auschwitz

Beiträge zum Thema auschwitz

Ratgeber
ISBN 978-3-96079-100-3 | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Juden
Buch zu deutschen Gerechten unter den Völkern erschienen

Das Buch "Retter in dunkler Zeit. Die umfassende Übersicht über deutsche Gerechte unter den Völkern" erscheint am 10.10.24 im Solibro Verlag und leistet wie auch Stolpersteine einen Beitrag zur Erinnerungskultur. 651 Deutsche retteten im Dritten Reich jüdische Mitbürger vor der Ermordung - und riskierten dabei das eigene Leben. Sie wurden nach dem Krieg von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechte unter den Völkern" geehrt. Dabei gab es viele Wege der Hilfe. Sie reichten vom...

  • 08.10.24
Lokalpolitik

75 Jahre Befreiung von Auschwitz: Ansteckend und hochgefährlich ist das Gift des Antisemitismus

Düsseldorf, 27. Januar 2020 Am 27. Januar 1945 hatten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager erreicht. Sie befreiten weit mehr als 7.000 Überlebende. Dieser Tag wird jährlich als Holocaustgedenktag begangen. Auschwitz steht als Synonym für den Holocaust. Allein in Auschwitz-Birkenau ermordeten die Nationalsozialisten mehr als eine Million Menschen. Ratsherr a. D. Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: "Ansteckend und hochgefährlich ist das Gift des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.01.20
  • 9
Lokalpolitik

DGB Lehrte finanziert einer jungen engagierten Frau aus Lehrte eine Gedenkstättenfahrt mit dem Zug der Erinnerung nach Auschwitz

Trotz der geringen Budgetmittel des ehrenamtlichen DGB Gremiums vor Ort, haben sich die Gewerkschafter entschieden die Auschwitzreise einer Jugendlichen, die beim Zwangsarbeiterprojekt der Haupt- und Realschule Lehrte Süd beteiligt war, zu finanzieren. Rosa Cantore hat den örtlichen DGB Vorsitzenden Reinhard Nold im vergangenen Jahr bei der Ausstellung „Zug der Erinnerung“ angesprochen und sich für die Reise mit dem Zug der Erinnerung zur Gedenkstätte Auschwitz interessiert. „Ich habe mir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.