Ausflüge um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflüge um Hannover

Freizeit
Die Wedemärker NaturFreunde vor dem Engesohder Friedhof Hannover | Foto: eigenes Bild
4 Bilder

NaturFreunde Wedemark
NaturFreunde Wedemark – Rückblick auf die Vereinsaktivitäten von Oktober bis Dezember 2024

Mitte Oktober 2024 besuchten die Wedemärker NaturFreunde den Engesohder Friedhof, der vor 160 Jahren unweit des Döhrener Turms angelegt wurde und sich seitdem mit seinen Hecken und Alleen zu einer der schönsten Parkanlagen Hannovers und einem Stück Stadtgeschichte entwickelte. Auf einem Spaziergang entlang imposanter Grabstätten und kleiner Denkmale stieß man auf viele bekannte Namen und lernte besondere Persönlichkeiten kennen. Die 2023 ausgefallene Augustwanderung wurde am Sonntag, 10....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.01.25
Freizeit
Auf dem Burgberg in Pattensen - die Wedemärker NaturFreunde beim Maiausflug | Foto: eigenes Bild
3 Bilder

NaturFreunde Wedemark – Rückblick auf die Aktivitäten im Mai und Juni

Der Mai-Ausflug der Wedemärker NaturFreunde hatte die über 1000 Jahre alte Stadt Pattensen als Ziel. Sie ist zwar die kleinste der Region Hannover, hat dafür aber eine ganz besondere Geschichte, die sehr stark mit den Welfen verbunden ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie durch Kriege und große Brände mehrfach zerstört. Inzwischen wurde die Altstadt saniert und lädt mit ihren historischen Gebäuden und erneuerten Straßen zu einem Besuch ein. Nach der Fahrt mit Bahn und Bus ging der...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.07.24
Natur
Moor-Erlebnispfad Resse - Handtorfstich

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Moor erleben
Neuer Weg ergänzt den Moor-Erlebnispfad in Resse

Im Mai 2019 wurde in Resse der Moor-Erlebnispfad eröffnet. Er bringt Interessierten den Lebensraum Moor anschaulich über Informationstafeln und spannende Erlebnis-Stationen näher. Wir sind immer wieder gerne hier unterwegs, denn bei jedem Besuch sind einzigartige Naturbeobachtungen garantiert. Für manche wie den Gemeinen Ameisenbuntkäfer oder den Brombeerzipfelfalter muss man ganz genau hinschauen, um sie in dieser besonderen Landschaft zu entdecken. Aber auch, wenn ihr einfach nur den 350...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.04.23
  • 4
  • 7
Natur
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) - Naturbeobachtungen auf dem Moorerlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Moorerlebnispfad in Resse
Waldeinsamkeit

Zugegeben - von Waldeinsamkeit ist bei unserem letzten Besuch des Moorerlebnispfades in Resse nicht viel zu spüren. Auch wenn wir nur mit wenigen anderen Menschen dort unterwegs sind, herrscht rund um den Pfad doch quirliges Leben. Denn neben Insekten wie Hornissen treffen wir auch auf die heimische Vogelwelt, die im Otternhagener Moor ihren Lebensraum hat. Gleich zu Beginn des Pfades versetzen uns die purpurnen Blüten des Fingerhuts am Waldrand mit etwas Phantasie in das Reich von Feen und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.06.20
  • 8
  • 18
Freizeit
Immer schön dem Zylinder folgen | Foto: Oliver Woidtke
7 Bilder

myheimat-Treffen in Hannover
"Lustige Hannoveraner, die sind wir" - mit myheimat unterwegs in der Altstadt von Hannover

Zum 2. bundesdeutschen myheimat-Treffen hatte das Organisationsteam rund um Gertraude König ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Nachdem die myheimat-Bürgerreporterinnen und -reporter sich schon am Freitag in der HBX-Stadtbrauerei beschnuppern konnten, zeigten die Hannoveranerinnen und Hannoveraner am Samstag ihren Gästen die schönen Seiten von Hannover. Das Wetter war zwar etwas regnerisch, konnte die gute Laune aber nicht trüben. Für einige begann der Blick auf Hannover...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.06.11
  • 36
Natur
Zwischen all den Steinen an der Station "Eiswürfel" versteckt sich ein Geheimnis... (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Eiszeitlicher Erlebnispfad am Brelinger Berg

Wusstet ihr schon, wie der Brelinger Berg entstanden ist? Einst, als in der Gegend um Brelingen noch Riesen wohnten, hörte ein Riese aus der Heide ein kratzendes Geräusch und nahm an, dass sein Vetter aus Brelingen seinen Backtrog säubern würde. Da er hungrig war, machte er sich auf den Weg in die Wedemark. Unterwegs füllten sich seine Schuhe mit Sand, so dass er anhielt und seinen Schuh ausschüttete. Heute noch gibt es am Brelinger Berg eine Sandgrube, wo dieser abgebaut wird. Der Vetter aus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.05.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.