Augsburger Puppenkiste

Beiträge zum Thema Augsburger Puppenkiste

Kultur
Foto: Augsburger Puppentheatermuseum
5 Bilder

Geisterstunde im Augsburger Puppentheatermuseum
Zeit für Geister – von Ahnen und Naturwesen

Sonderausstellung vom 27. Februar bis 14. September 2025 Das Augsburger Puppentheatermuseum öffnet die Tore zu den Geisterwelten, geheimnisvolle Gestalten warten dort. Seit jeher üben sie eine große Faszination auf die Menschen aus, denn die Welt der Geister ist facettenreich. Die Geister treten in unzähligen Erscheinungsformen und Vorstellungswelten auf. So auch im Puppentheater. Wo man sich vom Geist keinen Begriff mehr machen kann, hilft das Puppenspiel der Fantasie auf die Sprünge und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.02.25
Kultur
Die Ortsverbände Bonstetten und Adelsried ließen in Augsburg die Puppen tanzen. V.r. Vorsitzender Matthias Barth, Sebastian Bernhard, Vorsitzender Anton Gleich und Ludwig Lenzgeiger | Foto: Ursula Puschak

Die CSU lässt die Puppen tanzen
Besuch in der Augsburger "Kiste"

Sommerlicher als üblich waren in diesem Jahr die Temperaturen beim traditionellen Puppenkistenbesuch der CSU Adeslried und der CSU Bonstetten. Die Christsozialen ergänzten mit dem Kabarettbesuch die EM-Euphorie um Musik und Satire. Die zahlreichen Besucher, die Dank der Firma Gai-Reisen direkt von den Ortschaften bis zur Puppenkiste gebracht wurden, konnten sich diesmal über ein ganz besonderes Spektakel freuen. Nicht allein lockerten allerei Gesangseinlagen der Marionetten – vom Mammut und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.06.24
Kultur
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters.
Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. | Foto: Stefan Puchner, dpa
7 Bilder

Augsburger Puppenkiste
Scholz aus Holz – In der Augsburger Puppenwerkstatt

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters. Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wer hinter den Kulissen des berühmtesten deutschen Marionettentheaters – der Augsburger Puppenkiste – die Fäden in der Hand hält? Wer das Urmel erschuf, Jim Knopf sein Lachen lieh oder dafür sorgte, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder von Angesicht zu Angesicht "seinem Holzkopf" in die Augen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.24
  • 4
  • 5
Kultur
Der Zauberer, der gestiefelte Kater, Hexe und Rapunzel | Foto: Elmar Herr
7 Bilder

Sonderausstellung im Puppentheatermuseum
Ein Hoch auf... 75 Jahre Augsburger Puppenkiste

Seit 75 Jahren ist die „Augsburger Puppenkiste“ auch weit über die Stadtgrenzen bekannt. Die vielen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen begeistern heute noch zahlreiche Menschen, die weiterhin in großer Schar das Theater besuchen, um einmal den Räuber Hotzenplotz, die kleine Hexe oder Dr. Faust live auf der Bühne zu sehen. Berühmte Figuren, wie der Kasperl, Jim Knopf und Lukas, Urmel, der Löwe oder Kalle Wirsch sind nur einige der über 5.000 Marionetten aus dem großen Figurenbestand, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.23
  • 3
  • 1
Kultur
Jakob Fugger der Reiche
10 Bilder

Von Augsburg aus in alle Welt

... haben die Fugger vor 500 Jahren Waren aller Art vertrieben; Stoffe, Schmuck, Gewürze u.v.a. Eine Ausstellung in der Puppenkiste berichtet davon.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.06.19
  • 1
Kultur
16 Bilder

Feen, Hexen und Zauberer

Unter der Überschrift "Von Wünschen und Verwünschungen - Eine Reise in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer" zeigt das Museum der Augsburger Puppenkiste bis März 2018 eine neue Sonderausstellung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.17
Kultur
Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein
37 Bilder

Fleißige Handwerker an Fäden

"Wer will fleißige Handwerker seh'n?" - der muß bis Januar 2017 ins Museum der Augsburger Puppenkiste geh'n. Unter dem Titel des alten Kinderliedes zeigt die Kiste viele verschiedene Handwerksberufe, mit denen die Holzpuppen beschäftigt sind.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.16
  • 8
Freizeit
Er gehört zur Fuggerei und lässt sich gegen eine kleine Spende gerne fotografieren.
22 Bilder

Myheimattreffen 2016 in Augsburg

Myheimat wurde 10 Jahre alt und das wurde vom 13. bis 15. Mai 2016 in der Gründungsstadt Augsburg gefeiert. Die größte Gruppe war aus der Region Hannover angereist. Vom schönen Edersee und sogar aus Salzburg hatten sich weitere Myheimatgetreue aufgemacht, um mit den bayrischen Gastgebern zu feiern. Schon am Freitagabend trafen sich einige Myheimatler im Braukeller "König von Flandern". Die Wiedersehensfreude war groß und ein lebhafter Austausch fand sofort bei deftigem Essen und süffigem Bier...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.05.16
  • 16
  • 31
Freizeit
Nach Augsburg fährt man mit der (Tram) Schdrossabaah
77 Bilder

Augsburg auf dem zweiten Blick

Hatten wir nicht alles schon einmal gesehen? Wir waren zum 6. Bundesweites myheimat-Treffen 2016 eingeladen und kannten uns zum Teil schon vom Treffen 2012. Was soll es neues in Augsburg geben, was soll sich in vier Jahren großes verändert haben wo es die Stadt schon über 2000 Jahre gibt? Ich war überrascht was ich bis dato noch nicht kannte und wie viel neues es zu entdecken gab. Alles habe ich gewiss immer noch nicht gesehen. Augsburg hat so viel zu bieten, dass man ohne lange Weile eine gute...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.05.16
  • 26
  • 31
Kultur
24 Bilder

Puppen, Tiere, Sensationen

Eine Zirkusausstellung zeigt in der Augsburger Puppenkiste zur Zeit akrobatische Kunststücke, Dressuren und vieles mehr. Niemand muß die Tierschützer anrufen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.16
  • 5
Kultur
Augsburger Kahnfahrt
16 Bilder

"Wasserspiele" in der Augsburger Puppenkiste

In der Augsburger Puppenkiste ist diesen Sommer eine tolle Ausstellung zu sehen, in der die berühmten Marionetten ein wenig Werbung für Augsburgs Brunnen und Gewässer machen dürfen. Am Rande der Ausstellung gibt es für Kinder ein lehrreiches Rahmenprogramm. - Bis 25. Oktober außer montags täglich von 10 bis 19 Uhr.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.15
  • 3
Kultur
28 Bilder

Augsburger Puppenkiste | Augsburg | Puppen

Im Rahmen von Augsburg Calling wird seit Kurzem eine kostenlose Führung in der Augsburger Puppenkiste angeboten. Nach einem Blick hinter der Bühne ging es dann weiter ins Museum, wo dann die eine oder andere Figur bestaunt werden konnte.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.14
  • 1
  • 6
Freizeit
Jim Knopf
6 Bilder

Eine Insel auf zwei Bergen ...

Dem großen Renner in der Puppenkiste nachgebaut wurde ein neu gestalteter Kinderspielplatz am Roten-Tor-Wall. Die bekannte Figuren sind da und können "beklettert" werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.14
  • 2
Freizeit
Während des Stücks durfte nicht fotografiert werden - ich hätte wahrscheinlich sowieso vergessen, den Auslöser der Kamera zu betätigen ;-)
18 Bilder

Auf nach Meitingen: PUPPENKISTE ich komme - Teil IV...

und nun (endlich ;-) mein Bericht zu meinem absoluten Highlight - der "Augsburger Puppenkiste". Mein ganz besonders dickes DANKESCHÖN an Kathrin, Wolfgang, Susi und Flo – Ihr habt mir einen, seit meiner Kindheit gehegten, Traum erfüllt - was für ein wunderbares Geschenk! Es war unvergleichlich schön bei/mit Euch in der „Augsburger Puppenkiste“ bei „Dem kleinen Wassermann“, im „Kistenmuseum“ und nicht nur dort!!! Einige Informationen zur "Augsburger Puppenkiste" sollten natürlich auch nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.11.13
  • 7
  • 2
Natur
Hannelore Marschall-Oehmichen - diesen Namen trägt die Orchidee, welcher der Verein der Augsburger Orchideenfreunde der exotischen Planzenschönheit gab. Als Taufpate war der Augsburger Kasperl von der Augsburger Puppenkiste angereist. Im Bild: Vorstand R. Seidenberger (links) und Klaus Marschall, Chef der Augsburger Puppenkiste
57 Bilder

Orchideenfreunde Augsburg e.V. taufen neue Orchidee "Hannelore Marschall-Oehmichen"

Die neue Augsburger Orchideenzüchtung heißt Hannelore Marschall-Oehmichen. Namensgeberin für die Blumenschönheit ist die Tochter der Gründer der Augsburger Puppenkiste, "gute Seele" und ehemalige Leiterin des Marionettentheaters von 1985 bis 1992. Zur Blumentaufe im Rahmen der Orchideenausstellung zum 15-jährigen Geburtstag der Augsburger Orchideenfreunde e.V. war zusammen mit dem Leiter der Augsburger Puppenkiste, Klaus Marschall, ein ganz besonderer Taufpate in die Sporthalle des TSV...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.13
Kultur
Hofkoch Pimpernell, Patenkind von Alfons Schuhbeck
20 Bilder

Ausstellung in der Puppenkiste

Zum 60. Jubiläum des ersten Fernsehauftritts der Augsburger Puppenkiste zeigt diese zur Zeit in ihrem Museum eine reizende Ausstellung, durch die Generationen Augsburger Kinder wieder in ihre früheste Jugend katapultiert werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.13
  • 6
Freizeit

„Hoch soll sie leben“ - Wir verlosen Freikarten für die Sonderausstellung in der Augsburger Puppenkiste

Alle Freunde der Augsburger Puppenkiste sollten bis zum 22. April 2012 auf alle Fälle einen Abstecher in das berühmte Marionettentheater machen. Denn solange ist noch die Sonderausstellung „Hoch soll sie leben - ein außergewöhnliches Geburtstagskonzert“ zu besichtigen. In Zusammenarbeit mit der Augsburger Puppenkiste und dank des Engagements unseres Günzburger Bürgerreporters Thomas Rank verlosen wir 5x2 Freikarten für die Ausstellung. Wer sein Glück bei der Verlosung versuchen möchte, muss...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.11
  • 1
Kultur
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer mit Emma
21 Bilder

Besuch in der Augsburger Puppenkiste

Viele Worte sind dazu eigentlich überflüssig - Oder ? Am besten könnte man die Bilder auch unter der Rubrik "Erinnerung an die Kindheit" bezeichnen, denn wer ehrlich ist, dem kommen mehr als nur ein Gedanke und insgeheim singt der eine oder andere dann doch "Eine Insel mit zwei Bergen..." Viel Vergnügen bei den Bildern! Und man sollte das Museum "Die Kiste" unbedingt mal besuchen. Erinnerungen an die Kindheit sind im Eintrittspreis enthalten und man sollte Zeit mitbringen. Es lohnt sich!!!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.