Küchengartenpavillion Ausstellungsbesuch am 12.Sept. 2021
Küchengartenpavillion Ausstellungsbesuch am 12.Sept. 2021 Hase ohne Igel von Kathrin Schwarz Während eines Kurzbesuches auf den Lindener Berg / Hannover habe ich zufällig diesen Hinweis der Ausstellung " Hase ohne Igel " gesehen und selbstverständlich auch besucht. https://www.kathrinschwarz.de/ https://hallolindenlimmer.de/quartier-e-v-ausstell... https://www.bbk-hannover.de/kathrin-schwarz-hase-o... http://www.ulrichbarth-malerei.de/Kuechengartenpav...
Flugshow in unserem Garten
Flugshow in unserem Garten Ringsherum auf unserem Rasengelände und überall zum gleichen Zeitpunkt so gegen 17:00 Uhr begann die Startflüge und endete so ca. 25 Minuten später und von den Fliegern war nichts mehr zu sehen.
Wochenendbesuch in Lüneburg
Wochenendbesuch in Lüneburg, hier Besuch des Salzmuseums. Hier wurde ausführlich die Salzherstellung in Lüneburg vorgestellt.
Überseemuseum Bremen Teil 2
Überseemuseum Bremen Feiern im Museum Schon gewusst? Im Übersee-Museum können Sie in einzigartiger Atmosphäre Ihre Familien- oder Firmenfeiern verbringen oder auch Tagungen durchführen. Im DIORAMA - 360° Location treffen, tagen oder tafeln Sie mitten in fremden Kontinenten. Sprechen Sie uns gern an. Eintrittspreise Ständige Ausstellung Erwachsene 7,50 € Senioren 6,50 € ermäßigt* 3,00 € Kinder bis 5 Jahre frei Große Familienkarte (2 Erw. mit bis zu 4 Kindern ab 6 Jahre) 15,00 € Kleine...
Burg Eltz, Kuzbesuch
Kurzbesichtigung der Burg Eltz mit ausführlicher Burgführung. Vom unterhalb der Burg liegenden Parkplatz kann man auf den ca. 2,5 Kilometer langen ausgebauten Weg zu Fuß oder mit einem kleinen Shuttelbus, der zu bezahlen ist, erreichen. Innerhalb der Burg dürfen die Räumlichkeiten nicht fotografiert werden. In dem unteren liegenden Burgmuseum dürfen Fotos gemacht werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Eltz https://burg-eltz.de/de/burg-eltz-die-attraktionen...
Die Historiensäule in Koblenz
Während einer Kurzreise nach Koblenz haben wir auch einen Stadtrundgang gemacht und dabei dieses großartige Kunstwerk besichtigt und bestaunt. Aus Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Historiensäule Die 10,59 Meter hohe, 3,6 Tonnen schwere und 1,25 Millionen DM teure Säule erzählt die bewegende 2000-jährige Geschichte der Stadt Koblenz in zehn Bildern von der Römerzeit bis heute. Bilddarstellungen im Einzelnen Von unten nach oben werden folgende Epochen und Ereignisse dargestellt: • Bild...
Wittkopsweg,Gifhorn Fohmarkt am 5.5.2019
Wittkopsweg, Gifhorn Fohmarkt am Sonntag, 5.5.2019 Besuch jetzt noch möglich und das Wetter ist dafür hervorragend.
Nach dem Osterfeuer Ohof 2019
Nach dem Osterfeuer Ohof 2019 am Sonntagfrüh war alles ganz hervorragend ausgebrannt und ringsherum alles Top sauber / aufgeräumt.
Osterfeuer Ohof am Samstag, 20.April 2019
Osterfeuer Ohof am Samstag, 20.April 2019 bei ganz hervorragenden Wetter mit 22°C. Dieses Wetter lud für viele Besucher zum Ausflug zum Osterfeuer ein und sie konnten alle umfangreich mit Pommes, Würstchen und allerlei Getränke versorgt werde. Diesen Top Service wurde von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Ohof ganz wunderbar abgewickelt, sodass dieses Osterfeuerfest feucht, fröhlich gefeiert wurde. Die Feuerwehr sprühte ständig in den Randbereichen mehrere Wassernebel zur allgemeinen...
Vor 30 Jahren mit Klaus Störtebeker III nach Helgoland !
Über die "Segelkameradschaft Klaus Störtebeker Wilhelmshaven e.V." konnten wir ausnahmsweise dieses Segelboot über ein verlängertes Wochenende mieten. Als Käpt´n und Chefnavigator hat uns ein hauptberuflicher Lotse von Wilhelmshaven nach Helgoland und heil zurückgebracht. Bei tollen sonnigen Wetter haben wir den Hafen von Wilhelmshaven verlassen aber zum Eintritt der Dämmerung ging die Windstärke auf 7 bis 8 und nicht nur „ Störtebecker „ hatte Schlagseite aber auch die Touristensegler. Bei...
Maibaumaufstellung Meinersen 30.April 2018 Teil 1
Bei bestem Wetter fand am 30. April 2018 ab 18 Uhr die Maibaumaufstellung in Meinersen ganz optimal statt.
Erste Exkursion der Lehrter " Kräuterhexen " 2018, bei Spitzenwetter
Die Lehrter„Kräuterhexen“ Margaretha Ehlvers, Barbara Bauschke, Karin Meisinger, Mechthild Smolinski und Elke Blazejewski haben heute bei bestem Exkursionswetter im Heilpflanzengarten des Klinikums Region Hannover in Lehrte, wieder eine ganz hervorragende Führung mit umfangreichen Erläuterungen und besonderen Informationen für das heutige Thema vorgetragen: "Dem Husten was husten" -- Schneeglöckchen -- Knoblauchsrauke -- Mahonie -- Kirschlorbeer -- Taubnessel und weitere Kräuterpflanzen....
Nachlese Osterfeuer Ohof am 1. April 2018
Am 1. April 2018 war auf dem Ohofer Osterfeuergelände alles picobello aufgeräumt. Das Osterfeuer war nur noch mit Aschereste zu erkennen. https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/osterfe...
Seershausen, Osterfeuerrestbestand am 30.März 2018
Heute, am 30. März Karfreitag gegen 7 Uhr morgens war es am Warmser Weg / Seershausen etwas nebelig bei -1°C. Vom speziell gestapelten Osterfeuer war der angelegte Stapel noch fast vollständig erhalten, es glimmte im Innenbereich noch an kleinen Stellen auf. Es war ringsherum ganz hervorragend aufgeräumt.
Osterfeuer in Seershausen am 29.03.2018
Wetter war ganz hervorragend trocken, ca. 8°C und nur leichter Wind. Für die Beköstigungen war alles aufgebaut und eine Vielzahl von Zuschauern und Gästen waren dabei diesem Osterfeuer zu folgen. Nachdem es mit innenliegenden Strohballen angezündet wurde qualmte es ganz mächtig und kurze Zeit schlugen auch kleinere Flammen aus den Kiefernstammstapel weiter konnten sich die Flammen nicht durchbrennen. ca. nach einer 1/2 Stunde qualmte es auch nicht mehr und von Feuer war auch nichts mehr zu...
3.Advent, Peiner Weihnachtsmarkt am 17.12.2017
Heute am Sonntag, 17.12.2017 bei ca. 1,5°C war der Weihnachtsmarkt Peine fast brechend voll. In der Einkaufspassage war so gut wie keiner zu sehen. Da werden die Aussteller und Veranstalter sich über diese Aktivitäten freuen können. Auch der Aussteller der Holzschnitzfiguren hat sich von seinem Weihnachtsmarktsturz einigermaßen erholt. Auch auf dem Platz hinter der Weinhandlung " Euling " waren auch Aussteller und man konnte sich dort an " offenem Feuer " ein wenig aufwärmen.
Koblenz, der Schängel Brunnen
http://www.koblenz-touristik.de/kultur/sehenswerte... Besucher sollten beachten / aufpassen da, die Bronzefigur in unregelmäßigem Rhythmus einen Wasserstrahl mehrere Meter weit über das Brunnenbecken hinaus spritzt.
Kurzreise nach Koblenz
Rundgang am Rheinufer am " Konrad Adenauer Ufer " entlang zum Kurfürstlichen Schloss und mit der Seilbahngondel zur Festung Ehrenbreitstein. Leider hat es stark geregnet und wie ich später gehört habe gab es im Norden orkanartige Stürme. Seilbahngondeltour : 9,90 € hin und zurück ....
Flohmarkt in Celle, Französischer Garten am Samstag, 29.07.2017
Am heutigen Tage wares es ideale Flohmarkttemperaturen / Wetterverhältnisse. Der Besucherandrang war im normalen Rahmen und die Aussteller hatten sicher ganz gute Nachfragen und positives Kaufinteresse. https://krencky24.de/troedelmarkt-flohmarkt_29-07-... http://www.flohmarktcelle.de/flohmarkt_celle/flohm... http://www.flohmarktcelle.de/downloads/plan_franzo...
Flohmarkt am Tankumsee, am Sonntag, 23. April 2017
Das Wetter hat sich einigermaßen gehalten und bis Mittags waren es ca. 8°C und noch recht trocken, vormittags kammen ein paar Regentropfen herab, das war aber zum Glück kaum der Rede wert. Wollen wir hoffen , dass dies bis zum Ende der Flohmarktveranstaltung bleibt. Am geöffneten Kiosk konnte man sich auch gut versorgen. http://schoene-heide.de/event/familientag-flohmark... http://www.tankumsee.de/aktuelles-veranstaltungen/...
Saarlouis, Festungsanlagen, kleiner Rundgang
Vor ein paar Jahren wurde im Bereich der Festungsanlagen noch recht saniert, bzw. umgebaut.
Düsseldorf, Medienhafen Teil 2
Auf einer Kurzreise nach Düsseldorf haben wir auch bei tollen Wetter den Düsseldorfer Medienhafen besucht. Teil 2
Celle Weihnachtsmarktrundgang am 26.12.2016
Am 2. Weihnachtstag hatte der Celler Weihnachtsmarkt ab 13 Uhr geöffnet und bei ca. + 10°C, konnte man in Ruhe über den Markt gehen und den Würstchen und Glühwein und vieles mehr genießen. Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 11 - 20 Uhr Fr.+Sa.: 11 - 21 Uhr So.: 11 - 20 Uhr 24. Dezember: geschlossen 25.12. + 26.12.: 13 - 20 Uhr Öffnungszeiten: 24.11. - 27.12.2016 von 11:00 bis 20:00 Uhr
Posauenchor Seershausen musizierte in Seershausen am 24.12.2016
Der Posaunenchor Seershausen unter der Leitung von Annette Riedel spielte am Nachmittag des Heiligabends Weihnachtslieder zum Zuhören und zum Mitsingen. Diesmal hatte Familie Meyke im Heidkamp / Seershausen die Ausrichtung mit Glühwein und kleinen Snacks übernommen. Ab 13.30 Uhr spielte der Posaunenchor mit 16 Bläserinnen und Bläsern ganz hervorragend viele Weihnachtslieder und dies stimmte die Vielzahl der Anwesenden so Stimmungsvoll auf den Heiligabend ein.
Düsseldorf, Medienhafen Kurzreise
Auf einer Kurzreise nach Düsseldorf haben wir auch bei tollen Wetter den Düsseldorfer Medienhafen besucht. Teil 1
Weihnachtsmarkt auf dem Modelleisenbahngelände Lehrte, 2016
Heute am 18. Dezember, bei nieseligen Sonntagswetter, war es gut die Ausstellung des Modelleisenbahnverein Lehrte mit seinen installierten " Miniweihnachtsmarkt " zu besuchen. Im Obergeschoss des Museumstellwerkes wurden Geschichten vorgelesen, die erste Geschichte von Frau Kerstin Halbig mit dem Titel " Hasenbringende Weihnachtszeit " und die anderen Geschichten von " Jim Knopf dem Lokomotivführer auf Lummerland " wurden von Rainer Bernd Voges vorgelesen. Für interessierte Modelleisenbahner...
Völkerschlachtdenkmal Kurzbesuch in Leipzig am 3.12.2016
Während eines Kurzbesuches über Chemnitz nach Leipzig haben wir kurz das berühmt, bekannte Vökerschlachtdenkmal besucht. https://www.voelkerschlachtdenkmal.de/ http://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/... https://www.voelkerschlachtdenkmal.de/index.php/p1 http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismu... Der Eintritt für den Innenbereich und dem Museum kostet 8,- € / Erwaschsener