Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Ankunft im Hafen von St.Peter Port, Guernsey
13 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 30 - VIKTORIANISCHER ABSCHLUSS AUF GUERNSEY

St.Peter Port, Guernsey, Kanalinseln. Nur ein einziger Seetag liegt zwischen Leixoes/Porto und der Kanalinsel Guernsey. Die Biscaya meint es gut mit uns und ist spiegelglatt. Es ist unser zweiter Besuch der schönen Insel und wir kennen bereits ihre Eigentümlichkeiten. Eigentlich dürften diese „Kanal-Inseln“ gar nicht so heißen, denn sie liegen nicht im englischen Kanal, sondern im Golf von St. Malo und somit sehr nahe an Frankreich. Sie bilden keinen unabhängigen Staat, sind aber auch keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.12
  • 8
Freizeit
Blick auf Portos Altstadtufer am Douro. Rechts oben die Catedral de Sé
28 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 29 - VIEL GESCHICHTE UND KULTUR IN PORTO

Leixoes/Porto. Nur ein Seetag liegt zwischen Madeira und Leixoes, dem Hafen von Porto an der Mündung des Douro in Nordportugal. Wir kennen diese wunderschöne Stadt von früheren Besuchen und wissen, dass Porto zwar kleiner als Lissabon ist, mit seiner malerischen Altstadt oberhalb des Douro dem Besucher aber weitaus klassischer als die Hauptstadt erscheint. Porto mit seinen steilen Gässchen und romantischen Winkeln erinnert mich stets an das Marburg meiner Jugend. Wieder liegt das Schiff im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.11
  • 5
Natur
Die Ersten Besucher sind schon da und haben auch einen Platz bekommen
22 Bilder

Die Friedberger Ach - von der Quelle bis zur Einmündung

Zur Blauen Stunde im Wittelsbacher Schloss, brachte die Präsentation des 40-minütigen Films von Gerhard Menzel: „Von der Quelle zum großen Fluß – erlebnisreiche Friedberger Ach“ ,die Verantwortlichen leicht ins Schwitzen. So viele Besucher hatten sie doch nicht erwartet. So wurden schnell noch Stühle besorgt und doch mussten viele Gäste den Naturfilm stehend erleben. Gespannt und interessiert verfolgten die Besucher auf der Leinwand den Verlauf der Friedberger Ach von seinem Ursprung südlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.11
  • 15
  • 7
Freizeit
Passt!
23 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 14 - REFLEXIONEN AUF DER KUGEL AUS WASSER

Irgendwo auf dem Pazifik. Nun liegt also das Paradies endgültig hinter uns. Ob wir es jemals wieder betreten werden? In einem Punkte sind wir uns ganz sicher, wenn das mit dem Paradies nach unserem Tod nicht klappen sollte, so haben wir hier jedenfalls einen gehörigen Teil bereits genossen. Den kann uns keiner mehr nehmen! Noch heute kreisen Fotos von weißen Korallenstränden, flüsternden Palmwedeln, grün-weißen Seeschwalben und die akustischen Eindrücke der polynesischen Sprache und Musik in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.08.11
  • 13
Freizeit

Urlaub ist Reisezeit

Hätte gerne euere Meinung, welche Fotoausrüstung habt ihr so im Urlaub dabei und welche Erfahrung habt ihr schon gemacht.Es soll eine Flug und Schiffreise sein )( Städte, Landschaft, Strand ) Ich hatte schon bei einer Flughafenbesichtigung kleine Probleme ( Stativ, Batterien, Ladekabel, Blitzgeräte usw. wurde alles gesondert kontrolliert ) bin um jeden Tipp dankbar

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 25.08.11
  • 1
Freizeit
Im Zoo
52 Bilder

Ein Ausflug nach Rain am Lech vor nun schon 3 Jahren

Wir wollten eigentlich den Ausflug mit unserer Alena auf den Tegelberg und an den Forggensee unternehmen. Doch schon in der Nacht gab es ein Unwetter und wir bliesen dieses Unternehmen dann doch ab. Die Heidi aus den Bergen können wir auch ein andermal suchen. Zum Trost unternahmen wir eine Fahrt bei leichtem Nieselregen, nach Rain am Lech und besuchten dort auch das Gartenparadies Dehner. Als erstes wollte Alena in den Zoo, denn sie sah schon Tiere an der Hauswand gezeichnet und war neugierig...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.11
  • 9
  • 2
Natur
in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald

Waldführung im Derchinger Forst

Trotz heftiger Regenschauer vor dem Start wurde eine Waldwanderung im Derchinger Forst gut angenommen. Viel wusste Forstamtmann Rolf Banholzer über den Wald und seine Bewohner zu berichten Die interessierten Zuhörer erfuhren, dass es in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald gab; das entspricht knapp einem Drittel der Landesfläche und stellt ein wesentliches Strukturmerkmal der deutschen Landschaft dar. Deutschland ist damit eines der waldreichsten Länder in der EU. Damit dies in Zukunft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.11
  • 11
  • 4
Freizeit
130 Bilder

Wir konnten in Gut Aiderbichl das Paradies sehen.

Ein Wunsch ging unserer kleinen Enkeltochter mit dem Besuch auf dem Gnadenhof Gut Aiderbichl in Erfüllung. Ungeduldig erwartete sie uns schon zeitig am Morgen. Bei Gut Aiderbichl angekommen war Alena nicht mehr zu halten und startete durch. Zuerst machten wir eine Führung mit. Viele interessante und rührende, aber auch grauenhafte Schilderungen bekamen wir zu hören. Da sah man Gut Aiderbichl schon als Paradies für diese verlassenen missbrauchten Kreaturen an. Ein Ort, wo sich Mensch und Tier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.11
  • 20
Natur
3 Bilder

FISCH-SPA AUF TENERIFFA.

Los Gigantes. Beim heutigen Abendspaziergang fiel mir ein neues Geschäft mit dem Namen „Fisch-Spa“ auf. Dort stehen Aquarien mit Garra Rufa Fischen, auch genannt Kangal- oder Knabberfische mit denen Pediküre und Maniküre durchgeführt werden. Touristen setzen sich auf einen Hocker neben dem Aquarium und stecken ihre nackten Beine und Füße oder Arme und Hände in das 35 Grad warme Wasser, in dem die rötlichen Saugbarben schwimmen. Diese nähern sich ohne Scheu den menschlichen Gliedmaßen. Von den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 9
Natur
Flor de Pascua
24 Bilder

SUBTROPISCHE BLÜTENTRÄUME ZUM ADVENT

Nach dem ersten Winterregen, dem ersten Regen seit März, zeigen sich kanarische Pflanzen von ihrer schönsten Seite. Vom Weihnachtsstern (Flor de Pascua) bis zu den reifen Apfelsinen überschlägt sich die Flora überall wo man hinschaut. Hier sende ich Euch sonnenverwöhnte Blütenträume von unserer Insel und wünsche Euch Allen eine angenehme Rest-Adventszeit. Mögen diese Farben Euren grau-weißen Alltag erträglicher machen. Sonnige Grüße von der Insel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.10
  • 20
Freizeit
DAS CASINO VON L.A. BEI NACHT
21 Bilder

L.A. AUF TENERIFFA

Playa de Las Americas, kurz L.A., heißt das Touristenzentrum im Süden Teneriffas. Warum „Strand von Amerika“? Weil damals Ende der 60-er Jahre, als die südliche Steinwüste der Insel erschlossen und „urbanisiert“ wurde, auch finanzielle Investitionen von amerikanischen Schauspielern flossen. Aus der ehemaligen Steinwüste ist eine internationale Bettenburg geworden, die sogar des ehemalige Fischerdorf Los Cristianos völlig verschluckt hat. Sechs Kilometer Uferpromenade ziehe sich heute zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.10
  • 6
Freizeit
Die Nebel lichten sich
23 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 7: STOCKHOLM - VENEDIG DES NORDENS

Es war noch frisch und neblig, als wir uns morgens um 6 Uhr auf den Balkon unserer Kabine begaben, um die berühmte Einfahrt durch den „Schärengarten“ nach Stockholm zu genießen. Ganz langsam schob sich das Schiff 120 km durch die Insellandschaft, des Ostsee-Meerbusens, der die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären) umschließt und vom offenen Meer trennt. Die Stadt selbst liegt am Ausfluss des Mälar-Sees, dessen Süßwasser an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.10
  • 12
Freizeit
Zeitreise: Tor in die Vergangenheit
35 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 6: TALLINN UND ABSCHIED VOM BALTIKUM

Durch den Finnischen Meerbusen erreichten wir Tallinn (früher Reval), die Hauptstadt Estlands und ließen es sehr ruhig angehen. Die zwei zurückliegenden Tage mit ihren vielen Palastbesichtigungen in Sankt Petersburg hingen uns noch etwas in den Kleidern (oder waren es die „Weißen Nächte“ und der Wodka, wer weiß?) Jedenfalls waren wir überrascht, eine derart gut erhaltene Hansestadt vorzufinden, die sicherlich eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.10
  • 5
Kultur

„die Villa am Hang“

Mit Vorlagen aus dem Buch „die Villa am Hang“ konnte die Archäologin Frau Dr. Ibler einer großen Gruppe aus der CSU Friedberg, das römische Landleben an der Lechleite näher bringen. Im Museum im Schloss, stellte sie anschaulich die Friedberger Villa als eine der größten und reichsten Anlage in der Umgebung der damaligen Provinzhauptstadt, dar. Kompetent wurde den Besuchern erklärt, dass die Bezeichnung Villa für ein Wirtschafts- und Wohngebäude steht und ein Landgut war. Hinweise auf den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.10
  • 17
  • 8
Kultur
Kasperltheater von hinten erwischt
24 Bilder

wie man aus alt wieder neu wird mit Kosmetik für die Frau im Barock

Die Kinder sind während der „Friedberger Zeit“ mit großer Freude und Engagement gerne dabei. So ziehen Kindergartenkinder laut singend und brav an dem langen Seil sich festhaltend durch die belebten Straßen. Viele bessern auch ihr Taschengeld auf, wenn sie das in der Musikstunde erlernte am Straßenrand hören ließen. Andere Schulklassen sangen und spielten altbekannte Volkslieder mit großem Eifer, oder spielten Szenen aus der Friedberger Geschichte. Auch in Kerstins Märchenwelt trifft man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.10
  • 13
Freizeit
14 Bilder

MIT FÜßEN GETRETEN

Wegen der Schönheit der Insel mit ihren Palmen, Blumen und herrlichen Ausblicken hat der Durchschnittstourist kaum Grund, auf Dinge zu achten, die er mit seinen Füßen (be)tritt. Doch manchmal lohnt sich auch ein Blick nach unten, denn selbst dort kommt man auf Teneriffa aus dem Staunen nicht raus. In Los Gigantes wurden im letzten Jahr alle Bürgersteige saniert indem man alte, häßliche Bodenplatten durch natürliche Granitplatten ersetzte. Dieser Granit kommt nicht von der Insel, da es hier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.10
  • 13
Lokalpolitik
Unter der Totenkopf skrupeloser Seeräuber spielt das Stück
56 Bilder

"Winnetou und Kapitän Kaimann"

Nach einem gutem und reichem Western-Buffet in der Western-City ging’s zur Freilichtbühne. Froh waren wir, dass wir vorsichtshalber Kissen und Jacken dabei zu hatten, den die Tribüne war nicht gerade weich gepolstert. en. Bei der Weltaufführung von „Winnetou und Kapitän Kaimann spielten neben Angela Fürstin Fugger auch der Enkel vom Goldfinger-Darsteller Gert Fröbe, Patrick Fröbe-Baindl mit. Das Stück von Karl May zeigte Fred Rai als Bösewicht mit Dreispitz und Kinnbärtchen. Zum Vierten mal in...

  • Bayern
  • Dasing
  • 01.09.09
  • 19
  • 9
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Freizeit
Markus Ferber mit seiner Besuchergruppe aus Friedberg
16 Bilder

Eine Fahrt ins Elsass war eine Reise wert.

Eine Fahrt nach Strassburg und ins EU Parlament machte vor einiger Zeit der CSU Stammtisch aus Friedberg Schon Zeitig startete der vollbesetzte Reisebus mit den schon neugierigen Mitreisenden. Schon am Nachmittag, nach dem vorbestellten Mittagessen, in einem, den Einheimischen wohlbekanntem kleinem Lokal, begann eine sehr informative Stadtführung. Michael Schirk, Fremdenführer für Strassburg ließ offen, was für eine Glaubensgemeinschaft im Elsass herrscht. Dies bliebe dem Elsässer sein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.09
  • 11
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.