Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
Freibad Bärenkeller | Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
6 Bilder

Freibad-Saison eröffnet
Die beliebtesten Spots zum Abkühlen

Freibad Bärenkeller Das Freibad Bärenkeller bietet Spaß auf 25.000 Quadratmetern. Es enthält ein 50 Meter langes Schwimmbecken, zwei Nichtschwimmerbecken und zwei bis zu 60 Meter lange Rutschen. Die großen Liegewiesen nebenan dienen zur Entspannung. Für die kleinen Gäste gibt es ein Planschbecken mit Sonnenschutz sowie einen Kinderspielplatz. Ein Kiosk mit Terrassenbetrieb versorgt den Hunger zwischendurch. Familienbad Augsburg Durch die vielen Attraktionen im Familienbad Augsburg kommt nie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.23
  • 1
Freizeit
Sailor-Moon und Co. erwachen zum Leben | Foto: Daniel Beiter
2 Bilder

Japanisches Frühlingsfest 2023
Ein toller Muttertagsausflug!

Kampfkunst, Cosplay, kulinarische Leckerbissen: Am Muttertag – Sonntag, den 14.05.2023, von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr – lädt die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Augsburg und Schwaben e.V. im Botanischen Garten Augsburg wieder ein, bei einem Frühlingsfest die Vielfalt japanischer Kultur zu erleben. Zwischen 10 und 17 Uhr können Gäste bei Vorführungen beispielsweise japanische Kampfkünste, Taiko-Trommeln, japanischen Gesang und Tanzeinlagen bestaunen. Im Angebot für Kinder sind insbesondere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
  • 1
  • 3
Kultur
Adventskalender bairisch 21.12.2016 - Daniel der Urban Sketcher aus Augsburg und Mäx ein Weihnachtsmarkt-Gast

Adventskalender bairisch 21.12.2016

. 21. Zum 21. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 21.12.2016 Erst hob i mic des Knie verschnacklt. Zum Schluss bin i Hoam gwacklt. Zwischendurch g’moalt. Fiar’n Kuacha z'vui b’zoahlt. Mei was hob i ois g’seng. Jongleur auf’m Einrad dreh’n Hexin Leckermaul Mei war des a G’schau. Pyramid’ hot si draht. Da Chor laut, net stad. Chrisbam mit vui Kerz’n drauf. A eda an Glühwein sauft.

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16
  • 1
  • 8
Kultur
die interessante Führung mit Pater Gregor beginnt
12 Bilder

Ein Ausflug zu den Sternen

17 Personen –von Jung bis Alt – folgten der Einladung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. nach Augsburg ins Kloster St. Stephan. Zuerst stand eine Führung durch die Klosterkirche auf dem Plan. Viele Details und Geschichten dazu konnte Pater Gregor erzählen, der seit 60 Jahren bereits hier lebt. Im Anschluss ging es in die Sternwarte. Diese befindet sich im Klostergarten, in dem unter anderem etwa 100 Obstbäume stehen. Hier kann man neben den Sternen auch ungefährlich die Sonne beobachten. Es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.02.16
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

Stadtführung entlang der Augsburger Brunnen

Am vergangenen Samstag lud die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. zu einer interessanten Stadtführung durch Augsburg ein. Die Leitung übernahm das Kolpingmitglied Alfred Schwegler mit Unterstützung seiner Frau Gerlinde. Das besondere daran: Alfred Schwegler ist blind und beschrieb die Besonderheiten den acht Teilnehmern gekonnt. In zweieinhalb Stunden ging es quer durch die Augsburger Innenstadt. Begonnen wurde am Prinzregentenplatz und dann ging es über die Holbeinstraße zum Stadtmarkt, wo der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.15
  • 1
Kultur
Schnuffi liebt Guzzies
3 Bilder

Aus Zucker Guzzies gemacht - Die Kolpingsfamilie Meitingen beim Ferienprogramm

Kolpingsfamilie Meitingen hat sich auch heuer am Ferienprogramm des Markt Meitingen beteiligt. Drei Mitglieder der Kolpingjugend Meitingen betreuten am 29.08. fünfzehn Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren. Und auch dieses Jahr war wieder was besonderes geboten. Es ging mit dem Zug nach Augsburg. Zunächst wurde der Perlachturm erklommen und die schöne Aussicht über die Stadt genossen. Danach ging es gemütlich zu Fuß in die Altstadt zur Bonbon-Manufaktur „Guzzie“. Bei der Führung wurde der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.09.14
  • 1
Kultur
...Zoo Augsburg...
18 Bilder

Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg besuchen den Augsburger Zoo

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Auch die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg schwärmen schon einmal gern von dem einen oder anderen Ausflug. Ständig sind die Mitarbeiter unseres Hauses bemüht den Bewohnern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten. Dazu gehören die regelmäßig organisierten Ausflüge sowie die täglichen Angebote des betreuenden Dienstes. Immer wieder gern besuchen unsere Bewohner den Augsburger Zoo. Dank der vielen Helfer und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.12
Kultur
Gruppenbild der Teilnehmer beim Ausflug der Donauwörther Mesnergemeinschaft
9 Bilder

Ausflug der Mesner

Mesner pilgern zur „Schönsten Dorfkirche der Welt“ Donauwörther Mesnergemeinschaft erkundeten Steinhausen und Bad Schussenried Donauwörth (jt). 51 Teilnehmer konnte der Dekanatsleiter der Donauwörther Mesnergemeinschaft, Jürgen Tochtermann, am vergangenen Mittwoch, den 13. Juli 2011, bei wechselhaftem Wetter begrüßen. Ziel war heuer der Barockwinkel mit Steinhausen und Bad Schussenried, wo ein abwechslungsreiches Programm wartete. Nach der Begrüßung und dem Morgengebet hatte das Leitungsteam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.11
Kultur
8 Bilder

Mit dem Ende der Sommerferien endet beim SVO auch die Radtouren-Saison

Nicht immer hat das Wetter dieses Jahr mitgespielt, aber fast jeden Donnerstag fanden sich am Treffpunkt der Ochsenhauser Donnerstags-Radler Teilnehmer ein und gingen mit dem Tourenleiter Eugen Maier etwa zwei Stunden auf die Strecke. Das Rottum-, Iller-, Rot-, Umlach- und Dürnachtal wurden erkundet. Am kommenden Donnerstag, 9. September 2010, findet die letzte Tour in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Parkplatz zwischen den Autohäusern Ströbele und Nothelfer. Dann ist bereits...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 03.09.10
Kultur
Auch die Fuggerei besuchten die Theaterfreunde des SSV Margertshausen bei ihrem diesjährigen Ausflug
95 Bilder

Ausflug der Theaterfreunde Margertshausen

.Ausflug der Theaterfreunde Margertshausen nach Augsburg Der diesjährige Theaterausflug führte die Theaterfreunde ins nahe gelegene Augsburg. Um 10 Uhr stand eine unter dem Motto „ 2000 Jahre Geschichte in 2 Stunden auf dem Programm .Danach Einkehr zum Mittagessen und wieder heimfahrt mit dem Zug. Es folgte das „MFS“ (Miteinander Fußball Schauen) des Viertelfinalspiels Deutschland gegen Argentinien. Krönender Abschluss war das gemeinsame Abendessen im Innenhof der Familie Schmid. Mehr kann man...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 18.07.10
Freizeit

Fahrradtour / Wochenendausflug in Augsburg und Umgebung / Hat jemand einen Tipp? Welches Ausflugsziel lohnt sich?

Da ja am Wochenende so schönes Wetter werden soll, hab ich mir gedacht: ich könnte ja mal wieder eine Fahrradtour machen. Sozusagen ein Wochenendausflug in Augsburg und Umgebung. Leider kenne ich mich in Augsburg zu wenig aus und weiß nicht genau, wo man denn hinradeln könnte. Eher Richtung Landsberg am Lech oder doch Richtung Lechhausen aufwärts? Ich würde schon gerne am Wasser oder in der Natur langfahren. Hat von euch jemand vielleicht einen guten Tipp? Welches Ausflugsziel lohnt sich, dass...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.10
  • 1
Freizeit
Bei den Löwen begann die Führung
24 Bilder

Myheimat - Treffen im Augsburger Zoo

Einen wunderschönen Tag durften wir am 24.Aril 2010 erleben. Kathrin Zander organisierte ein Myheimat - Treffen mit Zooführung. Die Eintrittskarten wurden von Myheimat Team Tanja Fackelmann und Joachim Mayer gesponsert, an dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Alle. Die Führung wurde von der Direktorin des Augsburger Zoos Dr. Barbara Jantschke höchstpersönlich übernommen, die mit ihrem fachlichen Wissen alle unsere Fragen beantwortete. Um ca. 9.40 Uhr ging die Führung los, an den Löwen vorbei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.10
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Endspurt auf der ...

KÖNIGSBRUNNER GAUTSCH 2009. Noch 2 Tage und das bekannte "Stadterhebungsfest", die Königsbrunner Gautsch ist wieder vorbei. Der "Wettergott" meinte es diesmal gut und so waren Schausteller und Gäste bisher rundum zufrieden. Ein buntes Programm fand auch allabendlich auf der stets gut besuchten Showbühne des Königsbrunner Verkehrsvereins statt. Neben fetziger Musik für die Jugend und "Junggebliebenen" zeigte zum Beispiel am Freitag abend die Königsbrunner/Augsburger TWINTAEKWONDO-Gruppe ihr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 2
Freizeit
kleine Pause bei Eis
20 Bilder

Besuch aus Istanbul (1).

Voriges Jahr im Juli habe ich meinem Neffen Olcay Kocaman eine Einladung nach Deutschland geschickt, besser gesagt nach Donauwörth. Bei der Führung durch Donauwörth habe ich selber bis heute nicht gewusst was es in Donauwörth alles zu sehen gab. Olcay, ein junger Mann aus Istanbul, war vorher bei seinem Vater in Dubei im Ausland gewesen. Nun hatte er die Gelegenheit eine Kleinstadt wie Donauwörth, wo sein Vater zur Schule ging und aufgewachsen ist, von der Nähe zu sehen. Er war für eine Woche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.09
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Der entlaufene Löwe ist zurück!

Der Löwe, dessen Geburt wir gespannt im myheimat verfolgt haben, ist erst nach Günzburg ausgebüchst. Jetzt aber der mutige Löwenbendiger Sigi hat ihn wieder zurückgebracht, somit können wir ihn wieder besichtigen in BIRKENRIED! Auch, wenn das Wetter nicht wirklich freundlich zu uns ist, trotzdem kann man in BIRKENRIED einige ungewöhnliche Fotos schießen. Kommt vorbei und vergisst Eure Fotoapparate nicht! Hier ist immer was los! Gruß an alle Foto-Freunde, Kunstinteressierte! Jaaaaa! Es sind...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.06.09
  • 2
Kultur
Schulmuseum Ichenhausen, Brückenfrau von Franz Josef Öfele
2 Bilder

Kann eine Skulptur pubertieren???

Einst hat sich das Mädel den ganzen Tag nur die Vöglein und die Natur beobachtet... und jetzt auf ein mal betrachtet sich von Früh bis Abend nur im Spiegel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.04.09
  • 4
Freizeit
Frühling im BIRKENRIED
6 Bilder

Frühling! Frühling! Die Natur erwacht!

Frühling! Sonne! Alles grünt und blüht! Die Natur erwacht! Diesen Wunder zu erleben braucht man nicht mal weit zu gehen! All das ist hier, vor der Nase im BIRKENRIED. Ob mit PKW, Motorrad, Fahrrad, Inliner oder zu Fuß... es lohnt sich nach BIRKENRIED zu kommen! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 6
Freizeit
Kunst und Kuchen
5 Bilder

Osterspaziergang in einer anderen Welt...

KUCHEN...KAFFEE...KUNST...KULTUR = Kulturgewächshaus BIRKENRIED Welche von diesen Sachen mit "K" wirkte heute wie Magnet auf die Spaziergänger, Radfahrer, Inliner... ich weiß es nicht. Tatsache, daß wieder mal viele Interessenten, ob mit Hund, oder Kinderwagen, fanden Ihr Spaziervergnügen im sonnigen BIRKENRIED, zwischen hunderte von Skulpturen. Morgen, am Ostermontag wollen wir den Künstler Franz-Josef Öfele noch 'mal richtig feiern und seine Mammutausstellung gebührend verabschieden. Alle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.04.09
  • 1
Kultur
Öfeles Frauen im BIRKENRIED

Frauensehnsucht nach Sonne

Sonnenhungrige Frauen im BIRKENRIED!!! Nicht nur die Sonne, sondern auch SIE können diese schöne Figuren betrachten im BIRKENRIED... aber nur noch bis zum 13. April! Am 13. April ist die Finissage von der Ausstellung vom Franz Josef Öfele. Wer die 113 Skulpturen von ihm noch sehen möchte hat noch die Möglichkeit bis Ostermontag allein, mit der Familie oder mit Freunden in malerischem BIRKENRIED einen Galerie- und Skulpturenparkbesuch zu machen. www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.09
  • 2
Freizeit
Malerischer See im BIRKENRIED
8 Bilder

Ostern-Ausflug

Für die Ostern-Spaziergänge habe ich vom Bernhard Eber einen guten Tipp bekommen: "Subject: Saisonstart in Birkenried Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Winteraustreiben war dieses Jahr wohl nicht so ganz erfolgreich. Deshalb frieren unsere Brückenfiguren immer noch heftig, doch sie sind nicht erfroren und können noch bis Ostermontag besichtigt werden. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Der Künstler Franz Josef Öfele freut sich auf Ihren Besuch. noch bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
Kultur
Irene Siegel
7 Bilder

Irene Siegel: Künstlerin in Eichenau

(Eichenau) Die 1949 in Regen geborene Eichenauer Künstlerin hat sich nach dem "Mutterschaftsurlaub" und einem gesundheitlichen Einbruch wieder ihrer Berufung zugewandt und malte erst im Atelier in Günding dann daheim in Eichenau und hat schließlich ein Ladengeschäft in der Hauptstraße in Eichenau eröffnet.. Sie experimentiert gerne, z.B. mit Wachs in Verbindung mit Acryl. Die Freude im Umgang mit Farben und Formen begleitete Irene Siegel durch die Schulzeit bis zur mittleren Reife. Bereits in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.07.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.