Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Natur

Mit Blitzlicht und Blaulicht auf der Spur von Frühlingsboten

Auf der Schwäbischen Alb wollte bei Sonnenaufgang ein passionierter Naturfotograf Schneeglöckchen ablichten. Nah am Objekt, in einer Wiese auf dem Boden liegend, ging er in Stellung. Er hat nicht damit gerechnet, dass ein vorbeifahrender Autofahrer die Situation missverstehen könnte. Aber es war so. Der Autofahrer glaubte, der regungslos daliegende Mann sei hilflos, verletzt oder gar tot und alarmierte die Polizei und den Rettungsdienst. Sicherlich hatten auch der Notarzt, die Rettungssanitäter...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Urach
  • 14.03.11
Kultur
Foto: Alfons Kohler
5 Bilder

Es grünt so grün in Biberach: Künast, Kretschmann und Schlachter freuen sich auf den Frühling

Auch dieses Jahr war die Bundesfraktions- Vorsitzende der Grünen Renate Künast wieder beim politischen Aschermittwoch in Biberach. Sie sagte, sie wolle auch nächstes Jahr gerne wieder kommen. Nicht zuletzt wegen den Geschenken, die sie aus Biberach immer mitnehmen darf. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg sieht sie als Schicksalswahl für die schwarz-gelbe Bundesregierung. Schlag auf Schlag folgten Gründe dafür, warum in drei Wochen ein Regierungswechsel notwendig ist. Dann schlug Künast...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 10.03.11
Kultur
22 Bilder

Württemberger und Bayern feiern in Kirchdorf gemeinsam das Fasnets-Finale

Seit vielen Jahren treffen sich unzählige Württemberger und Bayern am Fastnachtsdienstag zum letzten großen Narrentreffen im Illertal, wobei auch die Karnevalisten stark vertreten sind. Tausende kamen nach Kirchdorf, wo man außerhalb des Faschings hauptsächlich Bagger und andere Baumaschinen herstellt. Zu dem Faschingsfinale kommen immer sogar Gruppen vom Bodensee und vom Unterland. Unter den 66 Gruppen, die zum diesjährigen Jubiläumsumzug kamen, waren u. a. dabei: Stadtbachhexen aus Memmingen,...

  • Baden-Württemberg
  • Kirchdorf an der Iller
  • 09.03.11
Kultur
Stadtkirche und Stadttor
12 Bilder

Wunderschöne Heimat: Rauschenberg

Nach dem Motto: "Warum denn immer in die Ferne schweifen, denn das Schöne liegt so nah", führte uns ein Sonntagnachmittag-Spaziergang in das beschauliche Rauschenberg. Idyllisch thront über der etwas mehr als 2000 Einwohner zählenden Stadt imposant die aus dem 13. Jahrhundert stammende Stadtkirche. Malerische Fachwerkhäuser und das historische Rathaus prägen den Mittelpunkt der Stadt. Bunte Eingangstüren ziehen neben dem gepflegten Fachwerk sofort das Interesse des Fotografen an und bieten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.03.11
  • 3
Kultur
Ackerpferde
5 Bilder

"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ..."

... er setzt seine Felder und Wiesen instand." Mit diesem herrlichen Volkslied und alten Fotos machen wir heute eine Zeitreise in die bäuerliche Vergangenheit unserer Dörfer und hier insbesonders nach Stausebach in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg. Wir blicken zurück auf die Welt zwischen Höfen, Ställen, Feldern und Bächen, in einen ländlich geprägten Ort, deren Vergangenheit den Stadtmenschen oft nur vom Hören-Sagen bekannt ist. Vorbei ist die Zeit, in der Pferde - im Lied als Rösslein...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.03.11
  • 8
Natur
Schwebend im Kastanienbaum
2 Bilder

Baumschnitt in schwindelnder Höhe

Nicht ungefährlich, fast akrobatisch schweben die Baumpfleger, wie hier an einem Kastanienbaum in Stausebach, in schwindelnder Höhe, um Bauschnittarbeiten auszuführen. Durch Kletterseile haben sie sich gut abgesichert. Durch den Schnitt, auch von starken Ästen, wollen sie die Ausuferungen der Bäume im Zaum halten, um die Gefahr durch Sturmschäden und abbrechenden Ästen abzuwenden. Oft ist der Baum einfach zu groß geworden. Der günstigste Zeitpunkt für den Baumschnitt ist der Februar, bis zu den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.02.11
  • 2
Blaulicht

Erneute Versuche Bankkunden auszuspionieren - Vermutlich nicht nur im Illertal

Mehrere Bankkunden aus dem Illertal bekamen in den letzten Tagen dubiose Anrufe, wobei die bislang Unbekannten sich als Mitarbeiter der Bank ausgaben und sich nach der Bankverbindung erkundigten bzw. sich diese bestätigen lassen wollten. Die Bank hat selbstverständlich nichts damit zu tun. Es ist durchaus möglich, dass auch Bankkunden in anderen Regionen angerufen wurden. Mit einer gefälschten E-Mail-Nachricht von der Postbank versuchen schon lange und such in dieser Woche wieder Betrüger an...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 11.02.11
Sport

Crossläufer treffen sich am Sonntag im oberschwäbischen Vogt

Am kommenden Sonntag, 13. Februar, geht die Oberschwäbische Crosslaufserie 2010/11 mit dem vierten Lauf in den Endspurt. Gastgeber des Finales ist wie im Vorjahr der SC Vogt. Nach den vorhergehenden Stationen Bad Waldsee, Blitzenreute und Birkenhard, wo die Laufstrecken durchweg über Feldwege und Wiesengelände führten, wird die Vogter Streckenführung ausschließlich auf Waldwegen stattfinden. Nach der Veranstaltung bietet die Vogter Sirgensteinhalle den Rahmen für die abschließende Siegerehrung...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 09.02.11
Kultur

Auf dem Weg in den Süden ist eine neue Autobahnraststätte geplant

Als es die Autobahn A 96 zur Landesgrenze nach Österreich noch nicht gab, war am Ortsende von Lindau Highlife: Kioske, Verkaufsstände, Gaststätten, Bars, Tankstellen, Wechselstuben, LKW-Standplätze. Der jetzige Grenzübergang ist nicht besonders attraktiv. Das soll sich nun bald ändern. Am Grenzübergang Lindau/Hörbranz ist nämlich der Bau einer "multifunktionalen" Autobahnraststätte geplant. Neben einer Tankstelle auf beiden Seiten soll ein großes Restaurant entstehen, dem auch eine...

  • Bayern
  • Lindau
  • 09.02.11
Kultur

Betrüger am Telefon: Warnung vor freundlichem Herrn einer Kanzlei in Brandenburg

Ein freundlicher Herr gibt sich als Rechtsanwalt oder Mitarbeiter einer Kanzlei in Brandenburg aus und teilt mit, dass er einen Gewinn zu verteilen habe. Dabei kommen die Namen von großen Organisationen (z. B. die UNESCO) ins Spiel. Man solle eine gewisse Nummer anrufen. Denjenigen, die dort anrufen, wird der Gewinn versprochen, jedoch ist vorab ein gewisser Betrag auf ein Konto (zumeist im Ausland) zu überweisen. Wer dies tut, kann sicher sein, dass er sein Geld nie wieder sieht. Die Nummer...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 04.02.11
Kultur
4 Bilder

Bayerisch-Schwäbische Fernseh-Fasnet aus Memmingen: Spektakuläre Formation der Laudonia Lauingen begeistert auch die zahlreichen Minister

Die schon zur Tradition gewordene Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau", die alljährlich aus der Memminger Stadthalle von den ARD-Sendern BR und SWR aufgezeichnet und gesendet wird, hatte im vergangenen Jahr die Rekord-Einschaltquote von 24 % erreicht. Auch dieses Jahr kommen aus dem Allgäu tolle Beiträge. Einige, die neben Sitzungspräsident Georg Ried immer dabei sind: Ministerpräsidenten-Double Wolfgang Krebs, Maximilian Schafroth, das Beckenrieder Duo,...

  • Bayern
  • Memmingen
  • 04.02.11
Kultur

Zehn Fernsehkameras zeichnen die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung in Memmingen auf

Schon eine Woche vor der Prunksitzung, die nun am 3. und 4. Februar 2011 in der Memminger Stadthalle aufgezeichnet wird, sind vom Bayerischen Rundfunk unzählige Mitarbeiter mit der Vorbereitung vor Ort beschäftigt. Rund 80 BR-Mitarbeiter aus allen Berufen (Dekorateure, Maler, Schlosser, Schreiner, Schneider, Requisiteur, Beleuchter, Frisör, Visagist, Regisseur usw. sind im Einsatz. Insgesamt zehn Kameras (darunter drei Handkameras, eine Steadicam und ein Kamerakran), 125 programmierbare...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.02.11
Kultur

Bundesweite Abzocke durch unseriöse Inkassounternehmen

Wirtschaftsredaktionen von Rundfunk- und Fernsehsendern, Zeitungen, der Verbraucherschutz, und das Bundesjustizministerium warnen laufend vor den Tricks unzähliger Betrüger: z. B. Gewinnspielvermittler, unseriösen Inkassounternehmen bzw. sogenannten Gesellschaften für Forderungsmanagement. Sicherlich nicht nur im Süden der Bundesrepublik lassen sich Bürger von diesen Betrügern übers Ohr hauen und zahlen den geforderten Betrag. Telefon, Internet und bunte, vielversprechende Werbeschreiben...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.01.11
Wetter
12 Bilder

Gründung vom Stormchasing Team Bayern

Der Himmel verdunkelt sich langsam und es kommt Wind auf. Von weitem kann man schon den Donner hören. Blitze zucken, obwol das Gewitter noch km weit entfernt ist. Der Himmel wird immer dunkler und grüner. Die Wolken über einem sehen gespenstisch aus und fangen an zu rotieren. Der Wind wird immer stärker und es neigt sich ein Rüssel aus der Wolke. So oder so ähnlich passiert es öfters in Deutschland. Auch hier bei uns sind schon solche Superzellen entstanden .Dies hatte dann die Folge das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.01.11
  • 1
Kultur

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg kommt nach Memmingen

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg kommt am kommenden Dienstag, 11. Januar 2011 nach Memmingen. Auf Einladung der CSU-Kreisverbände Memmingen und Unterallgäu wird er Gast beim diesjährigen Neujahrsempfang der Christsozialen sein. Auch die regionale und lokale CSU-Prominenz wird erwartet. Diese öffentliche Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Stadthalle in Memmingen statt.

  • Bayern
  • Memmingen
  • 06.01.11
Lokalpolitik

Hubert Aiwanger: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte.“

Der Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, zur heutigen Abstimmung der Hausärzte: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte, sich gegen Bürokratismus und Lobbyismus aufzulehnen. Das ist der Mut der Verzweifelten. Es ist traurig, dass die Hausärzte von Seehofer und Söder fallen gelassen wurden, wie heiße Kartoffeln. Zusagen für die Hausärzte vom Sommer dieses Jahres wurden von der Staatregierung nicht eingehalten. Ohne Hausärzte ist die medizinische Versorgung, gerade in den ländlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.10
  • 1
Sport

FCA - 1860 München / 26. September 2010 / Ergebnis

Nun kann auf dem Oktoberfest so richtig gefeiert werden! Der FC Augsburg hat heute leider gegen den TSV 1860 München verloren. Die Münchner Löwen holten sich den Sieg mit einem 2 : 1. Stefan Aigner hat die Löwen in Führung gebracht. Ibrahima Traore sorgte kurz nach dem Wiederanpfiff für Gleichstand. Das 2 : 1 schoss Stefan Bell in der 71. Minute und holte somit den Sieg für seine Mannschaft.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.09.10
Kultur
Stabpuppenmasken der Bozo aus Mali und der Sammler Michael Stöhr
2 Bilder

Im Diedorfer Museum ist der Wurm drin - die Masken gehen auf Reisen

Ein Museum für das Brauchtum hier und in der Ferne: Im internationalen Maskenmuseum in Diedorf ist der Wurm drin –und der soll nun raus aus dem Scheunengebäude, das zur Erweiterung des Museums in der Lindenstraße 1 in Zukunft Platz für vergleichende Ausstellungen bieten soll und gerade von der Zimmerei Strehle aus Deubach hergerichtet wird . Nicht nur immer Masken sondern auch Gegenstände des täglichen Lebens und Statuen fremder Völker sollen gezeigt und im Vergleich mit unserem eigenen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.10
Kultur
28 Bilder

Oberschwaben informieren sich über das Jahrhundertprojekt "Stuttgart 21"

Mit einem Omnibus sind heute über fünfzig Oberschwaben nach Stuttgart gefahren und sie konnten sich dort dabei aktuell über den Reiseverkehr in die Landeshauptstadt und das Jahrhundertprojekt "Stuttgart 21" informieren. Erlebt haben Sie: endlose Staus, die Abbrucharbeiten am Hauptbahnhof, Widerstand gegen die Realisierung des riesigen Bauprojekts, phantasievolle Plakataktionen und rund um das Bahnhofsgelände Einsatzgruppen von Bundes- und Bereitschaftspolizei. Vorgefunden haben sie aber auch...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 09.09.10
  • 1
Kultur

In Memmingen ist im "Berger-Park" der Bau eines neuen Hotels geplant

Das traditionelle "Allgäuer Tor" liegt etwa zehn Kilometer südlich von Memmingen. Der ehemalige Fliegerhorst in Memmingerberg hat aber auch den Anspruch auf diesen "Titel". Dort gibt es auf dem Flughafen nun eine Zollstelle, Informationen für die Einreisenden und wahrscheinlich schon bald ein Hotel mit Restaurant und Park. Schon im kommenden Jahr soll das Projekt realisiert sein. Sechs Millionen Euro will der Maschinenbau-Unternehmer Alois Berger dafür investieren. Das ehemalige Gelände des...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.09.10
Kultur

Irre Verhältnisse: Sommerferien und Weihnachtsgebäck

In Baden-Württemberg sind noch Sommerferien und die Ernte von Äpfeln, Birnen und Trauben steht noch bevor. Aber einige Discounter und Supermärkte bieten bereits massenweise Lebkuchen, Dominosteine und andere Weihnachtsartikel an. Wen wundert es, wenn dabei das Wetter verrückt spielt und nicht mehr weiß, ob Sommer oder Winter sein soll.

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.09.10
  • 1
Ratgeber
... sie standen auf fast jeder Theke: Soleier
2 Bilder

Die schöne "Alte Zeit", oder besser... als wir noch "Freie Männer" sein durften!!!

Wie hieß es doch so schön in der Präambel der beliebten bayrischen Fernsehserie "Das Königlich Bayrische Amtsgericht": "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Prinzregent regiert ... Das Bier war noch dunkel ... die Burschen waren schneidig, die Dirndl sittsam ... " und wir "Freien Männer" konnten damals noch in unserer netten Stammkneipe um die Ecke, gemütliche Stunden verbringen. Neben der RAUCHERLAUBNIS im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Lokalpolitik
Einfach Winter

Dieser Winter kostet Millionen….

So lautet die Schlagzeile am 11.02.2010 in der Presse. Streusalzverbrauch steigt auf neuen Rekordwert, Spediteure in Existenznot, Kasko - Schäden verdoppelt, immense Straßenschäden und so weiter und so weiter. Fazit: unsere Regierung drückt mal wieder auf die Tränendrüse, denn von den Steuereinnahmen die jetzt von den Mineralölkonzernen sowie auch von den Stromkonzernen zu erwarten sind und auch die Lohnsteuer der vielen Überstunden der Straßenmeistereien - davon spricht man nicht. Winterkosten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.02.10
  • 31
Lokalpolitik
ICE an der Donau nahe Reisensburg
2 Bilder

Mittel aus dem Planungskostenbudget für die TEN-Strecke Neu-Ulm – München – Freilassing

Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Augsburg ist Gegenstand eines Dringlichkeitsantrages, den die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag unter Mitwirkung von MdL Alfred Sauter in das Plenum des Bayerischen Landtags eingebracht hat. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. Alfred Sauter: „Ziel muss es sein, den Ausbau zwischen Neu-Ulm und Augsburg spätestens zeitgleich mit der Neubaustrecke zwischen Stuttgart und Ulm fertigzustellen.“ In dem Antrag wird die Bayerische Staatsregierung...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.02.10
Lokalpolitik
Bald leere Betten? Verdi will auch Krankenhäuser bestreiken. | Foto: © by sassi / www.pixelio.de

Verdi: Streik-Auftakt mit Schwerpunkt Süddeutschland

München (dpa) - Verdi macht ernst: schon morgen, Mittwoch 03.02.2010, soll bundesweit gestreikt werden. Laut Verdi-Chef Frank Bsirske soll der Schwerpunkt der zum Teil ganztägigen Streik-Aktionen in Bayern und Baden-Würtemberg liegen. So wären kommunale Krankenhäuser, Altenheime, Stadtwerke und Behörden von den Maßnahmen betroffen. Der Gewerkschafts-Chef wirft den Arbeitgebern vor in den Verhandlungen völlig unbeweglich zu sein. Frank Bsirske vor der Presse: "In allen wichtigen Punkten gibt es...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.10
Poesie

Hört auf mit den Glückwünschen!

Hört auf mit den Glückwünschen! Sendet lieber gute Nachrichten! Weihnachtszeit, Neujahr... es flattern per Post, per E-Mail Glückwünsche ins Haus. Jeder wünscht dir alles Gute und... alles Mögliche... ...und Du bist unzufrieden? Darf man das überhaupt? Ist man undankbar, wenn man sich nicht freuen kann, eher schimpft und die Verzweiflung Tränen in die Augen treibt, wenn man die gut gemeinten Glückwünsche nach und nach liest? Ist das unverständlich, wenn man schon beim öffnen der Briefkasten an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.12.09
  • 14
Ratgeber
Entspannung pur ...
8 Bilder

"Nach dieser Massage kann man fliegen!"

Die KÖNIGSTHERME KÖNIGSBRUNN 2010 - innovativ - noch attraktiver, noch moderner. Vergessen sie alles, was sie bisher über Massagen wussten. Es gibt sie noch, die unbekannte Innovation im Wellnessbereich: Die medizinische "Thai-Massage" und das ab sofort exklusiv in der Königstherme. Es war die Liebe, die die zertifizierte Gaio Blazek von Thailand nach Deutschland verschlug, nachdem sie ihre Ausbildung zur medizinischen Thai-Masseurin beendet hatte. Sie eröffnete in Hamburg sehr erfolgreich eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.09
  • 8
Freizeit
Herzlich Willkommen im Seesternchenland ...
16 Bilder

Die Königstherme 2010: Innovativ - noch attraktiver - noch moderner

Die Königstherme feiert 2009 ihr 25- jähriges Bestehen. Sicher eine lange Zeit, aber eine „alte Dame“ ist sie deswegen noch lange nicht. Für das Jubiläumsjahr 2009 wurde sie kräftig herausgeputzt. Umfangreiche Modernisierungen, Sanierungen und Erweiterungen in fast allen Bereichen machen sie auch für die nächsten Jahre zu einem attraktiven und familienfreundlichen Spaßbad. Der vor Ort für den Umbau verantwortliche General Manager Markus Bloching bezeichnet die Königstherme nicht ganz ohne Stolz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.09
  • 12
Lokalpolitik
Was bin ich?
8 Bilder

Rätsel 2 : Was ist das? AUFLÖSUNG

Ein sich drehender Ventilator? Das könnte man auch gut gebrauchen, aber das ist was ganz anderes! Frontaler Blick in eine Posaune/ anderes Blechblasintrument in Birkenried?? Hmmmm... NEIN! Birkenried ist schon richtig, frontal ist auch richtig, aber es ist doch was anderes! Das ist ein MIKROFON der Gruppe: "SONOC DE LAS TUNAS" aus KUBA die Freitag am 9. Oktober im Kulturgewächshaus gastierte mit dem neuen CD: "El Comandante" und ihrem kubanischen Hit: "Mi Esquina" ...es war einfach wieder mal...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.09
  • 2
Kultur

Ein UFO wurde gesichtet!!!

Seit dem Nördlingener Meteoriten-Einschlag, was auch nicht gestern war, sind in unserer Gegend keine Außerirdische Wesen oder Gegenstände eingetroffen. Jetzt aber, da in unserer Milchstraße schon jeder weiß, daß am 31.07.2009, ein Meteoriteneinschlag-ähnliches Ereignis wird eintreffen, sind schon sogar die UFOs da, damit sie es nicht verpassen. MERKEN SIE SICH VOR IN IHREM KALENDER: 31.07.2009 genau um 19 Uhr (Mitteleuropäischer Zeit) Sie können diesen leuchtkräftigen, einmaligen Farb-Spektakel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.07.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.