Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Freizeit
Patryk Slawinski (38) macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann an der Berufsfachschule der Wertachklinik Bobingen | Foto: Stephanie Kössel

Endlich Traumberuf:
Patryk Slawinski (38) macht eine Ausbildung zum examinierten Pflegefachmann an der Berufsfachschule der Wertachklinik Bobingen

Mit 14 Jahren entschied sich Patryk Slawinski, KFZ-Mechatroniker zu lernen. Nach der rein theoretischen Ausbildung in seiner polnischen Heimat, hat er in der Praxis jedoch schnell gemerkt, dass ihm die Arbeit keinen Spaß macht. Vor acht Jahren kam er nach Deutschland, und jetzt, mit 38 Jahren, weiß er, was er will: Seit zwei Jahren macht er an der Berufsfachschule für Pflege in der Wertachklinik Bobingen eine Ausbildung zum examinierten Pflegefachmann. Der Beruf sei gut bezahlt und...

  • 21.06.23
Lokalpolitik

IGLU-Studie zur Lesekompetenz
Wie ist die Situation in Düsseldorf?

„Im Mai wurde das Ergebnis der letzten IGLU-Studie veröffentlicht, d.h., Schüler der vierten Klasse lesen heute schlechter, als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Stadratssitzung den Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.06.23
  • 7
Freizeit
Platz 1 - Rettung im Fokus (133 Stimmen) | Foto: Foto: DLRG Ortsgruppe Lich e.V.
17 Bilder

DLRG Fotowettbewerb
Die „Rettung im Fokus“ und nach getaner Arbeit „Feierabend für Mensch und Maschine“

Die 17 Wettbewerbsbilder zeigen wieder die Vielfalt der DLRG Aktivitäten. - Die Sieger im Fotowettbewerb des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg 2022  Schon seit vielen Jahren veranstaltet der DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg einen Fotowettbewerb, deren Siegerbilder durch die Passanten im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Aktion ermittelt und bei der DLRG Bezirkstagung prämiert werden. So auch diesmal wieder. Insgesamt 17 Bilder aus fünf Gliederungen (die Ortsgruppen Buseck,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.05.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Girls Day 2023 beim ADAC in Landsberg am Lech
Der ADAC hat nicht nur Männer-Berufe

Landsberg/Lech (pm). Einmal einen Crashtest-Dummy für hundertausende Euro anfassen. Beim ADAC Autotest mitfahren. Oder einen Notbrems-Assistenten erleben: Das konnten Lucia Bonenberger, Julia Rohrmair, Jule Rummel und Greta Schabel beim Girls Day am gestrigen Donnerstag. Sie waren im ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech zu Gast sowie im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Nicole Fiksel zeigte ihnen die Hilfezentrale, in der die Organisation der Pannen- und Unfallhilfe erfolgt. Sie ist rund...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.04.23
  • 1
Poesie
Lehrstücke während der Ausbildungszeit 1960 bis 1963
34 Bilder

Lehrzeit
Erinnerungen an Lehrzeit im Continental Werk Limmer

Erinnerungen an Lehrzeit Conti Limmer Formen und Maschinenfabrik von 1960 bis 1963 etc. Treffen des Ausbildungslehrgangs 1960 nach 50 Jahren im April 2010 Werk Continental Werk Stöcken und abendliche Zusammenkunft.  Bericht von Katja Woidtke hat dies in Erinnerung gebracht https://www.myheimat.de/hannover-linden-limmer/c-kultur/ein-stueck-industriegeschichte-verfaellt-denkmalgeschuetzte-gebaeude-werden-abgerissen_a3448065...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 23.04.23
  • 2
  • 3
Freizeit
Das Team der Berufsfachschule für Pflege an den Wertachkliniken freut sich über die Auszeichnung 'Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023' | Foto: Peter Fot

Auszeichnung für die Wertachkliniken
Pflegeschule gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023

In der neue Studie 'Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023' wurde die Berufsfachschule für Pflege an den Wertachkliniken als eines der 600 besten von insgesamt über 20.000 analysierten Unternehmen ausgezeichnet. Im Bereich 'Öffentliche Krankenhäuser' erreichten die Wertachkliniken sogar Rang 4, direkt hinter dem Klinikum Osnabrück, den Lahn-Dill-Kliniken und dem Klinikum Freising. „Das ist für uns ein schöner Erfolg, und gleichzeitig ein Ansporn, unserer Arbeit und unserer Linie treu zu...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.03.23
Freizeit
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, begrüßte die rund 130 Teilnehmer des Jobbus Gersthofen 2023 persönlich auf dem Rathausplatz. | Foto: Kai Schwarz

Jobbus Gersthofen 2023
Nächster Halt: Traumjob!

Am 18. März starteten die Jobbusse vom Gersthofer Rathausplatz zu insgesamt zwölf Gersthofer Unternehmen. Ziel war es, alle, die sich rund um die Bereiche Praktikum, Ausbildung oder Job informieren wollten, mit Unternehmen zusammenzubringen. Insgesamt wurden je Tour vier Gersthofer Firmen besucht, sodass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, auf einer Tour vier verschiedene Unternehmen kennenzulernen. Bei den jeweils einstündigen Betriebsbesuchen konnten sich die Teilnehmer einen ersten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.03.23
Freizeit
Katharina S. (li) informiert sich am Tag der offenen Tür in der Pflegeschule der Wertachkliniken über die Ausbildung zur Pflegefachkraft und Praxisanleiter Ulrich Breitsameter zeigt ihr an der digitalen Pflegepuppe schon einmal, wie man Blutdruck misst. | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Wie geht Pflege? Ausbildung in Bobingen
Tag der offenen Tür der Pflegeschule der Wertachkliniken

Großes Interesse zeigten die Gäste beim Tag der offenen Tür in der Pflegeschule der Wertachkliniken. Im Rahmen der Bayerischen Ausbildungswochen informierten sich vor allem junge, aber auch ältere über die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelfer:in und die dreijährige generalistische Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft. Wichtige Fragen waren zum einen die Voraussetzungen, die man bei einer Bewerbung erfüllen muss. Das sind in jedem Fall die Aufgeschlossenheit und Freude im Umgang...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.03.23
Ratgeber

myheimat sucht ab sofort
Trainee Mediaberatung (m/w/d)

Jeder einzelne ist Teil der großen Erfolgsstory von myheimat. Unsere Inhalte sind eine lesenswerte Mischung aus Beiträgen von Bürgern, lokalen Ereignissen und interessanten Ratgebern. Darüber hinaus veröffentlichen wir Special-Interest-Magazine und betreiben die crossmediale Ausbildungsplattform „AzubiMovie“. Dieser Mix kommt bei unseren Werbekunden gut an und ermöglicht daher auch neuen Verkaufstalenten sichtbare Erfolge. Wir suchen ab sofort einen Trainee Mediaberatung (m/w/d) > Ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.23
  • 2
Natur
Auch vom Bürgermeister Richard Greiner (r.) gab es ein Grußwort. | Foto: Anna Pichlmeier
9 Bilder

33. Bundeswettbewerb der Junggärtner:innen
Wir sind die Lösung!

Zu Beginn direkt eine Frage: Welches Gemüse nimmt in Deutschland mit mehr als 22.000 Hektar die größte Anbaufläche ein? A: Möhren    B: Spinat     C: Spargel    D: Zwiebeln Florierende Bildungseinrichtung in Neusäß Um 8.00 Uhr geht es langsam los, wir treffen in der „florierenden Bildungseinrichtung“, wie Bürgermeister Richard Greiner sagte, ein. Nun stellen sich Lehre:innen und Helfer:innen kurz vor und schon dürfen die 45 Teilnehmer:innen zu den einzelnen Stationen gehen. Insgesamt gibt es...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.03.23
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Worte sind Silber: Taten sind Gold!
Engagement und Können: Integration gelungen!

Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun! Wer mit diesem Zitat der Marie von Ebner-Eschenbach – auf der home page eines Kfz-Meisterbetriebes zumindest ungewöhnlich! – sein Handeln beschreibt, der weiß was er tut. Wenn dieses Tun dann noch, wie im Fall von Erdal Topcu (geb. 1992 in Ankara/Polatli), auf engagierter Leistung, gepaart mit hoher menschlicher Kompetenz basiert, dann lohnen sich das nähere Hinsehen und erst recht die Inanspruchnahme seiner Dienstleistungen. 2002 erfolgte im...

  • Rheinland-Pfalz
  • Worms
  • 27.02.23
Freizeit

Deine Ausbildung finden
Jobbus Gersthofen 2023

Nächster Halt: Traumjob! Gersthofen hat mit rund 2.500 ansässigen Unternehmen und mehr als 15.000 Beschäftigten eine besondere Wirtschaftskraft mit überregionaler Bedeutung. Eine breit aufgestellte und innovative Unternehmerschaft bildet die Basis dafür. Doch auch ein starker Wirtschaftsstandort wie Gersthofen muss sich Herausforderungen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel stellen. Um diesen entgegenzuwirken, hat sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen etwas Besonderes einfallen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.01.23
  • 1
Freizeit
Nach 33 Jahren geht der Leiter der Pflegeschule der Wertachkliniken in Bobingen, Reiner Wottrich, in den Ruhestand und freut sich darauf, mehr Zeit für seine Hobbys, unter anderem die Musik, zu haben. | Foto: Doris Wiedemann

Still wird es nicht
Nach 33 Jahren verabschiedet sich Schulleiter Reiner Wottrich von der Pflegeschule der Wertachkliniken in den Ruhestand

Zwei Enkel, eine Modelleisenbahn und über 450 Schallplatten warten auf Reiner Wottrich. Nach 33 Jahren geht der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege an der Wertachklinik in Bobingen nun zum Jahreswechsel in den wohlverdienten Ruhestand. Das Amt des Schulleiters hat er bereits im September, zum Beginn des neuen Ausbildungsjahrganges, an seine Nachfolgerin Jessica Schipf übergeben und war seit dem, wie er selbst sagt 'Assistenz-Schulleiter'. „Die Pflegeschule war mein drittes Kind“, sagt...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.12.22
Sport
21 Bilder

SK Trockentauchen

Der SK Trockentauchen begann im Trockenen. Bei eisigen Temperaturen und Kaffee bot TL Martin einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Trockentauchens: Besprochen wurden Techniken des Tarierens, Details der Ausrüstung, Vor- und Nachteile der Anzüge wie auch deren Pflege. Erstaunlicherweise bestand der Kreis der anwesenden Taucher und Taucherinnen aus erfahrenen und weniger erfahrenen Taucherinnen wie auch Anfängern. Alle konnten in den Gesprächen über die Tricks des TT profitieren. Nach...

  • Hessen
  • Wetter
  • 06.11.22
Freizeit
Reiner Wottrich hat nach 33 Jahren die Leitung der Berufsfachschule für Pflege der Wertachkliniken in Bobingen an die Medizinpädagogin M.A., Jessica Schipf, abgegeben. | Foto: Wertachkliniken

Zahlreiche Neuigkeiten in der Berufsfachschule für Pflege der Wertachkliniken in Bobingen

Bobingen/Schwabmünchen, 28.10.2022 Zwei neue Kurse, eine neue Schulleiterin und ein geplanter Anbau: In der Pflegeschule der Wertachkliniken in Bobingen tut sich was. Komplett neu angeboten wird eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft, und die dreijährige Pflegeausbildung wurde generalisiert. Das heißt, wer das Examen hat, kann in der Kranken-, Alten- und Kinderkranken-Pflege arbeiten. Und wer die schulischen Voraussetzungen der dreijährigen Ausbildung nicht erfüllt, oder sich nicht...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.11.22
  • 1
Poesie
Bild: Die neuen Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Augsburg mit den beiden Ausbildungsbeauftragten Christina Müller und Monika Wiedemann (3. Reihe, v. l. n. r.), dem stellvertretenden Personalleiter Thomas Ihl (3. Reihe, 3. v. l.), dem Stellvertreter des Landrats Dr. Michael Higl (2. Reihe. 1. v. r.) sowie dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Thomas Huber 
(1. Reihe, 1. v. r.) 

 

Bildquelle: Julia Pietsch

Erfolgreicher Start ins Berufsleben

Landratsamt Augsburg begrüßt neue Auszubildenden und Anwärter Für sechs Verwaltungsfachangestellte sowie eine Anwärterin der zweiten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen begann kürzlich im Landratsamt Augsburg ein neuer Lebensabschnitt – der Start ins Berufsleben. Die Auszubildenden und Anwärter erwartet in ihrer zwei- bzw. dreijährigen Ausbildung eine vielseitige und abwechslungsreiche Zeit. Sie durchlaufen die verschiedensten Fachbereiche im Landratsamt und legen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.22
Kultur
Für 30 Jugendliche begann am 1. September ein neuer Lebensabschnitt – MVV-Geschäftsführer Dr. Markus Partik (ganz rechts) begrüßte die neuen Azubis. | Foto: Ingrid Knöpfle

Großer Tag für 30 neue Azubis bei MVV

Ausbildung der Nachwuchskräfte hat bei den Unternehmen im Industriepark Gersthofen einen hohen Stellenwert Am Donnerstag, 1. September 2022, begann für 30 Jugendliche der „Ernst des Lebens“ bei MVV im Industriepark Gersthofen. Neun verschiedene Berufe bietet die Standortbetreibergesellschaft für die Ausbildung des Nachwuchses. Die MVV bildet im Industriepark Gersthofen die Nachwuchskräfte für die am Standort ansässigen Unternehmen aus. Die Aufteilung auf die neun Ausbildungsberufe orientiert...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.09.22
  • 2
Poesie
Bild: (vordere Reihe v. l. n. r.) Evelyn Eirich, Lisa Boneberger, Lea Landes, Melissa Frank, Annabel Pögl, Laura Schapfl (2. Reihe v. l. n. r.) Geschäftsbereichsleiterin Personal, Klimaschutz und Mobilität Melanie Fichtl, stv. 
Personalratsvorsitzende Angela Dipré, stv. Personalleiter Thomas Ihl, Mona Langenmayr, Laura Enderle, Landrat Martin Sailer 

(Bildquelle: Julia Pietsch)

Ausbildung erfolgreich gemeistert

Landrat Martin Sailer überreicht Prüfungszeugnisse Vor drei Jahren haben die Nachwuchskräfte ihre Ausbildung im Landratsamt Augsburg zu Verwaltungsfachangestellten begonnen. Nun ist es geschafft und neben der bestandenen Abschlussprüfung gibt es noch einen weiteren Grund zur Freude: Alle Azubis werden übernommen und durften bei der kleinen Feierstunde direkt ihre Arbeitsverträge unterschreiben. „Wir sind stolz auf die Leistungen des diesjährigen Abschlussjahrgangs und freuen uns, dass Sie sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.08.22
Ratgeber
Der bisherige Stellvertreter Rocco M. Caputo wird im Oktober die Nachfolge von Barbara Aigner antreten und die Leitung der Berufsfachschule für Physiotherapie in Günzburg übernehmen.
3 Bilder

Berufsfachschule für Physiotherapie feiert 30. Geburtstag

Die Berufsfachschule für Physiotherapie in Günzburg besteht seit 30 Jahren. Inzwischen arbeitet sie papierlos. Zu den zahlreichen Veränderungen zählt auch ein Leitungswechsel, der im Herbst ansteht. Mit einer stimmungsvollen Gartenparty hat die Berufsfachschule für Physiotherapie der Bezirkskliniken Schwaben in Günzburg ihren 30. Geburtstag gefeiert. Mehr als 150 ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Mitarbeitende im Sekretariat folgten der Einladung, dazu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Viele Details und persönliche Gespräche über die Ausbildungsberufe, die bei MVV erlernt werden können, gab es im Innenhof des Industrieparks an verschiedenen Info-Ständen. | Foto: Ingrid Knöpfle/MVV

Viele interessierte Gäste beim Ausbildungsabend der MVV

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler informierten sich im Industriepark Gersthofen über eine Ausbildung bei MVV Viele interessierte Schülerinnen und Schüler besuchten am Donnerstag, 21. Juli 2022, mit ihren Eltern den Ausbildungsabend im Industriepark Gersthofen. Sie nutzten die Gelegenheit, sich „auf Augenhöhe“ mit den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Azubis über die Berufe zu informieren, die bei MVV erlernt werden können. Das Konzept des Ausbildungsabends mit Info-Ständen im Freien und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.08.22
  • 2
Freizeit
MVV setzt beim Ausbildungsabend auf das persönliche Gespräch mit Schulabgängern und wirbt für eine Ausbildung im Industriepark Gersthofen | Foto: MVV Industriepak Gersthofen GmbH

Auszubildende unterstützen Jugendliche bei der Berufswahl

Ausbildungsabend am 21. Juli im Industriepark Gersthofen MVV setzt beim Ausbildungsabend auf das persönliche Gespräch mit Schulabgängern und wirbt für eine Ausbildung im Industriepark Gersthofen Viele Schulabgänger sind noch unschlüssig bei der Auswahl ihres späteren Berufes und konnten in den beiden vergangenen Jahren nicht viele Informationsmöglichkeiten nutzen. Am Donnerstag, 21. Juli 2022, lädt die MVV von 16 bis 19 Uhr zum alljährlichen Ausbildungsabend in den Industriepark Gersthofen ein....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.07.22
Ratgeber

Ausbildungsstart: Was ist JETZT wichtig?

Schluss mit lustig – oder fängt der Spaß gerade erst an? Klar ist jedenfalls, dass sich mit dem Einstieg ins Arbeitsleben einiges ändert. Und dass sich vorausschauendes Handeln fast immer auszahlt. So sparen Berufseinsteiger bei der Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer durch günstige Beiträge dauerhaft bares Geld – und sind dank unseres besonders flexiblen Tarifs für alle künftigen Eventualitäten gut gerüstet. Sie oder Ihr Nachwuchs starten bald in die Ausbildung? Lassen Sie uns über die...

  • Bayern
  • Kempten
  • 14.07.22
Kultur
Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. Foto: Alexander Hauk

Für Kunstprojekt zum Thema Fachkräftemangel & Fachkräftebedarf: Unternehmen mit pfiffigen Ideen gesucht

Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. „Damit soll das vorbildliche Engagement dieser Unternehmen gewürdigt werden“, so Hauk. Angesprochen auf ihre Suche, sagt Hauk: „Das kann zum Beispiel der Unternehmer auf dem Land sein, der seinen Auszubildenden ein Auto zur Verfügung stellt, das Unternehmen mit betriebseigenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.05.22
Ratgeber

Drei Berufsfachschulen am BKH Günzburg öffnen ihre Türen

Die drei Berufsfachschulen der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Günzburg veranstalten am Mittwoch, 18. Mai, einen Tag der offenen Tür, der dreimal im Jahr stattfindet. Von jeweils 17 bis 18.30 Uhr zeigen die Berufsfachschulen für Pflege, für Physiotherapie und für Ergotherapie ihre Angebote. Schüler:innen und Lehrkräfte informieren über die jeweils dreijährige Ausbildung sowie über die Berufs- und Bildungschancen. Alle drei Einrichtungen befinden sich auf dem Gelände des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.22
Freizeit
v.l.n.r: Ausbildungsleiter Uwe Moderer, Kilian Durner, Johannes Herb, Linus Schwertfirm, Samuel Jung, 
Stefan Raba, Janine Kretzschmar, Laura Keie, Antonia Benz, Hanna Zott (es fehlen: Moritz Faigl, Linus Reich) | Foto: SGL Carbon SE

Großartige Prüfungsergebnisse der Auszubildenden bei SGL Carbon in Meitingen

Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,7 haben in diesem Frühjahr elf Auszubildende ihre Berufsausbildung bei der SGL Carbon in Meitingen abgeschlossen. Ausbildungsleiter Uwe Moderer und die Ausbilder gratulierten den jungen Nachwuchskräften zu ihrem hervorragenden Abschluss. Herr Moderer lobte die jungen Absolventen für ihre besondere Leistung, übermittelte Glückwünsche als Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) und sprach seine Anerkennung auch im Namen des Betriebsrats der SGL...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.03.22
Sport
Wildwasserkids von Kanu Schwaben lernen Grundzüge der Ersten Hilfe | Foto: Markus Pfister
6 Bilder

Wildwasserkids von Kanu Schwaben lernen Grundzüge der Ersten Hilfe

Wildwasserkids von Kanu Schwaben lernen Grundzüge der Ersten Hilfe Kajak-Ausflüge zu den Flüssen der Alpen gehören sicher zu den ganz besonderen Erlebnissen für die Wildwasserkids von Kanu Schwaben. Durch entsprechende Sicherheitsausrüstung und das passende Fahrkönnen kann in solchen Situationen das Risiko von Verletzungen minimiert, aber eben nicht ausgeschlossen werden. So war es dem Trainerteam der Wildwasserkids ein besonderes Anliegen, einen Erste-Hilfe-Kurs für „ihre“ Kids zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.22
Sport

DLRG bekommt Unterstützung

DLRG bekommt Unterstützung Die DLRG OG Stadtallendorf freut sich mitteilen zu können, das mit Anna Schwarzer und Pia Ute Küblbeck zwei Nachwuchskräfte gefunden wurden für die Unterstützung in der Schwimmausbildung. Anna und Pia haben vor einigen Wochen ihre Prüfung für das Rettungsschwimmabzeichen Bronze abgelegt und werden in diesen Tagen noch an einem ERSTE-HILFE-LEHRGANG teilnehmen um die Sicherheit rund um die Ausbildung am Beckenrand und im Becken zu gewährleisten. Die DLRG OG...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.02.22
  • 1
Ratgeber

Kompetente AUS- UND FORTBILDUNGEN für Jäger*innen im Allgäu!

Wie kommen Interessierte sicher und verantwortungsvoll durch die Jägerprüfung? Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt’s es für Jagdaufseher*innen? Die JAGDSCHULE des Kreisjagdverband Kempten e.V. blickt mittlerweile auf 50 Jahre erfolgreiche Lehrgänge zurück. Reinhard Ochsenbauer und sein Team konnten stets den Kursteilnehmer*innen beste Referenten wie erfahrene Berufsjäger, Wildbiologen und Fachleute präsentieren. So auch im Rahmen des laufenden Kurses für JAGDSCHEIN Anwärter*innen mit Jürgen...

  • Bayern
  • Kempten
  • 11.11.21
Lokalpolitik
Reinhard Nold mit Kernforderung an die Ampel-Parteien | Foto: DGB

DGB Kreisverband Region Hannover und der OV Lehrte fordern: Jetzt Politik für alle Beschäftigten machen / Brief an die neuen Bundestagsabgeordneten der Ampelkoalition

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Region Hannover macht sich für bessere Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten stark. In einem Brief an die neuen Bundestagsabgeordneten aus den Wahlkreisen Hannover Land I + II (Rebecca Schamber + Dr. Matthias Miersch) sowie an den Arbeitsminister Hubertus Heil, die sich in den Koalitionsverhandlungen befinden, begrüßt der DGB-Kreisvorsitzende Reinhard Nold die Ankündigung der Ampel-Parteien, das Land erneuern zu wollen. „Wir brauchen gute...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.11.21
  • 1
  • 1
Poesie
Bildtext: (v.l.n.r.) Clemens Holl, Sandro Scirtuicchio und Johannes Lutz konnten sich bei der Zeugnisübergabe über ihre guten Ergebnisse freuen. 
(Bildquelle: Julia Pietsch)

Prüfungen erfolgreich gemeistert!

Eine Verwaltungsfachkraft und zwei Straßenwärter des Landkreises Augsburg erhalten ihre Zeugnisse Lange mussten sie warten, bis ihre Prüfungsergebnisse endlich vorlagen, doch dann stand es fest: Drei Mitarbeiter des Landratsamtes Augsburg haben die Abschlussprüfungen ihrer nebenberuflichen Weiterbildungen durch viel Ehrgeiz und Motivation trotz Distanzunterricht und erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie mit Bravour bestanden: Sandro Scirtuicchio zählt dabei sogar zu den besten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.