Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich an Eos, die rosenfingrige "GÖTTIN DER MORGENRÖTE".
8 Bilder

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL - Morgens um DREIVIERTEL SECHS ist die Welt noch in Ordnung... Im Nebel ruht noch die Welt...

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL Um 5.45 Uhr am 8. Mai 2015 - am Pöttcherteich - herrscht eine friedliche Morgenidylle... Der Tag erwacht... Vergängliche AUGENBLICKE zwischen Arbeit, Tag und Traum... Es taget in dem Osten (Morgenlied) Es taget in dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röten Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Tal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Tränen auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.05.15
  • 24
  • 51
Freizeit
Im Park der Sinne
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde (mal wieder) im Park der Sinne

Am 23. April war die Donnerstagsrunde einmal mehr im Park der Sinne in Laatzen zu Gast. Der Park der Sinne, das wissen wir schon, entstand im Jahre 2000 zur Expo als Beitrag zum Projekt "Stadt und Region als Garten". Heute wollten wir uns ansehen, wie der Park der Sinne im zeitigen Frühjahr aussieht. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.15
  • 6
  • 5
Natur
Eingemummelt in den Muldenmull des Nestes: Das Frischlingsquartett im Springer Wisentgehege.
8 Bilder

Frischer Nachwuchs im Wisentgehege

Fern von Rotznasen und Rotte: Saustarkes Säuglings-Quartett bei den Wildschweinen Nachwuchs um diese Frühlingszeit ist im Springer Wisentgehege nichts Außergewöhnliches. Jedenfalls nicht bei den Wildschweinen. In jener Rotte laufen Artgenossen beinahe jedweden Alters herum, ob Bachen, Keiler, Überläufer oder jüngere und ältere Frischlinge. Neugeborene indes bekommt der Besucher selten zu Gesicht, die Tiere wissen schon ihre Brut zu schützen. Ganz zufällig habe ich heute Nachmittag den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.04.15
  • 8
Freizeit
43 Bilder

Rundgang im Wisentgehege .....

...... mit unserem Kegelverein "Der fidele Holzfäller". Unser Weg führte uns an den Wildschweinen vorbei zu den Wisenten weiter durch das Damwild und Rotwild Gebiet zu den Flachland - Kaukasus - Wisenten und weiter zu den Elchen sowie den Greifvögeln und nach der Flugschau (extra Bericht) zu den Polarwölfen (extra Bericht) und zum Abschluss an den Bären und Przewalski Pferden vorbei in Richtung Ausgang.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.04.15
  • 1
Freizeit
Der Stadtpark Hannover
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde erkundet den Stadtpark Hannover

Der Hannoversche Stadtpark entstand in seinen Grundzügen im Zuge des Stadthallenbaus in den Jahren 1913/14. Im Laufe der Zeit wurde er um einige Schaugärten erweitert, so im Jahre 1933 für die Gartenschau "JaDeGa" und 1951 für die erste Bundesgartenschau. Die "Bauernschänke" des damaligen Bauerngartens wird heute noch als Stadtparksauna genutzt. In den Jahren 1994 bis 1996 wurde der Japanische Teegarten, ein Geschenk der Partnerstadt Hiroshima, angelegt. Bekannt ist der Stadtgarten zudem für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.04.15
  • 7
  • 7
Kultur
Mogli-Darstellerin Sabrina Pankrath freut sich auf viele Besucher beim Kinder-Sommer-Musical „Das Dschungelbuch“ im Erlebnis-Zoo Hannover.
4 Bilder

Menschenkind Mogli und seine Freunde

Auf dieses Erlebnis im Zoo Hannover dürfen sich Groß und Klein schon jetzt freuen. Vom 12. Juli bis zum 9. August 2015 präsentiert der Erlebnis-Zoo in Zusammenarbeit mit dem GOP Varieté-Theater Hannover und C2 Concerts das Kinder-Sommer-Musical „Das Dschungelbuch“ – nach Rudyard Kipling, mit der Musik von Konstantin Wecker. Bei dem etwa zweistündigen Musical, das sich in der zirka 800 Besucher fassenden Showarena des Zoos präsentiert, wirbeln Menschenkind Mogli, Panther Baghira, Tiger Shir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.04.15
Kultur
Die Soziale Plastik "showing me home" von Lars Schumacher wird im Rahmen der höchsten Kunstausstellung in Hannover "Kunst im 16. Stock - Bredero - Hochhaus" vorgestellt.
2 Bilder

HEIMAT – ZEIG MIR DEINE HEIMAT

"SHOWING ME HOME" Für ein neues Kunstprojekt zum Thema “Heimat” möchte ich Dich gern motivieren mir ein Bild / eine Fotografie zuzusenden. Was bedeutet “Heimat” für Dich? Wie würdest Du „HEIMAT“ beschreiben, wie fühlt sie sich an? Wo ist Dein Zuhause ? Bitte sende fotografische Bilder oder Collagen mit Dir, Deinem Haus / Ort / Umgebung und ein paar Worten zu Deiner Heimat an larsschumacher@ okok.de oder Lars Schumacher / Mittelstr. 37 / 31303 Burgdorf / Deutschland / Germany. Die eingereichten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 31.03.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
33 Bilder

Lindener Berg Hannover, Rundgang nach dem Scillablütenfest

Nach dem Rundgang über den Lindener Bergfriedhof zur Besichtigung der Scillablüten und dem Küchengartenpavillion, sind wir noch am Lindener Berg rundgegangen, um zu sehen was es dort noch für Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten gibt. Der Botanische Schulgarten, die Bereiche der vielen Gartenkolonien, der Rodelberg mit seinem " Kompass" und den Entfernungsschildern in allen Windrichtungen, den Wasserturm mit seiner Sternwarte, das Gebäude des Jazz Clubs, Lindener Turm Biergarten und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 30.03.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Erfrischungsbad in eiskaltem Wasser.
15 Bilder

Bäriges aus dem Wisentgehege

Beobachtungen von der Galerie aus der Giraffenperspektive So ein dickes Fell, wie es die Braunbären besitzen, wäre wünschenswert. Dann könnte einem auch ein Bad im lausig kalten März-Wasser bei der trotz kräftiger Sonneneinstrahlung noch weitgehend arg kühlen Lufttemperatur schon mächtig Laune machen. Aber über so eine sprichwörtliche Bärenhaut oder Bärengesundheit verfügen wir Menschen nur in den seltensten Fällen. Die Braunbären, die sich am Deister ein Terrain mit den Grauwölfen teilen, sind...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.03.15
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Mit Gisela in der Rattenfängerstadt Hameln.

Unser Ausflug führt uns nach Hameln an der Weser, der Rattenfängerstadt. Wer kennt nicht die Sage vom Rattenfänger von Hameln, welche auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1284 beruht. Das Stadtgebiet war schon in der Steinzeit besiedelt. Anfang des 9. Jahrhunderts errichtete Graf Bernhard auf seinem Gut eine Kirche. 826 starben er und seine Gattin. Da sie keine Kinder hatten fielen ihre Besitztümer an die Reichsabtei Fulda. Diese gründete dann 851 ein Benediktinerkloster. Das war der...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 18.03.15
  • 3
  • 8
Ratgeber
-- Peine, Am Markt am Donnerstag, 12. 3. 2015 ....
6 Bilder

Peine bereitet sich langsam auf Ostern vor !

Bei dem heutigen schönen Frühlingswetter war der geschmückte Osterbrunnen auf dem Platz Am Markt gut geschmückt und die umliegenden Cafes hatten bereits ihre Aussenbereiche mit Tischen, Sitzgelegenheiten und sogar mit Sonnenschirmen für die Gäste / Besucher vorbereitet.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.03.15
  • 10
  • 11
Ratgeber
-- von links nach rechts.. EU Abgeordnete Bernd Lange, Helmut Knuschke Quickly Fan und Besitzer vieler Modelle , Erhard Niemann vom Regional Museum Sehnde ....
41 Bilder

Besucherandrang bei der Eröffnung der Quicklyausstellung

Sicher auch den Mitteilungen in den örtlichen und überregionalen Zeitungen zu verdanken, war bei dieser Eröffnung ein recht großer Besucherandrang. Die Räumlichkeiten des Regional Museums Sehnde sind nicht gerade großzügig ausgelegt und wenn diese " hochkarätigen Maschinen " noch ausgestellt sind, ist der Platz für diese Besucherzahl mehr als ausgeschöpft. Zum Glück waren die Witterungsverhältnisse an diesem Sonntagnachmittag wieder trocken und es waren somit auch Besucher mit Oldtimer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.03.15
  • 9
  • 19
Freizeit
19 Bilder

Paradetag im Wisentgehege

Unter Wölfen und Greifvögeln Ich möchte heute Abend nicht mit den Wölfen heulen. Aber für das Springer Wisentgehege ist dieser sonnige Sonntag in der letzten Februar-Dekade ein Geschenk des Himmels gewesen. Nur die noch etwas aufgeweichten Wege zeugten von den Minustemperaturen und der Nässe zurückliegender Tage. Auch die Temperaturen im einstelligen Bereich ließen noch keine wirklichen Frühlingsgefühle aufkommen. Aber die Sonne war dennoch verlockend und vielversprechend. Schließlich tauchen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.02.15
  • 3
Freizeit

Kommissionsbasar der SG wird verlegt - Neuen Termin notieren!

Kommissionsbasar rund ums Kind Aus organisatorischen Gründen muss der am 1. März geplante Basar der Sportgemeinschaft Letter 05 auf Sonnabend, den 21. März 2015 verlegt werden. In der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr läd nun die SG für den 21. März zum Kommissionsbasar rund ums Kind ein. Schwangere mit Mutterpass können bereits ab 14.00 Uhr stöbern in der Turnhalle des Georg Büchner Gymnasiums, Ludwig-Jahn-Straße, 30926 Seelze/OT Letter. Verkauft werden nach Größen und Artikeln sortierte, gut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.02.15
Freizeit
23 Bilder

Planetarium Wolfsburg, Filmveranstaltung am Sonntag, 8. Februar 2015

Am Sonntag, den 8. Februar 2015, haben wir mit unseren Enkelkindern mal wieder einmal das Planetarium in Wolfsburg besucht. Heute haben wir in der Vorstellung den Film " Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen " gesehen und unsere Enkelkinder 8 und 11 Jahre alt, waren ganz begeistert von der Entstehungsgeschichte der Erde , bis zum heutigen Stand. Unsere Familienkarte 2 Erwachsene 2 Kinder hat 17,- € gekostet. http://www.planetarium-wolfsburg.de/49.0.html

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 08.02.15
  • 7
  • 12
Freizeit
Rotwild
10 Bilder

Hildesheim - nicht nur 1000-jähriger Rosenstrauch...

Die Stadt Hildesheim in Niedersachsen dürfte nicht nur vom Namen her bekannt sein. Diverse Leute werden wohl sofort die ein oder andere Örtlichkeit, (historische) Gegebenheiten und Bauwerke, Industrieansiedlungen etc. mit der Stadt in Verbindung bringen. Sie ist ja auch dazu eine "Hochburg" der Katholiken hier im Norden. So ist die Michaeliskirche auf der Rückseite der 2-€-Sondermünze "Niedersachsen" aus dem Jahr 2014 geprägt, weil sie Weltkulturerbe der UNESCO ist. Weitere Ausfuhrungen zu...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 04.01.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Modelleisenbahnanlage des Modelleisenbahnverein Lehrte e.V.
81 Bilder

Im Museumsstellwerk, Modelleisenbahnanlage Lehrte, heute " Langer Sonntag "

Am heutigen Sonntag, den 28. 12. 2014 ist das Museumsstellwerk mit der Modelleisenbahnanlage non 10 bis 16 Uhr geöffnet. An diesem Sonntag bei ca. minus 6°C, waren der Bereich der Modelleisenbahn gut geheizt, sodass man umfangreich die wunderbare Modellbahnanlage mit ihren besonderen Details besichtigen konnte. Die Besucher haben sich auch von den Mitgliedern des Vereins über den Bau und den Betrieb der Modellanlage gut informieren können. Gerade die Modellplätze des Rübentransportes,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.12.14
  • 1
  • 6
Freizeit
49 Bilder

Ein Besuch im KÖLNER DOM, im SCHOKO-SCHLARAFFENLAND und mehr... WEIHNACHTSSTIPPVISITE - Mein Besuchs-TIPP 2014/2015 - Mit IMPRESSIONEN der vorjährigen Weihnachtszeit

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten der bunt gemischten Impressionen eines Kölnbesuches - zwischen den Festtagen und dem Jahreswechsel. Ein RÜCKBLICK und TIPP... auch für die WEIHNACHTSZEIT 2014/2015 und darüber hinaus... Auch wenn die Weihnachtstage nun vorüber sind, werden in der zum Teil arbeitsfreien Zeit häufig die Tage bis zum Jahresende und ein paar Tage darüber hinaus - wenn möglich - für Besuche bei lieben Freunden und Verwandten in der Ferne genutzt. Gerade bei solch einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.14
  • 14
  • 45
Kultur
Lehrte Gleis 12. Kein Fahrstuhl für Reisende. Hier der Rheingold-Sonderzug, mit aussreichend Toiletten.
5 Bilder

Bürgernähe ist, wenn man die Bahnhofstoiletten aus Kostengründen zumauert ?

Menschliches Bedürfnis für viele (bald) unbezahlbar? Geschäft mit dem Geschäftle! Lehrte: Bahnhof Lehrte | Ist das schon Abzocke, oder noch Kundendienst ? Bahnhofs-Toiletten kosten schon 1.Euro in Hannover. In Lehrte wurden sie schon 2007 geschlossen. es ist eine Zumutung für Reisende. Teures Bedürfnis! Gelobt sei der öffentliche Nahverkehr, doch es müssen mehr Toiletten her. Eine Toilette im Zug und die noch zu, oh Reisender, was machst du Armer nu´? Willst du im Bahnhof essen oder trinken,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.12.14
  • 6
Kultur
Das 11. Wintervarieté mit seiner knapp 90-minütigen GOP-Produktion in der Orangerie der Herrenhäuser Gärten verspricht Akrobatik der Spitzenklasse, humorvolle Darbietungen mit allerlei Überraschungseffekten, erstklassige Musikbegleitung sowie tolle Licht- und Soundeffekte auf der hervorragend gestalteten Showbühne.

90 Minuten Begeisterung - 11. Wintervarieté in der Orangerie

Schon der außergewöhnliche Start in das Programm zum 11. Wintervarieté der knapp 90-minütigen GOP-Produktion in der Orangerie der Herrenhäuser Gärten verspricht einen erfolgreichen Abend. Mit „plüfoli“ erwartet den Zuschauer Akrobatik der Spitzenklasse, humorvolle Darbietungen mit allerlei Überraschungseffekten, erstklassige Musikbegleitung sowie tolle Licht- und Soundeffekte auf der hervorragend gestalteten Showbühne. Es sind vor allem auch die vielen Kleinigkeiten, die das Besondere dieses...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.11.14
Freizeit
Der Zug ist pünktlich.
21 Bilder

Eine Fahrt mit dem historischem "Rheingold" , am 28. 11.2014. (Schnupperfahrt)

Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde & VBV Historischer Schienenverkehr Eine Fahrt mit dem Historischen "Rheingold", Ab Lehrte. Der Zug kommt, pünktlich.. Bild: JÜRGEN BRUNS Eine Fahrt mit dem „Rheingold“ der am 28. bis 30. November 2014 nach Görlitz fährt. Ich selbst fuhr von Lehrte ab 12 Uhr 01 bis nach Peine mit. Der Rheingold soll um 18.44 Uhr in Görlitz ankommen. Der VBV Historischer Schienenverkehr, Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e. V. hat diese Veranstaltung Mit 2....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.11.14
  • 4
Kultur
Autor geht zu einer Feier.

Freunde der feuchten Leber und Menschen die an Diabetes leiden.

Liebe Freunde der trockenen Leber. Geht es Dir mal schlecht, dann rate ich Dir hier, kaufe Dir eine Kiste Härke Bier. Geht es Dir nicht besser an Tag 2. Trinke weiter, das steht Dir frei. Hiermit tue ich Euch kund, am drittem Tag, war ich gesund. Leider ist nun meine Niere hin. Der liebe Doktor sagte bestimmt, „Es sei kein Härke -Bier mehr drin“. Nun erwarte ich von Härke, eine Spende. Damit das Leiden bald ein Ende fände. Die Krankenkasse hatte schon abgelehnt, weil meine Fettleber, etwas zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.11.14
  • 2
Kultur
St. Michaelis zu Hildesheim - ein imposantes Gebäude.1/50 Sek., f/22, ISO 800, 10 mm
4 Bilder

St. Michael-Kirche zu Hildesheim

Anlässlich eines Ausflugs nach Hildesheim besuchten wir auch die St.-Michaelis-Kirche. Dies war eine gute Gelegenheit, das neue Canon EF-S 4,5-5,6/10-18 Weitwinkel-Zoom zu testen. Seht selbst; technische Daten gibts bei den Bildern. St. Michael, auch Michaeliskirche genannt, wurde von 1010 bis 1022 durch Bischof Bernward von Hildesheim erbaut und war bis zur Reformation die Abteikirche der gleichnamigen Benediktinerabtei. Seit 1985 zählt sie, wie auch der Hildesheimer Dom, zum...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 22.11.14
  • 3
  • 9
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Ratgeber

Die letzten Termine der Radlersaison 2014......

Der monatliche ADFC-Treff findet am 26.11.2014 - 19 Uhr wieder in der Sorgenser Mühle statt. Bei einem geselligen Beisammensein werden Radlerthemen aller Art angesprochen. Die neue HannoRad (Radlerzeitung für die Region Hannover) wird auch zur Verfügung stehen. Die Fahrradtour "Von Fachwerk zu Fachwerk" ist dort als Beitrag mit vielen Infos enthalten. Alle Interessierte sind willkommen. Der diesjährige Besuch am 13.12. eines Weihnachtsmarktes führt den ADFC OG Burgdorf/Uetze in diesem Jahr nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.14
Freizeit
Possierlicher Zuwanderer: Waschbären sind bei uns heimisch geworden.
20 Bilder

Ausflugstipps: Mit den Wölfen heulen

Zum Abschluss gab das Trio ein Konzert: Wolfsgeheul, schaurig-schön, passend zu dem Tag nach Halloween. Und spontan stimmten einige menschliche Besucher oben auf der Tribüne in den tierischen Gesang mit ein: die, die mit den Wölfen heulen. An so einen sonnig-warmen ersten November zuvor kann ich mich nicht erinnern. Jedenfalls musste der schöne Tag gestern (1. Novemver 2014) ausgenutzt werden. Es war Wochenenende und da kam das Wisengehege bei Springe ins Gespräch. Lange war ich schon nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.11.14
  • 7
  • 3
Natur
Süd-Ost Wind, Mittag 12. Uhr. Lehrte , an der Fontaine.
4 Bilder

November Kranichflug.

Jürgen bruns Ein Naturgedicht vom Arbeitskreis Lyrik. Autor Jürgen Bruns. Die Kraniche fliegen, bald schon werden wir Nachtfröste kriegen. Ein herrliches Gefühl, wenn Kraniche fliegen. Ihr schöner Gesang ist mit nichts aufzuwiegen. Oft fliegen sie hoch, von den Wolken verdeckt, bin ich dann froh, hab ich sie doch noch entdeckt. Ich sehe sie in Keilform, ganz hoch, klein in der Luft. noch füllt sich mein Garten, mit Herbstblumen Duft. Sie kamen von Rügen und warteten da Südwestwinde ab, bei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.11.14
  • 4
Kultur
Schon der Empfang wird geisterhaft.
5 Bilder

Süßes oder Saures noch am 2. 11.

Kinder sollten ihre Halloweenkostüme noch nicht wegpacken, denn sie könnten am Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr noch einmal zum Einsatz kommen. Das Kalisalzmuseum in Empelde bietet geisterhafte Touren durch das Museum an, wobei sowohl "Tricks" als auch "Treats" geboten werden. Alle Kinder erhalten zur Milderung des nicht alzu schröcklichen Erlebnisses im verdunkelten Museum etwas Süßes, Saures - oder Salziges! Außerdem wird das beste Kostüm prämiert und - wenn gestattet - auf dieser Seite...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 31.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.