Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Poesie

Nikolaus im Klimawandel

Drauß vom Wald do komm i her, i muaß eich saga mei Weag war schwer. Weil wiedr mol hots gar net gschneit, was meim Schlitta gar it gfreit. Weil er net rutscht. auf trockne Strossa, hon i drhoim, eahn flagga lossa. Ka nemme mit meim Schlitta fahra, ond i honn koin Autokarra. Ma sagt dees kommt vom Klimawandl, drom schwitz i recht, do en meim Mantl. Auch mei Kecht Rupprecht wollte nicht, weil er schwitz schneller, von seim Gwicht. Wollte oifach gar it hatscha, er hätt oh nett die rechte Latscha....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.11.16
  • 5
  • 4
Kultur
3 Bilder

"Ein Blick in die Vergangenheit" am Seniorennachmittag

Über 40 Seniorinnen und Senioren, überwiegend "waschechte" Meitinger, freuten sich am 16.11.2016 über die alten Fotos und ihre Geschichten, die Adolf Fischer im Rahmen des Seniorennachmittages präsentierte. Mit sehr viel Detailwissen erzählte er von den alten Meitinger Familien, deren Herkunft und deren Häuser und Anwesen. Auch Fotos von der Grundsteinlegung unser St. Wolfgangskirche aus dem Jahre 1932 hatte er dabei und zahlreiche alte Familienfotos, die den Gästen so manche Rätsel aufgaben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.16
  • 1
  • 2