Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Poesie
Das Ellgauer Kirchenensemble besteht aus der Kapelle (links) mit Kirchweihfahne und dem "neuen" Gotteshaus.
2 Bilder

Am Kirchweihsonntag stellten sich die Kommunionkinder vor

Ellgau: rogu Monsignore i .R. Dr. Dietmar Bernt feierte am Kirchweihsonntag die Eucharistie in Ellgau. In seiner Ansprache verwies der Ruhestandsgeistliche auf die Bedeutung der „Kirchweihe“. „Wir haben viele schöne Kirchen in unserem Land, wir müssen diese aber auch wieder mit Leben füllen“. Im Gottesdienst stellten sich auch die Kommunionkinder für 2019 vor. Sie gestalteten die Kyrierufe, die Fürbitten und sprachen ein Dankgebet. Am Ende der Messfeier verteilten die Kinder kleine Kärtchen mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.18
  • 3
Ratgeber
Die beiden Friedensforscher Mir und Mar besuchen die Erde und staunen über die Menschheit.
3 Bilder

Eukitea bringt "Friedenskreise"

„Friedenskreise“ an der Mittelschule Meitingen Eukitea zeigte ein Theaterstück zur Friedensbildung und Toleranzförderung Meitingen: rogu In der Schulturnhalle der Mittelschule Meitingen ist es mucksmäuschenstill. Die Buben und Mädchen der 5. und 6. Klassen verfolgen mit großem Interesse das Theaterstück „Friedenskreise“. Mir und Mar, zwei außerirdische Friedensforscher besuchen die Menschen, um sich ein Bild von den Fortschritten zum Frieden auf der Erde zu machen. Eine heikle Mission. So...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.10.18
  • 3
Poesie
Der EllgauerErntedankaltar - gestaltet vom Obst- und Gartenbauverein Ellgau unter der Leitung von Josefa Zwerger.
5 Bilder

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Ellgau: rogu Sehr gut besucht war der Festgottesdienst zum Erntedankfest in St. Ulrich in Ellgau. Das Familiengottesdienstteam um Bettina Dittrich, Ombeline Monfroy und Marianne Wagner zeichnete für die Organisation und den Ablauf mit dem Thema „Erntedank“ verantwortlich. So gestalteten die Kinder die Kyrierufe, zeigten in der Predigt ein szenisches Spiel und sprachen die Fürbitten und die Dankrufe. Kaplan Sanoj stellte das Danken in den Mittelpunkt seiner Predigt. „Wir danken heute und nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 5
Kultur
Die beiden Schwestern Erna Zwerger (links) und Anna Wagner kamen vor über 80 Jahren in die Schule. Sie erzählten im Erzählcafé davon.
3 Bilder

"Mein 1. Schultag" - Wie war das denn damals?

Ellgauer Büchereiteam lud erstmals in das Erzählcafé ein Ellgau: rogu Wie war das damals am ersten Schultag? Verschiedene Generationen fanden sich im Ellgauer Pfarrheim zum Erzählcafé ein. Und es war sehr interessant, was es da zu hören gab. Der erste Schultag liegt bei Erna Zwerger und ihrer Schwester Anna Wagner mehr als 80 Jahre zurück. „Da gab es keine Schultüte, keine Geschenke, die Eltern hatten keine Zeit, um in die Schule mitzugehen“, weiß die rüstige Rentnerin Erna Zwerger zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 2
  • 8
Kultur
Organist Christoph Stiglmeir und seine Gruppe "TalentFrei".

Zum Geburtstag gab es ein Orgelkonzert

Die Orgel in der Ostendorfer Pfarrkirche feierte den 10. Jahrestag ihrer Weihe Von Rosmarie Gumpp Ostendorf: Vor 10 Jahren baute der Orgelbaumeister Robert Wech aus Buchloe für die Ostendorfer Pfarrkirche St. Michael eine neue Orgel. Die Weihe vollzog der damalige Diözesanbischof Dr. Walter Mixa. Zum 10. Weihetag fand ein Kirchenkonzert mit dem Organisten Christoph Stiglmeir aus Nordendorf statt. Der talentierte junge Musiker erhielt seit 2007 Klavierunterricht bei Ruth Möbius, seit dem Jahre...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 7
Sport
Die siegreiche Mannschaft der Mittelschule Meitingen erkämpfte Platz 3 beim internationalen Bodenseeschulcup (Foto: Thomas Steiner).
3 Bilder

Den 3. Platz errungen - Internationaler Bodenseeschulcup

Meitinger Jungs sehr erfolgreich beim Bodenseeschulcup Platz 3 für die Leichtathleten der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sie tragen stolz ihre Bronzemedaillen, die sie beim diesjährigen internationalen Bodenseeschulcup errungen haben: Michael Falch, Daniel Freund, Maximilian Kroul, Osama Saleh, Roberto Peschke, Sebastian Schrettle, Lukas Stimpfle, Markus Stöbrich, Zsolt Szököcs und Max Wagner. Die erfolgreiche Leichtathletikmannschaft wurde von Lehrer Thomas Steiner trainiert und auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
72 Bilder

Rückblick: Mia ham´s satt - Demo in München am 06.10.2018

1000 Menschen hatte der Veranstalter, wie er sagte, zur Demo erwartet. Gekommen waren zwischen 15000 und 18000 ! Das war wirklich überwältigend. Es war eine bunte und friedliche Demo, an der Jung und Alt gleichermaßen teilnahmen und sich für wichtige Umweltthemen auf die Strasse stellten. Viele selbst gebastelte Plakate, bunte Fahnen und Kostüme wiesen auf folgende Themen hin: Flächenfraß, Bienensterben, Bauernhöfe statt Agrarfabriken, gegen Massentierhaltung, keine 3. Startbahn in München,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.10.18
  • 1
Poesie
Der Erntedankaltar in der Pfarrkirche Christkönig in Nordendorf wurde auch in diesem Jahr von Mesnerin Martina Schmidt-Dima und Normen, Renate, Jakob und Ferdinand Grundgeir erstellt (Foto: Renate Grundgeir).

Dank sagen für die Schöpfung

Nordendorf: rogu Auch in diesem Jahr gestalteten Mesnerin Martina Schmidt-Dima und Familie Grundgeir den Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche. Zur besonderen Dekoration gehörten beispielsweise ein Rübenschnitzler und weitere alte landwirtschaftliche Gerätschaften. Die ortsansässige Bäckerei Liepert spendete das Brot. Monsignore i. R. Dr. Dietmar Bernt feierte den Gottesdienst zum Fest Erntedank. In seiner Predigt erinnerte der Geistliche die Mitfeiernden an ihre Verantwortung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.10.18
  • 3
  • 11
Blaulicht
Die erfolgreichen "Feuerwehrler" aus Nordendorf mit ihren Prüfern (Bild: Mattias Reiter).

Gruppe "Löschaufbau" meistert erfolgreich Prüfung

Leistungsabzeichen abgelegt Nordendorf: rogu Mit Erfolg legte eine Gruppe aktiver Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau die Prüfung zum Leistungsabzeichen Löschaufbau ab. Die Vorgabe des Gruppenführers Marcel Heinrich lautete „Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr“. Das Abnehmen der Prüfung lag in den Händen der Kreisbrandmeister Andreas Obleser und Bernd Schreiter, als Schiedsrichter fungierte Gottfried Reiter. Innerhalb von 190 Sekunden musste die Gruppe eine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.09.18
  • 4
  • 9
Sport
Stolz zeigen die Kinder ihre geschossenen Ergebnisse. Mit ihnen freut sich Jugendleiter André Müller.

Die Lechschützen luden ins Ferienprogramm ein

Ellgau: rogu Acht Jugendliche folgten der Einladung der Ellgauer Lechschützen, um den Schießsport näher kennen zu lernen. Jugendleiter André Müller sowie Petra und Barbara Schindele betreuten die Kinder und Jugendlichen. So standen auf dem abwechslungsreichen Programm eine Führung durch das Vereinsheim, Erläuterungen zum Thema Schießen mit dem Luftgewehr sowie die Erklärung der technischen Funktion eines Luftdruckgewehres. Vor dem gemeinsamen Mittagstisch stand die Einführung in den sicheren...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.18
  • 2
  • 7
Poesie
Hier wird der Umgang mit dem Wasserschlauch geübt - unter fachkundigen Augen (Foto: Mattias Reiter)
2 Bilder

"Der Feuerwehr auf der Spur"

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Nordendorf: rogu Die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf lud im Rahmen des Ferienprogrammes zu einem Kindernachmittag ein. Dieser stand unter dem Motto „Der Feuerwehr auf der Spur“. Hauptverantwortlicher Mattias Reiter hieß die 18 Buben und Mädchen willkommen. Sieben Stationen luden zum Erkunden ein. Im Scbulungsraum der Floriansjünger wartete ein Atemschutzträger „zum Anfassen“ auf die jungen Gäste. Vor den Augen der Teilnehmer rüstete sich ein Feuerwehrmann mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.18
  • 1
  • 7
Poesie
Jung und Alt - Hand in Hand, damit die "Rübengeister" auch fertig werden.
2 Bilder

"Gruselig"

Rübengeister“ im Ellgauer Ferienprogramm Ellgau: rogu Die Buben und Mädchen schnitzten voller Eifer im Stadel der Familie Zwerger in Ellgau ihren „Rübengeist“. Gerne durften Mama, Oma oder die Organisatoren helfend unter die Arme greifen, schließlich ist es nicht ganz einfach, aus einer Futterrübe Augen, Mund und Nase erkennbar herauszuarbeiten. So entstanden viele kleine kreative Kunstwerke, die vor so manchem Haus in der Dunkelheit leuchten werden. Martin und Marlies Koch, Erwin und Marlies...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.09.18
  • 4
  • 10
Poesie
Eine heimelige Atmosphäre: Hier strahlen die Kinder mit ihren Taschenlampen die Figur der Muttergottes an (Bild: Bettina Dittrich).
3 Bilder

Ein ganz besonderes Ferienprogramm

St. Ulrich bei Nacht 20 Kinder erleben in der Pfarrgemeinde Ellgau ein besonderes Ferienprogramm Ellgau: rogu Ihre Kirche einmal „nur“ bei Nacht erleben – das konnten 20 Buben und Mädchen beim diesjährigen Ellgauer Ferienprogramm. Ausgerüstet mit einer Taschenlampe ging es unter der Regie von Bettina Dittrich, Alexander Grotz und Elisabeth Wagner – Engert durch die beiden Ellgauer Kirchen. Start war in der kleinen Sakristei der alten Kirche. Die sogenannte Kapelle war nur mit Kerzen beleuchtet...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.09.18
  • 1
  • 7
Poesie
Pfarrer i. R. Hermann-Josef Lampart (Mitte) feierte mit Dekan i. R. Karl Kraus einen feierlichen Gottesdienst unterstützt durch die "Minis" aus Ellgau und Westendorf.
11 Bilder

Gottes reichsten Schutz und Segen zum 90. Geburtstag

„Dem Herrgott sei Dank dafür“ Bischöflich Geistlicher Rat Hermann-Josef Lampart feierte seinen 90. Geburtstag Von Rosmarie Gumpp Augsburg/Ellgau/Nordendorf: „90 Jahre – na und! Der Herrgott hat mir diese lange Zeit geschenkt“. Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Hermann-Josef Lampart die Gottesdienstbesucher, die zu seinem 90. Wiegenfest gekommen waren. Der Jubilar, der seit dem Jahr 2015 zusammen mit seiner Pfarrhausfrau Maria Brugmoser bei den Vinzentinerinnen in Göggingen lebt, feierte an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.09.18
  • 1
  • 4
Poesie
Die jungen Feuerwehrmänner waren mit Eifer im "Einsatz" (Foto: Renate Grundgeir).
2 Bilder

Sechs Einsätze in 24 Stunden

Junge Feuerwehrler erleben den harten Alltag der Berufsfeuerwehr Nordendorf: rogu Einen Tag und eine Nacht lang absolvierten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nordendorf unter Anleitung verschiedene Einsätze und ein Schulungsprogramm. Das Ziel des 24-Stunden-Tages war es, den Alltag einer Berufsfeuerwehr kennenzulernen. Sechs Jugendliche und neun Aktive der Nordendorfer „Floriansjünger“ begannen unter der Leitung von Jugendwart Michael Biller morgens um 09:00 Uhr ihren Dienst. Innerhalb von 24...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.18
  • 1
  • 6
Kultur
Lagebesprechung nach der Generalprobe mit Lehrer Florian Schwering.
9 Bilder

"Jana muss bleiben"

Schüler der Mittelschule Meitingen luden zum Musicalbesuch ein Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Eine Situation aus dem realen Leben schilderte das Musical „Jana muss bleiben“, das in der letzten Schulwoche an der Mittelschule Meitingen aufgeführt wurde. 85 Schülerinnen und Schüler hatten zusammen mit ihren Lehrkräften wochenlang geprobt, Texte auswendig gelernt, Gesangsübungen absolviert und Orchesterstücke einstudiert. Die Geschichte ist schnell erzählt: Jana ist bei ihren Klassenkameraden sehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.18
  • 1
  • 5
Ratgeber
Lehrerin Andrea Halder und ihr Chor umrahmten die beiden Schulschlussgottesdienste musikalisch.
4 Bilder

"Ferien - sprudelnde Quelle - neue Kraft"

Schuljahres-Schlussgottesdienste Meitingen: rogu Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen versammelten sich mit ihren Lehrkräften in der Pfarrkirche St. Wolfgang, um das Schuljahr gemeinsam zu beschließen und sich für die Ferien segnen zu lassen. Die ökumenische Wortgottesfeier hatten die Religionspädagoginnen Sabine Eltschkner, Rebekka Pandel und Beate Richter vorbereitet. Im Unterricht wurden dazu Fürbitten und andere Wortbeiträge erarbeitet. Lehrerin Andrea Halder hatte einen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.08.18
  • 1
  • 4
Sport
Die siegreichen Meitinger Leichtathleten mit ihren Sportlehrern Thomas Steiner (Zweiter von links), Annina Wech-Sixt (Bildmitte) und Tanja Kremmer (hintere Reihe rechts). Das Foto stammt von Thomas Steiner.

Tolle Leistungen der Leichtathleten

Für den Bodensee-Schulcup qualifiziert Meitingen: rogu Nachdem sich die Leichtathleten der Mittelschule Meitingen durch ihre hervorragenden Leistungen im Kreis- und Bezirksfinale in zwei Runden gegen die besten Mannschaften Schwabens durchsetzen konnten, durften sie Mitte Juli zum Landesfinale nach Altenerding fahren. Dort mussten die Wettkämpfe gegen die besten Leichtathletik-Schulmannschaften Bayerns ausgetragen werden. Die Sportlerinnen und Sportler traten in den Disziplinen 75m-Lauf,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.08.18
  • 7
Poesie
Abschlussball 2018 - Mittelschule Meitingen (Bild: Peter Reithmeir).
4 Bilder

"Kleider machen Leute" - Festlicher Abschlussball der Mittelschule Meitingen

Bis in die späte Nacht hinein getanzt Meitingen: rogu Die Temperaturen brachten sie ins Schwitzen, aber das tat der Freude keinen Abbruch. Die Schülerinnen und Schüler der Entlassklassen der Mittelschule Meitingen absolvierten ihren Abschlussball in der Meitinger Gemeindehalle. Tolle Garderoben hatten aus den jungen Menschen stattliche junge Erwachsene „gemacht“. Stolze Eltern, strahlende Lehrer und ein zufriedener Rudolf Trautz von der gleichnamigen Tanzschule Trautz, der immer wieder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.18
  • 1
  • 6
Poesie
Ehrung der Klassenbesten durch den Schulverband, den Elternbeirat und die Schulleitung (Bild: Rektor Peter Reithmeir).
12 Bilder

Entlassgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen

„Hinter jeden Ecke lauern ein paar Richtungen“ Ökumenischer Wortgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Vor der weltlichen Feier versammelten sich die diesjährigen Entlassschüler der Mittelschule Meitingen zusammen mit ihren Eltern zu einer ökumenischen Wortgottesfeier in der Mensa. Unter der Themenstellung „Ich bin ……“ trugen Schüler aus allen Abschlussklassen persönliche Gedanken vor, die sie im Unterricht mit ihren Lehrkräften vorbereitet...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.18
  • 3
Poesie
Ohne Worte.

"Das Glück kommt auf Besuch"

Ich wünsche euch allen, dass das Glück zu Besuch kommt und da bleibt. Einen schönen Sonntag und dann wieder einen geglückten Start in die neue Woche. Rosmarie

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.07.18
  • 2
  • 8
Ratgeber
Nach der Betriebserkundung stellten sich die Teilnehmer mit Seniorchef Wolfgang Kaiser (Zweiter von links) und Organisatorin Renate Grundgeir (links) zu einem Gruppenfoto (Foto: Renate Grundgeir).

In die Praxis "geschnuppert"

Schüler aus der Mittelschule Meitingen besuchen die Landkäserei Reißler in Nordendorf Nordendorf: rogu Die Schüler der siebten Klassen des berufsorientierenden Zweiges Soziales an der Mittelschule Meitingen besuchten die Landkäserei Reißler in Nordendorf, um einen Einblick in die Verarbeitung von Milch zu verschiedenen Milchprodukten zu erhalten. Ebenso „schnupperten“ sie in den Ausbildungsberuf des Milchtechnologen. Wolfgang Kaiser, Seniorchef der Käserei, begrüßte alle Schüler im Käsersaal....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.07.18
  • 1
  • 6
Poesie
Der Gottesdienst beginnt mit dem Einzug der Ministranten und Priester.
7 Bilder

Patrozinium gefeiert - Johannes der Täufer

Vor dem „Johannimarkt“ in den Gottesdienst Am Wochenende fand der beliebte Jahrmarkt in Holzen statt Holzen/Allmannshofen: rogu Der „Johannimarkt“ ist weit über seine Grenzen hinaus ein bekannter Magnet, der viele Besucher anzieht. Seit über zehn Jahren besteht die Möglichkeit vor dem Bummel über den beliebten Jahrmarkt den Gottesdienst zu besuchen. Bei schönem Wetter – wie auch heuer – fand dieser im Klosterhof statt. Pfarrer Linson Thattil, der Hausgeistliche von Kloster Holzen zelebrierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.06.18
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Ein 5-Sitzer-Elektroauto für 20.000 Euro ?!

Gibt es so ein E-Auto wirklich oder es ist das etwa nur Zukunftsmusik. Davon haben sich Interessierte der Bürgerinitiativen Donau-Lech selbst überzeugt. Dazu fuhren sie gemeinsam nach Kempten, um den SionSono bei einer Probefahrt zu testen. Der "kleine Schwarze" ist ein 5-Sitzer mit erstaunlich guter Raumausnutzung. Sein Kofferraum bietet mit seinen ca. 650 Litern viel Platz. Er punktet mit einer serienmäßigen kratzresistenten, rostfreien Polycarbonathülle, einem Moosfilter, einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.06.18
  • 12
  • 2
Ratgeber
Die neu gewählte Vorstandschaft des Fördervereins der Mittelschule Meitingen v.l.n.r.: Kerstin Böldt, Horst Stenger, Daniela Wogawa-Treise, Bernhard Berchtenbreiter, Lilijana Kreier und Angela Gerstmeir.

Förderverein der Mittelschule Meitingen wählt neue Vorstandschaft

Meitingen: rogu Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Mittelschule Meitingen wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Das mehrköpfige Gremium setzt sich aus Lilijana Kreier, Kerstin Böld, Horst Stenger, Angela Gerstmeir, Bernhard Berchtenbreiter und Daniela Wogawa-Treise zusammen. Vor der Neuwahl wurde die bisherige Vorstandschaft einstimmig entlastet. Rektor Peter Reithmeir blickte in seinem Grußwort auf diverse Aktivitäten der Mittelschule Meitingen zurück. Dabei erwähnte er...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.06.18
  • 1
  • 5
Kultur
Während des Aufenthaltes in Paris ging ein ziemliches Unwetter über die Weltmetropole. Die jungen Leute ließen sich trotzdem die gute Laune nicht nehmen (Foto: Peter Reithmeir).
2 Bilder

"Pouzauges - wir kommen"!

Schüleraustausch mit Pouzauges Mehrere Monate waren seit dem Besuch der französischen Schüler vom Collège Antoine de Saint Exupéry im Dezember vergangen, höchste Zeit also, dass die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule zum Gegenbesuch aufbrachen. Am Sonntagabend war es soweit: Um 21 Uhr begann der Bus mit 35 Schülern, die von vier Lehrkräften begleitet wurden, die mehr als 1200 km weite Reise in die Vendée. Am späten Vormittag des nächsten Tages gab es einen Zwischenstopp im Loiretal am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.06.18
  • 2
  • 6
Kultur
Hierzu bedarf es keiner Worte!
2 Bilder

Wo Liebe das Elend überwindet

Pater Gerhard Lagleder berichtet über seine Arbeit in Südafrika Am 08. Juni 2018 besuchte Pater Gerhard Lagleder die Mittelschule Meitingen. Im Rahmen eines Vortrags berichtete er im Bürgersaal der Gemeinde Meitingen vor den Schülern der 7.-9. Klassen über seine Arbeit in der „Brotherhood of Blessed Gérard“, eine Hilfsorganisation im Malteser-Orden, welche er im Jahr 1992 in Mandeni, Südafrika, gegründet hat. In Südafrika darf man sich glücklich schätzen, wenn man die Schule besuchen darf. Sie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.06.18
  • 1
  • 7
Kultur
Die Mittelschule Meitingen wurde zusammen mit 28 weiteren schwäbischen Schulen in Lindau mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung erhalten Schulen für ihre hervorragende berufliche Orientierungsarbeit für die Schüler (Bild: SCHULEWIRTSCHAFT).
4 Bilder

"Darüber und darauf sind wir sehr stolz"!

Mittelschule Meitingen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Große Freude herrschte sowohl in der Schulleitung als auch im Kollegium als noch kurz vor den Pfingstferien die Nachricht eintraf, dass die Mittelschule Meitingen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet wird. 40 schwäbische Schulen aller Art beteiligten sich, 29 von ihnen erhielten kürzlich in Lindau am Bodensee das Berufswahl-SIEGEL verliehen. Die begehrte Auszeichnung nahmen in der Inselhalle in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.06.18
  • 4
Natur
Unsere "Schildis".

Unseren Schildkröten geht es gut

Seit über einem Jahr wohnen im Innenhof der Mittelschule Meitingen Schildkröten. Verschiedene Schüler haben die Patenschaft übernommen und kommen ihrer Verantwortung gewissenhaft nach. Dass es den Tierchen gut geht, zeigt dieses Foto.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.06.18
  • 2
  • 14
Blaulicht
Nach erfolgreicher Prüfung präsentieren sich die frisch gebackenen Truppfrauen und Truppmänner mit ihren Ausbildern und Prüfern (Foto: Kreisbrandmeister Andreas Obleser).

Erfolgreiche Feuerwehrfrauen- und -männer

Ausbildung zum Truppmann erfolgreich abgeschlossen Ellgau: rogu Nach acht harten Ausbildungswochen konnten 24 Wehrkameraden der Feuerwehren Allmannshofen, Kühlenthal, Ehingen, Ellgau, Neukirchen, Nordendorf, Thierhaupten und Westendorf, darunter drei Feuerwehrfrauen, die Urkunde für die Ausbildung zum Truppmann in Empfang nehmen. Für den Abschuss der ersten Feuerwehrgrundausbildung fanden die Übungsveranstaltungen abwechselnd in und um die Feuerwehrhäuser aller teilnehmenden Feuerwehren an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.05.18
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.