Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Kultur

Kirchenkonzert "Spuren suchen"

Kirchenkonzert in St. Ulrich in Ellgau am Sonntag, 02. April 2017, 17:00 Uhr: "Spuren suchen" Instrumentalmusik, Gesang & Texte zum Innehalten mit dem Chor "CANTICO" unter der Leitung von Teresa Kiss. Hiermit ergeht herzliche Einladung, an alle, die es noch lesen und kommen können.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.04.17
Ratgeber
Schuhe ausziehen, bevor wir uns zur "Fastenpause" in der Bibliothek treffen.
4 Bilder

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen | Mittelschule Meitingen | Sabine Eltschkner

„Glücklich?“ Meitingen: rogu Religionspädagogin Sabine Eltschkner lud zur vierten Fastenpause in die Schülerbücherei an der Mittelschule Meitingen ein. Diese Woche stand das Treffen unter dem Thema „Glücklich?“ Auf die Frage, was sich die Schüler wünschen würden, gab es die unterschiedlichsten Reaktionen: ein Pferd, einen Hund, Gesundheit, einen guten Schulabschluss. Vier Schüler trugen vor, was man in anderen Ländern als Glück bezeichnet. Sabine Eltschkner erzählte die Geschichte eines reichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.04.17
  • 2
Ratgeber
Die Religionspädagogin Sabine Eltschkner lud zur dritten Fastenpause ein. Die Lieder begleitete Lehrerin Andrea Halder auf der Gitarre.
3 Bilder

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen

Wahr – gut – notwendig?“ Meitingen: rogu Religionspädagogin Sabine Eltschkner lud zur dritten Fastenpause in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen ein. Anhand der Geschichte über die „Drei Siebe“ von Sokrates ging es um die Begriffe „wahr – gut – notwendig“? Die Buben und Mädchen, die zahlreich gekommen waren, sollten sich Gedanken zu folgenden drei Fragen machen: Ist das, was ich über einen anderen weiter erzähle, wahr? Ist es für den Betroffenen gut oder verletzend, beschämend? Ist eine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.04.17
  • 2
Ratgeber
20 Minuten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen.
3 Bilder

"Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen

„Fastenpause“ an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Unter der Thematik „Ab in die Schublade“ lud Lehrerin Michaela Forster zu 20 Minuten „Fastenpause“ in die Schülerbücherei der Mittelschule Meitingen ein. Die Lehrkraft animierte zum Nachdenken über die Fragen: „Wenn du einen Menschen neu kennenlernst, wie lange dauert es, bis du eine Meinung über ihn hast, bis du ihn in eine Schublade gesteckt hast? Werde auch ich von anderen in Schubladen gezwängt?“ Zur Verdeutlichung hatte sie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.04.17
  • 4
Natur
Josefa Zwerger (Mitte) bedankte sich bei Christiane Mayer für ihren engagierten Vortrag mit einem Blumenpräsent. Zu Gast war auch Rupert Seiler, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine.

Von der Bedeutsamkeit des Gartens - Jahreshauptversammlung des OGV Ellgau

Die Ellgauer „Gartler“ trafen sich zur Jahreshauptversammlung Ellgau: rogu Die erste Vorsitzende Josefa Zwerger ließ in ihrem Jahresbericht ein abwechslungsreiches Gartenjahr Revue passieren. Nach dem Bericht der Schriftführerin Cornelia Schmid und der Kassiererin Josefine Stuhler erzählte Josefa Zwerger beispielsweise vom Kartoffellegen mit den Kindern, von der Kartoffelernte mit Lagerfeuer im Ellgauer Ferienprogramm, von einem erfolgreich durchgeführten Baumschnittkurs, von gut besuchten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.04.17
  • 1
Kultur
Festlicher Blumenschmuck beim Ellgauer Bürgerempfang.
7 Bilder

6. Ellgauer Bürgerempfang in der Mehrzweckhalle

„Was sind uns unsere Werte heute noch wert?“ Fritz Hölzl als Gastredner beim 6. Ellgauer Bürgerempfang Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Obwohl er bereits zum sechsten Male stattfand, bleibt der Ellgauer Bürgerempfang etwas ganz Besonderes. Für die musikalische Umrahmung sorgte mit schwungvollen, aber auch konzertanen Beiträgen die Musikkapelle Ellgau unter ihrem Dirigenten Manfred Braun. Bürgermeister Manfred Schafnitzel freute sich über den zahlreichen Besuch zu dieser Veranstaltung, zu der nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.03.17
  • 3
Ratgeber
Diese Frauen absolvierten einen Kurs, der sie mit dem Zertifikat "Helferin" auszeichnet. Sie entlasten in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit pflegende Angehörige.
3 Bilder

Helferinnenkreis vorgestellt

Jahreshauptversammlung des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung Von Rosmarie Gumpp Westendorf: Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Vereins für ambulante Krankenpflege im Gasthof Schmidbaur in Westendorf. „Mit 160 Besuchern toppen wir die letzten Jahre“ so Vorsitzender Helmut Wech. Nach der Totenehrung durch Monsignore Karl Kraus verlas Schriftführerin Hildegard Rochna das Protokoll. Kassierer Alois Hammerl trug seinen Rechenschaftsbericht vor. Die Revisoren...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.03.17
  • 2
Ratgeber
Gerne kauften die Kirchenbesucher am Stand mit fair gehandelten Waren bei Elisabeth Wagner-Engert und Simon Malik ein.
2 Bilder

Waren aus fairem Handel

Waren aus fairem Handel und Kirchencafé Ellgau: rogu Pater Jino feierte am dritten Fastensonntag die Eucharistie in St. Ulrich in Ellgau. Nach dem von vielen Mitfeiernden besuchten Gottesdienst bestand die Möglichkeit, bei Elisabeth Wagner-Engert und Simon Malik Waren aus fairem Handel zu kaufen. Ebenso hatte im Pfarrheim das Ellgauer Kirchencafé seine Pforten geöffnet. Die Gelegenheit, bei einer guten Tasse Kaffee oder Cappuccino über „Gott und die Welt“ zu plaudern nutzten zahlreiche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.03.17
  • 2
  • 9
Lokalpolitik
v.r.: Dr. Bernd Weber, Martin Stagmair, Norbert Endres
7 Bilder

Energiewendevortrag war ein voller Erfolg!

Am 17. März 2017 lud der Organisator Martin Stegmair von der Bürgerinitiative Megatrasse-Lech Niederschönenfeld zu einer Bürgerinformationsveranstaltung unter dem Thema "Energiewende-wenn die Politik nicht will und kann, dann machen wir es selbst" ein. Gut besucht war die Veranstaltung im Bürgerhaus und es freute die Macher ganz besonders, dass der Hausherr Herr Bürgermeister Mahl, die Gemeinderäte, der stellvertretende Landrat Herr Dr. Peter Thrul und auch Bürgermeister Alois Schiegg der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.03.17
  • 2
Kultur
Die 6. Klassen sind stolz auf ihre Küken, die sie bei Fachoberlehrerin Renate Grundgeir (hinten rechts) anfertigten.
3 Bilder

Viel Kreativität im WtG-Unterricht bewiesen

Die 6. Klassen der Mittelschule Meitingen fertigten im WtG-Unterricht (Werken/Textiles Gestalten) bei Fachoberlehrerin Renate Grundgeir Hühner aus Gipsbinden an. Als Anleitung zum selbstständigen Arbeiten diente ein Werkstattheft. Darin befanden sich nicht nur die Arbeitsschritte, sondern auch Informationen zu Materialien wie Draht und Gips. Die meisten Kinder kannten Gipsbinden nur vom Krankenhaus in Zusammenhang mit Verletzungen. Dass Gips aus gemahlenem Stein besteht, wussten die wenigsten....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.03.17
  • 5
Ratgeber
Bei der Übung zum Hochwasserschutz kommt dieses Fahrzeug bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nordendorf zum Einsatz.

Jahreshauptversammlung der FFW Nordendorf

Nordendorf: rogu Bei der Jahreshauptversammlung der Nordendorfer Feuerwehr blickte Vorstand Joachim Reiner auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Er erinnerte beispielsweise an die Teilnahme der „Floriansjünger“ im Nordendorfer Ferienprogramm, die Festbesuche in den Nachbargemeinden Ehingen und Westendorf oder den Ausflug der Feuerwehrfrauen nach Gundremmingen. Die Vorstandschaft traf sich zu acht Sitzungen im laufenden Jahr. Joachim Reiner bedankte sich bei Brigitte und Peter Kessinger, den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.03.17
  • 4
Poesie
Pater Norman (mit blauer Kochjacke) freut sich, dass sehr viele Gäste seiner Einladung zum Fastenessen Folge leisteten. Unterstützt wurde er bei der Essensausgabe von der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Elisabeth Wagner-Engert (rechts).
2 Bilder

Der Pfarrer kochte und viele kamen

Pater Norman lud in Ellgau zum Fastenessen ein Ellgau: rogu Die Vorabendmesse war gut besucht. Pater Jino zelebrierte mit den Mitfeiernden die Eucharistie zum 1. Fastensonntag, während sein „Chef“ einen Stock höher im Ellgauer Pfarrheim kochte. Anschließend nahmen viele Gottesdienstbesucher die Einladung zum Fastenessen an. Pater Norman, der verantwortliche Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf, hatte selbst gekocht – indisch. Im ganzen Gotteshaus und auf dem Kirchenvorplatz roch es schon...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.03.17
  • 8
Freizeit
Fidelitas Rennertshofen
65 Bilder

Tandlerfasching in Donauwörth 2017

Am Rosenmontag findet in der Donauwörther Reichsstrasse traditionell der Tandlerfasching statt. Auf einer großen Bühne treten bis ca. 22.00 Uhr die versch. Garde- und Showtanzgruppen auf. Für mich war es das erste Mal, daß ich dort eine unter Tausenden von Zuschauern war. Die Stimmung war gut, das Wetter perfekt und die Tanzgruppen waren spitze....zu sehen sind die Fidelitas Rennertshofen, CCK Fantasia Königsbrunn und das Männerbalett.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.03.17
Lokalpolitik
4 Bilder

Bürgerinitiativen feiern gemeinsam Fasching mit politischem Thema

Bernsa Helau, Häderle Häderle Mäh und Lech Ahoi hieß auch dieses Jahr wieder für die Trassengegner und Energiewendefreunde aus verschiedenen Landkreisen der Region. Unter dem Motto "Im Netz der Konzerne" hatte sich eine fröhliche Schar an Spinnenmännern, Frauen und Kindern zusammengetan, um auf ein wichtiges politisches Thema aufmerksam zu machen. Alle hingen an einem großen Netz, indessen Fäden sich die Namen von Kohle-, Atom-, Gas- und Stromkonzernen verfangen hatten. An der Spitze des Netzes...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.02.17
  • 5
Ratgeber
Bei Religionspädagogin Rebekka Pandel konnten Anti-Stress-Bälle hergestellt werden.
5 Bilder

Wohin nach der 4. Jahrgangsstufe?

Gut besuchter Informationsabend an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sehr zahlreich folgten die Eltern der jetzigen Viertklässler mit ihren Kindern der Einladung zum Informationsabend an der Mittelschule Meitingen. Rektor Bernhard Berchtenbreiter erklärte das Logo der Mittelschule Meitingen, Konrektorin Rosmarie Gumpp erläuterte anhand der Regelklassen die möglichen Abschlüsse an der Mittelschule. Ulrich Lechner und zwei seiner Schüler informierten über den Unterricht in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.02.17
  • 3
Ratgeber
Rektor Bernhard Berchtenbreiter beglückwünschte die neuen Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen. Sie wurden von Lehrerin Simone Möckl erfolgreich ausgebildet.
2 Bilder

Neue Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen

Streitschlichter für die Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Lehrerin Simone Möckl freut sich mit den neu ausgebildeten Streitschlichtern, die stolz ihr „Diplom“ in der Hand halten. Die Siebtklässler Daniel Keßler, Max Speer, Elisa Oettle, Leonie Ehinger, David Deisenhofer und Serafina Stegmiller absolvierten erfolgreich ihre Prüfung, die sie zu Streitschlichtern befähigt. Wochenlang trafen sich die motivierten Schüler mit Simone Möckl, um sich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe als...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.02.17
  • 1
Poesie
Renate Grundgeir begrüßt die diesjährigen Erstkommunionkinder in ihrem Garten.
3 Bilder

Brot backen im Rahmen der Kommunionvorbereitung

Brot backen“ bei der Kommunionvorbereitung Im Garten der Familie Grundgeir in Nordendorf herrschte reges Treiben. Nach und nach trafen die diesjährigen Erstkommunionkinder ein, um sich im Rahmen ihrer Vorbereitung mit dem Thema „Brot“ zu beschäftigen. Pater Jino begrüßte sie. Im warmen Gartenhaus wurde gemeinsam ein Lied gesungen, begleitet von Silke Hirschbeck und Theresa Kirschenmann. Unter fachkundiger Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir erhielten die Kinder zunächst einen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.02.17
  • 2
  • 4
Sport
Vorstand Olaf Schmid (hintere Reihe links) ehrte bei der Generalversammlung verdiente Mitglieder der Ellgauer Lechschützen.

Besondere Ehrungen bei den Ellgauer "Lechschützen"

Generalversammlung bei den Ellgauer Lechschützen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In seiner Funktion als stellvertretender Gauschützenmeister überbrachte Vorstand Olaf Schmid das Grußwort der Gauschützenmeisterin Rita Schnell. Im Mittelpunkt stand die positive Mitgliederentwicklung im Schützengau Donau-Ries. Jugendleiter André Müller informierte bei der Generalversammlung der Ellgauer Lechschützen über die Aktivitäten der Schützenjugend. So umfasst die Jugendabteilung der Lechschützen 63 Mitglieder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.02.17
  • 1
  • 2
Kultur
Alina, Matthias und Christina (v.l.n.r.) organisierten mit Verbindungslehrer Thomas Steiner die Rosenaktion zum Valentinstag an der Mittelschule Meitingen.

"Rote Rosen - rote Rosen"

Rote Rosen zum Valentinstag Schülermitverantwortung organisierte zum Tag der Verliebten eine Rosenaktion Meitingen: rogu An der Mittelschule Meitingen konnten Schüler ihren Liebsten eine Rose schenken. Christina, Alina und Matthias – die Schülersprecher – sowie einige freiwillige Helfer sind gerade schwer beschäftigt, schließlich müssen die roten Herzen an die frisch gelieferten Rosen gehängt und vorher noch beschriftet werden. Der Empfänger soll schließlich wissen, wer ihm oder ihr die Rose...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.02.17
  • 2
  • 12
Sport
"Uns macht Skifahren richtig Spaß"!
4 Bilder

"Das war einfach toll"!!!!!!!!!

Skilager in Rinnen Letzte Woche war es endlich soweit! Am Sonntag, den 5.Februar 2017, startete die Klasse 7a der Mittelschule Meitingen mit dem Zug in Richtung Österreich. Für eine Woche wollten die Schüler Meitingen hinter sich lassen und die Faszination der Bergwelt kennenlernen. Das Ziel für ihr Skilager war die mitten im Skigebiet gelegene Hütte des Post SV Augsburg in Rinnen bei Berwang. In Bichlbach angekommen, standen die Busse zur Weiterfahrt bereit. Allerdings wurde die Gruppe von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.02.17
  • 3
  • 8
Kultur
Marlies Gschwilm singt seit 40 Jahren im Ellgauer Kirchenchor. Sie wurde mit einer Urkunde und einem Blumenpräsent geehrt. Glückwünsche übermittelten von links nach rechts Kirchenchorleiter Konrad Eser, Prälat Dr. Dietmar Bernt, Kirchenpfleger Martin Koch und Organistin Elke Eser.

40 Jahre im Dienste der "musica sacra"

Ehrung für Marlies Gschwilm aus Ellgau Prälat Dr. Dietmar Bernt feierte die Eucharistie am Tag des Märtyrers Stephanus in der Ellgauer Ulrichskirche. In seiner Predigt erläuterte der Geistliche die Aufgaben des Diakons Stephanus und wie es zu dessen Steinigung kam. Der Kirchenchor unter der Leitung von Konrad und Elke Eser umrahmte den Festgottesdienst mit der „Pastoralmesse“ von Josef Gruber. Am Ende der Messfeier wurde Marlies Gschwilm für 40 Jahre als aktive Sängerin im Ellgauer Kirchenchor...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.17
  • 2
  • 5
Freizeit
Ein seltenes Bild-Eisschollen am Ellgauer Lechwehr
5 Bilder

Winterspaß in Ellgau

Ein schöner Winterspaziergang bei eisigen Temperaturen und Sonnenschein oder etwas sportliche Betätigung beim Eislaufen oder Eisstockschießen am Ellgauer Fischweiher-es macht immer wieder Spaß und bringt Abwechslung in den Alltag. Vor 3 Jahren war der Weiher das letzte Mal so zugefroren, daß man ungefährlich auf´s Eis konnte-so berichtete ein Ellgauer, der eine Runde nach der Anderen mit seinen Schlittschuhen auf dem Eis drehte. Die frostigen Minustemperaturen, die um die -10 Grad lagen, hatten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.17
  • 1
Poesie
Prälat Dr. Dietmar Bernt spendete dem kleinen David den Blasiussegen.
3 Bilder

Blasiussegen gespendet

Ellgau: rogu Am 03. Februar feiert die Kirche den Gedenktag des heiligen Märtyrers Blasius. Dieser war von Beruf Arzt und wurde Bischof von Sebaste, das damals Hauptstadt der römischen Provinz Armenien war. Wahrscheinlich erlitt Blasius im Jahre 316 das Martyrium unter Kaiser Diokletian. Er weigerte sich die Götzenbilder anzubeten und wurde deshalb ins Gefängnis geworfen. Eine Erzählung berichtet, dass er dort einen Jungen, der eine Fischgräte im Hals stecken hatte, vor dem Erstickungstod...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.02.17
  • 5
  • 5
Poesie
Stolz zeigen die Fünftklässler der Mittelschule Meitingen ihre Kissenhüllen, denen sie den Namen "Verrückte Vögel" gaben.
2 Bilder

"Verrückte Vögel"

„Verrückte Vögel“ als Kissenbezüge hergestellt Meitingen: rogu Stolz sitzen die Buben und Mädchen aus den Klassen 5a und 5c auf einer Treppe in der Mittelschule Meitingen, um ihre Kissenbezüge zu zeigen. Die Schüler gaben ihren individuellen „Kunstwerken“ den Namen „Verrückte Vögel“. Im Fachunterricht Werken und Textiles Gestalten (WTG) nähten sie Wärmekissen, die mit Rapskernen gefüllt wurden. Selbstverständlich musste auch der passende Kissenbezug her. Fachlehrerin Andrea Stiehler setzte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.02.17
  • 6
  • 9
Lokalpolitik
Oberingenieur i. R. und Ehrenbürger Ellgaus Martin Oefele erläuterte die Umgestaltungspläne des Ellgauer Feuerwehrhauses.
9 Bilder

Bürgermeister Manfred Schafnitzel lud zur Bürgerversammlung

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Ende Januar hat in der Lechgemeinde Ellgau die alljährliche Bürgerversammlung ihre Tradition. Im Gasthaus „Zum Floß“ begrüßte Bürgermeister Manfred Schafnitzel interessierte Ellgauer Bürgerinnen und Bürger, die sich über Aktuelles aus der Gemeindepolitik informieren lassen wollten. Zum 31. Dezember 2016 lebten 1092 Einwohner in Ellgau, 23 Zuzüge gab es in 2016, 23 Personen verlegten ihren Wohnsitz, zehn Paare gaben sich das Jawort, 14 junge Erdenbürger erblickten das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.02.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die engagierte Kriminalhauptmeisterin Andrea Steimer während ihres Vortrages über "Neue Medien - aus Sicht der Polizei".

Elternabend zum Thema "Neue Medien" an der Mittelschule Meitingen

Neue Medien – aus Sicht der Polizei Meitingen: rogu Kriminalhauptmeisterin Andrea Steimer erzählte aus ihrer reichen Erfahrung. Die junge Kriminalbeamtin ist eine von drei hauptamtlich Tätigen der Kriminalpolizei Augsburg – Fachgruppe Prävention – die in Kindergärten und Schulen Aufklärungsarbeit über neue Medien leisten. Für den einen sind sie ein Segen, für den anderen ein Fluch, denn im Internet kann jeder etwas schreiben und das muss nicht immer der Wahrheit entsprechen. „Die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.17
  • 2
  • 4
Kultur
Werner Meier hatte während seines kabarettistischen Auftritts viel Spaß und Freude.

Zum zweiten Male: Kultur in Ellgau

„apps geht imma“ Der Kabarettist und Liedermacher Werner Meier zu Gast bei „ Kultur in Ellgau“ Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der große Saal im Gasthaus „ Zum Floß“ war vollbesetzt. Christine Gumpp, die Initiatorin von „Kultur in Ellgau“, kündigte einen heiter-spöttischen Liederabend an. Werner Meier, der sich selbst als Kabarettist, Liedermacher, Komponist, Dichter, Autor und Verleger bezeichnet, kam schnurstracks von seinem Wohnort Ottenhofen bei Erding nach Ellgau und hatte vom ersten Moment an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.01.17
  • 1
  • 2
Poesie
Die Schülerinnen der 9a bei ihrem einstudierten Tanz.
5 Bilder

Texte von den Philippinen: Weltgebetstag der Frauen 2017

Weltgebetstag der Frauen 2017: Gerechtigkeit im Fokus Schülerinnen der Mittelschule Meitingen nahmen am Vorbereitungstreffen im Haus St. Ulrich in Augsburg teil Meitingen: rogu Sie wollten ein zweites Mal dabei sein, „weil eine Auseinandersetzung mit den Texten interessant ist und weil wir uns einen Tanz zum diesjährigen Thema überlegt haben“ – so die Meinung von Lisa, Leann, Lena, Elena und Nadine aus der Klasse 9a der Mittelschule Meitingen. Mit Konrektorin Rosmarie Gumpp nahmen sie abermals...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.01.17
  • 1
  • 5
Sport
Vorstand Olaf Schmid gratulierte Jungschützenkönigin Julia Schmid und Schützenkönig Manfred Jung zu deren Erfolgen.

Proklamation der Ellgauer Schützenkönige

Julia Schmid und Manfred Jung sind die Ellgauer Schützenkönige Jugendschützenkönigin und Schützenkönig gekürt Ellgau: rogu Die gut besuchte Weihnachtsfeier der Ellgauer Lechschützen wurde durch die Schützenjugend musikalisch umrahmt. Die Bläsergruppe – bestehend aus Anthony Haak, Xenia Schmid, Lea Ersch, Julia Schmid und Katja Schmid – erfreute mit mehreren musikalischen Beiträgen. Der Höhepunkt war die Proklamation des Jugend- und Schützenkönigs für das Jahr 2017. Julia Schmid ist...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.01.17
  • 2
  • 2
Kultur
Lisa, Rebecca und Linus sind Klassensieger beim Vorlesewettbewerb (v.l.n.r.), Felix (Mitte) ist stolzer Schulsieger. Mit den guten Leserinnen und Lesern freuen sich auch deren Klassleiter, Rektor Bernhard Berchtenbreiter und Förderlehrerin Dora Lehenberger.

Felix "erliest" sich den Schulsieg

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an der Mittelschule Meitingen Aufmerksam lauschten die Jungen und Mädchen der 6. Jahrgangsstufen ihren Klassenkameraden, die sich für den Vorlesewettbewerb an der Mittelschule Meitingen qualifiziert hatten. Zusammen mit ihren Klassleitern Martina Kirchner-Mai (6a), Klaus Edenhofer (6b), Silke Kirchmann (6c), Pamela Werner (6d) sowie Rektor Bernhard Berchtenbreiter und Förderlehrerin Dora Lehenberger versammelten sie sich in der Mensa, um den Sieger...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.01.17
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.