Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Freizeit
42 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen

Geschmückte Marktstände, Glühweinduft und stimmungsvolle Lichterglanz erstrahlen den Weihnachtsmarkt in Nördlingen. Mein Spaziergang am mittelalterlichen Ambiente ging von Baldinger-Tor bis zur Marktplatz und zurück.  Mit seinen köstlichen Leckereien, verführerischem Glühweinduft und besonderem Kunsthandwerk zählt der Nördlinger Weihnachtsmarkt zu einem der schönsten und größten Schwabens. Ein abwechslungsreiches Programm wie der Nördlinger Krippenweg, Advents-Stadtführungen, die lebendige...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.18
  • 3
  • 23
Kultur
Chor VOX Mundi
49 Bilder

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID)

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID) Am Sonntag den, 09. Dezember ging diesjährige Veranstaltung zu Ende. Zusammenfassung von 30. November bis 09. Dezember Am Freitag den, 30 November gab es Chor von Vox Mundi Donauwörth e.V. Samstag den, 1. Dezember Lu‘Krainians  Sonntag den, 2. Dezember spielten La Paranza Capossela Donnerstag den, 6. Dezember habe ich Gilles de Becdelievre Musiques de Gascogne fotografiert. Syrische Band "Dafa" und Trommler aus Gambia ,,Brighter Future Band" waren am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.18
  • 5
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Abenddämmerung mit Naturspektakel!

Als ich am Freitag einige Runden am weihnachtlich geschmückte Kreisverkehr drehte, dachte ich mir ich könnte rein gehen und einen kleinen Spaziergang und einige Fotos machen. Als ich raus kam sah ich einen wunderschönen Regenbogen. Plötzlich verdunkelte sich der Tag und es wurde in kürzester Zeit dunkel und feurig. Die eine Seite der Stadt war ganz hell und die andere Dunkelrot. Hier meine Aufnahmen vom Kreisverkehr, Weihnachtskugeln, Sternen, Regenbogen und Sonnenuntergang. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.18
  • 7
  • 23
Freizeit
14 Bilder

Krippenausstellung ,,Kommt und staunt!"

Eine Sonderausstellung des Krippenvereins Donauwörth e.V. mit der CID (City- Initiative - Donauwörth) ,,Kommt und Staunt"  im Zeughaus Donauwörth geht noch bis 9. Dezember https://www.myheimat.de/donauwoerth/ratgeber/kommt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.12.18
  • 3
  • 22
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Ratgeber
21 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain

Bei Weihnachtsmarkt in Rain kann man bewegte Märchenszenen der Brüder Grimm anschauen. Ich habe einige Kindermärchen wie: Frau Holle, der tapfere Schneiderlein, Rapunzel, Rotkäppchen, u.a. fotografiert. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.18
  • 3
  • 18
Sport
Die siegreiche Mannschaft der Mittelschule Meitingen erkämpfte Platz 3 beim internationalen Bodenseeschulcup (Foto: Thomas Steiner).
3 Bilder

Den 3. Platz errungen - Internationaler Bodenseeschulcup

Meitinger Jungs sehr erfolgreich beim Bodenseeschulcup Platz 3 für die Leichtathleten der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sie tragen stolz ihre Bronzemedaillen, die sie beim diesjährigen internationalen Bodenseeschulcup errungen haben: Michael Falch, Daniel Freund, Maximilian Kroul, Osama Saleh, Roberto Peschke, Sebastian Schrettle, Lukas Stimpfle, Markus Stöbrich, Zsolt Szököcs und Max Wagner. Die erfolgreiche Leichtathletikmannschaft wurde von Lehrer Thomas Steiner trainiert und auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 1
  • 2
Poesie
Ein Teil der Nordendorfer Sternsinger in der Christkönigskirche. Strahlende Gesichter, die unter der Regie von Renate Grundgeir für einen guten Zweck unterwegs waren.

Unterwegs für eine gute Sache: die Nordendorfer Sternsinger

Nordendorf: Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen waren acht Sternsingergruppen mit jeweils einer Begleitperson unterwegs, um den Menschen in den Häusern und Wohnungen den weihnachtlichen Segen zu überbringen. Nadia und Ferdinand Pfützner zeichneten für die Mittagsverpflegung verantwortlich, Oberministrantin Maria Kirschenmann spendierte selbstgebackenen Kuchen. Am frühen Abend des Dreikönigstages stand fest, dass die Sternsinger die stattliche Summe von 4599,49 Euro ersammelt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.18
  • 2
  • 5
Poesie
Rund 120 Buben und Mädchen wurden von Kaplan Hrudaya als Sternsinger ausgesandt, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der Menschen zu tragen.

"Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit" - Aussendungsgottesdienst der Sternsingergruppen

Aussendung der Sternsinger Nordendorf: rogu Weit über 100 Buben und Mädchen aus den Pfarreien Nordendorf, Ehingen, Allmannshofen, Blankenburg, Holzen und Ellgau, verkleidet als Sternsinger, nahmen am Dreikönigstag beim Festgottesdienst in der Christkönigskirche in Nordendorf teil. Unter der Regie von Susanne Hurler und ihrem Team gestalteten die Kinder und Jugendlichen auch die feierliche Eucharistie mit. Silke, Theresia und Maria Hirschbeck sowie Christoph Stiglmeir unterstützten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.18
  • 3
  • 7
Poesie
Das Kind in der Krippe. Das "Ellgauer Jesulein" lädt zum Verweilen, Danken, Nachdenken, Innehalten und Beten ein.

Dem Leben Zeit geben - Zeit zum Innehalten ..............

Das Jesuskind lädt zum Innehalten ein Ellgau: rogu Das Ellgauer Jesulein lädt in der St. Ulrichskirche zum Beten, Verweilen und Innehalten ein. Pfarrer Norman d´Souza freute sich über den guten Besuch der Christmette an Heiligabend. Susanne Hurler hatte mit 17 Kindern (ab der 1. Klasse) das Krippenspiel einstudiert. Sie schrieb die Szenen um das Wunder von Bethlehem selbst und gab ihm den Namen „Anja hilft dem Christuskind“. In seiner Ansprache verdeutlichte Pater Norman, Leiter der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 11
Poesie
Beim gemeinsamen Singen zu "20 Minuten im Advent" an der Mittelschule in Meitingen.

"Auf dem Weg zur Krippe"

Zum 3. Male: „20 Minuten im Advent“ Das dritte Treffen in der Bibliothek der Mittelschule Meitingen stand unter dem Thema „Auf dem Weg zur Krippe“. Die Religionslehrerinnen Sabine Eltschkner und Rebekka Pandel zeichneten auch dieses Mal für den Ablauf verantwortlich, Lehrer Christian Augustin begleitete die Lieder auf seiner Gitarre. Viele Jungen und Mädchen nahmen die Einladung zu dieser meditativen Pause wahr. Auf einem Tuch lagen Krippenfiguren bereit. Im Jahre 1223 stellte Franz von Assisi...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 1
  • 7
Kultur
Das Blechbläser-Ensemble aus Ellgau eröffnete das feierliche Adventskonzert in der Christkönigskirche in Nordendorf.
6 Bilder

"Gaudete" - freuet euch!

Der Männergesangverein lud zum Adventskonzert ein Nordendorf: rogu Pfarrer Norman D´Souza begrüßte die Zuhörer zum Adventskonzert in der Nordendorfer Christkönigskirche. „Wir bereiten dem Herrn den Weg auch durch Singen, Musizieren und Stille halten, denn er will in uns geboren werden“. Der Männergesangverein Nordendorf lud traditionsgemäß zum Adventskonzert am Sonntag „Gaudete“ ein. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte bei den Zuhörern für eine besinnliche Stunde. Mitwirkende waren das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.12.17
  • 1
  • 8
Poesie
Unsere alpenländische Hauskrippe
3 Bilder

GESEGNETE WEIHNACHT

Wenn´s Chrischtkendle kommt Scho wiedr isch a´ Johr vorbei ond Weihnacht vor dr Diar. Chrischtkendle kommt en´s Herzle nei, i´ wünsch es kommt zu Dir. Es soll Dr all dean Friada bringa, dean brauchsch auf dera Welt. Was Dr wünsch soll Dir gelinga ond dass Dei Gsondheit hält. Isch Chrischtkend en Deim Herzle denna brengt Dir Glickseeligkeit. Halt Ruah ond dua net allwei renna, zu schnell vrgoht dia Zeit. Schau doch mol zruck auf all dia Johr, denk an dia scheane Zeita. No kommt´s auf oimol Dir...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.12.17
  • 5
  • 3
Kultur
Balken und Bretter versperren den Blick nach oben auf Fresken und Stuck
7 Bilder

Die Kirche predigt

Die Renovierungsarbeiten in St. Martin Batzenhofen schreiten fort. Wer jetzt die Kirche besucht, der sieht statt dem prächtigen Deckenstuck und den Fresken nur noch Balken und Bretter. Wer sich trotzdem auf einen Besuch einläßt, dem kann die Kirche dann vielleicht etwas erzählen: Stuck und Fresken sind für das Auge nicht sichtbar, dennnoch sind sie da. Die Bretter versperren uns den Blick darauf. Könnte es nicht sein, daß auch so manche anderen Dinge da sind, aber irgendein Brett vor dem Kopf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.12.17
  • 2
  • 4
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.