Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

EU beschließt Fluthilfe für Hochwasser in Bayern
Mehring begrüßt EU-Fluthilfen - und kritisiert den Bund!

Heftige Unwetter, Starkregen und Hochwasser haben Anfang Juni den Freistaat Bayern schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Nun hat das Europäische Parlament beschlossen, über den EU Solidarity Fund einen Teil der Kosten für Notfall- und Wiederaufbaumaßnahmen, einschließlich der Reparatur beschädigter Infrastruktur, der Sicherung von kulturellem Erbe und dem Durchführen von Aufräumarbeiten zu decken. Dazu äußerte sich Bayerns Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, wie folgt:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph

Staatsminister Dr. Mehring
Mehring lobt deutschsprachiges KI-Modell von OpenGPT-X und mahnt Alleinstellungsmerkmale für Europas Digitalwirtschaft an!

Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Angesichts schwierigster wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen besteht Deutschlands einzige Wachstumschance darin, konsequent auf Innovation und Zukunftstechnologien zu setzen, um sich schon heute die Spitzenplätze auf den Märkten von morgen zu erobern. Dabei geht es auch um unsere digitale Souveränität. Die Lehre aus unserer Abhängigkeit vom russischen Gas muss lauten, uns auf den digitalen Märkten der Zukunft nicht einzig auf Global Player...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.24
Kultur
Cosmin Todorut bei seiner Ernennung zum Großprior Deutschland durch den Vizegroßmeister Walter Groenewegen (Niederlande)
3 Bilder

Konvent des Ritterordens OSMTH
Konvent mit internationalen Gästen

Die Wurzeln dieser Ordensgemeinschaft (Ordo Supremus Militari Templi Hierosolymitani, abgekürzt OSMTH) gehen zurück auf das Jahr 1118. Zu diesem Zeitpunkt gründeten Teilnehmer des 1. Kreuzzuges diese ritterliche Gemeinschaft, um zwei Stände - adliges Rittertum und Mönchtum - zu vereinen. Er war der erste Ritterorden und unterstand seinerzeit direkt dem Papst. Bekanntlich wurde der Orden durch den damaligen Papst 1312 aufgehoben, allerdings ergeben neuere Untersuchungen Zweifel dieser Aufhebung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Freizeit
2 Bilder

Ferienprogramm Meitingen
Hunde-fürs-Leben-Diplom

Hunde-fürs-Leben-Diplom-Kurs Ferienprogramm in Meitingen am 12.8.2024 Dass man nie auslernt und sogar in den Schulferien was dazulernen kann, das hat uns der Hunde-fürs-Leben-Diplom-Kurs am 12.8.2024 gezeigt. So erzählte uns ein Diplom-Anwärter, dass er einen Pumi zu Hause hat. Puma war allgemein bekannt, wobei in den überwiegenden Haushalten aus Menschen- und Tierschutzgründen hoffentlich eher die Sportkleidung vorzufinden ist als eine echte Raubkatze. Pumi hingegen ist ein kleinerer,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.08.24
Freizeit
4 Bilder

Ferienprogramm Markt Meitingen
Hunde-fürs-Leben-Diplom-Kurs

Ferienprogramm Meitingen Ein kurzer Bericht vom Hunde-fürs-Leben-Diplom-Kurs Wenn ich an Sommerferien denke, denke ich nicht nur an Sonne, Freibad und Eis und habe das „Pony-Lied“ aus dem Film „Ferien auf Immenhof“ im Kopf („...So ein Pony, das kann alles... könnte es noch Eier legen, wäre es ein Wundertier! hola ho, hola ho...“) sondern denke auch an das Meitinger Ferienprogamm. Nachdem letztes Jahr das Interesse an unserem erstmals angebotenen Hunde-fürs-Leben-Diplom sehr groß war, haben wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.08.24
Lokalpolitik
37 Bilder

Fridays for Future in Augsburg am 24.05.2019 - vor der Europawahl

Wen soll ich bloß wählen-rot, grün, schwarz, gelb oder sonstnochwas? Diese Frage stellten sich wohl viele Europäer/-innen vor der Wahl. Fridays for Future gibt eine klare Antwort darauf: Klimaschutz muß an erster Stelle stehen. Und damit ist ganz klar, es kann kein " weiter so " geben. Die CDU ist nun schon seit vielen Jahren an der Regierungsspitze und was hat es letztendlich für unsere Umwelt gebracht? Artensterben, Klimaerwärmung, Luftverschmutzung, Glyphosat, Verlust von 80000...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.05.19
  • 43
  • 5
Lokalpolitik

Energiedialog Schwaben - das neue "Trump-Bootcamp" ?

Zu 5. Mal fand in diesem Jahr der Energiedialog Schwaben in Augsburg statt. Zu den Partnern der Dialogveranstaltung gehörten Organisationen wie die HWK, LEW, PRÄG, SWA, AÜW und Erdgas Schwaben. Wer zeitlich die Möglichkeit hatte, konnte schon am Nachmittag in einer von 3 Fachpanels dabei sein. Am Abend fand dann die eigentliche "Dialogveranstaltung" statt.  Die Begrüßung übernahm der Hausherr, der Präsident der IHK Dr. Andreas Kopton. Mit den Worten " Wir werden als Deutschland die Welt nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Fridays for future in Augsburg - Solidarität am Weltklimatag 2019

300.000 überwiegend junge Menschen gingen am Weltklimatag in mehr als 230 Städten in ganz Deutschland auf die Straße, um endlich ein schnelles Handeln in Sachen Klimaschutz einzufordern. Weltweit wurde in über 1700 Städten demonstriert. In Augsburg beteiligten sich am Demozug durch die Stadt ca. 1500 Menschen. Trotz strömendem Regen war die Stimmung gut. Bei "Wer nicht hüpft-ist für die Kohle"-konnte man sich etwas aufwärmen. Viele selbst gebastelte Plakate wiesen auf unterschiedliche Themen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.03.19
  • 40
  • 1
Poesie
Die Chorbande unter Martin Liepert aus Ehingen sorgte beim Kreuzweg der Jugend für die musikalische Umrahmung.
13 Bilder

................es werde Licht"!

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend durch Augsburg Von Rosmarie Gumpp Nordendorf/Augsburg: „Wir sind heute über 50 Darsteller, die sich hier vor dem Haus St. Ulrich zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend durch Augsburg versammelt haben“, so Pfarrer Franz Walden in seiner kurzen Begrüßung. Von 2006 bis 2015 war der alljährliche Kreuzweg der Jugend eine feste Größe in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf. Drehbuch und Regie lagen stets in den Händen von Pfarrer Walden. Im Jahre 2016 gab es eine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.17
  • 2
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Yoga für einen guten Zweck

Am 28. August´16 findet von 11.00 bis 20.00 Uhr eine Spenden-Aktion im Sanely Yoga und Gesundheitszentrum in Augsburg in der Meraner Straße 43a statt. Tatjana Kühn, Inhaberin des Yogazentrums, organisiert einen Spenden-Tag mit einem vielseitigen Programm. Es können stündlich unterschiedliche Kurse besucht werden, die mit einer Spende vergütet werden. Die Spendeneinnahmen, die über diesen Tag generiert werden, gehen an den Rainbow Stiftungsfonds der Ellgauerin Marion Schmid, der sich derzeit für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.08.16
  • 9
  • 1
Kultur
5 Bilder

Besuch einer Traditionsbrauerei

Die Tore der Kälberhalle öffneten sich Ende September für eine Gruppe aus Meitingen. Die Kolpingsfamilie Meitingen lud zu einer Führung der Kälberhalle von Hasen-Bräu ein. Zunächst stärkte man sich in dem Restaurant „Augsburger Brauhaus zum Hasen“, der einen Großteil der 1.700 Quadratmeter großen Halle einnimmt. Hier haben bei Veranstaltungen bis zu 1.000 Menschen Platz. Danach ging es mit einem erfahrenen Braumeister durch die Brauanlage von Hasen-Bräu, wo pro Jahr 30.000 Hektoliter Bier...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.10.15
Lokalpolitik
2 Bilder

Augsburg: Podiumsdiskussion "Energie-Union Europa - Leitlinien für die Zukunft"

Zum Thema EU und Energie fanden sich am 02.10.15 im Augsburger Rathaus Markus Ferber (MdEP, CSU), Rainer Erben (Umweltreferent der Stadt Augsburg, Die Grünen), Kerstin Westphal (MdEP, SPD) und Joachim Menze (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München) ein, um dort mit den Anwesenden über die Klimapolitik der europäischen Union zu diskutieren. An den Anfang der Veranstaltung stellte Oberbürgermeister Dr. Gribl den Satz "Wir schaffen das! ", am Ende seiner Ansprache formulierte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.15
  • 3
  • 2
Poesie
Szenenfoto im Garten der evangelischen Barfüßerkirche in Augsburg.
16 Bilder

"Schach...matt" - ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Augsburg und Nordendorf

"Schach...matt" hinterließ beeindruckende Bilder Kreuzweg der Jugend in Augsburg und Nordendorf in Szene gesetzt Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Pfarrer Franz Walden lobt die Souveränität "seiner" Darsteller, die den diesjährigen Kreuzweg der Jugend in Augsburg und am Palmsonntag in Nordendorf gekonnt in Szene gesetzt haben. Unter dem Titel "Schach...matt" zeigten die jugendlichen Akteure verschiedene Szenen aus dem Leben und Leiden Jesu Christi. Die Kinder und Jugendlichen - manche von ihnen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.15
  • 4
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Landidylle-wenn der Hahn nicht mehr krähen darf...

Bis vor einiger Zeit schien die Welt im Dorf Gablingen noch in Ordnung zu sein. Der Tierfreund Herbert D. ist stolzer Besitzer einer seltenen Hühnerrasse, die er bereits seit 25 Jahren in seinem Garten züchtet. Hähne und Hennen spazieren friedlich unterm Apfelbaum und suchen nach Futter. Ab und an hört man einen Hahn krähen. Bisher hat sich niemand daran gestört. Auch einen Brutapparat zur Nachzucht gibt es bei Herbert D. nicht. Er setzt auf Naturbrut. Hier dürfen die kleinen Küken noch von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.14
  • 9
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Verunglückt oder doch Kunst?

Bei der Fototour durch den Botanischen Garten bei Nacht ging auch einiges schief. Doch ich will mal mit den Verunglückten anfangen, denn eigentlich finden wir die schon wieder schön. Die Guten gibt es dann später.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.13
  • 6
Kultur
11 Bilder

Unheilig in Augsburg- Dem Grafen ganz nah

Endlich war es wieder so weit - Unheilig gab sich in Augsburg die Ehre - und ich mitten unter 4500 Fans. In der rappelvollen Schwabenhalle heizten uns Staubkind und FREI als Vorbands schon mal richtig ein. Kurz vor 20 Uhr war es dann so weit - Der Graf bertat die Bühne und die Massen tobten. Lichter der Stadt II Letzter Halt heißt die Tournee und es war wieder GIGANTISCH!!!! Auch wenn er diesmal kaum etwas über seine Songs erzählt hat, aber die richtigen Fans kennen ja sowieso alles darüber....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.