Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Natur
Fleißige Helfer/innen pflanzten östlich des Lechs verschiedene Bäume an.
2 Bilder

Ellgau forstet auf

Neuanpflanzung im Gemeindewald Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Ellgauer Gemeindewald östlich des Lechs gab es heuer eine größere waldbauliche Maßnahme, denn nach einer großflächigen Holzernte, die durch das Eschentriebsterben notwendig geworden war, galt es die frei gewordene Fläche von knapp 0,47 ha wieder aufzuforsten. Auch an der Straße zum Kraftwerk und in der Nähe des Sportheimes war der Waldbestand von kranken Eschen durchzogen und aus Gründen der Verkehrssicherheit musste gehandelt werden....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.03.21
  • 2
  • 8
Wetter
7 Bilder

Werden wir nochmal Schnee bekommen?

Seit dem 1. März haben wir den meteorologischen Frühlingsanfang.  Diesen Winter hatten wir zwar etwas mehr Schnee aber nicht soviel wie im hohen Norden. Ist nun der Winter vorbei oder nicht? Meine Frage an Euch werden wir nochmal bleibende Schnee im Flachland bekommen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.03.21
  • 5
  • 14
Kultur
Elisabeth Wagner-Engert (links), die Büchereileiterin der Katholischen Pfarrbücherei Ellgau, nimmt von Marianne Wagner und ihren Söhnen Elias (rechts) und Lukas die ausgeliehenen Bücher zurück. Der "neue" Lesestoff wird mitgenommen.
2 Bilder

Jahresbericht beim Treffen der Büchereiverantwortlichen

Die Katholische Pfarrbücherei Ellgau wurde Ende des letzten Jahres mit dem Silbernen Büchereisiegel ausgezeichnet Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Elisabeth Wagner-Engert, die Leiterin der Katholischen Pfarrbücherei in Ellgau lud zum Jahrestreffen ein - Corona bedingt dieses Mal per Videokonferenz. Mit dabei waren Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf, Bürgermeisterin Christine Gumpp, Gemeinderätin Christine Baumgartner, Kirchenpfleger Martin Koch und die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.03.21
  • 1
  • 3
Poesie
2 Bilder

Kann man auf Handy verzichten?

Damit der Handy geschützt ist hatte ich eine Schutzhülle. Als es einmal auf dem Boden fiel bekam es einige Risse was nicht so sehr störte. Als ich aber in der Hosentasche trug und mich versehentlich drauf setzte war es vorbei. Auf dem Display waren lauter Striche wie bei Matrix und es ließ sich nicht mehr einschalten aber auch nicht ausschalten. Die Lösung ein anderes Handy oder Display. Also besorgte ich mir ein anderes gebrauchtes. Es ist nicht so einfach andere Handy besorgen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.21
  • 26
  • 12
Poesie
In St. Ulrich in Ellgau sehen die Mitfeiernden, wie der Gipfel des Osterberges bestiegen wird.
2 Bilder

Mit dem "Osterberg" durch die Fastenzeit

Ein Team aus Ellgau erstellte einen sinnvollen Begleiter durch die Fastenzeit 2021 Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Fastenzeit gilt als 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Nicht nur Erwachsene sollen diese Tage bewusst erleben können, auch Kinder sollten diese Zeit verstehen lernen. Dies war das Ansinnen von Susanne Hurler. Sie stellte Texte und Evangelien in leicht verständlicher Sprache zusammen, die den Kindern innerhalb der Familie vorgelesen werden können. Passend dazu können Bilder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.02.21
  • 1
  • 7
Poesie
Beim Familiengottesdienst hatte ein Clown seinen Auftritt. Er führte ein Zwiegespräch.
5 Bilder

"Gott liebt die Freude"

In Ellgau und Westendorf gab es am Faschingssonntag einen Familiengottesdienst Ellgau: rogu Der Familiengottesdienst in der Ellgauer St. Ulrichskirche war gut besucht – natürlich unter Einhaltung der Corona-Bedingungen. Das Vorbereitungsteam Bettina Dittrich, Ombeline Monfroy und Marianne Wagner stellte die Eucharistie unter das Motto „Gott liebt die Freude“. So trat zu Beginn der Predigt ein Clown auf. In einem Dialog zwischen einer Frau und dem Clown kommt zum Vorschein, dass der Clown sich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.21
  • 1
  • 4
Poesie
Alle Kerzen, die das Jahr über in den Gottesdiensten und kirchlichen Feiern brennen, werden an Mariä Lichtmess gesegnet - auch die Kerzen für die Erstkommunionkinder. Den Kerzenaltar in St. Ulrich in Ellgau gestaltete Mesnerin Simone Götzfried.

Was wir zu "Mariä Lichtmess" feiern

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die katholische Kirche feiert jedes Jahr am 2. Februar, also 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der Darstellung des Herrn, das auch unter dem Namen „Mariä Lichtmess“ bekannt ist. Der Tradition entsprechend beschloss dieses Fest den weihnachtlichen Festkreis. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Seit der Liturgiereform in der katholischen Kirche endet die Weihnachtszeit nun mit dem Fest „Taufe des Herrn“ am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.21
  • 4
  • 3
Ratgeber
Engagiert berät Berufsberaterin Julia Sönning von der Agentur für Arbeit die Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule in Meitingen. | Foto: Mittelschule Meitingen
3 Bilder

Berufsorientierung auch in Zeiten von Corona

Berufsorientierung an der Mittelschule Meitingen in Zeiten der Corona-Pandemie Meitingen im Februar 2021 Die Berufsorientierung ist ein elementares Arbeitsfeld der Mittelschulen. Derzeit versucht auch die Mittelschule Meitingen Mittel und Wege zu finden, wie eine gewinnbringende und schülerorientierte Berufsorientierung in Pandemie-Zeiten stattfinden kann. Eine besonders wichtige Säule für unsere Schule hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit in Augsburg und der für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.21
  • 1
  • 5
Kultur
Todesengel in Venedig
28 Bilder

Karneval in Venedig fällt ins Canale Grande!

Karneval 2021 in Venedig wegen Pandemie abgesagt. Voriges Jahr 2020 hatte ich vorgenommen wieder nach Venedig zu fahren Corona hat mir Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr war sowieso nicht daran zu denken.  Corona Pandemie hat die Welt verändert! Keiner weiß wie lange es gehen wird. Ich hoffe aber dass ich nächstes Jahr wieder fahren kann. Schließlich muss ich die Tauben und die Möwen füttern. Die sind schon wegen Futtermangel aggressiv geworden. Die Gondolieres und einheimische...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.21
  • 8
  • 20
Kultur
Krippenbaumeisterin Johanna Reiter ist stolz auf ihre neueste Krippe, die seit dem 1. Adventssonntag in der Ellgauer St. Ulrichskirche zu bewundern ist.
11 Bilder

Eine neue Krippe für St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am 13. November 1994 weihte Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das Ellgauer Gotteshaus ein. In die „neue“ Kirche zog die „alte“ Krippe ein Vierteljahrhundert mit ein. Der Gedanke, dass in eine moderne Kirche auch eine moderne Krippe gehöre, ließ ein Ellgauer Ehepaar nicht mehr los. Sie spendeten im Jahre 2020 eine neue Krippe für die Ellgauer Pfarrkirche. Seit dem ersten Adventssonntag kann das Kunstwerk bestaunt werden. Mesnerin Simone Götzfried begann mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.21
  • 5
  • 9
Ratgeber
Am 13. Oktober 2019 spendete Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf dem Fahrzeug des ambulanten Krankenpflegevereins Holzen und Umgeung den kirchlichen Segen.
2 Bilder

"Unser Fahrdienst wird gerne in Anspruch genommen"

Die ehrenamtlichen Fahrer des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. legten bereits über 5500 km zurück Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Helmut Wech, der 1. Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. strahlt, wenn er von „seinem“ Fahrdienst erzählen kann. Im Januar dieses Jahres nahm er nach langen bürokratischen Verhandlungen seine Tätigkeit auf. Corona stellte den Fahrbetrieb Mitte März ein. Im Juni 2020 wurde der Fahrdienst wieder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.21
  • 1
  • 3
Sport
Friedrich Wetzel (links) erhält aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und Ehrennadel ausgehändigt.
3 Bilder

Ein Leben für den Judosport

Friedrich Wetzel aus Ellgau erhält eine hohe Auszeichnung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Er ist 76 Jahre alt und sagt: „Na und, der Judosport hält mich fit“. Friedrich Wetzel aus Ellgau erhielt aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit aus Augsburg die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und die Ehrennadel für 60 Jahre aktiven Judosport überreicht. Corona bedingt fand die Übergabe im Garten des Ehepaares Friedrich und Traudi Wetzel statt. Über das Handy kamen auch Glückwünsche des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.21
  • 7
Poesie
Angeblich tragen sie den Virus!
2 Bilder

Schon mal was vom Hendra-Virus gehört?

Dachte ich mir! Ich nämlich auch nicht! Ich bin kein Virologe aber auch kein Experte in Sachen-Pandemie? Obwohl in Zeiten der Pandemie gibt es sehr viele Experten. Beim stöbern in myheimat-Portal habe ich ein interessantes Bericht von 13. Juli 2011 entdeckt, was mich veranlasste darüber einige Gedanken zu machen. In diesem Bericht schreibt der Bürgerreporter über Hendra-Virus, benannt nach einem Vorort von Brisbane in Australien. Diese Virus wird durch Flughunde übertragen. Jeder weiß das Viren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.01.21
  • 8
  • 18
Poesie
Peter Vogl von Vogl-Druck in Ostendorf überreichte an Marion Schmid und ihre Rainbowstiftung einen Scheck von 1000 Euro. | Foto: Vogl-Druck

Eine Ellgauerin lässt Brunnen bauen

Der 4. Brunnen ist finanziert Schade, dass man ihr Lachen unter der Maske nur erahnen kann. Marion Schmid erhielt aus den Händen von Peter Vogl von Vogl Druck in Ostendorf 1000 Euro für ihren Rainbow-Stiftungsfonds. Im Jahre 2014 gründete sie unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung. Zwischenzeitlich ließ die emsige Geschäftsfrau aus Ellgau vier Brunnen für die Armen bohren, die bereits finanziert sind. Obwohl in Zeiten von Corona die Spenden weniger flossen, war es auch durch den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.12.20
  • 2
  • 11
Poesie
Marion Schmid ermöglichte durch ihren Stiftungsfonds bereits das Bauen von vier Brunnen. | Foto: Rainer Schmid

Eine Frau mit einem großen Herzen

Ellgau: rogu Die Ellgauerin Marion Schmid sorgt seit vielen Jahren engagiert dafür, dass Menschen in Afrika mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. In liebevoller Handarbeit stellt sie Engel-Charms und Herzchenanhänger her und trägt die Materialkosten selbst. Viele Geschäfte mussten wegen Corona schließen, in denen Marion Schmid ihre kleinen Kunstwerke gegen eine Spende anbot. Ganz aktuell stehen ihre „Botschafter für eine gute Sache“ – so bezeichnet sie ihre Engel- und Herzanhänger – in der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.12.20
  • 2
  • 11
Poesie
21 Bilder

....ohne geht gar nichts mehr!!!

Am Anfang des Jahres war man über das tragen von Mund- und Nasenschutz nicht ganz in einer Meinung. Die einen waren dafür die anderen dagegen. Sowie bei meinem ersten Bericht über das tragen von Schutzmasken https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/habt-ihr-eine-ahnung-warum-d3143891.html Da man Momentan und in absehbarer Zeit keine Bilder und Berichte von Veranstaltungen erwarten darf, dachte ich mir verschiedene und interessante Mund- und Nasenschützer zu fotografieren. Es ist schon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.20
  • 4
  • 26
Poesie

In der PG Meitingen gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD

Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD Meitingen: rogu Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir. In der gerade fertig gestellten DVD hört man die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 1
  • 6
Poesie

VdK-Ortsverband überrascht seine Mitglieder

Eine kleine Aufmerksamkeit zum Fest Ellgau: rogu Der VdK-Ortsverband Ellgau bereitete seinen 92 Mitgliedern eine vorweihnachtliche Freude. Die Vorstandschaft schrieb Weihnachtswünsche und packte noch etwas Süßes dazu. Diese Überraschungspäckchen brachte das Vorstandsteam nicht nur den Mitgliedern nach Ellgau vor die Haustüre, die Vorstandschaft hatte weitere Wege zurückzulegen. Zum Ortsverband des VdK Ellgau gehören Mitglieder aus Oberndorf, Rain/Lech, Münster, Neukirchen, Meitingen,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 3
Sport
7 Bilder

Oh ,,Ali", wie hast du dich verändert?

Ja man glaubt es kaum, wie schnell einem der Bart wächst und wie schnell man zunehmen kann. Kein wunder wenn man nicht viel machen kann bei dieser Pandemie. Aber trotzdem sollte man an die frische Luft und sich ein bisschen bewegen! Ali der Eremit macht Joga, Meditation und Extrem-Dehnung. Es muss nicht heißen wenn man über 60 ist, dass man kein Sport machen darf. In den 80ern habe ich und mein Bruder an der Deutschen Meisterschaft in Vollkontakt in München (Circus Krone) teilgenommen. Hier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.20
  • 4
  • 20
Poesie
28 Bilder

Kindermärchen beim Dehner in Rain

Dieses Jahr wird der Weihnachtsfest ganz anders als sonst. Wegen der Corona ist vieles anders geworden. Leider können das viele Kinder nicht verstehen. Ich war beim Dehner in Rain und habe wieder einige Kindermärchen fotografiert: Weihnachtswerkstatt, den Weihnachtsmann für die Wünsche, ,,Schneeweißchen und Rosenrot", ,,Die Prinzessin auf der Erbse", ,,Frau Holle", ,,Hänsel und Gretel" und ,,Der Froschkönig".  Die Figuren können auf Knopfdruck bewegen und sprechen.  Ohne Zweifel dürfte dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.20
  • 7
  • 20
Natur
3 Bilder

Der Braune Bär (Arctia caja) ist Schmetterling des Jahres 2021

Einer der schönsten Nachtfalter ist ohne Zweifel der Braune Bär! Mit einer Flügelspannweite von 65 mm einer der größeren Nachtfalter wurde zum Schmetterling des Jahres 2021 gekürt. Die Vorderflügel sind dunkelbraun gefärbt mit einem auffälligem braun-weißen unregelmäßigen Netzmuster, das stark variieren kann. Im Extremfall können die Vorderflügel einfarbig weiß oder braun sein. Die Unterflügel sind dagegen leuchtend rot mit runden blauschwarz gefärbten Punkten. Die Schmetterlinge fliegen im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.20
  • 9
  • 27
Poesie
Mesnerin Simone Götzfried gestaltete diese schöne Kerze passend zur Themenstellung der Andacht. | Foto: Simone Götzfried
6 Bilder

"Gott schaut in dein Herz"

Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag gab es keinen Kinderbibeltag, aber eine Andacht Ellgau: rogu „Gott schaut in dein Herz“ – so lautete das Thema der Andacht am unterrichtsfreien Buß- und Bettag in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Ein Vorbereitungsteam um Sonja Schafnitzel bereitete in den letzten 12 Jahren für diesen Tag einen Kinderbibeltag in der Ellgauer Mehrzweckhalle und Schule vor – heuer war alles anders. Umso erfreuter waren die Organisatorinnen Elisabeth Wagner-Engert und Sonja...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.11.20
  • 8
Poesie
5 Bilder

Sollte wegen der Corona-Pandemie das Silvesterfeuerwerk verboten werden?

Was meint ihr sollte es wegen der Luftverschmutzung, Veinstaubbelastung, Lärm, Alkohol, Menschenansammlung, Verletzungen, Infektionsgefahr Weltweit verboten werden! Oder sollten wir im Zeiten der Klimawandel einfach so weiter machen? In Holland ist dieses Jahr Silvesterböllern verboten, wer trotzdem macht muss bis zu 1000 € strafe zahlen! Ist Silvesterfeier in Zeiten der Covid 19 zumutbar? Ich muss nicht rausgehen um Feuerwerk anzuschauen! Man könnte von früheren Feuerwerk Aufzeichnungen im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.20
  • 18
  • 21
Poesie
Das Logo der Mittelschule Meitingen - entworfen vom ehemaligen Rektor Bernhard Berchtenbreiter.
22 Bilder

"Der Mensch im Mittelpunkt"

„Der Mensch im Mittelpunkt“ – auch in diesem besonderen Jahr – Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen November 2020: Ich sitze an meinem Schreibtisch und mache mir Gedanken über den nun zu schreibenden Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen. Da ich selbst seit einem Jahr im Un-Ruhestand bin, wurde ich dankenswerterweise von Herrn Peter Reithmeir und Herrn Andreas Tepper, den Herren der Schulleitung, mit Informationen ausgestattet. Die Mittelschule Meitingen ist eine Bildungseinrichtung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.20
  • 1
  • 7
Poesie
Mesnerin Simone Götzfried gestaltete diesen kleinen Altar zum Buchsonntag in der Ellgauer St. Ulrichs-Kirche.

In St. Ulrich wurde der Buchsonntag gefeiert

Ellgau: rogu Kaplan Sanoj erläuterte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches bei der sonntäglichen Eucharistie. Am vergangenen Sonntag wurde der sogenannte „Buchsonntag“ gefeiert. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als Heiligen. „Er legte sehr viel Wert auf Bildung“, so Kaplan Sanoj in seinen Erläuterungen. In St. Ulrich in Ellgau feierte man den „Buchsonntag“, den Tag, an dem traditionell auf die Arbeit in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.11.20
  • 1
  • 6
Lokalpolitik
4 Bilder

Wird er oder wird er nicht? ,,Endspurt US Wahl"

Die Präsidentschaftswahl in den USA 2020 ist für den 3. November 2020 vorgesehen. Hier habe ich einige meine Gedanken zur Wahl! Wir können nicht mehr sagen es betrifft uns nicht wenn in China ein Sack-Reis platz, oder wenn in Amerika ein Präsident gewählt wird, dass es uns nichts angeht. Den in Zeiten der Pandemie haben wir es gesehen dass es die ganze Welt betreffen kann. Ich will keine Prognose abgeben, aber meine Meinung nach wird der 46. Präsident der USA nicht der fünfundvierzigste.   Was...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.20
  • 46
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.