Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Poesie
Auch beim Lesen der Texte blieb die Gitarre griffbereit: "Gustl Mair" im Batzenhofer Pfarrsaal

Weltpremiere im Batzenhofer Pfarrsaal

Etwa 20 Personen aus der Pfarrgemeinde St. Martin, Batzenhofen, können mit Fug und Recht behaupten, sie wüßten mehr, als der Rest der Welt: Die Zuhörer bei Gustl Mairs musikalischer Autorenlesung am Freitag 30. September kennen nämlich als einzige außer dem Autor selbst schon einige Inhalte aus seinem neuesten Buch, dessen Geschichten sich um das Thema "Landleben - Kornblumen und Cannabis" ranken, alle anderen müssen sich wohl bis zum Jahresende gedulden bis das Buch erscheint. Lieder wie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.10.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Gegen eine freiwillige Spende konnten kleine Brote "käuflich" erworben werden, die kirchliche Projekte im Senegal und in Rumänien unterstützen.

Auch in diesem Jahr wieder: Die "Aktion Minibrot"

Aktion Minibrot“ in St. Ulrich Ellgau Ellgau: rogu Nach der feierlichen Eucharistie am Erntedanksonntag boten die Ministranten gegen eine Spende kleine Brote zum Kauf an. Die „Aktion Minibrot“ unterstützt mit dem gesammelten Erlös Projekte im Senegal und in Rumänien. Auf dem Foto „kauft“ Josefine Stuhler Minibrote bei den Ministrantinnen Elena (links) und Katharina.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.16
  • 3
  • 6
Poesie
Der Ellgauer Obst- und Gartenbauverein unter der Regie von Josefa Zwerger gestaltete auch in diesem Jahr den schönen Erntedankaltar in St. Ulrich.

Erntedank - Innehalten um "DANKE" zu sagen

Erntedankfest gefeiert Ellgau: rogu Prälat Dr. Dietmar Bernt feierte mit den Gläubigen von St. Ulrich in Ellgau das Erntedankfest. Den geschmackvoll dekorierten Erntedankaltar erstellte auch in diesem Jahr der Obst- und Gartenbauverein unter der Leitung von Josefa Zwerger. Prälat Dr. Dietmar Bernt an die Mitfeiernden: „Das Erntedankfest, das wir heute feiern, lädt uns ein innezuhalten und „Danke“ zu sagen für beispielsweise unsere Gesundheit, dafür, dass wir in Frieden und Freiheit leben...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.16
  • 5
Poesie
Der geschmackvoll gestaltete Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche mit den KIndern, die das Evangelium szenisch darstellten.

Erntedank - Innehalten um "DANKE" zu sagen

„Vielen Dank für gar nichts“ – „Vielen Dank für alles“ Pater Norman feierte das Erntedankfest in der Christkönigskirche Nordendorf Nordendorf: rogu Mit einem Familiengottesdienst wurde in der Nordendorfer Christkönigskirche das Erntedankfest gefeiert. Während Pater Norman D´Souza das Evangelium vortrug, stellten Kinder szenisch das Gehörte dar: Jesus, gespielt von Benedikt Biller, schickte zehn Aussätzige, die um Erbarmen baten, zu den Priestern, damit sie wieder rein würden. Lediglich nur...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.16
  • 2
  • 6
Ratgeber
Stolze Gesichter bei den Trägern des Leistungsabzeichens und den Verantwortlichen.

Stolze Leistungsabzeichenträger

Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden Nordendorf: rogu Neun Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf bereiteten sich fleißig auf ihre Prüfung zum Leistungsabzeichen vor. Zunächst wurden sie über ihr Praxiswissen geprüft, anschließend stand vor Schiedsrichter Andreas Obleser die Erläuterung und Handhabung der Gerätschaften auf dem Prüfungsplan. Bei der Aufgabe „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ sicherte der Angriffstrupp das Unfallfahrzeug mit Unterbaumaterial und Unterlegkeilen,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.16
  • 1
  • 4
Blaulicht
Die stolzen "Führerscheinbesitzer".

Führerscheinprüfung erfolgreich abgelegt

Führerschein erfolgreich absolviert Nordendorf: rogu Gerhard Kessinger, Michael Biller, Joachim Reiner und Peter Staude sind stolze Besitzer eines Führerscheins der Klasse C, der sie zum Fahren eines Löschfahrzeugs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen berechtigt. In nur vier Monaten absolvierten die vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf die theoretische und praktische Prüfung mit Erfolg. Um weiterhin gewährleisten zu können, dass das HLF zu jeder Zeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.16
  • 4
Kultur
Sebastiankapelle Batzenhofen, Ecke Sebastianstraße / Herdweg
10 Bilder

250 Jahre Sebastiankapelle Batzenhofen

Die unter Denkmalschutz stehende Sebastiankapelle am nordöstlichen Ortsrand von Batzenhofen kann ein Jubiläum feiern: Sie wurde 1766 als Nachfolgebau für eine Anfang des 16. Jahrhunderts auf dem Kirchberg errichtete Kirche erbaut, die man wohl nicht mehr für sanierungsfähig hielt und wird somit in diesem Jahr 250 Jahre alt. Aus ihrer Vorgängerkirche, die erst Johannes dem Täufer und ab 1669 dann auch dem "Pestheiligen" Sebastian geweiht war, stammte vermutlich auch das wertvolle Flachrelief in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.16
  • 2
  • 8
Freizeit
Die Wettkampfstrecke
10 Bilder

Die Kanu Olympiastrecke in Augsburg 2 Die Wettkampfstrecke

Hier sehen wir die Wettkampfstrecke, leider mit wenig Wasser, wohl aber auch zum Schutz der Amateure damit keiner dort hineingeraten kann, denn man kann sich schon vorstellen wie das Wasser dort hindurchschießen kann. http://www.eiskanal-augsburg.de/

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.09.16
  • 1
  • 8
Freizeit
Beim Trainingsgelände
11 Bilder

Die Kanu Olympiastrecke in Augsburg 1

Heute war ich bei schönem Wetter an der Olympiastrecke unterwegs. Im ersten Teil zeige ich Bilder vom Trainingskurs auf dem auch Amateure fahren dürfen. http://www.eiskanal-augsburg.de/

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.16
  • 2
  • 8
Natur
Richtung der Alpen bauten sich gigantische Cumulonimbus auf
7 Bilder

Sonnenuntergang am 16.08.2016

Wir waren gestern mit unserer Enkelin unterwegs und nach einem leckeren Eis bei unserem Lieblingsitaliener haben wir einen schönen Sonnenuntergang erlebt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.08.16
  • 2
  • 10
Natur
Der Rothsee
11 Bilder

Ein Ausflug zum Rothsee bei Zusmarshausen

Etwa 20 Kilometer westlich von Augsburg liegt bei dem Ort Zusmarshausen das Naherholungsgebiet des Rothsees. Der See wurde von dem Fluss Roth aufgestaut und hat eine Wasserfläche von 11,5 ha Der Bau des Sees entstand zwischen 1972 und 1974. Zur landschaftlichen Einbindung des Rothsees wurden insgesamt 1.400 Bäume und 23.100 Sträucher gepflanzt. Weitere Ausflüge sind hier zu sehen http://www.antonsandner.com/

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 31.07.16
  • 6
  • 14
Kultur
18 Bilder

Die Wilde Jagd im schwäbischen Mertingen

>Was braust dort im Tale die laute Schlacht, Was schlagen die Schwerter zusammen? Wildherzige Reiter schlagen die Schlacht, Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht Und lodert in blutigen Flammen. Und wenn ihr die schwarzen Reiter fragt: Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd.< Körners Wilde Jagd wurde auf höchst anschauliche Weise von dem Wertinger Künstler Manfred J. Nittbaur vor der Mertinger Grundschule verewigt.

  • Bayern
  • Mertingen
  • 19.07.16
  • 3
Kultur
Hinten von links nach rechts: Daniel Föst, Landrat Martin Sailer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank, Martin Schreier, Angela Vögele Deuter Sport GmbH, Andreas Keller und David Hill. Vorne: Alfred Weglehner (links) und Martin Küchelbacher (rechts).
2 Bilder

„Das Augsburger Land – durch Deine Augen“

Fotowettbewerb des Landkreises Augsburg Unter dem Motto „Das Augsburger Land – durch Deine Augen“ hat die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg einen Fotowettbewerb veranstaltet. In den zwei Kategorien „Freizeit & Landschaft“ sowie „Industrie & Infrastruktur“ wurden insgesamt über 650 Bilder eingereicht, die den Landkreis von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchten. Am Dienstag, den 5. Juli, wurden die sieben Preisträger im Rahmen einer Preisverleihung gekürt. Der Gewinner des ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.16
Natur
Der Auensee
13 Bilder

Der Auensee bei Kissing

Vor ein paar Tagen machte ich mit dem Fahrrad einen Ausflug zum Auensee bei Kissing. Obwohl ich ja nicht sehr weit entfernt wohne, war ich vorher noch nie an diesem See weil wir meist den davor liegenden größeren Weitmannsee angesteuert haben. Der Auensee liegt sehr schön und ist in der hinteren Hälfte naturbelassen. Seitlich zum See fährt man an dem Galgenbach entlang der sich auch sehr schön und idyllisch durch die Landschaft schlängelt. Für das leibliche Wohl kann man dann auf dem Rückweg...

  • Bayern
  • Kissing
  • 26.04.16
  • 5
  • 11
Kultur
Landrat Martin Sailer (links) und Organisatorin Rebecca Jenks stellten den Wettbewerb bei einer Auftaktveranstaltung vor.

„Das Augsburger Land – durch Deine Augen“

Fotowettbewerb des Landkreises Augsburg Unter dem Motto „Das Augsburger Land – durch Deine Augen“ veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg einen Fotowettbewerb. Gesucht werden Bilder, die die Schönheit und Besonderheiten des Augsburger Landes treffend zur Geltung bringen. Was fasziniert den Fotografen? Die ruhige Hügellandschaft, der schattige Wald, die beeindruckenden Kirchen und historischen Gebäude oder das Zusammenspiel von Mensch und Natur? Vielleicht liegt der Reiz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.16
Natur
Ein Biber beim Lech
6 Bilder

Im Biberland

Heute ist es mir zum ersten mal gelungen einen Biber aus der Nähe zu fotografieren. Meine Frau hat ihn bei einer Lechstaustufe bei Königsbrunn an der oberen Staumauer entdeckt. Obwohl er uns sicher gesehen hat, blieb er ganz ruhig und wir konnten ihn ein paar Minuten beobachten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.02.16
  • 11
  • 11
Freizeit
Schöner See bei Sand
14 Bilder

Die Seen bei Sand im Augsburger Land

Rund um Sand bei Todtenweis in Bayern gibt es viele kleine Seen und eine herrliche Natur zu bewundern. Für mich aus Königsbrunn über die B17 an Augsburg vorbei und bei Langweid rechts ab sind die Seen relativ schnell zu erreichen und sie sind immer einen Ausflug wert.

  • Bayern
  • Todtenweis
  • 03.02.16
  • 5
  • 9
Kultur
Gottvaterstuhl an der Decke
18 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (32), heute: Willmatshofen

Inzwischen als Ortsteil nach Fischach eingemeindet, aber doch noch mit eigener Dorfkirche ausgestattet, bietet das schmucke Willmatshofen in den Stauden auch allerlei sehenswerte Schätze in seiner St.-Vitus-Kirche.

  • Bayern
  • Fischach
  • 09.11.15
  • 1
Kultur
Schloß Elmischwang von außen
12 Bilder

Schloß Elmischwang

Das Schloß des Freiherrn von Aufseß, dicht bei Fischach in den Stauden, wird heute als Seniorenresidenz genützt. Wir haben uns mal die Kapelle angeschaut.

  • Bayern
  • Fischach
  • 30.10.15
  • 2
Natur
Blick auf die Altstadt
14 Bilder

Ein Ausflug nach Landsberg am Lech

Nachdem ich ja als Rentner viel Zeit habe treibe ich mich viel in unserer Heimat rum. Mal mit dem Fahrrad in die nähere Umgebung, meist aber mit unserem alten Cabrio in die weitere Umgebung, immer der Sonne entgegen. Sehr gerne fahre ich nach Landsberg am Lech und dort natürlich ans Wasser das mich immer anzieht. Vor kurzem war ich wieder dort und habe ein paar Bilder mitgebracht.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.15
  • 2
  • 5
Kultur
Verwandlung des Wassers zu Wein
8 Bilder

Glasfenster in Diedorfer Kirche

An den Fenstern der Pfarrkirche Herz Mariä zu Diedorf sind sehr schöne biblische Geschichten zu bewundern. Ob diese auch von Pfarrer Sieger Köder stammen, konnte ich nicht herausfinden. Weiß das jemand?

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.03.15
  • 3
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (7)

Zum Mittwoch zwischen 3. und 4. Fastensonntag zeige ich Euch den Kreuzweg aus der Kapelle des Altenheims St. Notburga in Neusäß.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.04.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (21), heute: Batzenhofen

Hinter den seriösen Mauern der Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen, OT von Hirblingen, verbergen sich ungeahnte künstlerische Schönheiten. Auf den Bildern sind wohl Szenen aus dem Leben des Hl. Martin zu sehen.

  • Bayern
  • Aystetten
  • 10.10.13
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Oldtimer-Rallye Augsburger Land 2013

Wieder einmal hervorragend organisiert von den freiwilligen Helfern im Landkreis Augsburg. So eine interessante Rallye mit über 200 interessanten Fahrzeugen sieht man selten. Wir fuhren zum ersten Mal mit. Tausende von Zuschauern saßen in den Cafes, in den Biergärten und in den Gärten - sogar in den Wäldern (im Schatten), um die Rallye anzusehen. Über etwa 160 km Landstraßen im schönen Schwabenland konnten die Fahrer und Beifahrer dieses schöne Schwaben genießen. Nirgendwo auf der Welt ist es...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 01.08.13
Freizeit
45 Bilder

7. Oldtimerrallye Augsburg-Land am 28.07.2013

Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit, - die vom Landratsamt Augsburg unter der Leitung von Frau Mayrock und der Schirmherrschaft des Landrats, Herr Martin Sailer, veranstaltete 7. Oldtimer-Rallye Augsburg-Land startete am bis jetzt heißesten Tag des Jahres. Bereits am frühen Morgen trafen die ersten Fahrzeuge in Nordendorf ein und wir wurden von einer freundlichen Dame der FFW zu unserem Stellplatz gewiesen. Nach der Entgegennahme des Roadbooks war es an der Zeit zu frühstücken. Als erstes...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 29.07.13
  • 1
Freizeit
(Foto: context verlag Augsburg)
3 Bilder

Erlebnisse im Augsburger Land: 19 Ziele im Landkreis Augsburg - Regio Augsburg Tourismus GmbH gibt neuen Ausflugs(ver)führer heraus: Wir verlosen 3 Bücher!

Zu 19 Orten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Angeboten im Landkreis Augsburg führt der neue Ausflugsführer „Augsburger Land. Ziele im Landkreis Augsburg“. Er ist nach dem Stadtführer „Augsburg“ und dem jüngst erschienenen Ausflugsführer „Wittelsbacher Land“ der dritte offizielle Reiseführer der Regio Augsburg Tourismus GmbH. Das 108-seitige Taschenbuch, mit 127 Fotos und drei Karten bebildert, erschien im context verlag Augsburg. Vorgestellt wurde der neue Reiseführer jetzt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.13
  • 8
Freizeit
157 Bilder

Oldtimer-Rallye Augsburger Land 2012

Ein nicht ganz gewöhnlicher Sonntagmorgen in Oberottmarshausen. Am 29. Juli startete um 08:30 Uhr in Kleinaitingen die "Oldtimer-Rallye Augsburger Land 2012". Kurze Zeit später passierte der erste Teilnehmer, als "Funkstreife Isar 12" aus der schwarz-weiß Fernsehzeit bekannt, den Bahnübergang am Ortseingang von Oberorttmarshausen. Durch den Ort ging es weiter in Richtung Fohlenhof und Lochbachanstich um hier den Lech zu überqueren. Annähernd 200 Fahrzeuge waren mit Beifahrern und Beifahreinnen...

  • Bayern
  • Oberottmarshausen
  • 29.07.12
  • 2