Ausflüge um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflüge um Hannover

Freizeit
Im März beginnen schon die ersten Bäume zu blühen. | Foto: Shima Mahi
20 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März und April 2024: Was für ein Frühling!

Nach dem trüben regenreichen Winter erfreute uns schon früh im März der Frühling mit einer unglaublichen Blütenpracht. Es machte Spaß, auf Fotopirsch zu gehen um diese zu fotografieren. Im April gab es hin und wieder das typische Aprilwetter mit Regen. Am Altwarmbüchener See waren die Böden noch gesättigt vom Winterregen. Es war nun gut zu erkennen, dass der See am Rand des gleichnamigen Moores liegt. Der hier eingebettete kleine Moorsee war trockenen Fußes nicht zu erreichen. Der Rundweg um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.24
  • 8
  • 6
Natur
Naturparadiese in Niedersachsen

Sonnenblumen an den Stapelteichen bei Vörie | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
"Sonne und Eis" an den Stapelteichen

Sonne und Eis gehören für mich zum Sommer wie Strand und Meer. Und etwas davon haben wir bei unserem letzten Besuch an den Stapelteichen bei Vörie tatsächlich entdecken können. Die Sonne schien nicht nur vom Himmel, sondern strahlte uns auch in Form vonSONNENblumen aus einem Streifen am Feldrand entgegen. Über einen SANDigen Weg ging es in den ersten Hide, und von hier hatten wir einen taumhaften Blick auf die WASSERflächen der Stapelteiche. Als wir dort sogar noch einen EISvogel bei der Jagd...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.08.23
  • 17
  • 9
Freizeit
Rund um den Würmsee im Juni

(Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Naturparadiese in der Region Hannover
Rund um den Würmsee im Juni

Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern liegt im Norden der Region Hannover bei Burgwedel der Würmsee. Rund um das Oberflächengewässer, das sich durch Regenfälle und Grundwasser speist, führt ein abwechslungsreicher Erlebnispfad, der euch an verschiedenen Stationen die Geschichte und Besonderheiten des Würmsees spielerisch näher bringt. Früher war der idyllisch gelegene See beliebter Ausflugsort zum Baden oder Tretboot fahren. Die Gastronomie lockte zusätzliche Gäste in den Wald bei Burgwedel....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.23
  • 9
  • 7
Natur
Moor-Erlebnispfad Resse - Handtorfstich

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Moor erleben
Neuer Weg ergänzt den Moor-Erlebnispfad in Resse

Im Mai 2019 wurde in Resse der Moor-Erlebnispfad eröffnet. Er bringt Interessierten den Lebensraum Moor anschaulich über Informationstafeln und spannende Erlebnis-Stationen näher. Wir sind immer wieder gerne hier unterwegs, denn bei jedem Besuch sind einzigartige Naturbeobachtungen garantiert. Für manche wie den Gemeinen Ameisenbuntkäfer oder den Brombeerzipfelfalter muss man ganz genau hinschauen, um sie in dieser besonderen Landschaft zu entdecken. Aber auch, wenn ihr einfach nur den 350...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.04.23
  • 4
  • 7
Natur
Ein Tag am Steinhuder Meer - Mardorf: Aussichtsturm Neue Moorhütte (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
19 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Seeluft schnuppern - ein Tag in Mardorf (Teil 1)

Wenn dich die Sehnsucht nach Meer packt und die Nord- oder Ostsee weit weg sind, dann schnapp einfach deine Siebensachen und fahr ans Steinhuder Meer! Das ist mit seinen knapp 29 Quadratkilometern Wasserfläche zwar eigentlich ein See, aber die Möwen kreischen hier wie an der Küste und die Segel von den Booten bauschen sich auch im Wind - wenn nicht gerade eine Flaute herrscht wie bei unserem Besuch. Doch genau diese Windstille und die diesige Sicht machen unsere Tour nach Mardorf zu einem ganz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.06.21
  • 2
  • 19
Natur
Erlebnis Würmsee - Erinnerungen an Badefreuden in den 1920er Jahren (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
30 Bilder

Naturparadiese in der Region Hannover
Begegnungen - seltene Gäste rund um den Würmsee

Erlebnis Würmsee: Im Norden von Hannover liegt der Würmsee - ein kleines Naturparadies für Vögel, Insekten und Co. Seit 2019 gibt es rund um den See acht verschiedene Stationen, die den Besuch auch mit Kindern zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen. Schon in den 1920er Jahren wurde der Würmsee touristisch genutzt. Figuren von Badenden erinnern an diese Zeiten, und auf den Wellenliegen lässt es sich herrlich entspannen. An vergangene Zeiten erinnern auch die roten Skulpturen der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.05.21
  • 9
  • 23
Natur
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) - Naturbeobachtungen auf dem Moorerlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Moorerlebnispfad in Resse
Waldeinsamkeit

Zugegeben - von Waldeinsamkeit ist bei unserem letzten Besuch des Moorerlebnispfades in Resse nicht viel zu spüren. Auch wenn wir nur mit wenigen anderen Menschen dort unterwegs sind, herrscht rund um den Pfad doch quirliges Leben. Denn neben Insekten wie Hornissen treffen wir auch auf die heimische Vogelwelt, die im Otternhagener Moor ihren Lebensraum hat. Gleich zu Beginn des Pfades versetzen uns die purpurnen Blüten des Fingerhuts am Waldrand mit etwas Phantasie in das Reich von Feen und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.06.20
  • 8
  • 18
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
Blütenpracht im Willy-Spahn-Park Ahlem (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zur Obstbaumblüte im Willy-Spahn-Park

In der ehemaligen Mergelgrube in Ahlem öffnete 2004 der Willy-Spahn-Park seine Pforten für die Öffentlichkeit - ein Park mit spannender Geschichte. Denn Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich hier die erste Kalbrennerei Ahlems. Der Ringofen aus dem Jahr 1925 ist heute noch das Herzstück des Parks, und sein hoher Schornstein fällt uns bei unserem Bummel über das Gelände immer wieder ins Auge. Ein weiterer Zeuge dieser industriellen Vergangenheit ist die Steinbruchwand am Rande des Parks. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 12.05.16
  • 11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.