Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
30 Bilder

Insektenausstellung-, börse am 14.März 2010 in Braunschweig

Am Sonntag, den 14.März 2010 war eine Insektenbörse in Braunscheig und trotz des zum teil regnerischen Tages , war die Ausstellung gut besucht. Hier konnte man so gut wie alle Insektenfamilien wie Käfer, Schmetterlinge, Heuschrecken, Zikaden etc. auch Spinnen waren beschaubar. Lebende Insekten waren nur ein Paar Schreckenarten zu sehen, die sich noch über das Futter hermachten. Unter den Ausstellern und auch den Besuchern fanden in Teilbereichen viele interessante Gespräche und auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.03.10
  • 7
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Freizeit
-- schöne Steinfiguren...
30 Bilder

Schautag in Arpke DIA Gelände am 13. und 14. März 2010

Heute und morgen, ist wie auch im letzten Jahr auf den DIA Gelände ein Schautag für Gartengestaltung mit Stein in verschiedensten Variationen. Dies können Verlegearbeiten oder gartenarchitektonische Gestaltungen sein. Auch wurden durch die "Arpker Waldzwerge" Organisation für das leibliche Wohl mit Gegrilltem, Suppen, Kaffee und sonstigen Imbissangeboten gesorgt. Das Wetter war ähnlich wie im letzten Jahr; bis mittags Nieselregen und ab dann zum Glück trocken, aber bedeckt. In diesem Jahr gab...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.03.10
  • 1
Freizeit
23 Bilder

Museums Kurzbesuche in Kassel Teil 2

Mitte Januar haben wir auf einen Wochenendausflug ins Sauerland, einen kurzen Abstecher nach Kassel gemacht und dort kurz die zentral gelegenen Museen aufgesucht. Dabei haben wir das Naturkundemuseum Die Bilder zeigen einen groben Überblick der weiteren dort interessanten Museen. Im Frühjahr oder besser auch im Sommer ist ein Spaziergang durch den nahegelegenen Staatspark „ Karlsaue „ mit den dort weiteren interessanten Museen recht aufschlussreich und erholsam. Direkt in der Nähe des Ottoneums...

  • Hessen
  • Kassel
  • 12.03.10
  • 4
Freizeit
48 Bilder

Museums Kurzbesuche in Kassel Teil 1

Mitte Januar haben wir auf einen Wochenendausflug ins Sauerland einen kurzen Abstecher nach Kassel gemacht und dort kurz die zentral gelegenen Musen aufgesucht. Dabei haben wir das Naturkundemuseum „ Ottoneum „ zuerst besucht. Das Ottoneum wurde als erstes Theatergebäude Deutschlands gebaut , dies war von 1604 bis 1607. Danach war es genutzt als landgräfliches Theater, Kunsthaus genutzt. Später ab 1696 wurde das Gebäude um gestaltet durch den Ladgraf „ Karl „ umgestaltet. Von 1709 bis 1786 war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.02.10
Freizeit
62 Bilder

Besichtigung Kreismuseum Peine, mit Möglichkeiten einer Kindergeburtstagsfeier

Das Kreismuseum Peine ist ausgerichtet mit Ausstellungsstücken und Dokumenten sowie vielen geschichtlichen Besonderheiten der Region um Peine. Hier kann man gedanklich noch in einem Lebensmittelgeschäft wie zu Grossmutters Zeiten sinnlich einkaufen gehen und das damalige Verkaufsangebot auf sich wirken lassen. Die Dioramen der damaligen Wohnumgebungen und hier die Ausstellung über eine Schuhmacherei ist ganz hervorragend bis in jedes Detail eingerichtet und wenn man es betrachtet , fühlt man...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.02.10
  • 4
Natur
Da mitten drin das Stelzen-Restaurant. Essen fiel aus.
5 Bilder

März um 1970 Seebeben bei Madeira, Kirche mittem im Ort vollgelaufen.

Es war bei meinem erstem Besuch im März zur Karnevalzeit auf Madeira. Es war so um 1970. herum und wir machten die große Inselrundfahrt. Wir kamen bei "Ebbe" in dem Küstenort, von dem aus wir über den Pass zur Steilküste und den Lava-Badebecken fahren wollten, und sahen riesige Felsbrocken , die ein Seebeben über die hohe Schutzmauer geschleudert hatten. Alles war naß und als wir in die weiter im Ort liegende Kirche wollten, war diese noch halb voll Seewasser , worin die Bänke schwammen. 15....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.10
  • 5
Kultur
die auch farblich wunderschöne Piratengaleere mit einem dreikantigen Segel…
2 Bilder

Ein Schiff unter Segel nach…

Dieses Schiff, es segelt nirgendwo mehr hin. Es ist ein von höchster Handwerkskunst gearbeitetes Model einer Galeere aus dem Mittelalter. Diese Piratengaleere hängt seit ewigen Zeiten in der historischen Halle im Haus der Schiffergesellschaft zu Lübeck.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.10
  • 9
Freizeit
…schlechte Sicht Voraus an diesem grauen und diesigen Novembertag…

Ist es ein…

Piratenschiff, ein Wikingerschiff oder eines Namens Fantastico? Das Schiff, das seinen Anker auf einem Spielplatz zwischen dem Ufer der Trave und der Kurpromenade von Travemünde geworfen hat, kann sich über ausreichende Besatzung nicht beklagen. Vom Kapitän und vom Steuermann bis hin zu den Matrosen, den Kleinen und den Großen, den Jungen und den Alten, tut jeder Einzelne gerne seinen Dienst an Bord des Schiffes oder hält vom Masten Ausschau, ob sich von der Ostsee her Feinde oder Freunde...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 02.02.10
  • 9
Kultur
Das „U - 11“, ein Unikat in der U-Bootfamilie. An einem Novembertag grau und düster von Außen, spannend und interessant im Inneren anzuschauen.

U-Boot Museum

Auf der Ostseeinsel Fehmarn liegt gut sichtbar auf einem Sockel im Hafen von Burgstaaken das von der Bundesregierung 2002 ausgemusterte U-Boot „U - 11“ der Deutschen Marine. Es ist ein gewaltiger Koloss von ca. 45 m Länge und wiegt 520 Tonnen, so viel wie ungefähr 500 Kleinwagen. Seit Juli 2005 dient es als Museum und kann von Jedermann erkundet werden. Im Frühjahr 2010 soll dazu ein neuer größerer Museums-Pavillon eröffnet werden. Weitere ausführliche Informationen über das legendäre U - 11...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 29.01.10
  • 12
Kultur
Sonnenaufgang über dem Passathafen - Blick vom Balkon im 10. Stock des Maritim Strandhotels
2 Bilder

Viermastbark PASSAT

Mit ihren 56 m hohen Masten ist die Viermastbark PASSAT eines der Wahrzeichen von Travemünde und steht unter Denkmalschutz. Die Passat ist das letzte d e u t s c h e Großsegelschiff. Der Windjammer erinnert an die Zeiten, da die Seefahrt noch gleichzusetzen mit Kampf und Abenteuer war. Im 115 m langen Schiffskörper gibt es 104 Kojen und 3 Veranstaltungsräume, die von Schulklassen, Vereinen und privaten Veranstaltern gemietet werden können. Und – auch Trauungen sind hier möglich.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.10
  • 31

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Auflösung des Bildrätsel´s

Das Bildrätsel zeigt eine Duftorgel , sie wird so bezeichnet , weil man an diesem orgelartigem Gerät Düfte , wie Pflanzendüfte zum Riechen und Identifizieren ausströmen lassen kann. Mit einer Taste pumpt man einen Duftstrom aus der darüberliegenden geöffneten Klappe aus der eine kleine Düse ragt. Nun kann man den Duft erriechen und erraten um welche Pflanze es sich handeln könnte. Zur Vergewisserung ob sie richtig bestimmt haben, können sie unter der Klappe oberhalb der Duftdüse diese hochheben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.01.10
  • 7
Natur
Westseite mit 150. Jahre alter Laube.
10 Bilder

Eiszeit, drei Wochen gefangen, Ich will hier raus.

Vor Weihnachten begann es langsam zu schneien. Wird er liegen bleiben, war die große Frage ? Es war nicht viel Schnee, aber es war schon sehr kalt. Die Autobahn war noch befahrbar und Weihnachten fuhren wir zum Essen in den Hildesheimer Wald. Danach wurde es immer schlimmer mit dem Schnee. Man konnte fast garnicht mehr vor die Tür und zum einkaufen. So arbeitete ich mich durch die gehorteten Vorräte und Essen auf Rädern, erreichte mich auch. Zwischendurch hatte ich die Weihnachtsgeschenke,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.01.10
  • 10
Natur
40 Bilder

Bei diesen kalten Temperaturen mal etwas Blühendes: Botan. Garten Leipzig Teil 1

Der Botanische Garten in Leipzig ist in der Zeit um 1540 angelegt worden und er diente zu diesem Zeitpunkt als Medizinalpflanzengarten . Er befand sich damals auf dem Gelände des Klosterpflanzengarten, als später der Mathematikprofessor Moritz Steinmetz zum Verwalter des Gartens benannt wurde dieser ihn umgestaltet und erweitert hat ist der Garten leider durch den 30 jährigen Krieg verwüstet worden. Danach wurde er wieder an einem anderen Platz errichtet und es entstand mit Pflanzen des...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 08.01.10
  • 9
Freizeit
47 Bilder

Naturhistorisches Museum Braunschweig Teil 3 Ausflugstip

Jetzt zu dieser Winterzeit, ist ein Ausflug ins Naturhistorische Museum Braunschweig sicher ein interessanter Besuch und man kann sich wirklich Zeit lassen alle Austellungsstücke und Exponate in Ruhe zu betrachten. Hier ein Auszug über den Bereich der einheimischen und exotischen Insekten. Hier wird detailiert der Bauplan der Insekten gezeigt vom Körperbau über das Nervensystem bis hin zu den Atmungsorganen. Es sind die schwersten Insekten und auch die Insekten zu sehen die am längsten leben....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.01.10
  • 10
  • 1
Freizeit
20 Bilder

10 Jahre Weihnachtsmarkt Hannover, Ernst August Platz am Sonntag 27. Dezember

Heute am Sonntag den 27. Dezember war auch der Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof Hannover noch gut besucht und dass Wetter hat mit etwas Sonnenschein bei ca. 5 ° C, auch gut mitgespielt. Für die Kleinen gab es Kinderkarussel und eine Nostalgieeisenbahn, die auch gut belegt war. Für die Grossen waren Lifemusikauftritte mit guter Musik geboten. Rundherum ein nettes Plätzchen dieser weihnachtlichen Veranstaltung die noch bis zum 30. Dezember zu besuchen ist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.12.09
  • 6
Freizeit
Angekommen.
13 Bilder

Weihnachtsessen, fast wie vor 100. Jahren, mit meinen Kindern bin ich gefahren.

Es hatte mächtig geregnet, in der Nacht des Heiligen Abend. Am Vormittag fuhren wir los und wollten Weihnachten im Kreise der erweiterten Familie mal woanders gut Essen gehen. Das Navi führte uns an einen vereisten, steilen Waldweg und basta. Mein Enkel wurde losgeschickt , um zu erfragen, wie man da denn hinkommen könnte, wo wir hin wollten. Dadurch erfuhren wir, die wir ohne "Steigeisen", im Sonntagsstaat unterwegs waren, das auf der südlichen Seite des "Berges", noch eine Möglichkeit, zum...

  • Niedersachsen
  • Diekholzen
  • 25.12.09
  • 6
Ratgeber

Da immer wieder Fragen nach den Öffnungszeiten des Lehrter Rathauses aufkommen, hier die amtliche Information.

Liebe Lehrter User, es wurde auf einem Rathausbild, von Dirk bemerkt, das um 17.45. noch Licht im Rathaus brannte. Schlamperei und Energieverschwendung, wurden fälschlicherweise vermutet. Zur Beruhigung habe ich Euch einmal die Öffnungszeiten des Rathaus Lehrte, übermittelt. Auch haben meine Besuche im Rathaus ergeben, das Abends die Toilettenfenster über den Heizkörpern, geschlossen waren. Nebenbei gesagt, wenn man telefonisch anfragt, weiß man, ob die betreffende Stelle auch besetzt ist und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.12.09
  • 1
Kultur
42 Bilder

Leipziger Weihnachtsmarkt Teil 3

Der Leipziger Weihnachtsmarkt hat speziell für Kinder einen recht grosszügiges " Leipziger Märchenland " mit Rätselaufgaben von verschiedenen Märchen aufgebaut. Im Märchenland können die Kleinen mit einer kleinen Eisenbahn aus dieser Sicht das Märchenland durchfahren und dabei die bewegten Märchengestalten bewundern. Auf dem zentralen Leipziger Platz dem Augustus Platz haben sich finnische Aussteller ihre Stände aufgebaut mit Anpreisungen von finnischen Spezialitäten, welche man im typischen "...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 20.12.09
Freizeit
28 Bilder

Schloss Freudenstein Freiberg/ Sachsen " Weltgrösste Mineraliensammlung " Teil 4

Hier der letzte Teil des Rundganges durch die " Weltgösste Mineraliensammlung " im Schloss Freiberg. Wir konnten nun die weltweiten Mineralienarten sehen und kennenlernen. Zum Schluss kann man auch die Erz-und Mineraliengebiete des Erzgebirges und deren Umgebung und deren urkundlich erfassten Dokumente einsehen. Insgesamt war dies eine ganz hervorragende , umfangreiche Besichtigung und Darstellung der Weltmineraliengeschichte und es ist sicher zum mehrmaligen Besuch empfehlenswert....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.12.09
  • 2
  • 1
Kultur
Geblitzte Schweine.  (Neuzüchtungen)
13 Bilder

Schülerkunst der Hauptschule-Süd, im Altenheim, "Rosemarie -Nieschlaghaus Lehrte, bis Mitte Jannuar.

Kuntsimpressionen einer Hauptschulklasse, der Südstraße in Lehrte. Ein Lehrer zeigte seinen Schülern, wie man malt, das machte sich nach vielen Übungen bezahlt? Ein jeder versuchte es und das Gefühl erwachte, ein manches Bild wurd´ schöner, als man dachte. Man stellte die Bilder aus, im nächstem Altenheim, nicht nur die Alten fanden´s interessant, ja fein. Selbst viele der Lehrter Künstler, staunten sehr, Wo nehmen die Jugendlichen, bloß das Können her? Man kann die schönen Bilder,noch bis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.12.09
Freizeit
47 Bilder

Schloss Freudenstein Freiberg/ Sachsen " Weltgrösste Mineraliensammlung " Teil 3

Die hervorragende Mineraliensammlung im Schloss Freiberg scheint fast unendlich zu sein , aber hier noch einige interessante Mineralien und Mineralienstrukuren- formen. Die zentrale Aussage der Ausstellung ist die "mineralogische Weltreise " und so stellt sich auch der Charakter der Sammlung am besten dar. Als Auftakt gibt es dort eine populärwissenschaftliche Einführung der Entstehung der Mineralien und deren Formen. Neben diesen Weltreiseimpressionen wird man sich in die vertiefenden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.12.09
  • 9
Kultur
Das waren noch die alten , guten Zeiten.
4 Bilder

Traum einer Christbaumkugel in der Erwartungszeit.

Traum der Christbaumkugel Traumzeit, Wartezeit. Eine kleine goldene Kugel vom letzten Weihnachtbaum, die träumte in ihrer Schachtel den schönsten Traum. 361 lange Tage hat sie mit schönen Träumen verbracht, sie hat sich Gedanken über das holde Christkind gemacht. Sie dachte auch an den frischen grünen Weihnachtsbaum, und wünschte sich oftmals in ihrem langen süßen Traum, sie wäre schon im November am Baum im Winterwald, egal ob es da regnet, oder schon schneereich und kalt. Sie flüsterte in der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.12.09
  • 11
Kultur
34 Bilder

Weihnachtsmarkt Leipzig am Sonntag 29. November - Fortsetzung

Der Leipziger Weihnachsmarkt findet im Regefall auf dem gesamten Platz " Markt " am alten Rathaus statt. Hier an diesem Platz ist aber schon seit einigen Jahren eine grössere Baustelle, sodass die vielen Standbetreiber hier nicht ungekommen wären und somit Ausstellungbereiche in den umliegenden Strassen hierfür vorgesehen sind. http://www.myheimat.de/leipzig/kultur/leipzig-weih...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 01.12.09
Kultur
39 Bilder

Leipzig, Weihnachtsmarkt am Sonntag , 29. November

Am Sonntag , den 29. November 2009 war ich wegen einen anderen Termin in Leipizig und konnte mir ein wenig Zeit nehmen , um den umfangreichen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Eine Vielzahl von Menschen schlängelten sich durch die mit Ausstellungs –Verkaufs – und Imbissständen in den Fussgängerzonen mehr als belegt waren. Eine Menge unterschiedlicher Düfte von Gebratenem, Gebackenem, Geröstetem , Geschmortem und selbstverständlich auch der typische Glühweinduft zog durch den gesamten...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 29.11.09
  • 8
Natur
28 A Biotop im Hohnhorstpark von 1974.
16 Bilder

Novemberimpressionen im Park und Garten in Lehrte. 2. Schafe 1. Ziege gestohlen beim GTF:

Endlich hörte der Regen am Nachmittag auf. Es war sehr warm und schon am Morgen zogen hunderte von Wildgänsen flach von Ost nach West, über das Haus. Die Natur überraschte und erfreute mich und viele Spaziergänger. Dann erreichte mich ein Anruf, von den Garten und Tierfreunden am Hohenhorstweg. In der Nacht von Donnerstag, auf Freitag, wurden erneut 2, Muttertiere von den Kamerunschafen gestohlen. Auch die süße handaufgezogene Ziege Luzi, wurde über den Zaun gezogen und auf dem Feld...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.09
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

Für die Freiberger in Sachsen

http://www.myheimat.de/lehrte/kultur/freiberg-tech... http://www.myheimat.de/lehrte/toiletten-kuriositae... http://www.myheimat.de/lehrte/kultur/frosch-und-we... http://www.myheimat.de/freiberg/freizeit/schloss-f...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.