeden Sonntag um 12.00 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse aufgeführt. Wem das ein wenig zu langweilig ist, der kann sich die "fetzige" Version in Form eines Musical ansehen - kostenlos! Mit heute Nachmittag gibt es in diesem Jahr noch fünf Vorstellungen - jeden Mittwoch um 16.30 Uhr auf der Hochzeitshaus-Terrasse mitten in Hameln neben der Marktkirche. Die letze Vorstellung in diesem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.09
  • 7
Freizeit
Blue sails in the sunset ...
2 Bilder

Heute am Maschsee ...

Wir trafen uns nach der Arbeit auf ein Glas (oder zwei ...) Guinness oder Kilkenny an der Temple Bar ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.08.09
  • 13
Freizeit
Direkt in der Mitte steht der Strünzerbrunnen. Strünzer sind Angeber und so werden wir Linzer von unseren Nachbarn genannt. Daraufhin haben wir uns dieses Denkmal gesetzt.
7 Bilder

Der Burgplatz in Linz am Rhein

Heute gehört der Burgplatz mit zur Fußgängerzone. Direkt in der Mitte steht der Strünzerbrunnen. Strünzer sind Angeber und so werden wir Linzer von unseren Nachbarn genannt. Daraufhin haben wir uns dieses Denkmal gesetzt. Der Burgplatz wir von dem Rheintor, einem Fachwerkensemble, der Burg Linz und Neubauten aus dem 19. und 20. Jahrhundert begrenzt. Der größte Teil des Platzes gehörte früher zur Burg und somit Kurköln. Der Burgweiher und die Auffahrt zur Burg befanden sich auf dem Burgplatz....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 11.08.09
  • 6
Freizeit
Alte Bekannte aus dem längst vergangenen Arbeitsleben
21 Bilder

Schönes Wetter am Nachmittag auf dem Friedberger Volksfest

Genau gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Bis 1 Uhr Mittags hat es vor sich hingeregnet. Doch pünktlich für die vielen Menschen die sich schon lange freuten an diesem Nachmittag manche der früheren Bekannten und Freunde wieder zu treffen, kam die Sonne raus. So konnten die Besucher auch im Biergarten sitzen und sich die von der Stadt Friedberg gesponserte Maß Bier und Riesenbratwürste mit Sauerkraut schmecken...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.09
  • 6
Natur
Gefleckter Schmalbock
4 Bilder

Rosenkäfer

/ Käfer Er sitzt auf der Rosenblüte sucht den Nektar sich heraus es ist kein Rosenkäfer er fühlt sich wohl hier im Rosenhaus Foto Gefleckter Schmalbock

  • Bayern
  • München
  • 11.08.09
  • 3
Freizeit
20 Bilder

Magic Moments in der Autostadt Wolfsburg

Nachdem ich am Samstag die Show "Saint Tropez Moments" in der Autostadt Wolfsburg zum 2. Mal besucht habe, möchte ich hier noch einige Bilder zeigen, um vielleicht einige Leser auf den Geschmack zu bringen. Die Shows mit wöchentlich wechselnden Motiven finden noch bis zum 31.08. statt, die Eintrittspreise variieren nach der Tageszeit: Ganztageskarte 15 Euro, ab 16 Uhr 7 Euro (die mit Verzehrbons auf dem Gelände verbraucht werden können), ab 18 Uhr freier Eintritt. Die Schwanen-Tretboote und...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 10.08.09
  • 3

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub...

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub... ...wäre es nicht schön das alles genießen zu können? Ich wünsche Euch allen interessante, ruhige, oder spannende Tage... vor allem viel-viel Sonne!!! Programme findet Ihr reichlich bei "myheimat" unter "Ferien" Sonnige Grüße János Vitéz Bendegúz

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.09
  • 12
Lokalpolitik
Moment, junger Mann, 90° nach links, das wäre doch was...
2 Bilder

Über den richtigen Zeitpunkt: Auf dem (falschen) Dampfer

Zwischen den Dampfer-Anlegestellen Herrenchiemsee und Stock/Prien gibt es genau eine Stelle, an der man den Blick zur richtigen Seite drehen sollte, um das Schloss Herrenchiemsee in einer WaldSchneise nicht zu verpassen. Wer dies nicht weiß, oder wem es egal ist, ein Foto mit nach Hause zu nehmen, der fotografiert halt anderswo hin. Oder korrigiert seine Entscheidung noch rechtzeitig, wie der Herr auf dem Bild.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.08.09
  • 4
Freizeit
Dieses Bild ist nicht real. Es sind keine natürlichen Menschen abgebildet. Es dient nur zur Unterstützung des Textes.

Politik: Migration, Einwanderung, Integration.

Wenn man in der Politik über Menschen aus anderen Ländern spricht, kommen immer nur einzelne aktuelle Aktionen ans Tageslicht. Jugendknast: Hier bemüht man sich um straffällig gewordene Jugendliche. Versucht mit Strukturierung des Alltags und einer vernünftigen und brauchbaren Bildung eine Integration in den normalen Alltag. Das ist gut. Wo, in Europa, gibt es ähnliche Leistungen? Fragt man aber nach Parallelgesellschaften, weiß jeder etwas darüber zu berichten. In den Familien werden diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.09
  • 3
Freizeit
250 Jahre Eiche pur...
9 Bilder

Helstorfer Naturdenkmal: Informationstafel für 250 Jahre alte Stieleiche

Es braucht schon drei Männer, um diese alte Dame zu umarmen: die Helstorfer Stieleiche. Seit nunmehr 250 Jahren steht dieser mächtige Baum mit einem Stammumfang von 4,64 Metern im Ortskern von Helstorf gegenüber der Volksbank. Anfang August 2009 wurde eine Info-Tafel für die Stieleiche mit der Objektnummer H88 errichtet. Jetzt können sich alle Helstorfer und ihre Besucher nicht nur ein Bild von der stattlichen Eiche im alten Ortskern machen, sondern erfahren auch alles Wissenswerte über dieses...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.09
  • 1
Sport
24 Bilder

Badewannenrennen – eine junge Sportart mit hohem Spaß-Faktor.

In diesen Tagen macht eine ebenso junge wie unterhaltsamen Mannschafts-Sportart von sich reden: Der sportliche Wettstreit mit zu Rennwannen getunten Badewannen. Alles, was man dazu braucht, ist eine Badewanne, etwas handwerkliches Geschick, um ein Sanitärobjekt in ein renntaugliches Gefährt zu verwandeln und ein wenig Fantasie, um den Boliden möglichst originell aussehen zu lassen. Für den Antrieb noch ein paar Sportskanonen zum Schieben und Lenken, viel Spaß an der Freude und schon kann das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.09
  • 6
Freizeit

Die Welt von oben: Bergmesse auf dem Hochfelln (mit 360° - Video)

Am 6. August wollten wir mit der Seilbahn auf den Hochfelln, von dem man nicht nur einen hervorragenden Blick über das Chiemgau, sondern auch auf den Alpenhauptkamm hat. Doch wir hatten nicht mit dem "Fellnerfest" auf dem Hochfelln gerechnet, was sich schon auf dem Parkplatz um kurz vor 9 Uhr zeigte. Um der Masse der Gläubigen gerecht zu werden, wurde die Seilbahn schon weit vor der Zeit eingeschaltet, und zahlreiche Ordner halfen, dem Strom von Autos auf dem Parkplatz Herr zu werden. Mit dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.08.09
  • 7
Wetter
Sie lag über dem Ort und wollte nicht weichen
23 Bilder

Abend am Steinhuder Meer

Wir bekamen die Einladung, mit Elisabeth,Stefanie und Franz einen Abendgang am Steinhuder Meer zu machen. Für Babs war es sehr erqickend, sich vom Ballast des Tages zu befreien, dafür ein Danke Richtung Garbsen. Hier nun meine Impressionen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.09
  • 26
Freizeit
Stimmung pur.
16 Bilder

Das 23. Lehrter Weinfest am Sonntag, den 9. August.

Ruhig und harmonisch verlief das 23. Weinfest in Lehrte, vor dem Rathaus. Die Winzer lobten die gelungene Planung von Herrn Gallowski. Nie war das Weinfest schöner, fanden einige Wirte. Dazu spielte die Lehrter "Suger-Town -Band", hörenswerte alte Bestseller. Die Tische waren wunderschön mit Blumen geschmückt. Alles in allem, bis auf den Sonnabend -Regen, war alles gut gelungen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.09
  • 4
Freizeit
Fahrradfreundlich Destille.
9 Bilder

Toller Sonntag, für den neuen Biergarten am Parkschlösschen Lehrte.

Nach dem "Landregen", am Sonnabend, war am Sonntag, das ideale Biergartenwetter. Viele kamen auch mit dem Fahrrad und brachten ihre Kleinkinder mit , die sich in der Hüpfburg austoben konnten. Die Eröffnung hatte sich einige Tage verzögert, da das Bau- und Buddelamt- bei dem Umbau des zu tief liegenden Regenwasserkanals der Manske-Strasse in Richtung Lehrter Bach, die vorhandene Abwasserleitung des Parkschlösschens, nicht mit eingeplant hatte. Nun wird ,auf Kosten der Bürger, die zerstörte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.09
  • 3
Kultur
Ausstellungsemblem
36 Bilder

Luxus und Dekadenz - Römisches Leben am Golf von Neapel

Sonder-Ausstellung v. 07.Februar - 30. August 2009 (Archäologische Staatssammlung München) Unter diesem Motto findet eine zur Zeit laufende Ausstellung in München statt, mit dem Schwerpunkt über der angenehmen Seiten der römischen Patrizierschaft vor 2000 Jahren am Golf von Neapel. „Luxus ist ein süßes Gift“ sagte schon damals ein römischer Gelehrter – Valerius Maximus (1.Jhdt v.Chr. Bis 35n.Chr.). Durch die immense Ausbreitung des römischen Herrschaftsbereiches in den Provinzen des...

  • Bayern
  • Igling
  • 09.08.09
  • 11
Freizeit
Die Stadtkapelle macht den Anfang
29 Bilder

beim Festzelt angekommen.

Am Freitag begann das Friedberger Volksfest traditionell mit dem Auszug vom Marienplatz durch die Stadt zum Festzelt. Dort erwartete ich schon die Teilnehmer und versuchte einige Aufnahmen von diesem Aufmarsch zu machen. Schaut einfach diese Bilder an und geizt nicht mit Komplimente hihihi. Ich kann es leider nicht besser. Das Friedberger Volksfest dauert bis einschließlich 16. August und es werden viele Attraktionen angeboten. So findet ein Senioren- und Kindernachmittag statt. Es gibt einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.09
  • 8
Kultur
außen imposant
16 Bilder

Klosterkirche Roggenburg

Im Nachgang zu dem tollen Beitrag von Luis über die Kirche und den Weiher in Roggenburg, hier noch ein paar Impressionen vom Inneren der Kirche (Mitte Juli).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

DARUM geht es heute!!!

DIE Hose... ...wer hat die verloren? Wer ist an diesem Höschen interessiert? ...oder an der Person, die diese ominöse Fantasie-erregende Beinkleider getragen hat? Das erfahren Sie aus der ersten Hand im KramerHofTheater in Burgau. Sie haben die Möglichkeit schon am Wochenende diese Rätsel zu lösen! Vorstellung am SONNTAG den 09. August Einlass: 19°° Uhr Beginn: 20°° Uhr KramerHofTheater Burgau Mindelstr. 27 Kartenservice: 0172-4722204 Weitere Vorstellungen: Do. 13. Aug. Fr. 14. Aug. So. 16....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.08.09
  • 3
Freizeit
Wunderschön - Hannoversch Münden!
22 Bilder

Die Drei-Flüsse-Stadt Hannoversch Münden

Hannoversch Münden ist eine wunderschöne Stadt am Rande von Niedersachsen. Häufig wird Hann. Münden auch als Drei-Flüsse-Stadt bezeichnet, denn am Weserstein fließen die Fulda und die Werra zusammen und werden zur Weser. Aber nicht nur viel Wasser hat die Stadt zu bieten. In der historischen Altstadt stehen unglaublich viele Fachwerkhäuser. Außerdem sind am Marktplatz noch das Rathaus mit dem farbenfrohen Eingang und eine riesige Kirche. Etwas außerhalb steht das Schloss. Hann. Münden liegt in...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.08.09
  • 3
Freizeit
Blick auf die Seite
18 Bilder

Weserberglandtour - Stadtkirche Sankt Marien in Lügde

Bei unserem Rundgang durch Lügde durfte die Kirche natürlich nicht fehlen. Nachdem Lügde im 13. Jahrhundert eine Wallanlage erhalten hatte und somit die St. Kilianskirche außerhalb der Stadtmauern lag, war es Wille, auch innerhalb der Stadt eine Kirche zu errichten. So wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine Stadtkirche errichtet, die im Jahre 1894 wegen Baufälligkeit wieder abgebrochen wurde. An gleicher Stelle würde die jetzige St. Marienkirche mit einem neugotischen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.08.09
  • 13
Freizeit
25 Bilder

Detmold im Regen und die Ausstellung Mythos

Letzte Woche habe ich mir die dritte Ausstellung der drei Ausstellungen "2000 Jahre Varusschlacht" in Detmold angesehen. Nachdem ich bei den Ausstellungen in Haltern und Kalkriese fotografieren durfte und die Exponate hier auf myheimat schön zeigen konnte, war das Fotografieren hier in Detmold verboten. So kann ich Euch heute nur einige Impressionen aus der Umgebung des Ausstellungsgebäudes zeigen. Da Detmold aber eine sehenswerte Stadt ist, sind auch diese Bilder interessant.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.08.09
  • 7
Freizeit
Das sieht doch schon gut aus!
12 Bilder

Flohmarkt – die spannende Jagd nach etwas unbekanntem.

Wann man einkaufen geht, entscheidet sich meist spontan. Anders bei den unregelmäßig stattfindenden Flohmärkten: Da notiert sich manch einer schon mal den Termin im Kalender. Denn für viele hat die Suche nach etwas, von dem man meist nicht einmal eine vage Vorstellung hat, einen ganz besonderen Reiz. Mitunter lohnt es sich, dafür das Haus nach alter Waidmannsart in aller Frühe zu verlassen, um möglichst ungestört auf die Pirsch zu gehen. Werde ich etwas finden und vor allem was? Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.